
meldmitwill
|
|
Ich ich ich ich - ich halt sogar beim Lesen meine Klappe, mein Lieblingsbaby

Ich hab noch die feste Ausgabe von Alfons hier und noch son paar mehr. Ich muss es mal wieder lesen, ich hab mich scheckig gelacht über den Part "Westbesuch" - kommt bei mir gleich nach "Westpaket"

Momentan lese ich "Wer stiehlt schon Unterschenkel?" von Gerd Prokop - zum xten Mal, immer wieder lustig. Schade, dass sich sicher der Autor freiwillig verabschiedet hat...


Ich habe "Es" gelesen und den Film gesehen, seit dem habe ich noch immer ab und an Alpträume davon und kann auch Clowns nicht mehr sehen. S. King ist bei mir durch, ich kann dann nachts nicht aufs Örtchen gehen, ohne Angst... Misery war auch schlimm
Den Thread finde ich super

S. Meyer habe ich "gefressen" und schon das zweite Mal gelesen, den Film xmal angeschaut und ich bin 43

Harry Potter gehört einmal im Jahr zum normalen Lesestoff, ebenso wie Herr der Ringe.
Krimitechnisch mag ich sehr Kathy Reich mit ihren Büchern - schaue auch Bones, wobei ich da kaum Parallelen entdecke.
Gut gefiel mir auch - mit Gruseleffekt - Gil Blunt mit seinen drei Büchern.
Elisabeth George ist auch mein Ding, ich schaue auch immer am Sonntag die Verfilmungen.
Hier liegt noch
"Der Geschmack von Apfelkernen" - da komm ich irgendwie nicht ins Lesen, war allerdings auch ein Geschenk.