Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    Katze Haltbarkeit von Kosmetik

    Merkt ihr euch wann ihr ein Produkt zum ersten Mal geöffnet habt und schmeißt es dann weg wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist?
    Oder entsorgt ihr Produkte erst wenn sie beginnen schlecht zu riechen (ist mir noch bei keinem Produkt aufgefallen) oder sich die Konsistenz verändert?

    Wie handhabt ihr das mit Produkten wo keine Angaben zur Haltbarkeit drauf stehen? (Ist bei mir bei zwei Mascaras so.)

    Kajale und Lidschatten halten sich wohl ewig, oder?

  2. #2
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    huhu =),

    also früher war mir das egal, heute achte ich schon sehr darauf nachdem ich mal eine allergische reaktion auf "alte" creme hatte ... .

    grad bei mascara sollte man aufpassen denke ich, weil man sich die bakterien ja
    sozusagen fast in die augen schmiert. auf allen mascaras sind ja aber eigentlich
    die monatsangaben drauf. oft muss ich sie aber eh eher wegschmeißen, weil sie klumpen. klumpen deine oder riechen komisch???

    wenn man manchmal alte lipglosse findet, die vielleicht 2 jahre in einer ecke lagen kann das auch nicht mehr gut sein.

    hier ein kleiner artikel dazu:

    http://*********.de/themen/gesundheit...46585/1246585/


  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Mascara kommt bei mir nach 3 Monaten weg, auch wenn man ihr nichts ansieht. Wegen des Augenkontakts bin ich da sehr vorsichtig.

    Bei anderen Sachen richte ich mich nach dem mind. Haltbarkeitsdatum, wenn keins angegeben ist, dann nach dieser Liste

    http://*********.de/themen/gesundheit...46585/1251204/

    Ich warte nie, bis etwas ranzig riecht. Dass sich Bakterien ansammeln passiert wahrscheinlich schon viel früher.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    ich sehe, wolfgirl war schneller mit dem Link

  5. #5
    Inventar Avatar von wolfgirl
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    2.595

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen

    Ich warte nie, bis etwas ranzig riecht. Dass sich Bakterien ansammeln passiert wahrscheinlich schon viel früher.
    eben! wenns riecht ist das produkt bestimmt schon länger voll mit bakterien

    (ja da war ich auch mal fix ^^)

  6. #6
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Ich selber handhabe es unterschiedlich:

    Visabereich:

    Mascaras alle 3 Monate SPÄTESTENS austauschen....allerdings nehme ich sie dann noch für meinen privaten Gebrauch

    Foundations/Make ups/Mousses ect: Habe ich ja immer im Blick, inwiefern diese sich verändern. Dazu merke ich mir das MHD *wird hinten drauf notiert* bzw ich habe meine exceltabelle im Laptop......wenn sie nach 9 Monaten noch tipptopp sind *Lagerungsbedingungen sind ideal weil, wenn nicht genutzt dann recht dunkel und sehr kühl/kalt


    e/s : halten sich ewig und werden sogar regelmässig desinfiziert, genauso wie Lippenstifte. Sollten sie sich dochmal verändern, aber sonst noch top sein, wandern sie in den privaten Topf

    Rouge/Puder hält sich ewig *sonst hätte ich ja finanzielle Probleme lol*

    eyeliner/lippenpencils werden eh alle bevor sie schlecht werden


    im privaten Bereich:

    Alle Dinge bis ich merke, dass sie drohen zu kippen. Bisher hatte ich nie Probleme und ich selbst habe mehr als empfindliche AUgen, verschiedene Allergien und noch nie Probleme mit MAscara und Foundation gehabt wegen der Dauer. Wenn dann habe ich sie aufgrund der Inhalte

  7. #7
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Sehr interessanter Thread.
    Ich muss gestehen, dass ich mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht habe. Ich bin auch noch nicht so lang dabei mich zu schminken usw. , wenn ich mich geschminkt habe, dann hab ich die Mascara von Mama benutzt ;)

    Also dann müssen meine Mascara mal weg.
    Bis jetzt ist mir auch noch nie was umgekippt.

    Elamaus, mit was und wie desinfizierst du denn deine Sachen?

  8. #8
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Sehr interessanter Thread.
    Ich muss gestehen, dass ich mir noch nie wirklich Gedanken darüber gemacht habe. Ich bin auch noch nicht so lang dabei mich zu schminken usw. , wenn ich mich geschminkt habe, dann hab ich die Mascara von Mama benutzt ;)

    Also dann müssen meine Mascara mal weg.
    Bis jetzt ist mir auch noch nie was umgekippt.

