Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 75 123112151 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    Katze AMU zaubern für Anfänger

    Ich versuche mich erst seit ca. zwei Monaten an schönen AMU's. Durch Youtube-Videos hab ich gesehen, dass das richtige Verblenden das A und O ist. Ganz ohne kann es nicht schön werden.
    Bin da aber immer ein bisschen ungeschickt.
    Besitze derweil noch den Blendepinsel von Zoeva, bald kann ich aber auch den von Sigma testen.
    Ich hab das Problem, dass ich mir nie sicher bin, welche Farbe ich am Lid wohin verblenden soll. Wenn ich zum Beispiel die Grundfarbe aufs bewegliche Lid auftrage, muss ich da dann schon verblenden? Und dann die Banane, wohin muss ich verblenden?
    Wie funktioniert die richtige Technik? Welche Bewegung mache ich genau mit dem Pinsel?

    *Linzeraugen und Schwarztee hinstell*

  2. #2
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: richtiges Verblenden

    *schwarztee nehm*

    Ich mach das folgendermaßen:

    Ich trage von oben her mit einem fetten Pinsel das Highlight auf, dann die Grundfarbe auf das bewegliche Lid, eine weitere Farbe von der Lidfalte ein stückchen weit nach oben und dann dunkle ich mit einer dritten Farbe die Lidfalte weiter ab.
    Dann schnappe ich mir den Blenderpinsel und fange mit 'Scheibenwischerbewegungen' in der Lidfalte an, die dunkle Farbe nachtlos einzublenden, und arbeite mich dann nach oben, blende die Lidfaltenfarbe in die obere farbe und diese Farbe dann in das Highlight. Manchmal hab ich als Highlight nur einen matten Lidschatten in meiner Hautfarbe, man sieht ihn also eigentlich gar nicht, es macht das Ausblenden aber um so vieles einfacher!

    Wenn ich auf dem Beweglichen Lid zwei Farben auftrage, dann trage ich zuerst innen die hellere und dann außen die dunklere auf und verwische die dunkle in die hellere hinein gleich mit dem normalen Lidschattenpinsel. Immer nur von dunkel nach hell. Dann wird nix schmuddelig.

  3. #3
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: richtiges Verblenden

    Also grundsätzlich verblendet man immer von unten nach oben? Also bewegliches Lid - Lidfalte - Highlight,... das hört sich ja gar nicht so schwierig an.

  4. #4
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: richtiges Verblenden

    also ich zumindest blende immer von dunkel nach hell :)

  5. #5
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: richtiges Verblenden

    Aah, das ist ein interessantes Thema, denn ich bin, glaube ich, auch ein totaler AMU-Anfänger. Mal eine Frage:

    Wie muß ein Pinsel sein, damit er zum Blenden gut geeignet ist? Ich habe mir mal so einen fluffigen Pinsel von MAC zugelegt. Ich glaube, er hat die Nummer 217. Ist der gut dafür? Oder was empfehlt ihr?

    Insa

  6. #6
    Massemonster
    Registriert seit
    15.04.2007
    Ort
    Olympic Club
    Beiträge
    1.248

    AW: richtiges Verblenden

    Für mich gibt es nichts besseres zum Blenden als den 217, der macht mein Amue von allein
    It´s been the worst day since yesterday...

  7. #7
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von Mata Hari Beitrag anzeigen
    Für mich gibt es nichts besseres zum Blenden als den 217, der macht mein Amue von allein
    Super. Dann bin ich ja wohl auf dem richtigen Weg - mit dem richtigen Werkzeug

    Meine Oma sagte schon immer: der beste Handwerker kann keine gute Arbeit leisten, wenn er kein gutes Werkzeug hat.

    Ich mach das übrigens so: Erst hellen Lidschatten direkt unter die Brauen als Highlighter.
    Dann über dem Wimpernkranz einen dunklen Lidschatten, sozusagen als dicken Lidstrich.
    Zwischen Highlighter und "Lidstrich" nehme ich dann einen Lidschatten in einer Farbe dazwischen und damit blende ich dann in den Highlighter und in den "Lidstrich".

    Das ist zwar nicht die klassische Methode, wie man eine Banane malt. Aber ich finde, bei meinen runden Augen wirkt das gut.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: richtiges Verblenden

    ich mach das glaub ich komplett falsch

    Ich fange immer am beweglichen Lid an und bei mir kommt unter der Braue der Highlighter immer zum Schluss

  9. #9
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: richtiges Verblenden

    Hihi, willst Du mich auf den Arm nehmen, deluxe?
    ICH bin hier die Anfängerin, die alles falsch macht.

