guckst du hier.
die virtinen waren ursprünglich auch holzfarbend und ich hab sie dann mit folie bezogen.
guckst du hier.
die virtinen waren ursprünglich auch holzfarbend und ich hab sie dann mit folie bezogen.
Twinkler, ich bin geplättet
Die Vitrinen find ich super, wo hattest du die her?
Miss_Spooky: Braver talentierter Mann![]()
"Meine Motivation und ich haben Beziehungsprobleme- wir leben momentan getrennt!"
die hab ich unter anderem von poco domäne.
da sind sie immer malwieder im angebot in 3 verschiedenen größen und die ganz großen, also die die ich habe 100 x 50 cm, kosten dann nur 20 €.
für nagellack müsste man sie allerdings modifizieren, weil die bretter das gewicht nicht aushalten würden.![]()
Ok, also nicht gaaanz so stabilEgal, für deinen Zweck auf jeden Fall schick!
"Meine Motivation und ich haben Beziehungsprobleme- wir leben momentan getrennt!"
Wow, Twinkler, den Post hab ich ja noch gar nicht gesehen.
Die Regale und vor allem der Inhalt gefällt mir gut
Btw. ich seh irgendwie nur noch selten volle Regale oder überhaupt Regale.
Ich frag mich dann immer, wo die Leute ihr ganzes Zeug lassen(ich sollte es wohl tatsächlich mal fragen). Ich hab z.B. 3 volle Billy Regale voll mit Büchern, DVDs und Kleinkram...
Ahh, das wird zu OT, sorry....
Eine andere Frage:
Wenn ihr eure Lacke nach Marken sortiert, wisst ihr dann genau vorher, welchen Lack ihr raufpinseln wollt?
Bei mir ist das eher so, dass ich eine Farbe im Kopf habe und danach den Lack auswähle. Das heiß, meine Lacke sind nach Farben sortiert.
Meine 'Untried'-Schublade musste weichen, weil ich keinen Platz mehr hatteDie unbenutzten haben in 2 Douglasboxen Platz gefunden und so konnte ich die Schublade im Helmer besser nutzen.
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
ich schätze mal die leute reduzieren viel oder haben geschlosene schränke.
ich hatte früher in meiner jugend viele offene regale aber mittlerweile behalte ich von allem nur das notwendige und woran mein herz hängt. der rest wird regelmäßig aussortiert. die verbleibenden sachen kommen in geschlossene schränke, sodass nix einstaubt oder anderweitig was dran kommt. das spart dann auch putzarbeit ;)
Ich liebäugel gerade stark mit einem Helmer. Meine Sammlung platzt bald aus ihren Kisten...Wie hoch dürfen die Lackflaschen denn maximal sein? Mein höchster Lack ist momentan ein Nfu mit fast 9cm...würde das noch passen?
Supi, danke !
Dann gibts den diesen Monat noch zum Geburtstag![]()
Ich werd mich wohl der Rothobox Aufbewahrungsfraktion anschliessen ;) ganz so riesig ist meine Sammlung noch nicht.
Womit ich allerdings nicht zufrieden bin ist meine Stamping schablonen Lösung.
Wie bewahrt ihr die denn so auf? - ich hab aktuell so ne schachtel für Karteikarten und bin damit gar nicht zufrieden.
Pain is for the living. Only the dead don't feel it. (Jim Butcher)
Aktuell im Blog: Essie Bridal / Eternal love LE 2016
Mehr zu sehen gibts auf dem Blog oder Instagram
ich habe sowas in din a5, aber das reicht mir leider nicht mehr, daher suche ich etwas erweiterbares.
Ich überlege mir sowas hier zu kaufen. Hat jemand eine Idee wo man sowas im Geschäft bekommen könnte?
"Hoffe das Beste, sei bereit für das Schlimmste."
♥ ♥ ♥
Pain is for the living. Only the dead don't feel it. (Jim Butcher)
Aktuell im Blog: Essie Bridal / Eternal love LE 2016
Mehr zu sehen gibts auf dem Blog oder Instagram
Mein Freund baut mir ein Nagellackregal!
