Die Werbung kenn ich gar nicht ...aber schlechte beworbene Sache boykottier ich gerne...
ihr macht mich ganz wuschig....die Läden muß ich mir jetzt aber ganz ehrlich auch mal ansehen gehen....eigene Meinung bilden und so
LG![]()
Die Werbung kenn ich gar nicht ...aber schlechte beworbene Sache boykottier ich gerne...
ihr macht mich ganz wuschig....die Läden muß ich mir jetzt aber ganz ehrlich auch mal ansehen gehen....eigene Meinung bilden und so
LG![]()
Von KIK gibt's doch diesen angeblich kostenlosen SMS-Service: nur einmal eine SMS an eine bestimmte Nummer schicken, dann bekommt man kostenlos die neuesten Angebote aufs Handy!![]()
Wär ja an sich ne super Sache, ich hab mich das aber nicht getraut, weil ich mir denke, dass die Angebots-SMS doch nicht kostenlos sind - weiß da jemand genau Bescheid!?
Ich war noch nie bei kik und Takko drin, deshalb dürfte ich gar nichts weiter dazu sagen. Aber jetzt muß ich doch mal meinen Senf dazu geben
![]()
Ich finde solche Ramschläden nicht so prickelnd, da die Qualität der Klamotten meist doch nicht so doll ist und der Laden für mich schon auf den ersten Blick nicht sehr kaufanimierend wirkt.
Nun gibt es aber viele Leute, die nicht so viel Geld haben oder viele Kinder haben. Für Kinder denke ich, ist es schon eine Alternative, da sie ja schnell aus den Klamotten herauswachsen. Aber man muß es natürlich auch mit seinem sozialen Gewissen vereinen können, wenn es sich bei den Waren dort tatsächlich um Kinderarbeit handeln sollte. Hinzu kommt bei mir auch noch, dass ich Läden mit einer miesen Personalpolitik (5€ / Stunde ist nämlich kein Tariflohn) ungerne unterstütze durch meine Einkäufe. Takko war vor ein oder zwei Jahren auch mal in den Medien, weil sie alle über 50jährigen Beschäftigten bzw. die Verkäuferinnen, die nach ihrer Meinung den Laden nicht genügend repräsentieren können, entlassen wollten. Bitte, wie muß denn eine ideale Takko- Verkäuferin aussehen???![]()
![]()
Nochmal kurz zu der Qualität. Meine Mutter ist in solchen Dingen ja immer etwas aufgeschlossenerund hat sich dort mal eine Strickjacke gekauft. Material 100% Polyacryl und Kostenpunkt 20€. Das ist nicht wirklich BILLIG für diese Qualität. Ich mag nämlich dieses Kunstfaserzeugs überhaupt nicht. Fazit: Sie trägt sie jetzt im Garten, weil sie sich unwohl darin fühlt. Deshalb ist mein zweiter Blick auch immer gleich ins Etikett
.
LG Giuseppina
Zum Thema "Für Kinder eine Alternative"
Auch wenn ich wenig Geld hätte würde ich für meine Kinder dort niemals etwas kaufen (hab noch keine Kinder)!
Gerade für meine Kinder wären mit hübsche Sachen wichtig, die keine Allergien auslösen oder nach dem zweiten Waschgang auseinander fallen!
Bei uns gibt es mehrere riesige Second-Hand-Shops wo es die tollsten Marken-Kindersachen zu einem Preis zu kaufen gibt, der Kik durchaus Konkurrenz machen kann!
Wenn ich mal Kinder habe kaufe ich dort: Da spare ich nur am Geld und nicht an der Qualität!
Bei Kik war ich einmal drin und froh als ich wieder rauskam.
Anders dagegen bei Takko, hab ich bislang 2 Hosen von und die gefallen mir sehr gut, dazu kann man auch an der Qualität nicht meckern.
