Zwischen (!) zwei Büchern reichen mir wenige Minuten ....
Ich hab heute direkt nach dem Zuklappen von "Tausend strahlende Sonnen" angefangen mit "Onkel Toms Hütte" (Originalversion Langform).
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich lese auch ein Buch zu Ende und fange gleich ein Neues an.Nur mehrere gleichzeitig lesen mag ich nicht.![]()
Das fällt mir hingegen schwer, direkt ein neues Buch anzufangen, wenn mich das vorherige so richtig in den Bann gezogen hat.
Beim parallel Lesen hab ich keine Probleme, dass ich durcheinander kommen würde oder so. Aber man guckt im Fernsehen ja auch mehrere Serien parallel. Die Bücher sollten dann nur nicht zu ähnlich sein. Außerdem lese ich situationsgebunden parallel. Also eins unterwegs, eins abends im Bett - dadurch hat man auch eine gewisse Trennung. Hat sich bei mir irgendwie so ergeben, da es mir häufiger passiert ist, dass ich im morgendlichen Tran vergessen habe, mein Buch wieder in die Tasche zu packen. Dann hatte ich in der Bahn nix zu lesen. Dem beuge ich nun vor, indem das Bahn-Buch einfach in der Tasche bleibt![]()
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
Gestern Abend habe ich "Als die Welt zum Stillstand kam" zu Ende gelesen. Hat mich stellenweise ziemlich nachdenklich gemacht das Buch.
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
[QUOTE=Nieves;10585165]Gestern Abend habe ich "Als die Welt zum Stillstand kam" zu Ende gelesen. Hat mich stellenweise ziemlich nachdenklich gemacht das Buch.[/QUOTE
Hab mir das Buch mal bei Amaz*** angeschaut.Klingt sehr interessant! Hab es auf die Wunschliste gesetzt,wird demnächst bestellt.
Wenn du es gelesen hast, musst du mal berichten, wie du es fandest. Ich fand es ziemlich gut, wenn auch teilweise recht beklemmend. Wie schon gesagt, es macht schon ein wenig nachdenklich, wie abhängig wir doch eigentlich heute schon von unseren Technologien sind. Ich glaube, das ist ein Buch, das gedanklich noch eine ganze Weile nachwirkt.
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
Freut mich!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich reihe mich auch mal hier ein als absoluter Bücher-Suchti. Ich kann an keinem Buchladen vorbeigehen, "nur schnell ein Buch in die Bibliothek zurückbringen" heißt, dass ich mit mindestens 3 neuen rausgehe und Flohmärkte sind sowieso mein Verderben.
Ich lese auch oft mehrere Bücher gleichzeitig, meist, weil ich irgendwas neu habe was ich total spannend finde und sofort lesen möchte, auch wenn noch ein anderes angefangen ist.
Aktuell lese ich "Wenn die Nacht verstummt" von Linda Castillo, ich les gern Krimis/Thriller, am allerliebsten historische Romane, aber auch viele Sachbücher (andere Kulturen, Ernährung/Vegetarische Ernährung, Soziales, Globalisierung, alles, was *irgendwie* interessant erscheint).
Hey Tama!WILLKOMMEN !!
![]()
Was sind denn so deine Favoriten bei den historischen Romanen?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
GBPicsOnline - Lustiges zu Ostern GB Pics für Jappy
Frohe Ostern allen Bücherwürmer und Leseratten!![]()
Chilli-Sister: Besonders mag ich die Adelina-Reihe von Petra Schier, da kommt auch bald ein neuer Band rausvon der Autorin lese ich auch grad ein Buch aus einer anderen Reihe. Gut fand ich auch einige Bücher von Lena Johannson (Die Bernsteinsammerlerin z. B.), Ulrike Schweikert, "Tod und Teufel" von Frank Schätzing... das ist das, was mir jetzt so spontan und fernab vom heimischen Bücherregal einfällt
![]()
Ich habe gestern die ungekürzte Fassung von "ONKEL TOMS HÜTTE" fertig gelesen.
Das Buch bewegt einen sehr.
Man muss beim Schreibstil (vor allem bei den stellenweisen, langen religiösen Beschreibungen) einfach bedenken, wann der Roman geschrieben wurde.
Ich fand es trotzdem richtig gut.
Was gibt es denn sonst noch für gute Bücher über Sklaverei? Habt ihr Tipps?
