Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 22 von 23 ErsteErste ... 21220212223 LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 880
  1. #841
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Jetzt mal zur Erklärung: Grundsätzlich ist es mir vollkommen egal, wer was von wem wo kauft.

    Und ganz sicher habe ich auch schon Kleidung gekauft, die von irgendwelchen Kindern für 10 Cent die Stunde irgendwo in einem asiatischen Hinterhof genäht wurde (auch wenn ich im Leben noch kein Teil bei Kik gekauft habe, aber weiß ich, wo meine Markenklamotten herkommen?)

    Aber ich finde es eben auch merkwürdig, zwar einerseits dafür zu plädieren, nur Klamotten aus korrekter Herstellung (nenne ich jetzt einfach mal so) zu kaufen und andererseits zu sagen, wenn ich es auf dem Flohmarkt kaufe, ist es mir aber egal, denn da hat es ja ein anderer vor mir gekauft.

    Ich persönlich nehme nicht für mich in Anspruch, nur korrekt einzukaufen. Dazu gehe ich bei Klamotten viel zu sehr nach Geschmack. Aber ich hoffe wenigstens, dass, wenn ich ein Shirt für € 20,- oder € 30,- kaufe, es sowohl qualitätiv als auch herstellungstechnisch (und das beinhaltet auch die Herstellungsbedingungen) für mich vertretbar produziert wurde.
    Das glaube ich leider nicht. Und ich finde auch, wenn ich schon so viel Geld für ein Shirt hinlegen mag, kann ich es auch gleich in ökologischer Qualität und fair produziert kaufen. Es sei denn, ich steh drauf, eine bestimmte Marke zur Schau zu tragen, das ist dann natürlich wieder was anderes.
    Aber ich finde halt, heutzutage gibt es so viele Alternativen zu herkömmlichen Klamotten, dass man da sicher was findet, was gefällt und nichts kaufen muss, wofür Mensch und Umwelt leiden müssen.
    Alles Liebe Sommi

  2. #842
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: KIK - Textildiscont?

    Ich habe die Reportage über Kik gesehen und war echt schockiert. Ich denke aber, dass man genauso einen Film auch über andere Billighersteller drehen könnte. Es geht halt immer nur um Profit und egoistischen Machttrieb. Mehr, immer mehr und bitte immer noch billiger und unmenschlicher... Auf Kosten unserer Umwelt? Ist doch egal! Hauptsache, mir gehts gut!
    Alles Liebe Sommi

  3. #843
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Das glaube ich leider nicht. Und ich finde auch, wenn ich schon so viel Geld für ein Shirt hinlegen mag, kann ich es auch gleich in ökologischer Qualität und fair produziert kaufen. Es sei denn, ich steh drauf, eine bestimmte Marke zur Schau zu tragen, das ist dann natürlich wieder was anderes.
    Aber ich finde halt, heutzutage gibt es so viele Alternativen zu herkömmlichen Klamotten, dass man da sicher was findet, was gefällt und nichts kaufen muss, wofür Mensch und Umwelt leiden müssen.
    Mein (persönliches) Problem mit den Öko-Marken ist meistens, dass es mir so gar nicht gefällt. Das ist nicht mein Stil. Das mag jeder anders sehen. Einige finden es zeitlos, anderen stehen weit geschnittene Teile. Mir nicht. Es gefällt mir nicht und es steht mir nicht.

    So gerne ich mich ökologisch vernünftig kleiden würde, ich muss mir in den Klamotten gefallen. Das tue ich nicht. Würden die Hersteller auch mal "moderner" (und damit meine ich keine extremen Trends) schneidern oder vielleicht einfach mal femininer werden, dann wäre das was anderes. Aber ein Kleid, in den man die weiblichen Formen nicht mehr erkennen kann, mag und kann ich nicht tragen. Es ist leider so, dass man vielen Öko-Klamotten von weitem ansieht, dass sie öko sind. Das müsste nicht so sein.

    Ich kaufe hochwertig, aber eben modern bzw. meinem Stil entsprechend. Mit der Markenkeule zu kommen, finde ich nicht fair. Da gehen bestimmt viele davon aus, dass es wenigstens halbwegs vernünftig ist.

