Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Silver Beitrag anzeigen
    In dieser Welt konstruierter Schönheit, was ist neben halbverhungerten Models, gephotoshopten Beautybildern (Perfektion bis zur Porenlosikgeit) schon das Haarefärben!?
    Ich halte das alles nicht für gut und gesund. Die meisten Frauen fühlen sich doch nicht gut genug oder gar häßlich bei all der "perfekten Schönheit", die uns ständig umgibt und überall entgegenschlägt.

    Kann ja jeder machen was er mag, aber ich fände es schöner, wenn die Frauen wieder zu einem gesunden Selbstwert zurückfänden und sich so akzeptieren und sogar schön finden könnten wie sie von Natur aus sind. Das muss man einfach sehen, dass wir da ständig künstlich manipuliert und beeinflusst werden. Das ist doch alles nicht echt. Eine Welt des Scheins...
    Alles Liebe Sommi

  2. #82
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Princessa Beitrag anzeigen
    mmh ok dann muss ich mal zum dm fahren in nächster Zeit und mir das angucken, danke Bahia!
    Gerne.
    Alles Liebe Sommi

  3. #83
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Silver Beitrag anzeigen
    In dieser Welt konstruierter Schönheit, was ist neben halbverhungerten Models, gephotoshopten Beautybildern (Perfektion bis zur Porenlosikgeit) schon das Haarefärben!?
    Ich will mich nicht mit diesen Leuten vergleichen. Das sind deren Körper, die mich nicht interessieren, und sie müssen für sich selbst die Verantwortung übernehmen.

    Ich habe ja auch ewig lange gefärbt, aber mittlerweile hat mich die Erfahrung eben gelehrt, dass die meisten Haarprobleme, die ich hatte, auf das Färben zurückgingen. Und wenn das Gift noch in meinen Blutkreislauf gekommen ist ... ich möchte da gar nicht weiter drüber nachdenken.

    Ich finde, man geht heute viel zu leichtfertig mit diesen Chemikalien um. Und ich finde die meisten gefärbten Haare in ihrer Farbe nicht mal schön. Man sieht schon von weitem, dass es gefärbt ist.

    Ich kann es ja noch nachvollziehen, wenn man graue Haare abdecken will, weil man eben nicht grau sein möchte. Aber bei jungen Mädels mit wunderschönen Naturhaarfarben, die sich vorsätzlich ihre schönen Haare mit Färben versauen und grässliche, teilweise sogar entstellende Farben am Kopf tragen ... da tu ich mich ehrlich schwer, das nachzuvollziehen.

    @ Bahia

    Danke!
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  4. #84
    Basia
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Bahia Beitrag anzeigen
    Ich halte das alles nicht für gut und gesund. Die meisten Frauen fühlen sich doch nicht gut genug oder gar häßlich bei all der "perfekten Schönheit", die uns ständig umgibt und überall entgegenschlägt.

    Kann ja jeder machen was er mag, aber ich fände es schöner, wenn die Frauen wieder zu einem gesunden Selbstwert zurückfänden und sich so akzeptieren und sogar schön finden könnten wie sie von Natur aus sind. Das muss man einfach sehen, dass wir da ständig künstlich manipuliert und beeinflusst werden. Das ist doch alles nicht echt. Eine Welt des Scheins...
    ok, wenn man es konsequent bis zum Ende denkt, dann würde ich behaupten, sollte man auch keine Pickel abdecken, keine Augenschatten kaschieren, keine Wimperntusche verwenden...

    Kann man kein gesundes Selbstwertbewusstsein haben, wenn man sich die Haare färbt und Make-up auflegt? Ich züchte ja selber raus, versteh mich nicht falsch. Trotzdem mag ich nicht den Frauen, die gefärbte Haare haben ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Körper unterstellen.

  5. #85
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Natur oder Färbung?

    Klar, um Himmels Willen, ich will hier keinem das Färben ausreden oder NHF zu einem Dogma machen, dafür hab ich selbst viel zu gerne gefärbt.
    Ich bin nur selbst ein wenig dankbar für meinbe eigene "Erkenntnis", dass ich mich nicht künstlich krass verändern muss, um annehmbar auszusehen, sondern dass ich auch von Haus aus mit meinem ureigenen Typ gut aussehen kannm, und das gab mir viel Selbstbewusstsein zurück.
    Ich entspreche keinem der "gängigen" Typen - ich habesehr dunkle Augen, einen dunkleren Teint, aber hellbraune Haare. Eine "seltsame" Mischung, was michb oft gefrustet hat, da die Industrie irgendwie nur die eindeutigen Typen Blondine, Brünette, Südländerinmit dunkelbraunem Haar und Schwarzhaarige meist in Form von Schneewittchen vorgibt, oder eben die eindeutig Rothaarigen. Passt bei mir alles nicht. Fand ich furchtbar, jetzt immer toller, weil wirklich individuell und der Witz ist, dass ich festgestellt habe, dass viele Südländerinnen versuchen, diesen meinen undefinierbaren Typ zu erreichen, indem sie sich auf Teufel komm raus die Haare irgendwie hellerfärben in hellbraun, haselnuss, dunkelaschblond oder sonst was. Und mir hat das die Natur so mitgegeben. Find ich gut.
    Geändert von Xixa (09.11.2009 um 16:16 Uhr)
    Liebe Grüße

    Xixa

  6. #86
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    ok, wenn man es konsequent bis zum Ende denkt, dann würde ich behaupten, sollte man auch keine Pickel abdecken, keine Augenschatten kaschieren, keine Wimperntusche verwenden...

    Kann man kein gesundes Selbstwertbewusstsein haben, wenn man sich die Haare färbt und Make-up auflegt? Ich züchte ja selber raus, versteh mich nicht falsch. Trotzdem mag ich nicht den Frauen, die gefärbte Haare haben ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Körper unterstellen.
    Tue ich auch nicht. Aber wenn ich höre oder lese: Meine Nhf ist hässlich, langweilig, passt nicht so gut zu mir wie Farbe XY, dann denke ich mir einfach, da das nicht wahr ist, hat die Selbsteinschätzung bereits unter der Manipulation von Medien & Co. gelitten.

