Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 75 ErsteErste ... 31112131415233363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Avarice das sieht so toll aus. Und ich kann so gut nachvollziehen, dass Du Dich jetzt ganz toll fühlst, weil der Knoten geplatzt ist.

    Ich habs heute morgen auch mal nach Deiner Anleitung versucht Cyber und es hat ganz gut geklappt, allerdings zickte die Cam rum, die wollte nicht scharf werden. MAl schauen wie die Bilder heute abend aussehen....

  2. #482
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Lieselottchen, eine extrem viel günstigere Alternative dazu ist der Italian Badger Pencil Brush von Coastal Scents. Der hat zwar keine so total akkurate Frisur wie der MAC 219, dafür unterscheiden sie sich aber auch um runde 20 Euro...

  3. #483
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Oh, catnip...... frag nicht, was ich dafür hingeblättert habe.

    ich sag da meistens immer nur leicht errötend 'ach.... das hat sich halt im lauf der jahre so angesammelt......' und dann lenk ich ganz schnell ab.

    Ich glaube, ich trau mich nur Beautyjunkies gegenüber zu erwähnen, dass mein Koffer einen inhalt im Wert von 3000 Euro hat. Als ich meinen ollten Astra noch hatte, war der auf einmal dreimal so viel wert, wenn ich den Koffer reingestellt habe. Ganz schön wahnsinnig, oder? aber ich hab so viel Freude dran...

    Ich hab aber auch Avarice gleich erklärt, dass man das nicht alles braucht... eigentlich braucht man für eine vernünftige Grundausstattung nur wenig.



    Aber - kann jetzt mal jemand die arme Avarice loben? die hat das heute soooo toll gemacht!
    Ich hab grad soooo gelacht...

    Mein Freund meinte doch tatsächlich letztens ich sollte doch mal zusammenrechnen, was das alles gekostet hat.. und ich hab nur gesagt.. ach höchstens 200 Euro.... danach hab ich wirklich mal gerechnet.. ich glaub ich hab ihn angeschummelt... (er darf alles essen, aber nicht alles wissen)

    Avarice ICH BIN BEGEISTERT!!!! Das sieht echt aus!!
    Ich glaub die Metallic Stone Palette hast Du Dir mehr als verdient!
    Ich freu mich total für Dich, dass der Knoten geplatzt ist... und ich bin umso mehr gespannt auf Deine nächsten AMUs

  4. #484
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Lieselottchen, eine extrem viel günstigere Alternative dazu ist der Italian Badger Pencil Brush von Coastal Scents. Der hat zwar keine so total akkurate Frisur wie der MAC 219, dafür unterscheiden sie sich aber auch um runde 20 Euro...
    Ja, in dem Shop habe ich gestern schon fleißig gestöbert Da gibt es mehrere Crease Pinsel, die etwas kleiner zu sein scheinen. Einen Mac brauche ich für die Banane bestimmt nicht wirklich und bei den Preisen kann ich mir bei Coastal Scents auch zwei/drei zur Auswahl bestellen Da ist dann bestimmt was Passendes meine kleinen Augen dabei

    Danke!

  5. #485
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ich hab das heute noch mal mit dieser Hilfslinie versucht aber irgendwie bekomme ich die nicht verblendet Das sieht nur kantig angemalt aus.

  6. #486
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hier ein Vergleichsfoto:

    MAC 239, 272, 217, 219. Coastal Scents Italian Badger Pencil Brush, Large pointed Crease, Italian Badger Blender/Crease brush, mini, medium und large chisel fluff und zum Vergleich den viel zu fluffigen Sephora crease Brush.

    Man kann so gut wie alle MACs ersetzen - nur zum 217er habe ich bis jetzt noch nichts vergleichbares gefunden. Der Italian Badger Crease/Blender ist zwar auch saugut (ich hab zwei davon, weil ich ihn so mag), aber eben nochmal was anderes. 217 kann ich jedem wärmstens ans herz legen.



    edit: mondperle: nur ganz zart mit federnden Strichelchen reinzeichnen und einen sehr weichen, schmierigen Kjal dazu benutzen. ist der Kajal zu hart, lässt es sich nicht verwischen (mit dem pencil brush). Avarice hat einen dieser rausdreh-Kajals von Manhattan in Braun benutzt. Ich machs mit dem black mainia kajal von essence, der schmiert herrlich, aber ist halt auch dunkelschwarz, also wohl zu heftig für ein nudes AMU :)

  7. #487
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Jetzt will ich auch mal was sagen! Puh, ihr habt ja fast alles schon gesagt!