    Elamaus, mit was und wie desinfizierst du denn deine Sachen?


    EDIT: Entschuldigung, irgendwie hat mein Internet gesponnen, deswegen diese ganzen Doppelpost...
    Geändert von Kleenehimbeere (03.11.2009 um 23:10 Uhr)

  9. #9
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    MIt 70% Alkohol aus der Apotheke Also nicht den zum Trinken

    Ist bei ALLEM ein Muss ....Kajals, Lipliner ect.....bei meinen Lippenstiften mache ich es seltener weil ich die immer mit einem SPatel abnehme und auf meinen HAndrücken auftrage.

  10. #10
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    doppelt
    Geändert von Kleenehimbeere (03.11.2009 um 23:07 Uhr)

  11. #11
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    doppelt
    Geändert von Kleenehimbeere (03.11.2009 um 23:07 Uhr)

  12. #12
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    doppelt
    Geändert von Kleenehimbeere (03.11.2009 um 23:07 Uhr)

  13. #13
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    doppel

  14. #14
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Also wenn Mascara zum klumpen beginnt, dann weg damit. Werde dann gleich ausmisten.

    Elamaus, kannst du vielleicht kurz erklären wie du die Kosmetik (Kajal, Pinsel) genau desinfizierst?

  15. #15
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Klaro Schattenkind

    Bei Kajal, Lipliner und Co (Auch Lippenstift falls er doch mal in Hautnähe kommt oder so), kannst einen Wattenpad mit dem ALkohol tränken und über das Material wischen. Dabei auch die Ränder (Holz/Plastik) mit desinfizieren. Danach werden die Sachen angespitzt. Grundsätzlich immer, da ich ja mit spitzen sachen punktueller arbeiten kann als mit stumpfen.


    Bei meinen Pinseln wird erst mit Pinselreiniger/Alkohol der Pinsel von Make up Resten befreit. Danach alles mit mildem Babyshampoo ohne Silikon gewaschen und zum Schluss streiche ich die Pinsel im wieder trockenen Zustand nochmal über ein in Alkohol getränktes Tuch, auch mit den Haarseiten.

    Mir ist es wichtig, dass tatsächlich keine unnötige Bakterienquelle vorhanden ist. Auch wenn es manch einem unnötig erscheint. Bei meinen eignen Sachen reinige ich nur die Pinsel sind ja meine sachen

    Da die Pinsel ja jedesmal gereinigt werden und ich nie mit Fingern in Dosen, e/s und co gehe, reicht es mir, wenn ich die e/s entsprechend der Nutzung kurz mit ALk abtupfe.

    Ich desinfiziere auch grundsätzlich meine Hände bevor ich anfange zu schminken und auch zwischendrin öfters mal.

  16. #16
    evolisa
    Besucher

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    also ich frag mich echt was die ganzen beautys machen die so eine rießen sammlung haben? hab ja schon oft bilder von ihrer sammlung gesehen ... da ist doch sicher schon einiges schlecht...

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Zitat Zitat von evolisa Beitrag anzeigen
    also ich frag mich echt was die ganzen beautys machen die so eine rießen sammlung haben? hab ja schon oft bilder von ihrer sammlung gesehen ... da ist doch sicher schon einiges schlecht...
    Naja, ich denke es kommt darauf an, was gesammelt wird.
    Puder, Rouge und Lidschatten in Puderform halten ja ewig.
    Ich wäre eben bei flüssigen Dingen wie Mascara und Eyeliner vorsichtig und würde diese öfter mal auswechseln.

  18. #18
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Ich besitze einen 16 Jahre alten Lippenstift (Ellen Betrix), der bis heute weder ranzig riecht, noch krümelig geworden ist
    Flüchtling 2. Generation

  19. #19
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    Klaro Schattenkind

    Bei Kajal, Lipliner und Co (Auch Lippenstift falls er doch mal in Hautnähe kommt oder so), kannst einen Wattenpad mit dem ALkohol tränken und über das Material wischen. Dabei auch die Ränder (Holz/Plastik) mit desinfizieren. Danach werden die Sachen angespitzt. Grundsätzlich immer, da ich ja mit spitzen sachen punktueller arbeiten kann als mit stumpfen.
    ... wenn man die Stifte ohnehin spitzt, kann man dann das desinfizieren mit dem Alkohol-Wattepad nicht weglassen? Was bringt es, wenn man erst einen Stift desinfiziert und danach spitzt?