@Windi
3 suisses hat schöne Sachen, da hab ich meinen letzten Übergangsmantel gekauft, und ein paar Rollis und die sind superschön
@Guiseppina
ich würde meinen (potenziellen) Kindern bei Kik bestimmt nichts kaufen.Man riecht da wirklich schon, wenn man zum Laden reinkommt, die ganzen Giftstoffe, die aus den Klamotten rausstinken, da würd ich grade mein Kind mit Sicherheit nicht reinstecken, auch wenn es mich mehr kostet, öfter hochwertigere Klamotten fürs Kind zu kaufen, weils schnell aus den Sachen rauswächst. ( wenn ich die billigen Klamotten kauf, und das Kind kriegt Ausschlag und Allergie, trag ich halt das gesparte Geld dann zum Arzt, - auch doof und nix gespart)
Ich selbst hab vor einigen Jahren mal von einer neuen sehr günstigen Bettwäsche, die vor Gebrauch nicht erst gewaschen wurde, eine supereklige Augenquill-Nase-verstopft-rumrotz-Ausschlag-Allergie bekommen. Sowas kauf ich nie wieder, egal ob bei Kik, oder bei sonstigen total billigen Herstellern.
LG
siobhan
[ Geändert von siobhan am 09.05.2005 17:19 ]
Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Mahatma Gandhi
KIK und ähnliche Discounter verkaufen meist Ramsch, der nicht nur nicht gut aussieht, sondern auch oft minderer Qualität ist. :meinung:
Außer minderwertigen Klamotten kann man dort noch eine Menge Plasikramsch, der als Kinderspielzeug getarnt ist, Billig-Kosmetik, die ich um nichts in der Welt ausprobieren möchte, "Parfums",und ähnlichen Müll käuflich erwerben.
Abgesehen von alledem sollte man auch immer überlegen, WARUM der Kram so billig verkauft werden kann - muß ja alles genäht werden, bloß für welchen Preis (Lohn)?!? Auch bei anderen Discountern/Billigläden (auch z.B. H&M) wüßte ich gern, ob der Kram nicht für Billiglohn oder in Kinderarbeit in Dritte-Welt-Ländern hergestellt wird. Kennt sich da jemand aus?![]()
fragt Elena
ihr habt mich neugierig gemacht, und ich bin auf die website von kik gegangen. die sachen da sind nicht so mein fall, also weniger meine altersklasse.
@elena
h&m produziert auf jeden fall in dritte-welt-ländern, z.b. indonesien. das sieht man ja auch an den schildern. billig ist der lohn da bestimmt. ob aber kinderarbeit mit im spiel ist, weiß ich nicht. aber es gibt da sicherlich quellen, wo du der frage nachgehen kannst, wenn es dich interessiert.
dazu muss ich aber sagen, dass die meisten unternehmen irgendwo in billiglohn-ländern produzieren, nicht nur discountern. also auch esprit oder adidas beispielsweise.
also für mich hab ich da noch nix gekauft, gefällt mir halt nicht.
aber schöne kindersachen haben sie schon die auch noch billig sind. ich hab aber einmal ein oberteil für meine tochter gekauft, mit strasssteinchen drauf war. die sind leider gleich beim ersten mal waschen abgegangen. ansonsten kann ich nix schlechtes berichten. wozu ich aber auch sagen muss, das ich nicht mehr als 7-8 sachen dort gekauft habe. habe auch die sachen 2x bei 60° vorgewaschen.
ich hab mal im fernsehen einen test gesehen, in dem ein labor die qualitätsmerkmale von dicounter- und markenklamotten getestet hat, ohne zu wissen welches produkt sie gerade testen. und mich hats echt gewundert. zu 80% konnten die disconterklamotten locker mit den markenklamotten mithalten.
[ Geändert von aphrodite28 am 09.05.2005 22:54 ]
Ich habe dort einmal was für meine Kinder gekauft und muss sagen die Qualität war denkbar schlecht.Die Sachen waren nach einmal waschen total aus der Form.