    Ich glaube, ich trau mich nur Beautyjunkies gegenüber zu erwähnen, dass mein Koffer einen inhalt im Wert von 3000 Euro hat. Als ich meinen ollten Astra noch hatte, war der auf einmal dreimal so viel wert, wenn ich den Koffer reingestellt habe. Ganz schön wahnsinnig, oder? aber ich hab so viel Freude dran...
    Das verstehen nur wir BJs! Mein Mann verleiert immer nur schmunzelnd die Augen...

    Avarice: super!!!! Ic komme ja mit blauem Lidschatten nicht wirklich klar. Aber bei dir knallt das AMU richtig. Wunderbar. Ich freue mich, dass du jetzt mehr Freude am Schminken hast. Erzähl uns bitte, wie die Weihnachtsfeier war. Ich kann es förmlich sehen, wie dein Schwarm aus den Latschen kippt, wenn er dich sieht.

    Cyber: Deine Pinsel und Foundationauswahl! *schwärm* Hach!
    Avarice: welche Foundation ist denn die perfekte für dich?

    Mädels, das ist richtig toll! Es passieren auch gute wunderbare Sachen im Netz!

  8. #488
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Cyber: die Pinsel!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oooooooohhhhhh!

  9. #489
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ich mach das mit der Hilfslinie schon etwas länger und nehm dafür immer einen dünnen Pinsel (mit dem ich normalerweise den Lidstrich ziehe) und nehm dann die eigentliche Lidschattenfarbe... fällt nacher null auf....das mit dem Kajal werd ich aber auch mal probieren, wenn ich mal wieder ein dunkleres AMU auflege (Cyber ich wollte Dich grad loten, aber ich darf nicht schon wieder *gg*)

  10. #490
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    Cyber: die Pinsel!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oooooooohhhhhh!

    *niiihiihiiihiihiiiiiii*
    *hysterischkicher*



    übrigens hab ich mir gerade mit dem Avarice-Blau auch meinen ersten Versuch versaut und bin nu am abschminken und neu machen
    Geändert von cyberkitten (07.12.2009 um 09:38 Uhr)

  11. #491
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Danke Cyberkitten, du bist echt super! So im direkten Vergleich hat man eine viel bessere Vorstellung von der Größe, als wenn man sich die Pinsel immer nur in den Shops anschaut.

    Hast mir (schon wieder ) sehr geholfen!

  12. #492
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    ich werde es heut Nachmittag nochmal versuchen, heut morgen habe ich nicht die Zeit. Ich hatte es mit einem Lidschattenstift von Basic versucht^^ Das kann ja nicht funktionieren..

  13. #493
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Soo...ich muss mich jetzt auch zu Wort melden.

    Avarice + Cyber ihr habt das ganz wunderbar hinbekommen. Und bei Avarice wird jetzt jedes AMU besser, da bin ich mir sicher Wenn dir einmal jemand gezeigt hat wies geht, ist der Rest nur noch Übungssache. Ich drück dir die Daumen dass deine AMUs bald so sind wie du sie dir vorstellst. Bin schon auf die Bilder gespannt die wir in der nächsten Zeit zu erwarten haben



  14. #494
    Fortgeschritten Avatar von catnip
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    454

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    hihi avarice-blau, jetzt wird eine Farbe nach dir benannt, Avarice.
    Danke für den Pinselvergleich, Cyber! Hast du eine günstige Alternative zum 219er in petto? vielleicht den davinci 4914 oder wie der nommal heisst? Um den schleiche ich grade noch...

    Ich brauch nen verwischbaren kajal! Unbedingt. morgen geh ich shoppen

  15. #495
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Mondperle Beitrag anzeigen
    ich werde es heut Nachmittag nochmal versuchen, heut morgen habe ich nicht die Zeit. Ich hatte es mit einem Lidschattenstift von Basic versucht^^ Das kann ja nicht funktionieren..
    Nee, die trocknen ja auch (zumindest bis zu einem gewissen Grad). Die sind zum ausblenden echt suboptimal Muss was ganz weiches sein, und dann auch nur reinstricheln und sofort mit nem Pencilbrush verwischen (Ganz wichtig: Immer nur kurze, federnde Striche, immer nur von außen nach innen, und Linie erst mal nicht bis zum Innenwinkel aufmalen, das blendet sich hinterher von alleine bis da runter).

