Naja, ich kenne einige ältere Semester, die echt denken, dass Foundation dazu da ist, dass man gebräunter aussiehtUnd die tragen dann meistens viel zu dunkle Nuancen, sonst sieht man ja den Bräunungseffekt nicht
![]()
Naja, ich kenne einige ältere Semester, die echt denken, dass Foundation dazu da ist, dass man gebräunter aussiehtUnd die tragen dann meistens viel zu dunkle Nuancen, sonst sieht man ja den Bräunungseffekt nicht
![]()
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Es gibt durchaus Fälle, die nicht unbedingt zu dunkle Foundation auftragen, dafür aber in der Menge nicht wirklich sparsam sind, dafür aber zu viel auftragen, oder eine zu dicke Puderschicht... So etwas meinte ich![]()
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
So eine kenn ich auch. Die brät sich aber auch auf der Sonnenbank und braucht daher das dunkle MU, oder sie nimmt Selbstbräuner und wird leicht karrottig, auch dafür gibts passende Grundierung. gegen mittag glänzt es dann und wird eine dicke Paste, die sich dann in den Aknenarben ansammelt. Haare sind hellblond gefärbt und haben eigentlich immer ca. 5 cm Ansatz. Mag ja gemein klingen, aber einen Spiegel wird die doch auch haben. Lustigerweise sieht die auf Fotos 1a aus und ich dagegen wie Morticia Addams blonde Schwester.
Ich auch.Bei mir gibt es ungefähr diese Abstufungen:
1. Nix
2. Puder (wenn ich Foundation benutze, kann ich täglich 10g mehr auftragen und nach einer Woche nur noch mit Maske rausgehen, weil schon nach einem Tag die Pickel sprießen wie sonst nie)
3. +Mascara (evtl. farblos) und Brauengel
4. +l/g oder Lippie
5. +Rouge auf Wangen, Stirn, Kinn und über die Augen
6. +Kajal (wobei ich Ayurvedischen manchmal auch nur zum Schutz oder gegen brennende Augen auftrage, das dann auch bei Stufe 1)
7. +e/s
Richtiges Minimalprogramm, finde ich, sind eigentlich nur Stufe 1-5. 6-7 können auch minimal aussehen und tun es bei mir auch oft, aber das ist eben irgendwo schon Komplettprogramm.
Lippenpflege trage ich sowieso fast immer, das zähle ich mal nicht als MU.
"Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
- Guido Maria Kretschmer
Doofe Frage: Meinst du mit rot werden sowas wie hektische Flecken oder ein rotes Gesicht wenn du schnell geht oder so, oder das holde Erröten in unpassenden Momenten?Letzteres passiert mir leider öfter und stärker als mir lieb ist, könnte eine Foundation das eigentlich verbergen oder decken normale Foundations dafür nicht gut genug?
"Ich sag dir, Deutschland ist Textil-Diaspora auch zum Teil... Wir sind noch lange nicht angekommen, Mädels. Die Sendung muss noch definitiv zwölf Jahre laufen. Und ich geh dann direkt von hier aus in die Klapse."
- Guido Maria Kretschmer
bei mir war das früher aber auch so, dass ich meine Haut so furchtbar fand, dass ich mich immer dick mit Betrix Soft resistance eingekleistert hab, im sommer oft gelitten hab uswBei hautproblemen ist das schon übel: entweder man sieht mit MU irgendwie komisch aus oder ohne MU auch schlimm. Da macht mans irgendwie immer falsch. Mit Mu fühlte ich mich aber sicherer.
Seit neustem versuche ich auch mit gaaanz wenig MU auszukommen und suchen wenn , dann eher mittlere bis leichte Mus. Bei meiner Hautfarbe ist das aber an sich schon sehr schwer. Da z.Zt. die Haut gut ist, klappt das auch ganz gut. Inzwischen steh ich da auch drüber, wenn mal was rotes durchscheint usw. Aber es ist halt auch mit Mitte 30 nicht so schlimm wie es mal war - und man ist selbstbewusster geworden.
oh ja
mir will man mu auch grundsätzlich immer zu 90% zu dunkel andrehn. hatte bisher nur ganz wenige ausnahmen, die meinen ton getroffen haben.
such daher lieber auf eigene faust statt mit "beratung"
was die "mu-schicht" betrifft:
ist halt immer schwierig für die leute, die wirklich starke hautprobleme haben. hatte ich in der pupertät auch, und wie supreme sagt, egal wie mans macht, es ist bescheiden. aber mit dicker mu schicht hab ich mich auch wohler gefühlt.
es ist halt immer für nicht-betroffene auch ein leichtes, das zu bemängeln, wenn man selbst so nicht aussieht und gute naturhaut hat![]()
@ alena, supreme,
vlt ist das ja auch ne art ausgleichende gerechtigkeit![]()
Falls das wegen mir vorher war, ich meinte auch nicht Leute mit Hautproblemen, da habe ich vollstes Verständnis.