  20. #20
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Wenn du sofort spitzt kann es passieren, dass du die Bakterien nur verschmierst. Denn am Messer des Spitzers bleiben sie ja.....und die Stifte die herausdrehbar sind und hinten nen passenden Spitzer haben schmieren ja eh noch mehr. Von daher besteht immer das Restrisiko der weiteren Übertragung trotz Spitzens. AUsserdem ist so der Spitzer auch sauber.

    In meinem Job ist Hygiene nunmal oberste Priorität. Und wenn deine Kundin nach dem Schminktermin Ausschlag, Entzündungen oder sonstiges hat spricht sich das schneller rum, als wenn sie ober mega hyper zufrieden war.

  21. #21
    juvenile
    Besucher

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Ich habe seit knapp über ein Jahr ein flüssiges Make up was noch voll ist. Es richt noch ganz ok, aber was meint ihr kann ich das Make up weiterbenutzen oder wegschmeißen? Das Make up hat ein Datum von 1 Jahr.

  22. #22
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    In meinem Job ist Hygiene nunmal oberste Priorität.
    Finde ich gut. Aber machen das alle Visagisten so?

  23. #23
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    MIt 100%iger Sicherheit nicht.


    Bei den großen Fashionshows hast du dafür die Zeit nicht zwischendrin, da haben aber viele MUAs Platz zum Arbeiten, da gehts noch. Hinterher bei den großen MUAs mit Sicherheit. ANsonsten die Normalen Visagisten/Make up Artists zum Großteil NEIN Leider Gottes. Ich kann da mit reden, da ich selbst seit Jahren auch vor der Cam stehe udn schon mit einigen Visas/MUA zusammen arbeiten durfte . Und je mehr "Möchtels" kommen, die denken sie könnten alles udn Geld verlangen, desto mehr nimmt die Hygiene ab. Da viele Leute auch nur noch auf den Preis statt auf Quali achten.

    Deswegen: solltet Ihr mal eine Visa/MUA brauchen (Hochzeit oder Event oder so) schaut Euch vorher bei denen um, fragt gezielt nach ect pp nicht blind vertrauen.

  24. #24
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    @juvenile: Teste aus, ob deine Haut es noch verträgt. Wenn sich keine Pickel, Hautprobleme, trockene Stellen oder Juckreiz bilden, dann nimm es ruhig weiter. Ich selbst (privat) achte bei meinem Make up nicht auf das Datum, sondern ich verlass mich auf Nase, Hautgefühl udn Hautreaktion....natürlich auch auf die Konsistenz.

  25. #25
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.754

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    @elamaus:
    danke für die erklärung wie du die dekosachen desinfizierst! werd ich heute noch ausprobieren - gesamte familie war krank, da schadet die desinfektion sicherlich nicht

  26. #26
    Fortgeschritten Handel & Gewerbe Avatar von Klara
    Registriert seit
    01.04.2006
    Beiträge
    271

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    MIt 100%iger Sicherheit nicht.
    Deswegen: solltet Ihr mal eine Visa/MUA brauchen (Hochzeit oder Event oder so) schaut Euch vorher bei denen um, fragt gezielt nach ect pp nicht blind vertrauen.
    ich habe auch schon mal kehrt gemacht, als ich sah wie die Visagistin arbeitete die mich für einen besonderen Abend schminken sollte. Habs dann lieber selber gemacht. Unhygiensich geht gar nicht!
    Habe ich schon gehört, dass teilweise sogar während der Ausbildung der Visagisten, denen nicht gezeigt wird wie man hygienisch arbeitet. Ich finde solche Ausbildungsstätten dürften nicht mehr ausbilden!

    Zitat Zitat von evolisa Beitrag anzeigen
    also ich frag mich echt was die ganzen beautys machen die so eine rießen sammlung haben? hab ja schon oft bilder von ihrer sammlung gesehen ... da ist doch sicher schon einiges schlecht...
    habe eine große Sammlung verschiedener Kosmetik (inkl. Deko), da passiert auch schon mal das Dinge umkippen bzw. ablaufen. Schaue daher jetzt regelmäßig meine Sachen durch und verschenke gute Dinge die kurz vor dem ablaufen sind oder stelle nicht mehr benötigte hier im Second Skin ein. Da auf Dauer das schon ärgerlich und teuer ist.

    LG
    Stephi

  27. #27
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    @ela: wie desinfizierst Du Lidschatten und Puder?

  28. #28
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    @Elamaus danke, sowas hatte ich schon befürchtet.