Heute hab ich mal angefangen mit DIE KNOPFMACHERIN. (mal wieder was historischen zwischendurch)![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Zum Thema Sklaverei würde mir jetzt nur "Wurzeln" (auch bekannt als "Roots") von Alex Haley einfallen. Kennst du das schon?
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
Hab das gefunden,kenne das Buch aber nicht. http://www.amazon.de/Die-Geschichte-...983808&sr=8-15
Ich glaube, Amistad hab ich mal als Film gesehen?
The Roots hab ich noch nicht gelesen - ich dachte, das war ne' Fernsehserie. Dass das eine Buchvorlage hat, ist ja toll.
Ich habe halt sonst schon gelesen, was zum Thema passt:
Gute Geister
Wer die Nachtigall stört
Vielleicht hat ja noch wer ne' Idee? Wie ist denn Tom Sawyer?
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
Hast du "Die Farbe Lila" von Alice Walker schon gelesen? (Wahrscheinlich schon). Das hätte ich sonst auf jeden Fall empfohlen.
Roots habe ich gesehen als Serie, aber nicht gelesen. Ist
Onkel Toms Hütte habe ich als Kind gelesen. Kann mich nicht mehr richtig daran erinnern, aber als Kind kann man das nicht richtig einordnen und verstehen alles.
In der Serie "Fackeln im Sturm" geht es ja unter anderem im Nebenstrang auch um Sklaverei. Das gibt es auch als Buch von John Jakes in drei Bänden.
Ansonsten befassen sich mit dem Thema:
Das lange Lied eines Lebens
http://www.amazon.de/Das-lange-Lied-...klaverei+roman
Ich habe einen Namen
http://www.amazon.de/habe-einen-Name...klaverei+roman
Die Insel unter dem Meer
http://www.amazon.de/Die-Insel-unter...klaverei+roman
Ansonsten kann man auch immer sehr gut im Forum von Buechereule.de nach Buchtipps fragen zu bestimmten Themen. Die Leute da kennen irgendwie alles.
Lieben Dank für die super Tipps!
Die Farbe Lila !! Logisch.... ja, hab ich schon gelesen und auch den Film gesehen.
Die drei verlinkten Bücher hören sich echt allesamt super an - vor allem das von Allende ... !!![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Ich habe gestern beim "Billige Taschenbücher-Tisch" im Buchladen Der Gesang des Dodo: Eine Reise durch die Evolution der Inselwelten gekauft... bin mal gespannt, wie es ist, ist wohl eine Mischung aus Reisebericht und Sachbuch über die Evolution ... zumindest hat es bei Amazon gute Bewertungen bekommen.
Ich kann an diesen Bücherkramtischen nie vorbeigehen, hab da schon einige tolle Bücher erwischt, aber leider auch manchmal Mist
Was ich mich frage, oft sind diese Bücher ja am Buchdeckel beschädigt durchs Aufschneiden der Kartons, warum passen die da nicht besser auf?
Bin heute mit dem neuen Fitzek Roman ---> Nachtwandler fertig geworden und war enttäuscht
S.Fitzek kann das besservon mir 2 Sterne
Liebe Grüße danamausWas zählen Schafe, wenn sie einschlafen wollen?
Realität ist die Illusion,die aus Mangel an Alkohol entsteht. Irisches Sprichwort
Ich fang heute mit "Das Haus der vergessenen Träume" von Katherine Webb an.
Das hab ich mir über die onleihe ausgeliehen. Mal sehen ob ich diese Woche schon dazukomme, es zu lesen. Hab noch "Die Blutlinie" von Cody McFadyen da, das wollte ich zuerst lesen.
Ich finde momentan irgendwie zu wenig Zeit zum Lesen. Nur in der Bahn wird fleissig gelesen, derzeit von Phillip Möller "Isch geh Schulhof". Hab bisher ca. 1/4 gelesen und finde es bisher gut, wenn teilweise auch echt erschütternd. Außerdem höre ich zur Zeit auch gern mal wieder Hörbücher, bevorzugt abends vorm oder zum Einschlafen. Momentan gerade von Walter Moers "Das Labyrinth der träumenden Bücher". Bisher hat es mich aber noch nicht so richtig gepackt.
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
Ich lese auch selten , zur Zeit hat mich eine Frendin dazu angestiftet Shades of Grey zu lesen. Nun wenn man einmal angefangen hat , will man ja auch das Ende wissen. Den zweiten Teil habe ich auch schon hier liegen.