Mir gehts um die anderen Fälle, die ich auch schon ein bisschen angedeutet habe. Oder aber meinethalben auch Parfumerieverkäuferinnen ... die sind oft extrem geschminkt. Ob das wirklich noch schön ist - naja, das ist halt Geschmackssache.
Mennooo, ist das kein Minimalprogramm-Make-up-Thread? Ich will hier ne Lanze für Natürlichkeit brechen und alle sind dagegen![]()
.
Ich habe übrigens auch keine perfekte Naturhaut. Ich will mich nicht beklagen, aber perfekt ist anders. Aber ich sag mir, ich bin wie ich bin und das ist ok. Das ist aber vermutlich mit 38 auch leichter, als es noch vor 10 - 15 Jahren gewesen wäre, das gebe ich gerne zu!
Ich hatte einige Zeit massive Probleme mit meiner Haut (bis ich herausgefunden habe, dass ich keine Duftstoffe im Gesicht vertrage --> Pickelalarm hoch 12!) und habe auch da nur in Ausnahmefällen abgedeckt, weil ich gemerkt habe, dass es bei mir schlimmer wurde, wenn ich was draufgeschmiert habe.
Ich nehme den Concealer von Alverde mit etwas Puder drüber. Das klappt prima, da ich netterweise bisher von Fältchen um die Augen verschont wurde (dafür graben sich so gaaanz langsam Nasolabialfalten ein
- ausgleichende Gerechtigkeit
). Ohne Puder würde mir das auch zu stark glänzen.
![]()
Ich verwende MF auch, um meine leider recht unruhige Haut auszugleichen (UV-Schutz ist ein toller Nebeneffekt dabei). Bei mir gibt es sonst neben Couperose, leichten Pigmentstörungen auch oft ein paar kleine Unreinheiten und ein paar Dauerunterlagerungen zu sehen. Mit ein wenig MF & Concealer(so wenig wie möglich, ich möchte nicht kleistern und die Haut soll ja noch atmen können) sieht man davon kaum noch etwas.![]()
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Hoffentlich paßt meine Frage zu diesem Fred, aber mich beschäftigt schon länger das Problem, dass meine Trockenheitsfältchen durch auch feuchtigkeitsspendende Foundation oder Tagescreme + Puder verstärkt werden.
Deshalb traue ich mich da gar nicht mehr ran und schminke nur die Augen und benutze einen Lippie.
Ich bin auch Mitte 30.
Was benutzt Du denn, supreme, oder kennst Du das Problem mit Trockenheitsfältchen (um die Mundwinkel) nicht?
Für einen ebenmäßigen Teint wäre es schön, eine Foundation zu finden, zumal ich durch starke Akne in der Pubertät immer noch leichte Pickelmale habe.
Ich hoffe, meine Frage ist hier ok.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Mit Puder am Auge brauche ich gar nicht zu versuchen. Genau wie MF, ich kenne viele die davon schwärmen und angeblich ging das auch bei trockener Haut. Ich habe so einiges alles an Marken durch, natürlich nur Proben, sogar ausm Ausland hab ich welche schicken lassen. Ist einfach nichts bei mir. Im MU muß Feuchtigkeit sein sonst kann ich es vergessen. Grade mag ich die getönte alverde Creme, die aber leider schnell glänzt und ich glaub ich bekomm Pickelchen. Davor war es von Jade-Maybelline die in der türkisen Tube, Name fällt mir nicht ein, aber immer wieder war beim Nachkauf meine Farbe nicht da.
Also ich hab mir alles bei skin-care-online.de bestellst. Allerdings war das früher mal mit den Versandkosten besser - da konnte man auch Warensendung wählen, wenn man nicht soviel hatte. Jetzt geht's nur noch per Paket.
Aber mit den Sachen war/bin ich sehr zufrieden.