  16. #496
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Danke für die vielen, lieben Kommentare! Ich war ja zuerst sekeptisch wegen dem Blau... besonders, als ich gesehen hab, wie intensiv das aud dem Lid rauskommt. Aber die Farben sind mir beim Aussuchen gleich ins Auge gesprungen und dann hab ich sie einfach mal ausprobiert.

    Möchte nochmal betonen, dass ich es ohne Cyberkitten nie so gut hinbekommen hätte. Müsste ich dasselbe jetzt nochmal schminken, würde ich es bestimmt nicht mehr so gut hinbekommen, eben weil ich nicht gleich auf Fehler hingewiesen werde.
    Aber ich konnte gestern nicht einschlafen und bin dann mehrmals die einzelnen Schritte im Kopf durchgegangen. Also wie es richtig geht, hab ich zumindest in der Theorie jetzt richtig drauf.

    Ich dachte ja durch diesen Thread, dass ich es weiß, aber ich habe trotzdem viele Fehler gemacht. Das waren einzelne Sachen, wie z.B. dass ich nur eine Farbe auf dem beweglichen Lid hatte und wenn ich 2 Farben drauf hatte, hab ich sie waagrecht geblendet, also miteinander vermischt. Das passiert nicht, wenn man senkrecht blendet.
    Und dann gab es noch größere Fehler wie die falsche crease.
    Ist ja schon fast wieder lustig...


    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen

    Avarice: super!!!! Ic komme ja mit blauem Lidschatten nicht wirklich klar. Aber bei dir knallt das AMU richtig. Wunderbar. Ich freue mich, dass du jetzt mehr Freude am Schminken hast. Erzähl uns bitte, wie die Weihnachtsfeier war. Ich kann es förmlich sehen, wie dein Schwarm aus den Latschen kippt, wenn er dich sieht.

    Avarice: welche Foundation ist denn die perfekte für dich?
    Aus den Latschen kippen wird er sicher nicht, da er mich nicht so mag wie ich ihn... eben nur freundschaftlich. Aber man kann es ja trozdem mal versuchen. Wobei ich so richtig geschminkt sicher nciht hingehen werde. Da werd ich so nervös sein, dass ich kaum ein gescheites MU hinbekomme.

    Mal sehen, wie gt ich bis dahin bin... sind ja nur noch ein paar Tage und heute mach ich mir z.B. kein AMU, weil ich heute Abend Sport mache (wenn ich mich überwinde .)

    Die perfekte Foundation scheint das Studio Fix Fluid von Mac zu sein. Durfte ja gestern mal die von Cyberkitten testen und hab sogar gleich meine richtge Nuance gefunden. War dann bis zum Abschminken matt... sowas hab ich bis jetzt nur mit Seidenpuder erlebt und nicht mal das hält so lange.
    Werde gleich bei Douglas bestellen.


    Zitat Zitat von catnip Beitrag anzeigen
    hihi avarice-blau, jetzt wird eine Farbe nach dir benannt, Avarice.
    Danke für den Pinselvergleich, Cyber! Hast du eine günstige Alternative zum 219er in petto? vielleicht den davinci 4914 oder wie der nommal heisst? Um den schleiche ich grade noch...

    Ich brauch nen verwischbaren kajal! Unbedingt. morgen geh ich shoppen
    Hach... das Blau ist toll! Aber um einiges intensiver als gedacht. Ich war echt erstaunt, wie gut pigmentiert die Zoeva-Palette ist.
    Ich hab übrigens auch den daVinci 4194 anstatt dem 219er. Damit hab ich mich gestern auch geschminkt und der ist echt gut. Kostet 15 Euro.

    Ein verwichbarer Kajal ist wirklich sehr hilfreich. Ich hatte den Longlasting eye pencil in der Farbe Hot Chocolate von essence. Der ist wirklich ganz weich. Solche Stifte gibts z.B. auch von P2. Den hab ich auch und ich hab in der Konsistenz keinen Unterschied gemerkt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  17. #497
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Wieso wohnt jemand so hilfreiches wie Cyber nicht in meiner Gegend??? So ein Sonntag-schminknachhilfe-Nachmittag stelle ich mir toll vor.