    Also, ich habe mal irgendwann gelesen, dass man erst den hellsten Lidschatten aufträgt und dann die dunkleren Nuancen. Da der Highlighter der hellste ist, kommt der eben zuerst.

    Manchmal male ich aber auch zuerst das ganze Lid von Winpern bis Brauen, mit dem hellsten Lidschatten aus. Und die dunkleren kommen dann abgestuft dadrüber. Mach ich da jetzt was falsch???

  10. #10
    Inventar Avatar von Morenalynn
    Registriert seit
    11.01.2009
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.222

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    ich mach das glaub ich komplett falsch

    Ich fange immer am beweglichen Lid an und bei mir kommt unter der Braue der Highlighter immer zum Schluss
    Da sind wir wohl schon zwei .
    Ich mach das genauso.

  11. #11
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von Morenalynn Beitrag anzeigen
    Da sind wir wohl schon zwei .
    Ich mach das genauso.
    Ich auch.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: richtiges Verblenden

    also soll man jetzt mit Hell anfangen ?

    Ich sehe schon, dieser Thread wird laaaaang

  13. #13
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: richtiges Verblenden

    Ich finde den Thread übrigens toll und würde gern Xixa einladen, uns ihre Technik zu beschreiben. Ihre AMUs sind immer sagenhaft gut verblendet. Also Xixa falls du das liest, bitte schreib uns!!!

  14. #14
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: richtiges Verblenden

    Hier gibts einige Beauties mit echt tollen AMUS!

    Wäre toll wenn jemand Anfänger Tipps geben könnte

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von lilien1990
    Registriert seit
    26.10.2009
    Ort
    S-A und Kassel
    Beiträge
    269

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Hier gibts einige Beauties mit echt tollen AMUS!

    Wäre toll wenn jemand Anfänger Tipps geben könnte
    Da stimm ich dir zu, ich bin was das angeht auch totale Anfängerin und mich würde das auch mal intressieren wie man das "richtig" macht.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: richtiges Verblenden

    ich versuchs zwar immer wieder mal mit zwei Farben, aber so richtig wird das leider nichts

  17. #17
    Inventar Avatar von Julsen
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    2.370

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Hier gibts einige Beauties mit echt tollen AMUS!

    Wäre toll wenn jemand Anfänger Tipps geben könnte
    oh, da schließe ich mich mal an, mich interessiert das auch!
    LG Julsen

    Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Ernst wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: richtiges Verblenden

    Dieser Thread kommt wie gerufen. Will mich jetzt auch endlich mal an AMUs wagen. Daher wäre es echt gut, wenn eine erfahrene Beauty ihre Schritte aufschreibt.

    Zum Blenden hab ich mir heut extra den ebelin Highlighter gekauft. Der ist zwar nicht der beste, funktioniert aber trotzdem.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  19. #19
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: richtiges Verblenden

    Der ebelin Highlighter ist aber wirklich nicht zum Verblenden geeignet! Der nimmt die Farbe irgendwie weg oder vermatscht alles, so dass man keine Farbverläufe mehr sieht, sondern nur Mischmasch. Zum Auftragen des Highlighter ist er aber gut. Wenn man die obere dunkle Kante der Banane mit dem Highlighter verwischt, also verblendet, dann ist der gut. Für gute AMUs führt leider kein Weg an guten Pinseln vorbei! Meine besten Blender-Werkzeuge: Mac 226, Mac 217, Sigma 224, mit Abstrichen auch Zoeva 228 (rounded Creasebrush).

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: richtiges Verblenden

    Mal sehen, vielleicht kann ich da ein bißchen helfen.

    Dazu zeig ich mal mein Forumsauge.


    Wichtig ist ein guter Pinsel. Er sollte nicht zu hart sein und etwas breiter und buschiger. Ich hab den Mac 217 dafür. Der hat genau die richtige Stärke.

    Auf dem Forumsauge seht ihr die einzelnen Schritte, wo bei ich fast immer mit der dunklen Farbe im Außenwinkel anfange und mich nach innen vorarbeite.

    Nach diesem ersten Schritt nehme ich den Blendpinsel und verwische die dunkle Farbe. Das ist wichtig, damit die Ränder und die obere Kante nicht so hart wirken. Vor allem beim Übergang der dunklen, kräftigen Farbe (heute Boy Toy) zu dem helleren Rosa in der Mitte (all about Eve) sollte nicht als harter Übergang erscheinen...

