Umso schlimmer.
Umso schlimmer.
To love is to learn.
Ich bin zwar auch dieses Jahr zum ersten Mal durch diverse TV-Sendungen auf diese Problematik gestoßen...Dennoch wie ~Tilia~ schon sagte, wir hatten das Thema ja schon unter vielerlei Aspekten beleuchtet...u.a. auch die Frage, ob ein Boykott den Leuten vor Ort nicht auch sehr schadet und ob teurere Markenfirmen nicht genauso viel Dreck am Stecken haben können.
Aber gleich den moralischen Zeigefinger zu schwingen, wenn man sich über einen hübschen Neuerwerb bei Kik freut, finde ich recht unangemessen. Zumal die ganze Problematik wirklich ein Fass ohne Boden ist und es eben n i c h t n u r Kik betriftt. Wer kann schon völlig sozial und ökologisch korrekt leben und kaufen?
Geändert von Hennettchen (07.12.2010 um 18:41 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Schon so abgestumpft? Respekt!
Okay, das Thema wurde beleuchtet und es kommen immer wiiieder diesselben Ausreden
"andere machens auch"
Find ich aber gut dass der Threat weiter belebt bleibt von Leuten, die leider immernoch dort kaufen und Leuten, die ab und zu was dagegen sagen.![]()
"Ich bitte dich, mich gehen zu lassen, denn ich will alleine sein!
Ich bitte dich, mich nicht zu hassen, denn mein Herz gehört nur noch mir allein!!!"
Ich versteh ja Eure Meinung und finde die Umstände auch nicht toll, aber was ich nicht verstehe ist, warum immer wieder ausgerechnet auf Kik rumgekloppt wird. Im H&M-Thread wird längst nicht so oft darüber gemeckert oder dass bei Zalando bspw. Schuhe verkauft werden, die mit Koyoten-Fell besetzt sind.
Okay dann bin ich jetz ne böse und schreibe- ich hab da ne Zeitlang auch gekauft und ich bin SO UNSOZIAL das ich das tat OBWOHL ich von den Bedingungen dort wusste...
(und im übrigen tu ich es im moment auch nicht aus sozaialen Gründen, sondern nur, weil ich momentan allgemein wenig Klamotten kaufe)
Ich finde dieses "immer mal was dagegen sagen" allerdings daher eher nervig als bereichernd!
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Liebe Tilia,
wo ich aus sicheren Quellen WEISS, dass dort die Mitarbeiter mit Hungerlöhnen bezahlt werden, schlecht behandelt werden etc, dort kaufe ich nicht ein.
Du kannst dich aber gern für die Mitarbeiter von H&M einsetzen und im Threat Partei ergreifen
Tust dus?
Ich weiss, ich kann NICHT die Welt retten, aber ich kann versuchen sie etwas besser zu machen.
Find ich toll dass du das einsiehst!
Sorry fürs nerven, ich kann leider nicht anders![]()
"Ich bitte dich, mich gehen zu lassen, denn ich will alleine sein!
Ich bitte dich, mich nicht zu hassen, denn mein Herz gehört nur noch mir allein!!!"
k
Geändert von Blau (13.12.2010 um 06:29 Uhr)
Ich brauche gar keine Ausreden, da ich so gut wie nie bei Kik kaufe.
Mir ging es vor allem um folgendes: die Produktionsbedingungen sind mittlerweile den meisten bewusst, aber nur weil man bei Kik kauft, (was ich auch schon getan habe) heißt nicht, dass es einem deshalb egal ist. Ich achte viel auf ökologisches, soziales, ethisches bei meinen Kauf- und Lebensentscheidungen, in manchen Bereichen sicher mehr als der Durchschnitt, wo und wie, dafür muss und werde ich mich hier ganz gewiss nicht rechtfertigen. Aber es ist halt nicht alles machbar.
-
Zu: "Andre machen's auch" das lasse ich mir so nicht in den Kopf legen...Ich habe "andere Markenfirmen" erwähnt, nicht weil es deshalb okay ist, sondern weil man häufig irrtürmlich meint, teuer sei ein Garant für besser und sozialer produziert und das ist eben leider nicht so. Mit "teuer" hat man eben auch keinen ewigen Freifahrtschein für ethisches Einkaufen.
Es liegt mir ganz sicher fern, Kik in Schutz zu nehmen, aber ich wehre mich gegen das Anprangern von Kikkäufe(r)n, sofern nicht die eigene Ethik-Öko-Sozial-Kauf- und Lebensbilanz in jeder Hinsicht stimmig ist. Und das ist nunmal fast unmöglich, so sehr man sich auch bemühen mag.
Geändert von Hennettchen (08.12.2010 um 00:42 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Ich kaufe aus Protest nicht bei KIK. Die Fernsehwerbung geht mir so furchtbar auf die Nerven... Diese entsetzliche schrille Stimme der T-Shirt-Comicfigur (welche übrigens "Tischi" heißt), die kreischt: "KIK - der Textildiskont!"
Argh...
tia...wenn du dort nicht kaufst, werden sie um so mehr werbung machen
*scherz* ich verstehe was du meinst![]()
Freundlichkeit ist wie ein Bumerang...
...sie kommt zurück !!!
Bienchen, hu, da könntest du Recht haben... Ich glaube, ich werde meinen Fernseher verkaufen.![]()
und Esprit ist "not amused"
http://www.shz.de/nachrichten/top-th...g-zurueck.html
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
@DaWe: Nee, auch das würde ich dort nicht kaufen. Was aber mehr daran liegt, dass ich eh nur alle paar Jubeljahre was von Esprit und Co. kaufe.
Ich weiß allerdings auch nicht mehr, in welchem Zusammenhang ich das geschrieben habe und müsste mal eben nachlesen gehen.
Ach ja... ich wollte mit der zitierten Aussage nur klar machen, dass ich nicht bei Kik einkaufe, nur weil ich Öko-Mode an sich und vor allem an mir nicht mag oder unbedingt in irgendwelchen Labels rumlaufen muss. Und das viele eben davon ausgegangen sind (ich auch, bis ich da die entsprechenden Dokus gesehen und entsprechende Artikel gelesen habe), dass zumindest die mittelpreisigen Ketten einigermaßen vernünftig produzieren lassen...
bei uns wurden die Sachen gekauft, wie frisch geschnitten Brot. Ich mag Esprit nicht, daher hab ich nichtmal hingeguckt.
Spremblie, danke für die Antwort. Hat mich jetzt wirklich interessiert![]()