    Disclaimer: Ich kaufe nicht bei Kik. Aber ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass zumindest mittelpreisige Klamottenläden (Esprit, s.Oliver und Konsorten) einigermaßen vernünftig produzieren lassen. Ich bin auch kein Trendhopper, ich kaufe zwar auch mal ein Trendteil, aber nur, wenn es in meinen Stil reinpasst, der im übrigen weitestgehend feminin ist.

  4. #844
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    Mein (persönliches) Problem mit den Öko-Marken ist meistens, dass es mir so gar nicht gefällt. Das ist nicht mein Stil. Das mag jeder anders sehen. Einige finden es zeitlos, anderen stehen weit geschnittene Teile. Mir nicht. Es gefällt mir nicht und es steht mir nicht.

    So gerne ich mich ökologisch vernünftig kleiden würde, ich muss mir in den Klamotten gefallen. Das tue ich nicht. Würden die Hersteller auch mal "moderner" (und damit meine ich keine extremen Trends) schneidern oder vielleicht einfach mal femininer werden, dann wäre das was anderes. Aber ein Kleid, in den man die weiblichen Formen nicht mehr erkennen kann, mag und kann ich nicht tragen. Es ist leider so, dass man vielen Öko-Klamotten von weitem ansieht, dass sie öko sind. Das müsste nicht so sein.

    Ich kaufe hochwertig, aber eben modern bzw. meinem Stil entsprechend. Mit der Markenkeule zu kommen, finde ich nicht fair. Da gehen bestimmt viele davon aus, dass es wenigstens halbwegs vernünftig ist.

    Disclaimer: Ich kaufe nicht bei Kik. Aber ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass zumindest mittelpreisige Klamottenläden (Esprit, s.Oliver und Konsorten) einigermaßen vernünftig produzieren lassen. Ich bin auch kein Trendhopper, ich kaufe zwar auch mal ein Trendteil, aber nur, wenn es in meinen Stil reinpasst, der im übrigen weitestgehend feminin ist.
    Also was man an Ökokleidung z.Zt. bei Otto sieht oder auch teilweise bei Hess (ich weiß ja nicht genau, in welche Richtung das feminin geht bei Dir; eher rüschig, sehr figurbetont, weite Röcke, Mini, o.ä. ) finde ich trendy und feminin, garnicht sackartig.
    Alles Liebe Sommi

  5. #845
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Das glaube ich leider nicht. Und ich finde auch, wenn ich schon so viel Geld für ein Shirt hinlegen mag, kann ich es auch gleich in ökologischer Qualität und fair produziert kaufen. Es sei denn, ich steh drauf, eine bestimmte Marke zur Schau zu tragen, das ist dann natürlich wieder was anderes.
    Aber ich finde halt, heutzutage gibt es so viele Alternativen zu herkömmlichen Klamotten, dass man da sicher was findet, was gefällt und nichts kaufen muss, wofür Mensch und Umwelt leiden müssen.
    Ich bin auch nicht so naiv zu glauben, dass es grundsätzlich so ist. Aber andererseits habe ich - da bin ich ehrlich - auch keine Lust, meine Klamotten nur nach den Kriterien ökologische Qualität und fair produziert zu kaufen. Mir geht es absolut nicht darum, irgendeine bestimmte Marke zur Schau zu tragen (bei den Allerweltsmarken, die ich so trage, würde ich da wohl sowieso kaum Eindruck schinden ), aber ich wenn ich schonmal Klamotten shoppen gehe, was ich eh nicht sooo wahnsinnig oft tue, dann möchte ich Dinge kaufen, die mir gefallen ohne mich jetzt nur auf dem Ökomarkt umschauen zu müssen.

    Dafür trage ich aber meine € 20,- oder € 30,- Shirts im Allgemeinen auch so lange, bis sie unansehnlich sind, und das sind meistens mehrere Jahre und unzählige Wäschen. Klar hatte ich auch da qualitativ schon Reinfälle, aber die halten sich sehr in Grenzen.

