Habe diesen Text gerade per Google gefunden:
**********************
Krebs durch Haarefärben
Künstliche Blondinen leben gefährlich. Viele der Haaraufheller enthalten Stoffe, die Krebs oder Allergien hervorrufen und den Hormonhaushalt durcheinander bringen können, so ein aktueller Test.
Noch nie gab es so viele Blondinen wie heute, obwohl bereits vor Jahren Wissenschaftler unkten, dass Blondinen in Bälde aussterben würden. Ursache: Blond-Gene unterliegen in der Vererbung den Genen, die für dunkles Haar verantwortlich sind.
Doch die Kosmetikindustrie hat Abhilfe geschaffen. Inzwischen gibt es zahlreiche Produkte, mit denen man sogar zu Hause bleichen, färben und strähnen kann. Doch manche der Mittelchen sind alles andere als harmlos. „Öko-Test“ hat für seine Oktober-Ausgabe 20 Präparate getestet, nur vier schnitten dabei gut ab („Accent Blonde Strähnchen“ von Rossmann, „Poly Blonde Blond Spray“, „Poly Blonde Blond Creme“ und „Poly Live Pre-Lightener“, alle drei von Schwarzkopf & Henkel). Sämtliche andere Produkte enthielten gefährliche Substanzen, etwa das krebsverdächtige Formaldehyd, allergieauslösende halogenorganische Verbindungen oder das Lösungsmittel Diethylphthalat, das hormonähnlich wirken soll. Und übrigens: Am gefährlichsten waren die teuersten der geprüften Blondierungsmittel.
Quelle: „Öko-Test“
******************
Naja, immerhin gibt es auch Produkte, die mit "gut" abgeschnitten haben. Werde mir wohl künftig das Produkt von Rossmann kaufen (kostet nur ein Drittel meiner bisherigen Färbung) und den Ansatz nur noch strähnen mit Haube. Durch die Haube kommt das Produkt dann ja auch nicht mit der Kopfhaut in Verbindung. Ich färbe eh nur 3-4x im Jahr.
Das klingt doch noch recht verträglich - was meint ihr?
Hat jemand das aktuelle Öko******Jahrbuch Kosmetik 2005? Deckt sich das mit diesem Text?
DANKE!
![]()