  29. #29
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    @ Kas: Puder kannst du nicht desinfizieren. Da man aber immer mit gereinigtem/desinfiziertem Pinsel den Puder aufträgt kann nichts passieren.......Hinzu kommt, ich benutze fast nie Puder. Ich arbeite hauptsächlich als Visa im Fotobereich und da nutze ich NIE Puder, da man bei Posterausdrucken grundsätzlich Bearbeitungsspuren bei Pudernutzung nur schwer verhindern kann. Wenn die Bilder größer als A3/A2 gedruckt werden, siehst du es immer, egal wie gut der Fotograf ist (ausser er haut komplett Weichzeichner drüber).

    Im Privatkundinnenbereich (also alles außer Fotos) nutze ich wenn überhaupt, dann nur losen Puder. Dieser wird entsprechend mit einem Spatel in der benötigten Menge entnommen, auf den Handrücken aufgetragen und von dort aus auf das Gesicht. Aber selbst das mache ich nur ungern und auch nur Grundbezogen. Da ich meine Hände vorher und auch zwischendurch desinfiziere, sind sie hygienisch rein. Sonst müsste ich ja mit Handschuhen schminken


    e/s: desinfiziere ich je nach Gebrauch, es kommt auf den Hauttypus an, wie oft. Da ich das Gesicht vorher reinige, desinfiziere und vorbehandel, kommen bei einer gesunden Haut auch nicht mehr Keime auf den e/s als wenn er offen steht. Da dies jedoch eher bei Modellen der Fall ist, und Privatkundinnen oft Hautprobleme haben, wird hinterher leicht mit einem getränkten Tuch drüber gestrichen (Alkohol). Im übrigen gehe ich grundsätzlich NIE mit Fingern in irgendwelche Produkte ))


    @granada: na dann kuschel umso mehr da wirst du wenigstens abgehärtet hehe

    @ Klara: leider ...deswegen ist es auch sehr wichtig - wenn man denn das ganze Geld wirklich in eine Ausbildung stecken möchte - sich vorher genau zu informieren. Und wie gesagt.... lieber die Visa sitzen lassen, als sich mit dreckigen Händen schminken zu lassen

    @ dunkelbunt: Dafür gibts aber auch wirklich gute - nur leider kosten die auch entsprechend


    Übrigens, sind viele MUAs in den Firmen und in den Staaten nicht in AUsbildung gewesen, sondern haben es als Queereinstieg genommen und das Hobby zum Beruf gemacht. Ehrgeiz, Talent und Umsicht sind oft viel wichtiger. Ich habe leidre auch schon zu viele Visas/MUAs erlebt, die vor der AUsbildung super gut waren und hinterher ihre Kreativität udn Spontanität verloren haben, da sie sich zu sehr an Richtlinien hielten.
    Geändert von Elamaus (07.11.2009 um 22:21 Uhr)

  30. #30
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Also durch mehrfachen "Dip" in den e/s können schon Keime in den e/s kommen, und ob man Haut, auf die man den e/s aufträgt, vollkommen keimfrei bekommt, bevor man sie schminkt?

    so desinfiziert Wayne Goss seine e/s:
    http://www.youtube.com/watch?v=bPoMpBlmUBQ

  31. #31
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Ich habe ja auch nicht abgestritten, dass keine Keime hineinkommen können, jedoch ist dies weitaus geringer als wenn du mit den Fingern hineingehst, zumal die Haut bereits vorher vorbereitet wurde. Und wenn du zügig arbeitest passt auch alles. Hab ich ja oben bereits gesagt.

    Danke für den Link, aber das abstippen mit einem Alkbefeuchteten Tuch passt wunderbar bei mir, da ich es auch bei mehreren Modellen die ich nacheinander schminken muss schnell machen kann, ohne großen AUfwand.

  32. #32
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    ... wobei bei dem Abtupfen mit alkohol-getränktem Pad möglicherweise auch etwas e/s mit abgetragen wird, was bei der Wayne Goss Sprühmethode eben nicht passieren kann.

    Also: e/s und Puder kann man mit Alkohol (70% Isopropylalkohol) desinfizieren. Ob tupfen oder sprühen, das ist wohl Geschmackssache und dürfte insofern für die Desinfektionswirkung egal sein.

  33. #33
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Kas....auch das ist mir bewusst, habe die Sprühmethode auch nicht schlecht gemacht. Nur ist es eben ein Unterschied, wenn du wie ich, mit 2 Koffern, nem rucksack und noch ner Tasche zu Shootings reist, oder, ob du alles daheim hast. Ich desinfiziere direkt vor Ort, direkt wenn das Shooting abgelaufen ist und der Fotograf seine Sachen wieder abbaut. Und da macht es viel aus, ob man noch 1 Fläschen und noch 2 Dosen mithat. Die große Flasche habe ich eh immer mit, um die Pinsel zu desinfizieren. ALso ist es kein Umstand die dann zu nutzen für die e/s, statt noch extra ein Fläschchen raus zu kramen. Da ich auch Haare mache habe ich selten Platz für Überflüssiges und bereits genug zu schleppen. Mir macht es auch nichts aus, und glaub mir, ich sehe, wenn e/s abgetragen wird. Mache das ja nicht erst seit gestern. Wenn du sprühen möchtest, dann gerne, ich mach es halt nicht. Wo ist eigentlich gerade das Problem?