Zinkoxid bekommt man auch in der Apo, ich glaube die bestellen auch Titandioxid, ist aber bestimmt teurer. Hab das Titandioxid auch mal bei der E-Bucht geordert. So 250g für 1,99 - das Zeug wird mich wohl überleben
Hmmm, ich kann diese Röte bei mir gar nicht so wirklich zuordnen. Teils ist es schon diese hektische Röte, dann aber auch das holde Erröten und manchmal, werde ich auch so ganz rot obwohl ich mich nicht aufrege oder irgendwie gestresst bin - am besten sieht meine Haut eigentlich nur morgens nach dem Aufstehen aus - das bleibt dann für vielleicht eine Stunde so und dann fängt das Spiel mit der Röte an
Ist irgendwie echt zum ko... meine Haut wäre sonst eigentlich echt okay... es gibt schlimmeres, aber ärgerlich ist es schon...
Ja, dadurch sieht gleich das ganze Gesicht so unruhig aus.
Ich fürchte ja jetzt schon wieder die kalten Wintertage, an denen ich nach 5 Min. draußen schon knallrote Wangen, eine knallrote Nase sowie knallrote Ohren habe. Und vor allem dauert es ewig bis die Rötungen wieder weggehen, wenn ich wieder im Warmen bin und es brennt auch so unangenehm...
To think I might not see those eyes
Makes it so hard not to cry
Hört sich vielleicht blöd an und ist nicht sehr hilfreich, aber ich mische das wirklich so pie mal Daumen. Von meinem bereits gemischtem Make-up hab ich einen Streifen auf weißes Papier gerieben, so als Farbtonvorlage. Dafür eignet sich jedes beliebige Make-up dessen Ton am besten zu Dir passt.
Anfangs hab ich das Titandioxid einfach mit einem Esslöffel dosiert. Den Rest mit dem Teelöffel und Messerspitze. Also Mischungsverhältnis z.B.: 5 EL Titandioxid und 1 TL Magnesiumstereat + 1/2 TL Zinkoxid + 2 Msp ocker + 1 Msp braun. Dann teste ich die MF einfach am Handgelenk, und wenn mir der Ton zusagt, gebe ich einfach soviel Creme hinzu, bis mir die Konsistenz angenehm erscheint.
Allerdings muss ich ab und an wieder etwas Creme zugeben, da das Make-up (bei mir) mit der Zeit fester wird. Und mir ist es dann teilweise nicht mehr cremig genug.
Hoffe, dass hilft Dir etwas weiter, wenn Du noch mehr wissen willst - immer raus damit
Ich nehme immer die Fingeraber es könnte auch gut mit Pinsel oder Schwämmchen funktionieren.
Denke ich mir auch immer wieder des morgens. Wenn mal gut durchblutet und kein Stress da ist, ist meine Haut auch so ganz nett. Aber an 330 von 365 Tagen kannste es vergessen.
Auf dem Augenlid ist sie so gerötet, drunter so leichte graue Augenringe, die auch im Augenwinkel leicht sind, dafür der Rest des Gesichtes kalkweiß.![]()
mein minimalprogramm ist mf und sonst nix.
aber nicht weil ich keine lust habe, naja..keine lust, früher aufzustehen. aber lust, mich zu schminken habe ich schon meistens
muss aber zum arbeiten nich besonders gestyled sein, also geb ich mich, wenn ich mehr zeit hab, mit rouge, mascara & braunem kajal zufrieden. ich bin der meinung, dass das aber mit foundation auch schon gut wirkt, so ohne ablenkung durch augenringehabe sehr helle haut und viel deko brauche ich zum glück nicht, um "geschminkt" auszusehen.
die mf trage ich vor allem aus sonnenschutzgründen. wenn ich mal gar nicht vor die türe gehe außer mal zum wäscheaufhängen etc, dann trage ich auch keine.
ich mach auch ein Minmalprogramm (und das schon recht lange)
das heißt konkret bei mir:
unter der Woche schminke ich mich gar nicht
am Wochenende zum weggehen nur ab und zu mal (vielleicht 1-2mal im Monat), dann mit MF, Concealer, Rouge, e/s und Mascara (aber auch nur dezent)
tägliches schminken wäre mir zu stressig... außerdem hab ich das Gefühl, dass meine Wimpern mit Mascara komisch aussehen und ich eine schlechtere Haut bekomme, wenn ich mich öfter schminke
ich fühl mich irgendwie wohler wenn ich nicht geschminkt bin. aber ab und zu hab ich dann doch Lust drauf![]()
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
ja, hast rechtich wollt hier keine diskussion vom zaun brechen
bei mir ist das immer phasenweise, mal schmink ich mich stärker, mal ne weile eher minimalprogramm. aber ohne mu tu ich mich auch sehhhhhhhhhhhr schwer, find mein gesicht dann einfach schöner
hab aber auch meine 2-3 tage immer in der woche wo ich nackig bin, also ohne alles, hab auch keine probleme so draußen rumzulaufen.