Ich hatte gaaanz vorsichtig angefragt, weil ich von einer Antwort wie "Brauchst du doch nicht und wo sollen wir das hinhängen?" augegangen bin, aber er meinte nur "Ich bau dir eins in den Herbstferien".
Ich glaube, der Grund, aus dem er sich darauf einlässt, ist, dass ich meine Nagellacke sonst gerne in der Wohnung verteile.Unordnung lohnt sich manchmal doch.
![]()
Ich hab meine Nagellackaufbewahrung gefilmt, vielleicht interessiert es jemanden
klick :)
Ich habe jetzt meinem Freund ein kleines Schubfachschränkchen abgeschwatzt. Da war sowieso nicht viel sinnvolles drin
Der passt auch noch perfekt unter den Schreibtisch. Und obendrauf ist noch genau platz für zwei Glossyboxen in die ich auch noch Krempel packen kann :)
Dabei hab ich sogar noch einen Alessandro lack entdeckt.. Peppermint Patty
Stamping sachen kommen jetzt erstmal in die Glossybox - hoffe wenn ich grosse Platten kaufe passen die auch noch rein
Fotos kommen sobald ich das Chaos etwas aufgelöst habe - aktuell hab ich einfach nur die Schubladen mit meinen Lacken vollgestellt.
Pain is for the living. Only the dead don't feel it. (Jim Butcher)
Aktuell im Blog: Essie Bridal / Eternal love LE 2016
Mehr zu sehen gibts auf dem Blog oder Instagram
Hi,
ich hätte gerne so ein Treppenregal:
http://www.amazon.de/Professional-Na...8913312&sr=8-1
Kennt eine von euch einen deutschen / mitteleuropäischen Onlineshop, wo ich so etwas bekommen könnte? Bei amazon kommen noch mal über 40 EUR Versandkosten hinzu und das finde ich dann doch übertrieben.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Ich fand das hier gut
http://www.youtube.com/watch?v=V1HGQ1_ISL0&feature=☻☻☻☻
Klappt aber wohl nur gut, wenn man nicht ganz so viele Lacke hat.
Sag was wahr ist
Iss was gar ist
Trink was klar ist
Ich habe meine Lacke momentan noch in einem Fira von IKEA, der nun langsam aber sicher zu klein und auch schon lange zu unübersichtlich ist. Deshalb suche ich nach einer besseren Lösung. Im Moment habe ich etwas unter 200 Lacke mit steigendet Tendenz. :)
Ich hätte da mal eine Frage an die Helmer-Fraktion. Habt ihr eure Lacke einfach stehend in den Schubladen oder in irgendwelchen Einsätzen. Egal ob stehend oder liegend. Rutschen die Lacke nicht hin und her wenn sie da so drin stehen?
Hat vielleicht jemand seine Lacke in einem IKEA Vika Alex? Den finde ich um einiges schicker als den Helmer, passt wohl auch besser zum Hemnes Schminktisch. Wieviel geht da so rein? Stehend oder liegend? Gibt es da eine Aufbewahrung oder evtl. Besteckkästen die da gut in die Schubladen passen und wo Lacke gut reinpassen?
"It's better to give than to receive. Especially advice." -Mark Twain
"Some people think football is a matter of life or death, but it's far more important than that." -Bill Shankley
Ich habe in meinem Helmer so eine Unterlage, die man bei Ikea auf einer Rolle kaufen kann, die ist eigentlich für Küchenschubladen.
Die habe ich mir zurechtgeschnitten auf Helmer- Größe und so rutscht nicht wirklich was.
Ich bewahre stehend auf.![]()
Liebe Grüße, Conner.