Sonst habe ich dort noch nichts gekauft.
entgegen der allgemein meinung hab ich meinem sohn letztes jahr mal eine hose im kik gekauft und die trägt er viel und gerne. normalerweise kauf ich da auch nicht ein, aber die hose hat mich aus dem schaufenster angelächelt![]()
von der kosmetik und dem "parfum" sollte man aber wohl die finger lassen![]()
Also ich finde KIK ist großer Schrott. Sorry, aber was die dort haben finde ich nciht grade berauschend. Schon allein die Werbung nervt, aber dann der Laden... Ich denke die Qualität von KIK ist genauso schlecht wie die von Zeemann. Da habe ich mir nämlich letztes Jahr zwei T-shirts geholt, das eine hat sich nach dem Waschen so schief zusammen gezogen und das andere war ganz schlecht vernäht.
Ok, dasars ertsmal.
Baba![]()
Hi Leute
Danke für Eure Zahlreichen Antworten, war sehr aufschlussreich für mich
[ Geändert von Claudi am 11.05.2005 16:29 ]
"Du bist das wozu dich deine eigenen Gedanken gemacht haben. Achte auf das was du denkst!"
noch schnell eine Antwort von mir, wenn noch erlaubt ist:
Also, ich war auch schon im KIK und TAKKO, fand es aber schwierig, als sehr schlanke Person, dort Klamotten zu finden. Selbst Größe S sah wüst und saß gar nicht aus. Meiner Meinung gibt es dort eher Klamotten für etwas stämmigere Personen (das soll nicht abwertend klingen, jeder kann das Gewicht haben, wie er mag), aber während ich im Shop war, waren auch sehr viele Gewichtigere Frauen dort am stöbern. Bei H&M finde ich immer etwas in S oder XS, was mir sofort passt.
Übringens, bei mir an der Uni "darf" man echt nicht erwähnen, falls man zu KIK oder TAKKO hingeht. Schon gar nicht in einer BWL-Vorlesung. Man ist dort gleich untendurch. Und das bei Studenten, wo man doch meinen könnten, die haben nicht so viel Geld. tststs
H&M hat immer schöne, stilvolle Kleidung, in der man als gut gepflegte Frau mit Stil rüberkommt, finde ich. Und man sieht nicht billig aus.
jUlIa
Das ist auch noch so eine Sache, wenn man den Leuten die (teilweise) zwangsläufig um einen herum sind nicht sagen kann woher man die neue Hose hat etc. Aber so was kenne ich leider auchAliud schrieb:
Übringens, bei mir an der Uni "darf" man echt nicht erwähnen, falls man zu KIK oder TAKKO hingeht. Schon gar nicht in einer BWL-Vorlesung. Man ist dort gleich untendurch. Und das bei Studenten, wo man doch meinen könnten, die haben nicht so viel Geld. tststs
H&M hat immer schöne, stilvolle Kleidung, in der man als gut gepflegte Frau mit Stil rüberkommt, finde ich. Und man sieht nicht billig aus.
jUlIa
Lieben Gruß![]()
"Du bist das wozu dich deine eigenen Gedanken gemacht haben. Achte auf das was du denkst!"
hm.. phhhhh also ehrlich.... auf die Leute würd ich mittlerweile aber pfeifen..... wahrscheinlich kaufen gerade die da ein.Aliud schrieb:
Übringens, bei mir an der Uni "darf" man echt nicht erwähnen, falls man zu KIK oder TAKKO hingeht. Schon gar nicht in einer BWL-Vorlesung. Man ist dort gleich untendurch. Und das bei Studenten, wo man doch meinen könnten, die haben nicht so viel Geld. tststs
jUlIa
Neee, ehrlich
pS: als Kind / Jugendliche war es mir immer superpeinlich mit meinen Eltern zum Aldi zu gehen...wenn mich da einer sehen würde
hat sich zum Glück verwachsen
LG
Also KIK ist auch nicht so nach meinem geschmack....und auch wenn ich in der Stufe erzählen würde, cih würde bei Takko oder KIK einkaufen gehen..