    Und zu Mascara oder Concealer: Das ist zum einen nichts Permanentes, zum anderen kann man mit solch Kleinigkeiten ganz besonders schöne Körperteile hervorheben. Und ich halte sie, solange sie nicht Gesundheit und Umwelt schaden, nicht für schlimm.

    Ich habe auch nichts gegen Phf. Damit kann man seinen eigenen Farbton auch nicht dermaßen verändern, dass man aussieht, als hätte man einen Helm auf.
    Kosmetik soll ja auch einfach nur Spass machen. Aber wo krebserregende und generell gesundheitsschädigende und umweltrelevante Stoffe eingesetzt werden, hört es auf, zumindest wenn man sie regelmäßig einsetzt.

    Für mich geht es beim Thema Haarefärben also um Selbstakzeptanz, Gesundheit, Umweltbewußtsein und Verantwortung für unsere Welt und andere Menschen. Es klingt wohl krasser als ich es meine. Ich finde es vielmehr schade, dass Frau sich natürlich quasi nicht ausstehen kann.
    Alles Liebe Sommi

  7. #87
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    Aber wenn ich höre oder lese: Meine Nhf ist hässlich, langweilig, passt nicht so gut zu mir wie Farbe XY, dann denke ich mir einfach, da das nicht wahr ist,
    bahia, das ist deine subjektive meinung, und nicht allgemeingültig

    hat die Selbsteinschätzung bereits unter der Manipulation von Medien & Co. gelitten

    das mag sein, aber ich denke dieser manipulation kann sich keiner 100% entziehn
    und für mein empfinden wird hier das haare färben restlos überbewertet. da spielt alles rein, wie basia schon sagt.

    Das ist zum einen nichts Permanentes, zum anderen kann man mit solch Kleinigkeiten ganz besonders schöne Körperteile hervorheben. Und ich halte sie, solange sie nicht Gesundheit und Umwelt schaden, nicht für schlimm.


    zum ersten: wieder deine subjektive meinung, permanent ist auch keine haarfarbe. sie wächst raus, und´wäscht sich zum teil auch weg. un zu guter letzt, schnip schnap, und die farbe ist weg
    den unterschied, warum ich mit ein paar strähnchen, einer farbe nicht was hervorheben kann, aber dafür mit schminke, erschlisst sich mir nicht ganz ist für mich dasselbe sowohl schminke als auch farbe kann sowohl typunterstützend eingesetzt werden, als auch komplet typverändernd.

    zum zweiten gebe ich dir recht, gesundheit muß aber auch jeder für sich entscheiden, was er da verantworten kann.

    Selbstakzeptanz, Gesundheit, Umweltbewußtsein und Verantwortung für unsere Welt und andere Menschen. Es klingt wohl krasser als ich es meine. Ich finde es vielmehr schade, dass Frau sich natürlich quasi nicht ausstehen kann
    bahia, ich denke das überbewertest du etwas
    nicht ausstehn und schöner finden sind 2 paar schuhe. bei mir ist es zB so daß ich meine nhf nicht schön finde, ja das ist richtig
    ich halt mich aber nicht für unausstehlich und optisch absolut unansehlich damit, würde auch keinen komplex bekommen wenn ich nicht färben würde.
    ich find bei mir gefärbt schöner, warum soll ich nicht davon gebrauch machen (den umweltaspekt jetzt mal außen vor gelassen)
    nur weils momentan hier mode und trend ist, nhf zu tragen und rauszuzüchten?
    Geändert von chaotica (09.11.2009 um 18:50 Uhr)

  8. #88
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    bahia, das ist deine subjektive meinung, und nicht allgemeingültig

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die von Gott gegebene Haarfarbe passt immer am besten, ist immer am stimmigsten. Das habe nicht ich mir ausgedacht. Subjektiv ist die Meinung, dass man mit einer anderen Haarfarbe besser oder stimmiger aussieht.

    das mag sein, aber ich denke dieser manipulation kann sich keiner 100% entziehn
    und für mein empfinden wird hier das haare färben restlos überbewertet. da spielt alles rein, wie basia schon sagt.

    Es ist immer eine Frage, wie ich mit dieser Berieselung umgehe, finde ich. Schaue ich mir die gephotoshopten Bilder an und möchte auch so aussehen und glaube auch daran, dass das zu erreichen ist mit einer bestimmten Haarfarbe, Make-up, etc. oder bin ich mir bewußt, dass das alles nur das Ergebnis stundenlanger Sitzungen mit Starvisagisten und -Friseuren und eines guten Bildbearbeitungsprogramms ist? Vergleiche ich mich oder brauche ich das nicht?

    zum ersten: wieder deine subjektive meinung, permanent ist auch keine haarfarbe. sie wächst raus, und´wäscht sich zum teil auch weg.
    den unterschied, warum ich mit ein paar strähnchen, einer farbe nicht was hervorheben kann, aber dafür mit schminke, erschlisst sich mir nicht ganz ist für mich dasselbe sowohl schminke als auch farbe kann sowohl typunterstützend eingesetzt werden, als auch komplet typverändernd.

    zum zweiten gebe ich dir recht, gesundheit muß aber auch jeder für sich entscheiden, was er da verantworten kann.



    bahia, ich denke das überbewertest du etwas
    nicht ausstehn und schöner finden sind 2 paar schuhe. bei mir ist es zB so daß ich meine nhf nicht schön finde, ja das ist richtig
    ich halt mich aber nicht für unausstehlich und optisch absolut unansehlich damit, würde auch keinen komplex bekommen wenn ich nicht färben würde.
    ich find bei mir gefärbt schöner, warum soll ich nicht davon gebrauch machen (den umweltaspekt jetzt mal außen vor gelassen)
    nur weils momentan hier mode und trend ist, nhf zu tragen und rauszuzüchten?
    Natürlich kann das jeder machen wie er mag und sich wohlfühlt. Wenn man seine Gesundheit und den Umweltaspekt verdrängen kann und sich nur gut fühlt mit gefärbten Haaren, kann man das ja machen. Oder auch einfach mal zwischendurch, um etwas Abwechslung zu haben, aber das sind ja dann keine permanenten Veränderungen.