    Ich denke mir, dass ich sicher im Gegensatz zu etlichen hier, sehr wenig Klamotten habe. Abe ich habe lieber 5 qualitativ gute Shirts (gut, mehr als 5 habe ich natürlich schon ), die ich auch nach unzähligen Wäschen noch ins Büro anziehen kann, als 20 billige, die ich nach ein paar Wäschen nur noch zum Putzen anziehe ...
    Ich finde, es geht ja nicht NUR um die korrekte Herstellung, sondern auch darum, bewusst zu kaufen (Qualität vor Quantität) ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  6. #846
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    Mein (persönliches) Problem mit den Öko-Marken ist meistens, dass es mir so gar nicht gefällt. Das ist nicht mein Stil. Das mag jeder anders sehen. Einige finden es zeitlos, anderen stehen weit geschnittene Teile. Mir nicht. Es gefällt mir nicht und es steht mir nicht.

    So gerne ich mich ökologisch vernünftig kleiden würde, ich muss mir in den Klamotten gefallen. Das tue ich nicht. Würden die Hersteller auch mal "moderner" (und damit meine ich keine extremen Trends) schneidern oder vielleicht einfach mal femininer werden, dann wäre das was anderes. Aber ein Kleid, in den man die weiblichen Formen nicht mehr erkennen kann, mag und kann ich nicht tragen. Es ist leider so, dass man vielen Öko-Klamotten von weitem ansieht, dass sie öko sind. Das müsste nicht so sein.

    Ich kaufe hochwertig, aber eben modern bzw. meinem Stil entsprechend. Mit der Markenkeule zu kommen, finde ich nicht fair. Da gehen bestimmt viele davon aus, dass es wenigstens halbwegs vernünftig ist.

    Disclaimer: Ich kaufe nicht bei Kik. Aber ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass zumindest mittelpreisige Klamottenläden (Esprit, s.Oliver und Konsorten) einigermaßen vernünftig produzieren lassen. Ich bin auch kein Trendhopper, ich kaufe zwar auch mal ein Trendteil, aber nur, wenn es in meinen Stil reinpasst, der im übrigen weitestgehend feminin ist.

  7. #847
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Betsi Beitrag anzeigen
    Ich bin auch nicht so naiv zu glauben, dass es grundsätzlich so ist. Aber andererseits habe ich - da bin ich ehrlich - auch keine Lust, meine Klamotten nur nach den Kriterien ökologische Qualität und fair produziert zu kaufen. Mir geht es absolut nicht darum, irgendeine bestimmte Marke zur Schau zu tragen (bei den Allerweltsmarken, die ich so trage, würde ich da wohl sowieso kaum Eindruck schinden ), aber ich wenn ich schonmal Klamotten shoppen gehe, was ich eh nicht sooo wahnsinnig oft tue, dann möchte ich Dinge kaufen, die mir gefallen ohne mich jetzt nur auf dem Ökomarkt umschauen zu müssen.

    Dafür trage ich aber meine € 20,- oder € 30,- Shirts im Allgemeinen auch so lange, bis sie unansehnlich sind, und das sind meistens mehrere Jahre und unzählige Wäschen. Klar hatte ich auch da qualitativ schon Reinfälle, aber die halten sich sehr in Grenzen.

    Ich denke mir, dass ich sicher zu etlichen hier, sehr wenig Klamotten habe. Abe ich habe lieber 5 qualitativ gute Shirts (gut, mehr als 5 habe ich natürlich schon ), die ich auch nach unzähligen Wäschen noch ins Büro anziehen kann, als 20 billige, die ich nach ein paar Wäschen nur noch zum Putzen anziehe ...
    Ich finde, es geht ja nicht NUR um die korrekte Herstellung, sondern auch darum, bewusst zu kaufen (Qualität vor Quantität) ...
    Auf jeden Fall.
    Alles Liebe Sommi

  8. #848
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: KIK - Textildiscont?

    @Bahia: Den Katalog von Otto hab ich erst vor kurzem angefordert, da kann ich noch nichts zu sagen. Hess-Natur hab ich mir letztens angesehen... es gab einen figurnahen Schnitt bei einem Kleid und dann war die Länge viel zu lang. Es gefiel mir einfach nicht. Dann bin ich ein ziemlich bunter Vogel und da ist das mit der Farbwahl auch nicht weit her.