  34. #34
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Zitat Zitat von Elamaus Beitrag anzeigen
    Wo ist eigentlich gerade das Problem?
    Nirgends. Oder warum soll es ein Problem geben, wenn wir hier die Haltbarkeit von Kosmetik bzw. die verschiedenen Methoden der Desinfektion von Kosmetika sowie deren mögliche Vor- und Nachteile im Hinblick auf Wirkweise und Handhabung erörtern?
    Jedenfalls danke für Deine hilfreichen Infos zum Thema.

  35. #35
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Kam mir so vor, weil du so gezielt hingewiesen hast, dass das Spray eben so viele Vorteile hat Dann bin ich beruhigt, konnte es nicht richtig einschätzen, deswegen meine Frage

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Ich entsorge erst wenn ich das Gefühl habe das ist hin, also komischer Geruch/Konsistenz usw.
    Ansonsten benutz ich Lippies usw auch weiterhin über die Haltbarkeit hinaus dazu ist die Sammlung auch zu Groß

  37. #37
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    @ela:

    Also, Desinfektion ist ein absolutes Muss, wenn man mit Kunden bzw. an verschiedenen Personen mit den selben Produkten arbeitet.
    Aber jetzt mal ganz blöd gefragt, wie sieht es denn aus, wenn man die Produkte nur für sich selbst verwendet? Reicht es dann, wenn man nur dann und wann mal die e/s und Puder desinfiziert?
    Ist es schlimm, wenn man die Lippies ohne Spatel, sondern mit Direktauftrag auf die Lippen anwendet und nur gelegentlich mal mit einem Kleenex abwischt?
    Oder sollte man im reinen Privatgebrauch die selben strengen Maßstäbe ansetzen, wie bei der Arbeit am Kunden?
    Was meint Ihr dazu?

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von bluesbabe
    Registriert seit
    25.03.2009
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    464

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Also für den reinen Privatgebrauch sehe ich das nicht soooo eng. Ich achte halt darauf, dass meine Kosmetikprodukte immer relativ "sauber" sind, also nicht großartig ein einem Töpfchen rummatschen und dann gleich mit dem selben Finger/Pinsel etc. ins nächste. Eine gewisse Grundhygiene sollte schon da sein finde ich. Wasche mir aber auch vor und nach dem Schminken die Hände.
    Aber großartig viel desinfizieren glaube ich nicht, dass das das unbedingt nötig erscheint.

  39. #39
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    Na nu bin ich auf die ANtworten gespannt kas (bei mir ists ja klaro)

  40. #40
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Haltbarkeit von Kosmetik

    ja, ich weiss ja, sollte schon ein bisschen mehr sein, auch wenn ich meine Sachen nur an mir selbst verwende.
    Dabei hab ich mich ja schon gebessert. Früher hab ich immer diese leidigen Schwämmchen-Applikatoren verwendet und nur dann und wann mal ausgewaschen. Jetzt hab ich meine Pinsel, die ich regelmäßig gründlich reinige.
    Schminken tue ich mich nur mit ordentlich sauberen Fingern. Reintappen ins Puder oder in den e/s gibts bei mir nicht mehr, wie zu meinen Schmink-Anfänger-Zeiten.
    Aber ich überlege schon, ob ich mir nicht auch das häufigere Desinfizieren angewöhnen soll ... aber ist das notwendig für den Privatgebrauch?
    Ok, mit meinen Lippies sollte ich schon etwas besser umgehen, als gelegentliches Abtragen der obersten Schicht mit einem Pad oder Kleenex.
    Ich überlege, ob ich nicht grundsätzlich auf die Spatelmethode - Gruß an Ela - umschwenke. Das mit dem Spatel hat schon was ...
    *grübel*

    Übrigens hab ich jetzt mal die Tupf-Methode bei ein paar e/s ausprobiert und ich hatte immer etwas e/s auf meinem Wattepad, obwohl ich nicht hin und her gerubbelt hab oder so. Also für die Tupf-Methode stell ich mich einfach zu ungeschickt an.
    Geändert von kas (09.11.2009 um 08:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.