    Ich finde es halt schade, da hat die Industrie mit ihrer Werbung, ihren Artikeln, usw. wieder mal ganze Arbeit geleistet. Und wohin das führt, dass Mädchen und Frauen sich daran orientieren, sieht man ja.

    Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung, das kann ja jeder machen wie er mag.

    Ich bestärke aber jeden darin, es mal mit der eigenen Nhf zu versuchen. Das Gefühl, der Glanz, die Struktur, die Wirkung auf das Gesamtbild sind unvergleichlich.
    Alles Liebe Sommi

  9. #89
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    Umgekehrt wird ein Schuh draus. Die von Gott gegebene Haarfarbe passt immer am besten, ist immer am stimmigsten. Das habe nicht ich mir ausgedacht. Subjektiv ist die Meinung, dass man mit einer anderen Haarfarbe besser oder stimmiger aussieht.
    ich finde das ist alles ansichtssache
    finde es sogar etwas anmaßend, hier pauschalaussagen aufzustellen


    Es ist immer eine Frage, wie ich mit dieser Berieselung umgehe, finde ich. Schaue ich mir die gephotoshopten Bilder an und möchte auch so aussehen und glaube auch daran, dass das zu erreichen ist mit einer bestimmten Haarfarbe, Make-up, etc. oder bin ich mir bewußt, dass das alles nur das Ergebnis stundenlanger Sitzungen mit Starvisagisten und -Friseuren und eines guten Bildbearbeitungsprogramms ist? Vergleiche ich mich oder brauche ich das nicht?
    ja, das ist wohl wahr, aber die haarfarbe ist doch nur ein miniteil davon
    verstehe nicht ganz, warum das derart auf die haarfarbe reduziert wird
    gut, vlt muß ich das auch nicht verstehn

    Ich bestärke aber jeden darin, es mal mit der eigenen Nhf zu versuchen. Das Gefühl, der Glanz, die Struktur, die Wirkung auf das Gesamtbild sind unvergleichlich.
    das ist ja auch in ordnung, ich wehre mich nur gegen solche pauschalisierten allgemeingültigkeitsaussagen

  10. #90
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    ich finde das ist alles ansichtssache
    finde es sogar etwas anmaßend, hier pauschalaussagen aufzustellen

    ja, das ist wohl wahr, aber die haarfarbe ist doch nur ein miniteil davon
    verstehe nicht ganz, warum das derart auf die haarfarbe reduziert wird
    gut, vlt muß ich das auch nicht verstehn

    das ist ja auch in ordnung, ich wehre mich nur gegen solche pauschalisierten allgemeingültigkeitsaussagen
    laureley hat es im Naturhaarfarben-Thread sehr schön beschrieben, ich kopiere das einfach mal hier rein, wenn ich darf:

    Wie die anderen schon schrieben: Die Färbung (Farbton, Sättigung und Dunkelheit) unserer Haut, Augen und Haare geht vereinfacht gesagt auf ein einziges Pigment zurück: Melanin (in den beiden Varianten Eumelanin und Phäomelanin). Es gibt noch weitere Farbkomponenten (z.B. das Hämoglobin des Blutes, das durch die Haut schimmert und für Röte oder Rosigkeit verantwortlich ist), aber die beiden Melanine machen wirklich das Gros unserer Körperfarben aus. Je nach Verhältnis, Menge, Konzentration, Verteilung etc. entstehen die unterschiedlichen Farbeindrücke (es ist also nicht so, dass es ein grünes Pigment für grüne Augen, ein blaues für blaue Augen, ein rotes für rote Haare etc. gäbe ).

    Auch wenn es manchmal nicht offensichtlich ist: Das angeborene Farbgefüge eines Menschen ist fein ausgependelt, es passt zusammen, es ist ein "Gesamtschema". Das Ergebnis mag nicht immer "spektakulär" oder "aufregend" sein, es mag auch nicht immer den gängigen Vorstellungen von "Mode" und "Schönheit" entsprechen, aber es ist in sich harmonisch.

    Hinzu kommt, dass gerade kühle Haarfarben künstlich nur sehr schwer zu erzeugen und zu halten sind, die meisten Menschen aber kühle Typen sind, deren Haut und Gesamtbild von warmen Farben negativ beeinflusst wird. Zudem färben sich viele Menschen wahlweise zu hell oder zu dunkel, sie wirken insbesondere ungeschminkt ausgewaschen bzw. erschlagen. Ironischerweise wählen gerade Menschen, die sich "unscheinbar" fühlen, oftmals viel zu starke / krasse Haarfarben, die sie noch unscheinbarer machen, weil sie das Gesicht nach hinten drücken, man achtet mehr auf die dominante Haarfarbe als auf das Gesicht, obwohl die Haarfarbe das Gesicht rahmen, heben, unterstreichen sollte.
    Und vielleicht bist Du ja die große Ausnahme, die mit gefärbten Haaren absolut natürlich und stimmig wirkt, chaotica. Ich wünsche es Dir von Herzen.
    Alles Liebe Sommi

  11. #91
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    nur weils momentan hier mode und trend ist, nhf zu tragen und rauszuzüchten?
    Das ist aber ein sehr lahmer "Trend". Ich lasse seit über zwei Jahren rauswachsen und bin aufgrund meiner Haarlänge immer noch nicht fertig. Aber selbst mit kürzeren Haaren ist das nichts, was ich als "Mode" oder "Trend" bezeichnen würde, dazu ist es zu langwierig und "schmerzhaft", das Ziel zu erreichen.