Ja, sollte mit jeder MF klappen - ich war nur zu faul mich bei sämtlichen MF-Herstellern mit Proben einzudecken, also hab ich mir die ganzen Zutaten geordert und selbst angefangen zu mischen, leider traue ich der MF nicht so ganz... hatte ständig das Gefühl, doch wieder knallrot zu sein, oder dass sich die MF verflüchtigt. Dann bin ich auf die Idee gekommen, die MF mit der Creme zu mischen, weil ich mit cremigen Substanzen einfach besser zurecht komme
Bei der Creme solltest Du nur darauf achten (meine Erfahrung), eine eher fettige zu verwenden - wie eben die Bübchencreme - hab auch schon Versuche mit leichten Cremes oder neutralen Bodylotions gemacht und dabei verbindet sich die MF irgendwie nicht mit der Creme.
Sorry an alle Make-up Minimalisten, wegen der Ausweitung des Themas. Aber MF ist ja eigentlich auch Minimalprogramm
Minimalprogramm hieß bei mir früher immer nur WT und ggf. Kajal.
Heute ist Foundation ein Muss und ich finde ein Makeup ohne Foundation irendwie nicht richtig fertig - bei mir zumindest, da ich Augenringe und Rötungen habe.
Manchmal heißt mein Minimalprogramm auch einfach nur ein bisschen leichte Foundation, um Augenringe und die Rötungen zu mildern. Meistens benutze ich dazu auch WT und e/s.
@Kaffeetante
Ich habe das von Dir beschriebene/angestrebte Minimalprogramm ziemlich lange durchgezogen. Ich war nämlich über Monate und Jahre hinweg schlichtweg zu faul und hatte kein Interesse an Themen wie dekorative Kosmetik. Dies hat sich erst in kleinen Steps nach und nach geändert, als mich Mina bei den BJ´s eingeführt hat.
Im nachhinein muss ich sagen, zu meiner "MA-Minimalismus-Zeit" war ich nicht weniger zufrieden als heute. Im Gegenteil, ich habe viel Zeit und Kosten gespart - und mit meinem Äusseren war ich ebenfalls zufrieden, auch ohne MA (nur Mascara & Lippgloss).
Die erste Zeit ohne MA empfindet man seinen Teint als unebenmässig, fleckig, fahl. Ich kann Dir nicht sagen ob sich die Wahrnehmung ändert oder der Teint sich tatsächlich anpasst, aber wenn ich heute mal paar Wochen "MA-Minimalismus" einführe, dann habe ich nach ca. 2 Wochen das Gefühl meinem Teint geht es besser und sieht gesünder aus, als zu Zeiten mit MA + anderer dekorativer Kosmetik. Mein Tipp, mach es nach und nach. Ich hab z.B. die erste Woche noch losen Puder über die Pflege gemacht, bzw. nach und nach ein Produkt "abgesetzt".
Die Gründe weshalb ich mich überhaupt mit dekorativer Kosmetik beschäftige und nutze sind die, dass ich a) Spass dran gefunden habe, b) sich mit dekorativer Kosmetik viel "zusätzlich" machen lässt. Man kann sich halt NOCH attraktiver/ansprechender schummeln und bei Bedarf ein zusätzliches Highlight zum normalen Tages-MA setzen - sozusagen für den Ohhh und Ahhh Effekt bei anderen.
@Tinhahh
Das drangewöhnen kommt mir bekannt vor. Ich habe schon mal, vor Jahren, einfach das ganze MU abgesetzt, dann aber wieder WT benutzt. Da ging es mir wie du beschrieben hast, erst war die Hautdann wurde sie immer besser. Aber erst mal zur besser-Stufe gelangen. Dabei benutze ich doch nur getönte Tagescreme als MU. So gravierend dürfte der Unterschied ja nicht sein.
Ich versuchs einfach nochmal. Mein Ziel ist nur noch WT(blonde Wimpern)und evtl. Lippi. Leider hält Lippi bei mir nie, ich scheine den immer runterzulutschen, daher laß ich den oft weg.