    Es gefiel mir einfach nicht. Es ist nicht mein Stil. Und da mache ich keine Kompromisse. Wenn ich meine Klamotten nicht "liebe", dann trage ich sie nicht und/oder fühle mich extrem unwohl und das merken die anderen Leute nun mal.

    Ich achte mittlerweile eher darauf, dass es wenigstens irgendwo in Europa produziert wird. Bzw. wenn die Hersteller schreiben, sie unterstützen keine ausbeuterische Herstellung und ich keine Kritik im Netz finde. Bspw. Apart. Da hoffe ich sehr, dass die einigermaßen vernünftig sind, denn da gefällt mir immer vieles. Oder skandinavische Labels. Da hoffe ich einfach, dass ich keine Schweinehund-Firma erwische.

  9. #849
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    @Bahia: Den Katalog von Otto hab ich erst vor kurzem angefordert, da kann ich noch nichts zu sagen. Hess-Natur hab ich mir letztens angesehen... es gab einen figurnahen Schnitt bei einem Kleid und dann war die Länge viel zu lang. Es gefiel mir einfach nicht. Dann bin ich ein ziemlich bunter Vogel und da ist das mit der Farbwahl auch nicht weit her.

    Es gefiel mir einfach nicht. Es ist nicht mein Stil. Und da mache ich keine Kompromisse. Wenn ich meine Klamotten nicht "liebe", dann trage ich sie nicht und/oder fühle mich extrem unwohl und das merken die anderen Leute nun mal.

    Ich achte mittlerweile eher darauf, dass es wenigstens irgendwo in Europa produziert wird. Bzw. wenn die Hersteller schreiben, sie unterstützen keine ausbeuterische Herstellung und ich keine Kritik im Netz finde. Bspw. Apart. Da hoffe ich sehr, dass die einigermaßen vernünftig sind, denn da gefällt mir immer vieles. Oder skandinavische Labels. Da hoffe ich einfach, dass ich keine Schweinehund-Firma erwische.
    Ja, so geht´s mir auch. Ich muss mich in den Sachen wohlfühlen, dann trage ich sie. Wenn ich mich von vornherein nicht 100%ig wohl fühle, dann liegen die Sachen wie Blei im Schrank, da mache ich mir inzwischen nichts mehr vor ...

    Wo es mir übrigens in letzter Zeit extrem negativ aufgefallen ist - hat, zwar nichts mit Kik zu tun, aber trotzdem - dass fast alle Schuhe nur noch in Asien produziert werden.
    Ich habe das erst gestern mit meinem Mann diskutiert: Wenn ich früher für € 100,- Schuhe gekauft habe, dann hatte ich qualitativ hochwertige Schuhe, die in Deutschland produziert wurden (oder zumindest in Europa). Als ich mir in meiner Ausbildungszeit mal Schuhe für DM 140,- Euro geleistet habe (bei eine Ausbildungsgehalt von DM 300,- im Monat), bin ich mir vorgekommen, wie eine Königin . Ich hatte mich in die Schuhe verliebt, auch wenn sie mein Budget überstiegen haben und der Schuhladen war damals richtig nobel, ich fühlte mich leicht deplaziert .

    Wir tragen eigentlich ausschließlich Markenschuhe, inzwischen kommt man ja unter € 100,- pro Paar kaum noch aus dem Laden (selbst für unseren 13-jährigen Sohn), häufig kosten die Schuhe sogar mehr. Wenn ich mal ganz billige Schuhe kaufe, dann kosten sie vielleicht € 60,- oder € 70,-. Und wenn man dann schaut, wo die Dinger produziert werden, kann man bei 90 % der Schuhe davon ausgehen, dass das irgendwo in Asien ist. Egal, ob das jetzt die teuren Wanderschuhe für meinen Mann sind, die Nikes für meinen Sohn oder die Hunde-Spaziergangs-Eccos für mich. Ich meine, das sind alles Schuhe im € 100,--Bereich und produziert wurden sie wahrscheinlich für einen Stundenlohn von € 1,-.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  10. #850
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: KIK - Textildiscont?