    Und ich mache das auch ganz sicher nicht, weil es "Mode" oder "Trend" ist (was offenbar an mir vorbeigegangen ist, davon höre ich nämlich gerade zum ersten Mal), im Gegenteil war das eine Entscheidung, die ich sehr bewusst für mich alleine getroffen habe und für die ich auch in Kauf genommen habe, seit mittlerweile über zwei Jahren mit zwei verschiedenen Haarfarben auf dem Kopf herumzulaufen, was alles andere als schick und "trendy" ist. Entsprechend finde ich den Satz oben daneben - war da nicht was mit "pauschalaussagen"?
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  12. #92
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    @ bahia,

    sei mir jetzt nicht böse, aber was laureley oder sonstwer sagt, ist für mich diesebzüglich irrelevant.

    ich brauche niemanden, mir hier irgendwelche "gesetze" oder "regeln" aufstellt.
    dazu ist für mich keiner authorisiert außer ich selbst

    ob ich da die große ausnahme bin kann ich auch nicht sagen, weil ich wie gesagt hier pauschalisierungen für fehl am platz halte.

    für mich sieht es gefärbt besser und stimmiger aus. und nur das ist es auch, was mich interessiert

  13. #93
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ bahia,

    sei mir jetzt nicht böse, aber was laureley oder sonstwer sagt, ist für mich diesebzüglich irrelevant.

    ich brauche niemanden, mir hier irgendwelche "gesetze" oder "regeln" aufstellt.
    dazu ist für mich keiner authorisiert außer ich selbst

    ob ich da die große ausnahme bin kann ich auch nicht sagen, weil ich wie gesagt hier pauschalisierungen für fehl am platz halte.

    für mich sieht es gefärbt besser und stimmiger aus. und nur das ist es auch, was mich interessiert
    Warum soll ich Dir böse sein? Hier stellt auch niemand "Regeln" auf. Jeder wie er mag.
    Alles Liebe Sommi

  14. #94
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Natur oder Färbung?

    Natürlich muss man das Ganze nicht überbewerten und sollte auch nicht dogmatisch werden. Ich denke, jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.

    Und natürlich kann man langes Haar, das noch länger werden soll, nicht mit kürzerem Haar, dass regelmässig gekürzt wird und nicht unbedingt länger werden soll, vergleichen.

    Aber häufig hört mach auch Haarzüchter jammern. Und wenn ich lese, wie die eine oder andere über starken Spliss und Kopfhautprobleme jammert und dann nebenbei erwähnt, dass sie häufig chemisch färbt oder blondiert (und vielleicht gleichzeitig noch glättet), kann ich mir ein so rein gedanklich nicht verkneiffen. Wenn man dann Verzicht auf Chemie rät, wird man gleich als radikale Öko-Tussi bezeichnet. Dabei liegt es doch auf der Hand: Haar ist ein Naturprodukt, das sich nicht regenerieren kann und wenn es zu oft Chemikalien ausgesetzt wird, geht es kaputt. Und gerade die Enden der Haare sind nun mal am Empfindlichsten, die Spitzen sind am Schutzlosesten und vertragen einfach nicht zuviel Strapazen. Und wenn diese dann nicht regelmässig gekürzt werden, ist Spliss vorprogrammiert. Ist eigentlich ganz simpel (und vermeidbar).

    Meine These: 90 % aller Haar- und Kopfhautprobleme sind hausgemacht, meist durch Färben.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  15. #95
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Natur oder Färbung?

    @ Laureley:
    Chaotica hat sich glaub ich aufs Forum bezogen

    Ich lasse derzeit übrigens auch rauswachsen, mag mich aber auch mit gefärbten haaren

    Der Hauptgrund, warum ich rauswachsen lasse, ist dass ich einfach zu oft rumgefärbt habe und nicht bei einer Farbe geblieben bin und deshalb eine miese haarquali hab :leiderja:

    Außerdem würd ich gern mal meine NHF sehen
    Wenn sie mir nicht gefällt, kann ich ja immer noch überfärben

  16. #96
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen

    für mich sieht es gefärbt besser und stimmiger aus. und nur das ist es auch, was mich interessiert
    Dann bin ich mal auf meine NHF gespannt. Besser gefällt es mir vermutlich etwas dunkler, so wie ich gefärbt habe. Ob es allerdings stimmiger ist...

    Abwarten und Tee trinken

    Bei mir ist übrigens - wenn nicht gerade frisch gefärbt - auch niemand auf die Idee gekommen, dass ich in Wirklichkeit etwas hellere Haare hätte (die Bilder im Farbtypthread damals waren relativ frisch gefärbt ). Es sieht also auch jetzt stimmig aus . Aber vielleicht wird es dunkelaschblond noch stimmiger .

  17. #97
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Natur oder Färbung?

    bahia pauschalisiert ja nicht wenn sie "jeden darin" bestärkt es "mit der eigenen Nhf zu versuchen". Ersten geht sie auf jeden einzlen ein und zweitens sagt sie nicht, dass nur das das wahre für jeden einzelnen ist.

    es gibt jetzt auch einen umfrage zum thema *klick*


    die haarfarbe hat man wohl länger als ein makeup. während du das makeup abends abschminkst und am nächsten tag gleich wieder einen ganz anderen typ aus dir machen kannst, ist das bei der haarfarbe wohl nciht so leicht möglich. deswegen vielleicht dieser schwerpunkt auf der haarfarbe?

    ich kenne übrigens friseure, die gerne zu ihren kunden sagen, dass ihre nhf langweilig ist. dann färben sie mit freude kalten typen pfirsichblondfarbenes haar

    klar gibt es leute, die mit gefärbten haaren gut aussehen, auch ohne make up.

  18. #98
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ bahia,
    sei mir jetzt nicht böse, aber was laureley oder sonstwer sagt, ist für mich diesebzüglich irrelevant.
    ich brauche niemanden, mir hier irgendwelche "gesetze" oder "regeln" aufstellt.
    dazu ist für mich keiner authorisiert außer ich selbst
    ob ich da die große ausnahme bin kann ich auch nicht sagen, weil ich wie gesagt hier pauschalisierungen für fehl am platz halte.
    für mich sieht es gefärbt besser und stimmiger aus. und nur das ist es auch, was mich interessiert
    Genau! So sehe ich das für mich auch!