![]()
Aber ich stimmt auch dem zu, dass es dort auch nur sachen gibt, die nicht bes. figurbetontn sind und, mir zumindestens, viel zu groß !!!
Bin ja shcon froh, wenn mir die sachen bei H&M in S oder XS passen....
also ich kaufe den großteil meiner kleidung bei h&m ein.![]()
ist nicht teuer, trendig, hat eine relativ gute qualität und ich fühl mich immer gut angezogen. markensachen kann und will ich mir eigentlich nicht leisten (bzw. nur in ausnahmefälle), andererseits mag ich diese billigläden wie zb. kik gar nicht - ich war noch nie in einem drinnen, aber alleine wie er sich von außen präsentiert turnt mich, ehrlich gesagt, schon ab; irgendwie geht mir da das shoppingerlebnis ab;
andererseits hab ich eine freundin, die kauft dort kindersachen für ihre kleinen ein und die sehen eigentlich ziemlich gut aus, da hätte ich nicht gedacht, daß die von kik sind.![]()
alles liebe,
giraffe
Ich hab' vor längerer Zeit mal im H&M gejobt und da war die Diskussion um Kinderarbeit gerade sehr akut. Also, H&M verpflichtet sich, keine Produkte aus Kinderarbeit zu verkaufen. Ob die das so optimal umsetzen wollen oder können bleibt natürlich dahingestellt.
Ansonsten musste ich als Teenie immer Klamotten aus einem Laden namens NKD (der Mini-Preis-Markt!), anziehen und das hat mich irgendwie geprägt. Habe in meinem ganzen Leben weder Kik noch Takko betreten, wer sich dermassen bescheuerte Namen für seine Läden ausdenkt, was kann man denn da schon erwarten
...
Das soll aber jetzt nicht heissen, dass ich auf Marken schaue oder so, aber mittleres Preissegment ist es meistens schon. Bei mir gibt's sowieso selten was Neues-ich gehe so ungern shoppen, ich werde da immer so:![]()
Gruss von Bovary
Ich kaufe dort Babysachen; haben sehr schöne & gute Qualität aus Baumwolle. Die meisten Sachen sogar (angeblich) schadstofffrei....wer weiß, ob´s stimmt, aber da steht man eh wie Ochs vorm Berg und muss es einfach glauben.
Für mich ist das nichts. Da kaufe ich lieber bei Esprit im Outlet und kann die Sachen zigmal waschen und in den Trockner werfen, ohne daß es mir einläuft oder sich verzieht.
Auch Katalogware ist rein gar nichts für mich, ausser es handelt sich um Marken wie Levis oder Wrangler.
Markenware ist nicht umsonst so "teuer"...eigentlich ist sie sogar günstiger, die Sachen halten ja auch länger!
lg
Ich finde, die Klamotten haben bei Kik, Takko u.ä. ziemlich merkwürdige Schnitte... zum einen ist mir S zu groß und die Hosen wirken irgendwie ausgebeult. Kann natürlich auch an meinen fehlenden Kurven liegen![]()
H&M find ich da auch von der Qualität schon besser, außerdem sind die Preisunterschiede teilweise gar nicht mal so groß!
3cMii
Ich war bisher ganze 5 Sekunden in einem KiK, dann bin ich rausgerannt, weil mir von den (chemischen) Gerüchen speiübel wurde.
Keiner von uns, behaupte ich jetzt einfach, will Kleidung kaufen, die von Kindern bzw. unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt wurde, aber die Frage ist, ob man solchen Sachen wirklich entkommen kann.
Die meisten Firmen produzieren doch in Fernost, wobei ich manche Sportartikelhersteller schlimmer finde als Discounter.
Mir fehlt einfach das Verständnis dafür, dass man für Markensportschuhe bei uns im Geschäft ein Vermögen hinblättert, die Teile aber billigst produziert wurden.
Die Discounter geben den günstigen Preis wenigstens an die Kunden weiter.
Alles wird gut.
Also KIK ist auch nichts für mich, da ich dort nichts finde.