    Ich kaufe bei Hess nur Kindersachen und bei Otto garnicht. Aber es dauert nur wenige Minuten, um im Netz Läden wie glore oder armedangels zu ergoogeln, die total coole Klamotten haben.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  11. #851
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Ich kaufe bei Hess nur Kindersachen und bei Otto garnicht. Aber es dauert nur wenige Minuten, um im Netz Läden wie glore oder armedangels zu ergoogeln, die total coole Klamotten haben.
    Ich gehe auch mal gucken ...

  12. #852
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: KIK - Textildiscont?

    Nu ja... schick und cool. Das ist eben Geschmackssache. Bei Gore fand ich genau ein Kleid nett.

    Ich stehe mehr auf sowas hier: Kleid oder sowas.

    Ich find es halt schwer, sowas in den "Öko-Läden" zu finden. Deswegen schau ich vornehmlich darauf, dass "meine" Klamotten von nicht ganz so ausbeuterischen Firmen hergestellt wird.

  13. #853
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Vanillabee Beitrag anzeigen
    Ich kaufe bei Hess nur Kindersachen und bei Otto garnicht. Aber es dauert nur wenige Minuten, um im Netz Läden wie glore oder armedangels zu ergoogeln, die total coole Klamotten haben.
    Na supa! Und wer soll sich das leisten können? Leute, die Arbeit haben (wie hoch war nochmal die Arbeitslosenzahl in Deutschland? )? Oder ich, Studentin, mit knapp 150€ zum Leben, monatlich? Soll ich mich nun erschießen?

    Ich bleibe bei meinem Flohmarkt. Ist gesünder, da mein Kühlschrank voll bleibt.

  14. #854
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: KIK - Textildiscont?

    Aber Apart ist doch Otto und die haben doch vor ner Weile Ärger wegen Kinderarbeit bekommen? Der Heine-Versand (Heine ist Otto) hat Kleidung aus Kinderarbeit vertrieben. Wenn ich mich recht erinnere, wurde das ausgesessen. Oder hat Otto daraus Konsequenzen gezogen? Wär ja schön.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  15. #855
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von Spremblie Beitrag anzeigen
    Nu ja... schick und cool. Das ist eben Geschmackssache. Bei Gore fand ich genau ein Kleid nett.

    Ich stehe mehr auf sowas hier: Kleid oder sowas.

    Ich find es halt schwer, sowas in den "Öko-Läden" zu finden. Deswegen schau ich vornehmlich darauf, dass "meine" Klamotten von nicht ganz so ausbeuterischen Firmen hergestellt wird.
    So in etwa ist auch mein Stil. Gefällt mir. Von Apart?
    Bekomme Klamotten von Apart von einem Mädel in einem anderen Forum. Und zwar zu spott Preisen, und fast neu alles (teilweise mit Etikett sogar noch). Sodass klein Studentin sich sowas auch leisten kann

  16. #856
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: KIK - Textildiscont?

    Ich denke schon, dass der Flohmarkt eine sehr gute Alternative ist. Gerade auch dann, wenn man nicht so ein großes Budget hat. Ich bin voll berufstätig und muss auch auf meine Ausgaben achten. Da kaufe ich dann lieber auch nur ein oder zwei Teile im Monat und gut ist.

    Ich stelle meine Gaderobe jetzt nach und nach um. Hab viel abgenommen, einiges liegt noch vor mir. Wer sich von Kopf bis Fuß neu einkleiden muss (und da wirklich alles: Unterwäsche, Socken, Stümpfe, Strumpfhosen, die normale Bekleidung) hat da eben auch noch mal andere Schwierigkeiten. Da kann man nicht immer so, wie man will.

    Edit: Menno! Gerade bei Apart hatte ich gehofft, dass es da vernünftig zugeht.

    Edit2: Ja, von Apart. Ich laufe auch gerne noch mal ausgefallener rum. Ich habe einige Vorlieben, aber so in etwa trifft es das.

  17. #857
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: KIK - Textildiscont?

    Also, soviel ich weiß, ist Apart NICHT gehörig zu Otto! Aber bin offen für Beweise, die das widerlegen.