    Mir wurscht wer sich mit NHF, Strähnchen,Färbung oder Tönung liebt....Hauptsache man mag die Farbe auf dem Haupt!
    und ich mag mein gebräuntes Haupt sehr.....so braun!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  19. #99
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    @ bahia,

    schön

    bitte nicht falsch verstehn, laurely leistet bezüglich der farblehre wirklich großartige arbeit.
    für mich muß dennoch luft dafür bleiben, selbst denken zu können und mir selbst darüber eine meinung zu bilden. es sind für mich denkanstösse, und ich zieh mir selbst dabei raus, was wichtig für mich ist, und was nicht. soveil raum muß bleiben, ansonsten ists für mich schon fast indoktrinieren *auf die gefahr jetzt von entrüsteten aufschreien * mich schonmal

    so meinte ich das.

    @ laurey,

    ich wollte damit niemandem auf den schlips treten, aber ich kann mir nicht helfen, in mir hat sich durchaus der eindruck breit gemacht, daß es hier im froum eine art trend und mode geworden ist
    ist ja nicht böse gemeint

    @ silver,

    und ich mein blond
    da hats die natur aber auch blöd mit uns gemeint , wir tauschen unsere brauen und wimpern mal, dann klappts bei uns vlt auch mit der nhf

  20. #100
    Basia
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    bahia pauschalisiert ja nicht wenn sie "jeden darin" bestärkt es "mit der eigenen Nhf zu versuchen". Ersten geht sie auf jeden einzlen ein und zweitens sagt sie nicht, dass nur das das wahre für jeden einzelnen ist.

    Stimmt. Was ich aber unglücklich formuliert find sind die Äußerungen zur Beeinflußung durch die Medien und zur "Nicht-Akzeptanz" der eigenen Schönheit. Es erweckt bei mir den Eindruck als wenn du, Bahia glaubst, dass Leute, die sich die Haare färben, bemitleidenswert wären. Das hört sich schon ein wenig ...ja, arrogant an, muss ich anmerken. Sorry, falls ich was schreibe, was du so nicht beabsichtigt hast. Aber ich glaube das ist ein Grund, warum sich hieran die Gemüter scheiden.

    die haarfarbe hat man wohl länger als ein makeup. während du das makeup abends abschminkst und am nächsten tag gleich wieder einen ganz anderen typ aus dir machen kannst, ist das bei der haarfarbe wohl nciht so leicht möglich. deswegen vielleicht dieser schwerpunkt auf der haarfarbe?

    ich kenne übrigens friseure, die gerne zu ihren kunden sagen, dass ihre nhf langweilig ist. dann färben sie mit freude kalten typen pfirsichblondfarbenes haar

    Ich finds auch übel als "Opfer" von so einem Friseurbesuch. Aber man muss bedenken
    1. haben die meisten keine Ahnung von Farbtypen
    2. es ist ihr Job. Sie sichern damit ihren Lebensunterhalt


    klar gibt es leute, die mit gefärbten haaren gut aussehen, auch ohne make up.
    Ja, meist ist es eben doch Geschmackssache. Gut aussehen ist auch immer so eine Sache. Wieviele Beauties gibt es hier, die sich die Haare schwarz färben udn in Kauf nehmen sich täglich intensiv schminken zu müssen? Wenn man einen bestimmten Stil verkörpern will, dann scherrt man sich wohl wenig um typgerecht oder nicht.

  21. #101
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Basia Beitrag anzeigen
    Wieviele Beauties gibt es hier, die sich die Haare schwarz färben udn in Kauf nehmen sich täglich intensiv schminken zu müssen? Wenn man einen bestimmten Stil verkörpern will, dann scherrt man sich wohl wenig um typgerecht oder nicht.
    das find ich vollkommen in ordnung wobei ich sowas immer nur als phase ansehe. danach kommt vielleicht die nhf-farbtypen-harmonie-phase und danach die platin-barbie-phase.
    find ich alles toll so für sich gedacht alllerdings gehört dazu dann auch wieder mehr als nur die haarfarbe. wenn da jemand inkonsequent ist, wäre er/sie mit nhf sicher wieder besser beraten.

  22. #102
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von sanya Beitrag anzeigen
    @ Laureley:
    Chaotica hat sich glaub ich aufs Forum bezogen
    Ich lese ausser im Rauszüchter-Thread fast nie im Haar-Bereich des Forums, entsprechend habe ich keine Ahnung, ob's ein Foren-Trend oder sowas ist.

    Und was "Regeln" und "Gesetze" angeht: Ich wüsste nicht, wer hier welche aufstellen würde (oder könnte!), jeder kann und soll doch machen, was er will. Und ich würde niemals behaupten, dass gefärbte Haare immer schlecht aussehen oder niemals typgerecht sein können, das wäre totaler Quark. Aber leider sind gut gefärbte Haare (Farbe wie Haarqualität) selten.

    Und mich macht der schlechte Stand von Naturhaarfarben oftmals traurig ("Straßenköter", "Maus", "Spülwasser" etc.), den Blick für die Schönheit und positiven Effekte solcher Haarfarben ist leider vielen verloren gegangen. Und ich kriege eine Hasskappe (und würde das auch Wildfremden auf der Straße mitten ins Gesicht sagen), wenn ich sehe, dass Schwangere färben.

    @chaotica: Du kannst mir glauben, dass ich die erste bin, die schreit, wenn ich Anflüge von Farbtyp-Polizei mitbekomme, also "muss", "darf nicht" etc., sowas kann ich auf den Tod nicht leiden. Ich habe dem auch in der FAQ extra einen Bereich gewidmet:

    "Das Farbtyp-System ist kein Gesetzbuch, und es gibt auch keine Farbtyp-Polizei. Du kannst selbstverständlich tun und lassen, was auch immer Dir gefällt. Das Farbtyp-System soll helfen, die gröbsten Schnitzer zu vermeiden und den Kreis der guten Farben einzuschränken bzw. Dir Deine Möglichkeiten überhaupt einmal aufzuzeigen. Nicht jede Farbe Deines Typs wird eine Knallerfarbe sein. Und nicht jede Farbe eines anderen Typs wird sofort unmöglich aussehen. Dich an dem System zu orientieren heisst also weder, dass Du Farben tragen musst, die Du nicht magst noch dass Du Deinen Geschmack und Willen oder Deine Individualität aufgeben musst. Aber es kann definitiv helfen, Fehlkäufe zu vermeiden, und Dich unterstützen, Deinen Typ optimal zu unterstreichen."