Ich gebe grundsätzlich (gibt aber Ausnahmen) nicht viel Geld für Kleidung aus. Wenn dann muss auch die Qualität stimmen. Hier habe ich Super Erfahrungen mit Lands-end gemacht. Die Shirts und Blusen waschen sich und sehen nach 50 Wäschen noch aus wie neu.
Dieses ist nicht so bei Esprit, Street One und S-Oliver. Hier habe ich schon vieeeeeel. Geld bezahlt für Klamotten die nach 10 x waschen aussahene als wären sie schon mehrere Jahre alt (und das liegt nicht an meinem Waschpulver bzw. Waschmaschine)
Den Rest meiner Klamotten kaufe ich bei H + M. Gut und preiswert.
Bei Esprit kaufe ich grundsätzlich nichts mehr, die Sachen sehen nach kürzester Zeit total abgeratzt aus, trotz Feinwaschgang. Und das ist mir jetzt mehrere Male passiert-sehr ärgerlich!
Sportsachen sind dort mMn gut,günstig und halten ! Allerdings fiden ich die meisten anderen sachen außer für ganz kleine echt schrecklich.....
habe heute gemerkt, dass sie dort auch Lippenpflege im sortiement haben, vitalip oder so....habe mir gleich mal 2 mitgenommen ! Finde diese sehr pglegend!°
Muss mal ehrlich zugeben: ich geh supergern zu Kik...ich hab aber auch das Jagd-Gen und das muss man da haben *g* ab und zu finde ich da ganz tolle Schnäppchen, z.B Basics zu super Preisen die eine deutlich bessere Qualität als H&M aufweisen. Sporthosen kauf ich da auch gern, wenn die halt nix mehr sind kann man sie ruhigem Gewissen entsorgen und sich für wenig Geld was Neues kaufen. Aber wie gesagt, auch wenn der Laden nicht einladend wirkt, grade bei Shirts und Tops und vor allem auch bei Badesachen haben die immer eine gute Qualität.
Ich muss mich outen:
In der Nähe meines Büros (quasie schräg gegenüber) ist tatsächlch ein KIK und heute bin ich zufälligerweise reingestolpert, da ich von aussen Oberteile in Giftgrün gesehen hatte und so eins MUSS ich noch haben.
Tjoa und da bin ich an einem Bikini-Stand vorbeigekommen und hab mir nun so einen schönen weiss getigerten Bügel-Bikini mitgenommen.
Meine Freundin meinte gleich, sie muss es auch haben!
9,99 EUR und wirklich schön!
Ansonsten kaufe ich so gut wie nie bei KIK ein, mich stört auch dieser miese Geruchund weil ich wirklich Bedenken habe, ob die Sachen nicht mit Kinderarbeit oder so etwas gefertigt worden sind (zu dem Preis!)!
![]()
Ich bin hin und wieder bei KIK wenn ich meine Eltern besuche und dann mit meiner Mutter einkaufen fahre. Sie ist eine Schnäpchenjägerin und schaut deshalb immer auch bei KIK rein.
Einkaufserlebnis:
Es ist schon wahr, dass Einkaufen bei KIK nicht wie eine Shoppingtour in Breuninger ist. Aber wenn jemand in KIK einkauft will nicht das perfekte Einkaufserlebnis mit hübscher Deko, netter Atmosphäre etc, sondern NUR was günstiges Kaufen. Wer schick einkaufen will, ist bei KIK definitiv falsch. Übrigens finde ich den hiesigen H&M auch schrecklch: extremst voll, rieeesige Schlangen vor den Umkleiden - da ziehe ich eine Bestellung im Online-Shop vor (den hübsche Sachen haben sie allemal).
Moral:
Es ist toll wenn Leute nur in Läden einkaufen, bei dennen sie einigermasen sicher sein können, dass dort keine Menschen (Hersteller, Verkäufer) u. Umwelt ausgebeutet werden und deshalb solche Läden meiden. Aber ich persönlich bezweifle, dass andere Ketten in denen KIK-Meider einkaufen tatsächlich besser in dieser Hinsicht sind.