    Add: Okay, habe mich selbst belehrt und folgenden Link gefunden: http://www.fashionunited.de/News/Lea..._200803254045/

    Gehört also DOCH zu Otto. *irks*
    Geändert von DesertRose76 (07.08.2010 um 16:15 Uhr)

  18. #858
    BJ-Einsteiger Avatar von LittleBee
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    51

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von DesertRose76 Beitrag anzeigen
    Na supa! Und wer soll sich das leisten können? Leute, die Arbeit haben (wie hoch war nochmal die Arbeitslosenzahl in Deutschland? )? Oder ich, Studentin, mit knapp 150€ zum Leben, monatlich? Soll ich mich nun erschießen?

    Ich bleibe bei meinem Flohmarkt. Ist gesünder, da mein Kühlschrank voll bleibt.
    Mann muss nicht Studentin oder arbeitslos sein, um sich die Preise wie z.B. bei armedangels nicht leisten zu können. Ich denke, du hast mit dem Flohmarkt eine gute Lösung für dich gefunden.

    Ich weiss nicht, ob es den Link hier schon gab, aber es wurden hier im Thema ja schon in der Türkei produzierte Jeans als Alternative zu asiatischer Ware erwähnt. Die Hosen sind aber auch nicht unproblematisch: http://www.spiegel.de/panorama/gesel...614541,00.html

  19. #859
    Druckwurst-Meisterin Handel & Gewerbe Avatar von Vanillabee
    Registriert seit
    20.02.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    931

    AW: KIK - Textildiscont?

    Glore und armedangels bezog sich auf die Beschwerde wegen Hess' unflotter Kollektion. Ich ging davon aus, dass jemand, der Hess kaufen wùrde wenn's schicker wäre sich Glore und Armedangels leisten kann. Ist die gleiche Preisklasse.
    Haartyp: 1cMiii
    Mai 2014: Steisslang

  20. #860
    Ignoriert einige(s) Avatar von Spremblie
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    2.885
    Meine Laune...
    Tired

    AW: KIK - Textildiscont?

    Da geht es ja los. Ich kann es mir leisten. Ich leiste mir ja auch Apart. Dann zwar innerhalb meines Budgets und dann eben nur ein Teil, aber leistbar ist es.

    Ich stelle vielleicht auch zu hohe Ansprüche, aber wie bei bpsw. Apart sieht das alles nicht aus. Und das mag ich dann halt nicht. Das ist mir alles irgendwie zu "unflott". Ich möchte damit auch niemanden zu nahe treten. Es gibt so viele verschiedene Stile und Neigungen und Frauentypen, dass es bestimmt genug gibt, die den Stil lieben und unglaublich super darin aussehen. *)

    Ich hab mal recherchiert, der Stern hatte geschrieben, dass es sich um eine bestimmte Bluse mit Stickerei bei Heine handelte, dass Otto anfangs ein wenig komisch war (was mich auch ein wenig stutzig macht), aber dann doch Konsequenzen draus gezogen hat und die Zusammenarbeit mit dem "Hersteller" beendet hat. Quelle

    Ansonsten steht bei Apart, dass sie sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen einsetzen. Inwieweit ich das glauben kann und inwieweit die von den Herstellern der Apartmode engagierten Subunternehmen das einhalten, kann ich leider nirgendes richtig nachprüfen.

    *) Edit: Ich bin halt ein blasser Typ mit aschigen Haaren, da sieht sowas eben eher fahl aus.

    Edit2: Für ganz normale Basics werde ich die im anderen Thread verlinkten Shops aber nutzen. Basics hat und braucht ja jeder. Und wenn ich da was brauche, werde ich da auch kaufen. Also so ist das nicht. Aber für alles andere, was eben nicht Basic ist, muss ich ausweichen.
    Geändert von Spremblie (07.08.2010 um 19:13 Uhr)

  21. #861
    Experte Avatar von DesertRose76
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    683

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von LittleBee Beitrag anzeigen
    Mann muss nicht Studentin oder arbeitslos sein, um sich die Preise wie z.B. bei armedangels nicht leisten zu können. Ich denke, du hast mit dem Flohmarkt eine gute Lösung für dich gefunden.