    Es ist, wie Du sagst, etwas, das man freiwillig annehmen kann, wenn man möchte, nichts, womit man irgendwen gängeln sollte. Ich beschäftige mich in der Regel damit, Leuten, die *unzufrieden* oder *unsicher* sind, zu sagen, wo ich ihr Problem bzw. wo ich Verbesserungspotential sehe.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  23. #103
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    @ laurely,

    oh je, das war nur auf bahias zitieren bezogen, mit dem sie ihre aussage unterstrichen hat. ist mir bewußt, daß mich hier keiner verhaftet wenn ich andere wege gehe
    es kommt dennoch hier und da mal vor, daß diese dinge schon zu ner art 2eisernen gesetz" erklärt werden.
    ohne das jetzt auf jemanden konkret zu beziehen

    Und mich macht der schlechte Stand von Naturhaarfarben oftmals traurig ("Straßenköter", "Maus", "Spülwasser" etc.), den Blick für die Schönheit und positiven Effekte solcher Haarfarben ist leider vielen verloren gegangen. Und ich kriege eine Hasskappe (und würde das auch Wildfremden auf der Straße mitten ins Gesicht sagen), wenn ich sehe, dass Schwangere färben.
    ja, kann ich schon verstehn. ich vermeide auch hier solche negativ behafteten bezeichnungen der aschfarben.
    aber geschmäcker sind nunmal verschieden, da kann man einfach nix dran ändern
    färben bei schwangerschaft ist auch klar, das ist nochmal ne andere baustelle, weil man zugleich ein kind gefährdet.

  24. #104
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Natur oder Färbung?

    nur weils momentan hier mode und trend ist, nhf zu tragen und rauszuzüchten?
    Kann ich so nicht bestätigen. Hier gibt es eher 3 andere Trends, die von manchen zum regelrechten Dogma erhoben werden: 1. Pflanzenhaarfarbe, 2. NK, 3. Haare bis zum Popo

    Aber die NHF würde ich weiterhin als eher unbeliebt bezeichnen
    Liebe Grüße

    Xixa

  25. #105
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich lese ausser im Rauszüchter-Thread fast nie im Haar-Bereich des Forums, entsprechend habe ich keine Ahnung, ob's ein Foren-Trend oder sowas ist.

    Und was "Regeln" und "Gesetze" angeht: Ich wüsste nicht, wer hier welche aufstellen würde (oder könnte!), jeder kann und soll doch machen, was er will. Und ich würde niemals behaupten, dass gefärbte Haare immer schlecht aussehen oder niemals typgerecht sein können, das wäre totaler Quark. Aber leider sind gut gefärbte Haare (Farbe wie Haarqualität) selten.

    Und mich macht der schlechte Stand von Naturhaarfarben oftmals traurig ("Straßenköter", "Maus", "Spülwasser" etc.), den Blick für die Schönheit und positiven Effekte solcher Haarfarben ist leider vielen verloren gegangen. Und ich kriege eine Hasskappe (und würde das auch Wildfremden auf der Straße mitten ins Gesicht sagen), wenn ich sehe, dass Schwangere färben.

    @chaotica: Du kannst mir glauben, dass ich die erste bin, die schreit, wenn ich Anflüge von Farbtyp-Polizei mitbekomme, also "muss", "darf nicht" etc., sowas kann ich auf den Tod nicht leiden. Ich habe dem auch in der FAQ extra einen Bereich gewidmet:

    "Das Farbtyp-System ist kein Gesetzbuch, und es gibt auch keine Farbtyp-Polizei. Du kannst selbstverständlich tun und lassen, was auch immer Dir gefällt. Das Farbtyp-System soll helfen, die gröbsten Schnitzer zu vermeiden und den Kreis der guten Farben einzuschränken bzw. Dir Deine Möglichkeiten überhaupt einmal aufzuzeigen. Nicht jede Farbe Deines Typs wird eine Knallerfarbe sein. Und nicht jede Farbe eines anderen Typs wird sofort unmöglich aussehen. Dich an dem System zu orientieren heisst also weder, dass Du Farben tragen musst, die Du nicht magst noch dass Du Deinen Geschmack und Willen oder Deine Individualität aufgeben musst. Aber es kann definitiv helfen, Fehlkäufe zu vermeiden, und Dich unterstützen, Deinen Typ optimal zu unterstreichen."

    Es ist, wie Du sagst, etwas, das man freiwillig annehmen kann, wenn man möchte, nichts, womit man irgendwen gängeln sollte. Ich beschäftige mich in der Regel damit, Leuten, die *unzufrieden* oder *unsicher* sind, zu sagen, wo ich ihr Problem bzw. wo ich Verbesserungspotential sehe.
    Geht mir genauso.
    Alles Liebe Sommi

  26. #106
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Natur oder Färbung?

    @Xixa: Du hast noch "keine Silikone" vergessen!
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  27. #107
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von Xixa Beitrag anzeigen
    Kann ich so nicht bestätigen. Hier gibt es eher 3 andere Trends, die von manchen zum regelrechten Dogma erhoben werden: 1. Pflanzenhaarfarbe, 2. NK, 3. Haare bis zum Popo
    Aber die NHF würde ich weiterhin als eher unbeliebt bezeichnen

    nk und phf waren mal die trends viele der pfhler sind jetzt rauszüchter
    nk versus kk hat sich inzwischen auch ziemlich abgeschwächt ebenso diese ewige silikone sind böse leier
    ich meine schon, daß mittlerweile silis gegenüber eine größere aufgeschlossenheit bzw toleranz herrscht, und viele gegner mittlerweile auch wieder welche nehmen
    daß nhf hier unbeliebt ist, empfinde ich nicht so
    zeigt ja schon diser faden die meisten sind pro nhf.
    aber wir wissens bald genauer, es wurde ja jetzt die umfrage erstellt

  28. #108
    BAZINGA! Avatar von Xixa
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    3.249
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Natur oder Färbung?