Qualität:
Abgesehen von wirklich hochwertigen Marken, sieht es bei KiK genauso aus, wie bei vielen anderen Läden auch: es gibt solches und solches. Man sollte sich auf jeden Fall die Sachen gründlich ansehen. Bei einem pailettenbestickten Oberteil schaue ich erst, wie das Zeug angenäht ist und einen Puli aus 100 Polyacryl kaufe ich auch woanders in teuer nicht - eben weil man darin extrem schnell schwitzt. Und grundsätzlich WASCHE ich alles, bevor ich es anziehe.
.................................................. ............................................
Ich selber habe eine Jeans aus KIK- war reduziert und hat 2,50€ gekostet. Sieht schön aus und ist mir auch noch nicht auseinandergefallen.
Ansonsten finde ich, dass man bei KIK ruhig mal reinschauen kann - wenn der Laden einem nicht gerade höchst unsympathisch ist. Ich finde dort nicht oft was hübsches, eher selten (vielleicht bin ich aber zu selten da, wer weiß) aber hin und wieder kann man ein hübsches und günstiges Teil schon kaufen.
Ich kaufe dort auch nicht ein, mich spricht schon die ganze Aufmachung der Läden nicht anEinmal war ich drin und habe mir ein Paar Handschuhe für -,99 gekauft, aber da war ich ziemlich in Not, weil Handschuhe vergessen und kalt
.
Neulich hat mir jemand gesagt, dass KiK für "Kunde ist König" stehen soll; naja![]()
![]()
Neee, um Kik mach ich auch einen großen Bogen. Bei uns hier hat vor einem Jahr ein großer eröffnet - ich bin 1 x rein und mehr oder weniger gleich wieder rückwärts rausgestolpert. Ist irgendwie alles so schmuddelig da drin und riechen tut´s auch extrem ungesund.
Mein Stamm H & M ist sehr schön, in einer Einkaufspassage und es sieht da gar nicht ramschig aus. Okay, die Schlangen vor den Umkleiden sind manchmal etwas lang (nicht immer), aber ansonsten unterscheidet sich der nicht grundlegend von jedem anderen Bekleidungsgeschäft ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Hallo,
ich gehe recht häufig zu KIK und habe auch alles mögliche von dort, von Kleidung für mich und meine Kids über Haushaltsartikel bis hin zu Spielwaren, Schreibzeugs, Schmuck und Schminksachen. Erst heute war ich mal wieder da *schäm* und habe mir 3 schlichte, halbärmelige Blusen für je 2,99 Euro gekauft, die ich super im Sommer und auch jetzt schon im Büro unter dem Blazer tragen kann.
Seit der Spiegel letztes Jahr berichtete, dass auch ESPRIT von Kindern produzieren ließ, haben meine Gewissensbisse, was KIK betrifft, deutlich nachgelassen. Und wenn niemand mehr dort kauft, werden die Verkäuferinnen ja auch arbeitslos (genau wie beim immer mal wieder propagierten Schlecker-Boykottdas kann es ja auch nicht sein *grübel*
LG
MurmeltierM
Ich war noch nicht oft bei KIK, aber schöne Sachen haben die ab und zu schonmal.
Hab mir dort nen richtig tollen kuscheligen Pullover gekauft. Und dem sieht man noch nichtmal an, dass er von KIK ist .. zumals fast den gleichen mittlerweile auch bei New Yorker gibt![]()
Seit ich da einmal ein geringeltes Shirt gekauft hab, das nach dem Waschen 4 cm kürzer war bin ich da vorsichtig....
Leider muss ich dich da auch enttäuschen, denn Neckermann und KIK haben teilweise die gleichen Klamotten. Auch Esprit hat manchmal verdächtig ähnliche Shirts und bei KIK ist eben der Esprit-Aufdruck nicht drauf.