    Ich weiss nicht, ob es den Link hier schon gab, aber es wurden hier im Thema ja schon in der Türkei produzierte Jeans als Alternative zu asiatischer Ware erwähnt. Die Hosen sind aber auch nicht unproblematisch: http://www.spiegel.de/panorama/gesel...614541,00.html
    Habe mir den Link mal angeschaut, und bei ca. 9:35min sagt der Sprecher, dass es schwer nachvollziehbar sei, wohin die dort gebleichten Hosen geliefert wurden. Höchstwahrscheinlich jedoch überwiegend Plagiate, die als Origanal ausgegeben und auf dem Markt verkauft werden.

    Ha! Also keine Sorge!! Denn Plagiate werden in Deutschland gar nicht zugelassen, geschweige denn eingeführt! Und schon gar nicht in Geschäften verkauft. Betrifft also nur diejenigen, die in der TR Urlaub machen, und dort Schnäppchen machen wollen.

  22. #862
    Ella3
    Besucher

    AW: KIK - Textildiscont?

    Kik fährt übrigens Audi. Die dicke Version mit zwei Endrohren.

  23. #863
    BJ-Einsteiger Avatar von Mini-Ninchen
    Registriert seit
    27.08.2010
    Beiträge
    50

    AW: KIK - Textildiscont?

    naja mit größe 46 ists relativ schwierig günstige sachen zu finden, wenn man denn noch alg 2 ist. fakt ist ich kann momentan nur kik kaufen, oder mal bei voegele. únd da auch nur runtergesetzt.

  24. #864
    Forengöttin Avatar von serafina
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    12.144

    AW: KIK - Textildiscont?

    Huhu,

    habt ihr schon die neue Kollektion gesehen...
    http://www.kik-textilien.com/fileadm...x.html?lang=de
    liebe Grüße von Eurer SERAFINA

  25. #865
    Handtaschen-Junkie Avatar von Isabella74
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    5.484

    AW: KIK - Textildiscont?

    Zitat Zitat von serafina Beitrag anzeigen
    Huhu,

    habt ihr schon die neue Kollektion gesehen...
    http://www.kik-textilien.com/fileadm...x.html?lang=de
    Jepp. Ich habe mir schon alles "live" angeguckt und mich hat von den neuen Sachen irgndwie nix überzeugt. Auf den Fotos sieht alles ganz ansprechend aus, aber die Qualität ist leider nicht so berauschend. Ich finde, die Kunstledersachen sind sehr unangenehm zu tragen, man schwitzt extrem darunter und sieht auf Anhieb, dass es kein Leder ist. Und der Schnitt von dem Kleid...ich würde mich so nicht unter die Leute getrauen. Hinten hat das Kleid ganz komische Taschen auf dem Po und am Rücken ist ein Gummizug. Von hinten sieht es sehr unvorteilhaft aus. Ich glaube, da bleibe ich doch lieber bei echtem Leder. Als ich die Nietenleggings anprobieren wollte, kam ich noch nicht mal mit dem Fuß durch. Die neuen Schmuckstücke sind allerdings ganz nett. Da gibt es diesmal ziemlich viel Auswahl und es ist ein ganzer Verkaufsständer voll davon da. Ich habe mir so ein breites elastisches silberfarbenes Armband ausgesucht mit ganz großen Strasssteinen. Dann habe ich noch eine reduzierte weiße Jeans aus der letzten Kollektion gefunden. Die hat nur noch 4,99 Euro gekostet. Für den Preis konnte ich nicht widerstehen, da sie ganz gut gepasst hat.
    Liebe Grüße Isabella74

  26. #866
    Forengöttin Avatar von serafina
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    12.144

    AW: KIK - Textildiscont?

    bei mir ist es auch nur ein Kettchen geworden...ganz nett für 4,99EUR
    liebe Grüße von Eurer SERAFINA

  27. #867
    Märchenfee Avatar von Rosenstolz
    Registriert seit
    22.06.2007
    Beiträge
    13.123

    AW: KIK - Textildiscont?