    Stimmt, die Silikone, wie konnte ich die vergessen
    Vielleicht mag die NHF im Moment gerade ein Trend sein, ist nur fraglich, ob der sich tatsächlich durchsetzt - ich zweifle. Denn im Gegensatz zu den anderen ist es mit sehr viel Geduld verbunden und man kann eigentlich selber nichts aktiv dazu beitragen, außer abzuwarten und nicht mehr zu färben.
    Und im Grunde sind es zwar viele Beiträge in dem Thread, aber meistens von den selben Schreibern, also sinds so viele nun auch nicht, die pro NHF sind
    Liebe Grüße

    Xixa

  29. #109
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Natur oder Färbung?

    in anderne foren gibts auch noch den anti-protein trend. bin gespannt, ob der mal hier her findet.

    bei den rauszüchtern kenne ich mich ja recht gut aus. die bestehen aus ex-phflern, ex-chemielern und leuten die zuerst mit chemie gefärbt haben, dann eine phf-phase haben und dann gar nicht mehr färben wollten.

    jedoch kenn ich mich bei den phflern nicht aus und weiß nicht, wie viele von ihnen mit dem rauszüchten angefangen haben, wie viele (auch) mit chemie färben und wie viele fröhlich weiter phfn.

  30. #110
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Natur oder Färbung?

    @ xixa,

    ja, klar, das ist ne langwierige sache, ob alle durchhalten ist fraglich
    ich hab jetzt nicht direkt nachgezählt, mir fällt nur auf, daß es einfach die letzten monate immer mehr thema wurde, und die früheren "trendthemen" immer weniger auftauchen.
    ich bin sicher, wäre dieser faden vor 2 jahren hier gelaufen, wäre die antworttendenz anders, bzw nicht sehr viele pro nhf stimmen gekommen.
    da wären wohl sehr viele pro pfh stimmen gekommen
    aber vlt täusch ich mich auch

  31. #111
    Basia
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    ich glaube da spielt eine selektive Wahrnehmung eine Rolle. Wenn man etwas kritisch beobachtet oder in einem Thread regelmäßig aktiv ist, dann empfindet man bestimmte Prozesse anders. Ich hab auch das Gefühl, dass immer mehr in den Club der Rauszüchter hinzustoßen. Allerdings muss das in Relation zu den Mitgleiderzahlen gesehen werden. Dann sind es nämlich wiederum nicht so viele

  32. #112
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Natur oder Färbung?

    ich kann jede Seite hier ein bischen verstehen...
    prinzipiell finde ich es auch schade, dass aschblond so einen schweren Stand hat, finde das nämlich eine tolle Haarfarbe. Ich weine innerlich fast immer wenn ich meine Schwägerin sehe, ihre Naturhaarfarbe ist ein ganz ganz dunkles Aschblond (laureley hat das glaube ich schwarzblond getauft). Als ich sie kennenlernte, hatte sie ihre naturgelockten, nicht gefärbten Haare bis zu Taille und die Haarfarbe in Kombination mit ihren hellblauen Augen sah einfach nur genial aus.

    Jetzt sind ihre Haare gestuft, kinnlang, kaputtgesträhnt mit goldblonden Strähnen und kaputtgeglättet (die Hälfte der Zeit sieht sie aus wie ein explodierter Strohhaufen). Ich meine ich würde so viel dafür geben so eine dicke Haarqualität mit solchen geilen Korkenzieherlocken zu haben und sie machts so kaputt (und zahlt auch noch einen Haufen Geld dafür)

    Sorry, bin abgeschweift - sie ist sicherlich ein Extremfall, aber ich sehe auch so viele Frauen mit schlecht gefärbten Haaren... andererseits juckts mich auch manchmal in den Fingern nach Veränderung, da ich mein Kolorit manchmal etwas monochrom finde weil Haar- und Augenfarbe fast identisch sind. Einmal habe ich gephft (Logona mahagoni) weil ich ja zum Glück Herbsttyp bin kann ich mich theoretisch austoben , mehr als etwas roter Schimmer war aber nicht. Der ist auch schon wieder weg Als Teenie hatte ich einige Jahre einen Kurzhaarschnitt, den habe ich auch wie wild gefärbt und gesträhnt (einmal hatte ich fast so ein "Lola rennt" rot - hatte schon was, auch wenn ich es heute nicht mehr machen würde). Ich kann auch verstehen wenn jemand auf extreme Looks steht (finde auch Dita von Teese als Gesamtkunstwerk toll), aber ich finde man sollte schon darauf achten in der gleichen Farbfamilie zu bleiben (also als Herbst keine schwarzen und als Sommer keine warmroten Haare zu färben), denn sonst beißt es sich meiner Meinung nach oft wirklich.

  33. #113
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    @ silver,und ich mein blond
    da hats die natur aber auch blöd mit uns gemeint , wir tauschen unsere brauen und wimpern mal, dann klappts bei uns vlt auch mit der nhf

    Na ja gegen meine dunklen Wimpern habe ich ja nichts! (wie auch)
    Aber dunkelbraune Brauen, bei meiner NHF, das sah immer komisch aus und wer als Kind dauernd wegen dem Kontrast verspottet wurde.......... der will das als Erwachsene nicht mehr tragen
    und wie gesagt, mein kühles braun wirkt wie Natur Neimand denkt, ich bin gefärbt!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  34. #114
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Silver, ich bin jetzt mal nur neugierig In Deinem Profil steht, dass Du Farbtyp Winter bist, dann müsstest Du ja von natur aus schwarzes oder dunkelbraunes Haar haben. Dann aber würden doch auch dunkelbraune Augenbrauen passen, oder hab ich da jetzt was falsch gelesen?