    Die rosa Farbe wird nach dem Verblenden von Boy Toy in die Mitte des Lides UND leicht über Boy Toy aufgetragen, so das der Übergang noch weicher wird. Nun kann man nochmal mit dem Blendpinsel über beide Farben gehen und sie ineinander verwischen.

    Sollte die dunkle Farbe über der Lidfalte aber wieder hervorgehoben werden, kann man danach mit einem dünneren Rundpinsel nochmal etwas dunkle Farbe darüber auftragen.
    Genau so macht man dann den inneren Winkel.

    Eine gute Möglichkeit, den Rand über der Lidfalte weicher zu machen, also auszublenden, ist, mit einem Rundpinsel in kreisenden Bewegungen über den Rand fahren.
    Alternativ kann man mit einem hautfarbenen, beigen oder anderen hellen Lidschatten, den man als Highlighter benutzt, ein bis zwei Millimeter in den dunklen Außenwinkel reinblenden.

    Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    Der ebelin Highlighter ist aber wirklich nicht zum Verblenden geeignet! Der nimmt die Farbe irgendwie weg oder vermatscht alles, so dass man keine Farbverläufe mehr sieht, sondern nur Mischmasch. Zum Auftragen des Highlighter ist er aber gut. Wenn man die obere dunkle Kante der Banane mit dem Highlighter verwischt, also verblendet, dann ist der gut. Für gute AMUs führt leider kein Weg an guten Pinseln vorbei! Meine besten Blender-Werkzeuge: Mac 226, Mac 217, Sigma 224, mit Abstrichen auch Zoeva 228 (rounded Creasebrush).
    Echt? Hm... ich meine, in einem Tutorial gesehen zu haben, dass sich der ebelin Highlighter zum Blenden eignet.War glaube ich bei MeToYou. Bei ihr sah es danach aber richtig gut aus. Jedoch muss ich zugeben, dass ich es heute mit dem Pinsel versucht habe und das Dunklere in der Lidfalte plötzlich weg war.

    Das Ganze sagt mir, dass ich endlich ein Pinselset brauche. Werde eins von Zoeva nehmen, daher hoffe ich, dass der 228 gut ist.

    Nicht, dass ich doch noch dazu verführt werde, mir das Sigma-Set zu kaufen. Könnte auch erst mal nur den 224 nehmen, aber für die 9 Dollars lohnt sich das leider nicht.

    Edit: Danke für das tolle Tutorial, Chrisantiss. Ich werd für den Anfang trotzdem erst mal nur bei 2 Farben plus Highlighter bleiben.
    Geändert von Avarice (09.11.2009 um 21:55 Uhr)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  22. #22
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: richtiges Verblenden

    Jetzt bin ich aber auch interessiert. Welcher Highlighter eignet sich denn zum Verblenden? Und welchen Lidschatten würdet ihr empfehlen? Ich benutze hauptsächlich die Lidschatten von Artdeco oder von Essence. Sind teure Lidschatten besser? Wie schminkt man Schlupflider? Das bewegliche Lid hell oder eher dunkel?

    Ja ich weiß, Fragen über Fragen!

    LG Gundis

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: richtiges Verblenden

    Ich hab gerade mal ein einfaches AMU mit dem Trio Rosewood Effects von Manhattan probiert und was soll ich sagen: Es sieht sch**** aus!
    Irgendwie hatte ich erwartet, dass es vielleicht doch zumindest ausgehtauglich ist, aber das sieht echt merkwürdig aus.
    Muss allerdings dazu sagen, dass ich genau 2 Pinsel von ebelin benutzt habe: den oben erwähnten Highlighter und den angeschrägten e/s Pinsel.

    Wird Zeit, dass ich bei Zoeva Pinsel bestelle.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #24
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: richtiges Verblenden

    Hallo,
    toller Thread.
    Ich habe auch immer Probleme mit dem Verblenden. Aber ich habe gemerkt, dass das Blenden besser geht, wenn man direkt über der e/s-base eine dünne Puderschicht hat, damit der eigentliche e/s dann schön "gleiten" kann beim Blenden.
    Also mache ich es eigentlich immer so, dass ich, bevor ich richtig loslege eine dünne Schicht neutralen oder helleren e/s oder auch eine dünne Schicht Puder auf das komplette Lid auftrage und dann erst mit dem dunkleren e/s drübergehe.
    Zum soften Auftrag und zum layern mehrerer dünner Schichten nehme ich gerne den ebelin-Highlighterpinsel. Mit meinenBackstage-Pinseln komme ich auch sehr gut zurecht. Nur fehlt mir manchmal noch ein bisschen die geübte Hand.