Mit ca. 200 Lacken wird der Helmer nicht mal ansatzweise voll, oder? Solche Unterlagen sind eine gute Idee, danke für den Tipp. Ich werde versuchen, dass ich es demnächst mal zu Ikea schaffe, ich habe nämlich keine Vorstellungskraft was die Größe von dem Helmer betrifft. Ob die mich da doof ansehen wenn ich da ne handvoll Lacke in Schubladen stelle?![]()
"It's better to give than to receive. Especially advice." -Mark Twain
"Some people think football is a matter of life or death, but it's far more important than that." -Bill Shankley
Ich hab meine Lacke auch stehend im Helmer und auch auf einer Unterlage. Die hab ich auf der Rolle irgendwann bei Lidl gekauft und zurechtgeschnitten. Die Unterlage ist wohl für Küchenschubladen gedacht.
Anfangs hatte ich sie noch in den Schubladen unterteilt in den passenden Aufbewarungsfächern (die es auch bei IKEA gibt), aber die haben einfach insgesamt zuviel Platz weggenommen.
Wenn die Schubladen immer voller werden, zählt jeder cm![]()
Kommt in meine Welt - mein kleiner Blog
Liebe Grüße, Conner.
Das mit der Rutschunterlage ist eine Super idee - da hab ich bestimmt noch was hier rumfliegen :D jetzt muss ich nur noch was auf die Deckel machen damit man die farben gleich erkennt :D
Ich muss mal forschen was ich hier in meinen Regalen so liegen hab
Pain is for the living. Only the dead don't feel it. (Jim Butcher)
Aktuell im Blog: Essie Bridal / Eternal love LE 2016
Mehr zu sehen gibts auf dem Blog oder Instagram
Vielen Dank für eure lieben Antworten. Ich werde beide mal austesten bei Ikea, mit und ohne Fächer.![]()
"It's better to give than to receive. Especially advice." -Mark Twain
"Some people think football is a matter of life or death, but it's far more important than that." -Bill Shankley
Vielen Dank, emilia. Die Treppe für 60 Lacke ist genau das, was ich gesucht habe. Ist zwar aktuell nicht verfügbar, aber ich werde benachrichtigt und dann werde ich mir direkt zwei ordern.
Oder ich lasse mir eine Treppe nach meinen Wünschen bauen, das könnte evtl. sogar günstiger sein. Muss mal meine Bestände zählen und abmessen wieviel Platz das braucht.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Also ich habe mir vor einer woche auch endlich einen Helmer zugetan, mit den dazugehörenden einlagen. Bis jetzt reicht der Platz genügend aus, wenn ich dann doch mal mehr brauchen sollte kann ich die Fächer immernoch rausnehmen, aber ich finde die wirklich praktisch zum sortieren...
8 (oder mehr, je nach dem wie groß das Regal werden soll) Holzlatten auf gewünschte Größe zusägen (haben es gleich im Baumarkt machen lassen), mit Farbe nach Wahl verschönern (hab weißen Sprühlack genommen, 2 Schichten), dann alles verschrauben, Rückwand mit Folie bekleben (oder auch lackieren) und von hinten dran schrauben/ nageln. Die Rückwand gibt es auch ganz günstig im Baumarkt und die kannst du auch auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung![]()
Geändert von Miss_Spooky (12.10.2012 um 22:49 Uhr) Grund: ergänzungen und schreibfehler korrigiert
Jetzt ist es knallvoll
Und nu?![]()
Dann muss wohl noch eins daneben neu aufgehängt werden.
Was sind denn das für Lacke ganz oben links mit dem rot-weißen Käppchen?
Naja das ist der Badezimmerschrank - da kann ich ja schlecht zwei davon aufhängen ***hihihi***. Aber irgendwas einfallen lassen muss ich mir schon.
Links oben das sind die B.Pretty (by Bipa) Cracklelacke.
Ach so. Ja, wenn dann keiner mehr aufzuhängen geht, dann darfst du dir wohl keinen Lack mehr kaufen.
Ah, von Bipa. Deshalb kannte ich die nicht.
Hab inzwischen ein bißchen umgeräumt un Platz für mindestens 150 neue Lacke geschaffen!![]()