    Verona hat übrigens eine Vertragsverlängerung bis 2014 bekommen.
    Das steht im neuen Kundenmagazin, das ihr auch auf der HP von KIK mal durchblättern könnt.
    Liebe Grüße von Rose

  28. #868
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    9

    AW: KIK - Textildiscont?

    hey,

    ich hab mich total in das schwarze Paillettenkleid verliebt habs aber noch nicht live gesehen und war auch noch nie in einem kik drinnen ... Hats vielleicht schon irgendwer von euch probiert?
    haben die fotos von der werbung irgendwas mit der realität zu tun? oder kann man das Kleid schmeißen :S

  29. #869
    Wie frisch verliebt Avatar von NicknameLess
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5.594
    Meine Laune...
    Happy

    AW: KIK - Textildiscont?

    Wie die qualität ist muss man sich bei den produkten immer live angucken ist manchmal sehr unterschiedlich

    Da ichs noch nicht begutachtet habe (da es mir jetzt nicht so zusagt), kann ich dir bei deriner Frage sonst aber nicht weiterhelfen!
    Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
    ...sie kommt zurück !!!

  30. #870
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: KIK - Textildiscont?

    Ich habe mir die Sachen auch angesehen. Für mich war nichts dabei.

  31. #871
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    115

    AW: KIK - Textildiscont?

    Huhu, ich hab mir das schwarze Paillettenkleid gekauft :)
    Fand es für den Preis echt süß..

  32. #872
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    9

    AW: KIK - Textildiscont?

    habs mir jetzt auch schon angesehen .. :) gabs aber leider nur mehr in 38, was irgendwie mehr wie eine 42 ausgesehen hat

  33. #873
    BJ-Einsteiger Avatar von Seyth
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    135

    AW: KIK - Textildiscont?

    Gibt's wirklich noch Leute, die da kaufen, obwohl sie nicht müssen? Ich verstehe, dass man bei KIK kauft, wenn man mit sehr wenig Geld auskommen muss. Aber ein Paillettenkleid?
    To love is to learn.

  34. #874
    Blau
    Besucher

    AW: KIK - Textildiscont?

    Was ist denn an solchen Kleidern schlimm?

  35. #875
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: KIK - Textildiscont?

    und wenn man wenig geld hat und ein pailettenkleid haben möchte?

    die argumentation hinkt irgendwie grad - und ich weiß, worauf du hinauswolltest.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  36. #876
    Fortgeschritten Avatar von Dar_Chaabane
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Welthauptstadt LPZ
    Beiträge
    182

    AW: KIK - Textildiscont?

    Wieso sollte man nicht im Kik kaufen, wenn man "normal" verdient???

  37. #877
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: KIK - Textildiscont?

    und was heisst überhaupt "normal" verdienen?

    Warum soll man sich, nur weil man weniger Geld zur Verfügung hat, in Jeans und Asche hüllen
    Grundsätzlich mag ich auch lieber qualitativ hochwertige Dinge, aber wenn mir Kik was gefallen täte, würd ichs kaufen.

    Hab mir das Paillettenkleid im Netz mal angeschaut - nojo.. auf dem Foto ganz nett - aber nich mein Ding. Wenns real auch so ausschaut - warum nicht.
    Was mich aber stört ist der dämliche Spruch daneben, von wegen mit diesem Kleid haben sie einen selbstsicheren Auftritt.. häh? watt is? das ist ein Stück Stoff und kein Psychotherapeut

  38. #878
    Fortgeschritten Avatar von vertige
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    333

    AW: KIK - Textildiscont?

    Kik is zwar auch nicht so mein Ding, sollte mir da aber mal was gefallen würd ich es auch kaufen und tragen...so selbstbewusst bin ich inzwischen ;) Und ja ich kann mri auch teurere Sachen leisten, manchmal will ich das aber gar nicht und da is H&M immer noch meine erste Wahl...und C&A die zweite...richtig kombiniert merken die Leute das nichtmals ;)

  39. #879
    BJ-Einsteiger Avatar von Seyth
    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    135

    AW: KIK - Textildiscont?

    Es ging mir nicht um teuer oder billig, sondern um die schlimmen Herstellungsmethoden und Arbeitsbedingungen von KIK: http://daserste.ndr.de/panorama/aktu...amakik104.html. Ich finde, da kann man nicht guten Gewissens kaufen.
    To love is to learn.

  40. #880
    Blau
    Besucher

    AW: KIK - Textildiscont?

    nichts neues, was hier nicht eh schon geschrieben wurde.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.