  25. #25
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.705

    AW: richtiges Verblenden

    ich mach das so:

    wenn ich z.b. drei verschiedene farben benutze, fang ich am innenlid mit der hellsten farbe an und trag den e/s auf das innere drittel des beweglichen lides auf. dann nehm ich die "mittlere" farbe für (jaaaaaa ) die mitte und tupf quasi die farbe auf und gleich richtung innenwinkel ein wenig über die hellere drüber (ohne dabei nochmal neu e/s aufzunehmen). dann kommt die dunkelste farbe für den außenwinkel und die banane. da tupf ich dann wieder ein wenig über die mittlere farbe. ich hab keinen speziellen blendpinsel, sondern benutze ein und den selben zum auftragen (den von ebelin) und verblenden (was bei mir ein tupfen ist)
    danach nehm ich eine helle farbe (irgendwas richtung vanilla oder so) und dann erst wuschel ich richtig oben an der außenkante des amus, damit die kante nicht so hart wird. da zieh ich den pinsel auf der kante entlang mehrmals hin und her. der highlighter kommt zum schluß. der sitzt bei mir aber immer nur direkt unter der braue und kommt sich mit dem eigentlichen amu nicht ins gehege...

  26. #26
    Experte Avatar von Proserpina
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    CSI Wanne Eickel
    Beiträge
    483

    AW: richtiges Verblenden

    Den Ebelelin Highlighter habe ich mir auch ma gekauft und finde auch, dass er total viel Farbe wegnimmst...Ergo, irgendwie fürn Arsch...
    Da is der von Zoeva auf jedenfall besser....!
    ๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von Proserpina Beitrag anzeigen
    Den Ebelelin Highlighter habe ich mir auch ma gekauft und finde auch, dass er total viel Farbe wegnimmst...Ergo, irgendwie fürn Arsch...
    Da is der von Zoeva auf jedenfall besser....!
    Das beruhigt mich. Ich brauche dringend einen guten Blender.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  28. #28
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: richtiges Verblenden

    Jetzt nochmal ne blöde Frage:

    Ist nicht eigentlich jeder sehr helle Lidschatten ein Highlighter? Da muß man doch nicht ein spezielles Produkt namens "Highlighter" verwenden, oder?

    Also, ich nehme einfach einen weißen/beigen/nude/silbernen/goldigen oder sonstwie hellen, manchmal auch glänzenden Lidschatten und bringe ihn direkt unter den Augenbrauen an. Das ist dann der Highlighter. Auch wenn es für andere einfach nur ein Lidschatten ist.

    @chrisantiss - Vielen Dank für Deine Erklärungen zu Deiner Schminktechnik. Ich habe mir auch gleich mal Deinen Blog angeschaut und dort weitere Tutorials gefunden und Hinweise zu den von Dir benutzten Produkten und Pinseln. Das wäre vielleicht für alle Anfänger hier eine ganz gute Hilfe, sich in das Thema etwas einzulesen.

    Ich glaube, liebe Mit-Anfängerinnen: wir müssen einfach üben und noch viele vermatschte AMUs überleben. Das ist der Weg zum eigenen perfekten AMU. Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man einfach viele verschiedene Produkte ausprobieren muss, um das beste für sich selbst zu finden. Was für den einen gut funktioniert, ist für den anderen unbrauchbar.

  29. #29
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.705

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von Insa Beitrag anzeigen
    Ist nicht eigentlich jeder sehr helle Lidschatten ein Highlighter? Da muß man doch nicht ein spezielles Produkt namens "Highlighter" verwenden, oder?
    ich nehm auch immer irgendwas helles. gibt's da überhaupt spezielle sachen?
    die foto-tutorials hier im wiki und die video-tuts bei youtube sind doch eigentlich immer ganz hilfreich

  30. #30
    Experte Avatar von Proserpina
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    CSI Wanne Eickel
    Beiträge
    483

    AW: richtiges Verblenden

    Es gibt schon das ein oder andere Produkt, welches sich als Highlighter bezeichnet aber ich denke die meisten verwenden hellen, schimmernden Lidschatten als solchen!
    Ich kann auch nur sagen, Tipps und Tricks lesen und dann üben, is wohl das beste Mittel!
    ๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von LaBlancheNoire
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    7

    AW: richtiges Verblenden

    Im BB sind die Mädels von Shroom von MAC als Verblender sehr begeistert. Ich habe Shroom auch, aber bei mir wills nicht so richtig funktionieren
    Lieber Gruss,
    LBN

  32. #32
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: richtiges Verblenden

    Was für gute Blendepinsel könnt ihr denn noch getrost empfehlen, abgesehen vom 217/226 von MAC und Sigma 224? Möglichst günstig.
    Macht es denn einen großen Unterschied (vom Ergebnis her) wenn man den Lidschatten auftupft anstadt auf'streicht'?
    Danke schon mal für eure tollen Tipps. Morgen am Abend werde ich wieder üben.