    (Keine Sorge, ich hinterfrage nicht kritisch, weil Du färbst, mich interessiert es einfach so ).

  35. #115
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Natur oder Färbung?

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Silver, ich bin jetzt mal nur neugierig In Deinem Profil steht, dass Du Farbtyp Winter bist, dann müsstest Du ja von natur aus schwarzes oder dunkelbraunes Haar haben. Dann aber würden doch auch dunkelbraune Augenbrauen passen, oder hab ich da jetzt was falsch gelesen?

    (Keine Sorge, ich hinterfrage nicht kritisch, weil Du färbst, mich interessiert es einfach so ).
    Ich hatte mal eine Farb u. Stilberatung als ich grade schwarz gefärbt war, die gute Frau stufte mich mit blauen Augen u. blasser Haut + dunkle Wimpern u. Brauen halt als Winter ein
    Also habe ich das immer so gesehen *g* obwohl ich weiß ich bin eher ein kühler Sommer
    Mag aber einfach den Winter lieber.................
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  36. #116
    Experte Avatar von mikeschjule
    Registriert seit
    16.02.2008
    Beiträge
    815

    AW: Natur oder Färbung?

    Hallo ihr Lieben,

    Es tut mir Leid, dass ich mich jetzt eine Weile nicht mehr gemeldet habe, wir hatten hier ziemliche Probleme mit dem Internet...nichts hat funktioniert und in der Uni hat die BJ Seite irgendwie nicht richtig geladen, war alles ganz doof.

    Der Thread ist ja jetzt schon einen Monat "veraltet", aber ich würde ihn trotzdem gerne wieder beleben!

    Zu erst einmal möchte ich mein Argument mit der Schönheitsop zurück ziehen, das war in der Tat ein wenig krass ausgedrückt. Natürlich liegt zwischen Haare färben und Nase verkleinern lassen ein riesiger Schritt!!!!!!
    Es tut mir Leid, wenn ich damit jemandem zu nahe getreten bin!

    Ein paar von euch haben ja aber schon erkannt, dass ich mit dieser Bemerkung eher ausdrücken wollte, dass Haarefärben für mich eine absolute Typveränderung ist und ich mich momentan so unwohl fühle, weil ich mich selbst irgendwie nicht akzeptieren kann.

    Ich kenne einige Frauen, die ihre Haare färben und finde das überhaupt nicht problematisch, weil sie einfach sehr selbstbewusst sind und sich nicht über ihre "Haare" definieren.

    Ich merke aber von mir selber einfach sehr stark, dass ich - und das eigentlich scho seit Jahren - unter einem ziemlich schwachen Selbstbewusstsein leide.

    Gerade vor ein paar Tagen habe ich einen richtig tollen Kerl kennen gelernt, ein wenig mit ihm gequatscht und auch er hat mich wieder auf meine tollen Haare angesprochen. In einem anderen Gespräch meinte er dann, dass er seltsamerweise nur auf blonde Frauen stehen würde und noch nie etwas mit einer dunkelhaarige hatte, weil er einfach nicht auf dunkelhaarige Frauen steht (--> er bezeichnet aschblond als braun, also für ihn ist das dunkel ).

    Da bin ich mal wieder aus allen Wolken gefallen und dachte mir nur: "Was?! Würde der nicht auf mich stehen, wenn ich dunkelblond wäre?"

    Und dann habe ich mich für mich selbst einfach so schlecht gefühlt...mir wieder mal gedacht, wie "hässlich" ich eigentlich bin, wenn ich eben mal keine Färbung trage, kein Make Up drauf habe, keine Kontaktlinsen drin...

    ...ich weiß, dass man pauschal nicht sagen kann: "Gefärbte Frauen stehen nicht zu sich selbst!" Das ist Schmarrn...

    Ich merke nur für mich selbst gerade, dass ich persönlich ein riesiges Problem damit habe, weil ich mich nur über diese ganzen künstlichen Sachen definiere...und das ist irgendwie belastent.

    So, und jetzt höre ich auf und hoffe, dass der Thread wirklich wieder belebt wird.

    LG
    Haartyp: 2c F ii
    - Always forgive your enemies. Nothing annoys them more. - (Oscar Wilde)
    Seit dem 14. Juli endlich wieder einigermaßen blond!

  37. #117
    Forengöttin Avatar von lizzybennet
    Registriert seit
    19.07.2009
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    7.254

    AW: Natur oder Färbung?

    Ab in die Tonne (mit dem Kerl)...also echt.

  38. #118
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Natur oder Färbung?

    Tja so nen Kerl, braucht Frau nicht! Habe ich aber auch schon erlebt..... Nur halt auf meine Figur bezogen! Für den Einen habe ich zu wenig Busen, für den Nächsten bin ich nicht schlank genug bzw. nicht gut proportioniert genug....Bla bla.............
    Heute denke ich nur noch: Schon mal in den Spiegel geguckt Du Penner!?
    Deine gelben Zähne, schlaksige Haltung ect.

    DAS lasse ich nicht mehr an mich ran! Nicht von solchen Vollversagern!

    Meine gefärbten Haare trage ich, weil es mir gefällt! Weil ich das braun mag und auch den Kontrast zu meiner hellen Haut! Mag ich das, bin ich das auch!

    Egal was meine Umwelt auch darüber denkt..........das bin ich!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  39. #119
    Basia
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    ach, das mit dem Kerl würd ich nicht so eng sehen. Männer halt- instinktiv schauen sie halt beim Ausssuchen des Weibchen auf gewisse äußere Merkmale. Die meisten tönen aber auch einfach viel rum. Wenn sich eine dann für sie interessiert und die Chemie stimmt, dann vergessen sie alle vorher festgelegten Kategorien. Und wenn sie sich dann wirklich verliebt haben, dann lieben sie dich auch morgens mit Zottelhaar und ohne Schminke.

  40. #120
    loveliness
    Besucher

    AW: Natur oder Färbung?

    Ich bin immer für natur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.