Bei KIK muss man einfach Glück haben. Ich gebe zu, dass ich oft einfach reinschaue, weil bei mir um die Ecke einer ist. Klar nehme ich ab und zu was mit. Bei den meisten Teilen hatte ich bis jetzt Glück.
Auch Ikea und H & M produzieren unter nicht besonders tollen Bedingungen.
Ich hab da noch nie was gekauft, außer Süßigkeiten.
Die Qualität kann ich nicht beurteilen, aber die meisten Sachen sind mir viiieel zu groß und sehen irgendwie nach Oma aus.
Naja, manchmal gehe ich da rein, wenn mir langweilig ist, und gucke mir so den anderen Schnickschnack an, der da rumliegt. Wenn mir da was gefallen würde, würde ich es aber kaufen, ich liebe Schnäppchen und hab auch kein Problem damit, in einen ramschig aussehenden Laden zu gehen.
Die Werbung finde ich auch ganz furchtbar, wer denkt sich sowas bloß aus?
Takko finde ich schon etwas besser, die Sachen dort sehen modernen und weiblicher aus und die Läden sind meistens besser geordnet. Sind aber auch teurer. Naja, leider passt mir dort auch fast nix, also kaufe ich dort kaum, aber ich finde, der Laden ist sozusagen schon ein "Level" über Kik.
Was ich aber echt erschreckend finde ist, dass einige geschrieben haben, sie könnten in der Schule oder Uni nicht erzählen, wenn sie billig einkaufen. Wenn mich jemand fragt, woher ich etwas habe, fasse ich das als Kompliment auf, und bin immer ein bisschen stolz, wenn die Sachen auch noch billig waren oder aus einem komischen Laden kommen, so a la "Ich hab eben einfach Sinn für Mode und kann auch ohne viel Geld auszugeben gut aussehen". Ich wüsste echt nicht, wieso man sich dafür schämen sollte.
Ich stelle mir das gerade so vor:
Person A: "Oh, tolles T-Shirt, woher hast du das?"
Person B: "Von Kik!"
Person A: "Iiiih, von Kik, ach nee, ich glaube, ich finde es doch nicht mehr so schön!"![]()
Ich finde die Werbung auch schrecklich!
Meine Schwester und ich waren mal im Aut unterwegs, da kam ein Werbespot von KIK und meine Schwester wäre fast gegen einen Baum gefahren vor Schreck, weil der/die/das Sprecher so kreischt!
Die Qualität ist aber eher mau, naja kommt wohl auch drauf an, die bieten ja unterschiedlichste Hersteller an.
Vor ein paar Jahren hab ich mal für 5 Euro einen Bikini da gekauft, der ist klasse!
Wann endlich, wenn nicht jetzt?
Albert Einstein
Das kenne ich aber auch. Mein Mann war letztens mal im Sozialkaufhaus hier in der Stadt, weil das von seinem Arbeitgeber (sprich Caritas) unterhalten wird und er sich die Einrichtungen auch oft anschauen muss.
Naja, auf jeden Fall hingen dort auf einem Ständer zwei fast vollkommen neue graue Sakkos. Bei einem waren sogar noch die Taschen zugenäht. Auf jeden Fall hat er sich beide genommen und sie gekauft (ich glaube, für zusammen 10 Euro oder so).
Das eine Sakko trägt er sehr häufig (weil´s zu fast allem passt) und wurde schon mehrfach darauf angesprochen, wie gut das aussieht. Aber jedesmal wenn er dann sagt, dass er es zufällig im Sozialkaufhaus entdeckt hat, schauen die Leute in etwa so...
Finde ich total- es sieht gut aus, wenn ich denke, es ist aus einem teuren Laden, wenn ich erfahre, dass es Secondhand ist, sieht es plötzlich nicht mehr gut aus ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
KiK kauft teilweise Katalogware auf. Wenn keine Etiketten drin sind, kann man von Katalog Retouren ausgehen.
Ich habe dort mal Ohrringe gekauft.
Aber das war, bevor ich erfahren habe, dass die Verkäufer dort 4€ netto verdienen![]()