  33. #33
    Experte Avatar von Proserpina
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    CSI Wanne Eickel
    Beiträge
    483

    AW: richtiges Verblenden

    Also wie erwähnt, den Roundes Crease von Zoeva finde ich voll okay...
    ๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑

  34. #34
    Naschkatze Avatar von Chequers
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    Mangfalltal
    Beiträge
    826

    AW: richtiges Verblenden

    Zitat Zitat von Schattenkind Beitrag anzeigen
    Was für gute Blendepinsel könnt ihr denn noch getrost empfehlen, abgesehen vom 217/226 von MAC und Sigma 224? Möglichst günstig.
    Macht es denn einen großen Unterschied (vom Ergebnis her) wenn man den Lidschatten auftupft anstadt auf'streicht'?
    Danke schon mal für eure tollen Tipps. Morgen am Abend werde ich wieder üben.
    Einer meiner Lieblingspinsel ist der Blending Eye Brush von e.l.f. (leider zur Zeit ausverkauft).
    Meiner Meinung nach ergibt das Tupfen einen intensiveren Farbauftrag, als streichen.

  35. #35
    krüsche deern Avatar von Caramel
    Registriert seit
    07.10.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    3.895

    AW: richtiges Verblenden

    Dieser Thread hat mir grade noch gefehlt! an alle, die schon gute Tips gegeben haben! Ich übe fleissig mit!
    Better to reign in Hell than serve in Heaven

  36. #36
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: richtiges Verblenden

    Hat jemand von euch schon mal Pinsel aus den USA über Ebay bestellt, und wenn ja, funktioniert das gut? Neulich war ich bei MAC und habe mir die Pinsel angesehen. 34,-- Euro sind mir momentan für einen Lidschattenpinsel eindeutig zu viel. Da wäre es über Ebay eindeutig billiger. Sind die Pinsel die gleichen, die es bei uns zu kaufen gibt?

    LG Gundis

  37. #37
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: richtiges Verblenden

    ich hab übrigens den blending pinsel von douglass und benutz inzwischen nurnoch den.

    vielleicht hilft euch auch das video?
    blending ist halt leider auf englisch. aber ich find es ist nirgends so gut erklärt wie dort...
    für die nicht-englisch-versteher: links normale augenform, rechts ist für schlupflider

  38. #38
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: richtiges Verblenden

    Zum Thema Pinsel: lest mal diesen Thread: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=92988. da wird heiß die Frage Sigma vs. Zoeva diskutiert. Der 228 von Zoeva ist ein guter Einstieg zum Blenden, obwohl ich nciht ganz zufrieden mit ihm bin (verliert die Form beim Waschen). Aber mir ist zwischenzeitlich auch der Mac 226 in die Hände gekommen. Das wasrs dann für Zoeva.
    aber bevor wir hier wieder Pinsel diskutieren zur Technik. Anfangs habe ich auch immer nur zwei Farben genommen: helle aufs Lid und unter den Brauenbogen, dunkle für die Banane. Wenn das Verblenden noch nicht so klappt, braucht man sich ja nicht die Mühe machen viele Farben kunstvoll aufs Lid zu verteilen, wenn es nach dem Blenden eh nur ein Farbgemisch wird. Mittlerweile nehme ich gern zwei Farben fürs Lid (helle für Innenwinkel, etwas dunklere fürs zweite Drittel des beweglichen Lids, da reichen Tupfbewegungen zum Blenden meist aus), eine dunkle für die Banane und einen Highlighter (also hellen Lidschatten unter die Braue). Manchmal dunkle ich die Banane im äußeren Winkel noch mit einer dunkleren Farbe ab, damit sie mehr Tiefe bekommt. Aber am besten werden die AMUs mit zwei oder drei Farben.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von Lashqueen
    Registriert seit
    13.08.2007
    Beiträge
    6.077

    AW: richtiges Verblenden

    Danke für den Link Linnie! Das Video ist super!

  40. #40
    die CHARMtANTE Avatar von Insa
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    258

    AW: richtiges Verblenden

    Ja, das Video ist super. Ich frage mich schon immer, wie soll ich auf meine Schlupflider eine Banane malen? Und wozu? Man sieht sie ja doch nie. Hier war endlich mal eine klare Aussage: nix Banane

    Vielleicht werden sich bald auch noch andere Mysterien für mich erhellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.