"Shades of Grey" hat mich irgendwie total genervt, hab deswegen den zweiten Band gar nicht mehr gelesen. Vielleicht irgendwann mal, wenn es mir danach ist, mich von inneren Göttinnen und Unterbewußtsein nerven zu lassenAch ja, man vergesse auch nicht das rot anlaufen und das Lippen kauen. Hab selten ein Buch gelesen, wo sich die immer gleichen Sachen so häufig wiederholt haben.
Natürlich Schöner - Beautyblog über Naturkosmetik, Nachhaltigkeit & Lifestyle
Hallo zusammen
ich hoffe ich darf mich auch ganz unauffällig hier einreihenIch lese unheimlich gerne, derzeit aber hauptsächlich Klassiker. Studiumbedingt, auch hauptsächlich britische/amerikanische Schriftsteller
Und um ehrlich zu sein, bin ich meist zu faul mich großartig zu informieren welche neue Bücher es gibt und wie die alle bewertet werden, deswegen hoffe ich hier auf Inspiration
Wenn ich vielleicht schon ein Tipp geben darf...Persönlich würde ich eher den "älteren Bruder" lesen, Huckleberry Finn. Ich habe es vor ein paar Tagen erst zu Ende gelesen und finde den Bezug zur Sklaverei und Twain's Kritik um einiges stärker. Huckleberry Finn basiert auf Tom Sawyer, man kann die Bücher jedoch unabhängig voneinander lesen.
PS: Sämtliche Schreibfehler bitte ignorieren, da nicht Muttersprachlerin![]()
Und gleich alles doppelt
Und damit es nicht ein komplett sinnloser Doppelpost ist würde ich noch Native Son (Sohn dieses Landes glaube ich auf Deutsch) von Richard Wright erwähnen. Es handelt zwar nicht direkt von Sklaverei da es später spielt, aber ich finde das es ein Buch ist, was man nicht wieder vergisst![]()
Willkommen pandiora ![]()
Immer reinspaziert ........
Und gleich mal DANKE für deine Tipps!
Native Son hört sich sehr gut an und kommt stante pede auf meine Liste.
Wenn du gern Klassiker liest, was von dem bisher gelesenen hat dir bisher am allerallerbesten gefallen?
Ich weiss nicht, was du alles zu Klassikern zählst ........
Sehr gut fand ich Dracula, Sturmhöhe, Jane Eyre, Der kleine Prinz, Madame Bovary, Der Fänger im Roggen, Wer die Nachtigall stört, und ausserdem steh ich voll auf Émile Zola (Der Totschläger, Nana, Der Bauch von Paris, Das Paradies der Damen, Thérèse Raquin - bisher gelesen).![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli-Sister...habe jetzt die Maskentänzerin zu Hause. Mal sehen,wenn ich damit beginne. Lese im Moment noch ein anderes Buch und nächste Woche bin ich erst mal im Urlaub. Berichte dann später!
![]()
Das freut mich sehr, dass ich direkt ins Schwarze getroffen habe
Da hast natürlich recht, Klassiker ist nicht gerade klar definiertVor allem weil jeder sich was anderes drunter vorstellt
Für mich sind die, auch wenn es für manche eventuell sehr langweilig ist, tatsächlich die Bücher die man angeblich gelesen haben mussIst natürlich wieder unterschiedlich und hängt vom eigenen Geschmack ab... aber gerade was du erwähnt hattest zähle ich dazu
Dracula, Der kleine Prinz, Madame Bovary und Fänger im Roggen haben einen Ehrenplatz in mein Bücherregal
Direkt daneben weitere französische Jugendlieben, Victor Hugo, Balzac und von Dumas fange ich erst gar nicht an
![]()
Zu den Lieblingen zähle ich z.B. Das Bildnis des Dorian Gray, Lolita und seit ein paar Wochen Johnny zieht in den Krieg. Das hat mich so beeindruckt, dass ich es schnellstmöglich nochmal lesen möchteUnd momentan lese ich von Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten
![]()
Bin sehr gespannt auf deinen Bericht. Ich habe auch noch einiges hier liegen zum weglesen - aber die Einkaufsliste wird schon wieder länger. Und frau muss ja auch Auswahl haben ...
Wenn also von dir ein positiver Bericht kommt, dann geh ich shoppen.
Das Bildnis des Dorian Gray möcht ich auch gern mal lesen.
An die klassischen Wälzer á la "Krieg und Frieden" hab ich mich noch nicht rangetraut.![]()
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
may contain nuts