    Dabbie

  18. #498
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Dabbie, mir tut das auch immer leid - am liebsten würde ich überall gleichzeitig sein, um allen helfen zu können...

    Ich kann nur weiterhin anbieten, dass jeder, der möchte, mich mit Fragen löchern darf (auch gern per PM), so viel er will, und alle, die den Weg hierher machen wollen, sind mir herzlich willkommen.

  19. #499
    Allwissend Avatar von Dabbie
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.104
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Dabbie, mir tut das auch immer leid - am liebsten würde ich überall gleichzeitig sein, um allen helfen zu können...

    Ich kann nur weiterhin anbieten, dass jeder, der möchte, mich mit Fragen löchern darf (auch gern per PM), so viel er will, und alle, die den Weg hierher machen wollen, sind mir herzlich willkommen.
    Echt? Sag das nicht zu laut. Ich brings fertig und komme. Ne ne BaWü ist doch ein bißchen zu weit von PLZ 53894

    Dabbie

  20. #500
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    na dann hast du eben die Freigabe zum löchern. Los! Frag was!

  21. #501
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Cyberkitten, dein Tutorial ist super. Du scheinst wahnsinnig sympathisch, gibst dir wahnsinnig viel Mühe. Danke !

    Avarice, du wirkst wunderbar glücklich (: . Bin auch sehr auf deine nächsten AMU's gespannt. Vielleicht kannst du ja eine kleine Übersicht machen mit den Tipps die du von Cyberkitten erhalten hast. Also z.B., dass man die beiden Farben am beweglichen lid senkrecht (mit dem Lidschattenpinsel?) verblendet und nicht waagerecht. Würde mir und einigen anderen Anfängern sicher auch sehr weiterhelfen.

    Ich möchte heute am Abend auch wieder üben.

  22. #502
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    *niiihiihiiihiihiiiiiii*
    *hysterischkicher*



    übrigens hab ich mir gerade mit dem Avarice-Blau auch meinen ersten Versuch versaut und bin nu am abschminken und neu machen

    Noch einmal: Oooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhh, die PINSEL!!!!!!!!!!!!!

  23. #503
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Schattenkind Beitrag anzeigen
    Cyberkitten, dein Tutorial ist super. Du scheinst wahnsinnig sympathisch, gibst dir wahnsinnig viel Mühe. Danke !

    Avarice, du wirkst wunderbar glücklich (: . Bin auch sehr auf deine nächsten AMU's gespannt. Vielleicht kannst du ja eine kleine Übersicht machen mit den Tipps die du von Cyberkitten erhalten hast. Also z.B., dass man die beiden Farben am beweglichen lid senkrecht (mit dem Lidschattenpinsel?) verblendet und nicht waagerecht. Würde mir und einigen anderen Anfängern sicher auch sehr weiterhelfen.

    Ich möchte heute am Abend auch wieder üben.
    Das könnte ich machen, aber die wichtigsten Dinge stehen in Cyberkitten's Tutorial, eben alles, was ich immer falsch gemacht habe, wie:

    - Crease ist nicht sie starke Falte am beweglichen Lid, sondern die Kuhle, wo das Lid verschwindet. Man merkt es am Knochen.

    - Crease mit einem weichen Kajal vorzeichnen. Aber nur stricheln bzw. federn und immer nur in eine Richtung (also ins Innere). Das hab ich gleich erst mal verblendet.

    - 2 Farben auf dem Lid auftragen. Die Trennlinie mit einem e/s Pinsel senkrecht blenden. Ich hab das immer waagrecht geblendet und so haben sich die Farben vermischt und wurden sogar teilweise abgetragen. Also nichts mit Scheibenwischer!

    - Crease außen anfangen und wieder nach innenarbeiten. Pinsel senkrecht halten, am Schluss darf die Pinselspitze nur noch ganz leicht die crease berühren. Außen muss sie natürlich am intensivsten sein, also fährt man mehrmals über die Stelle, wo das V anfängt, so dass es da dunkler wird. Mit dem Rest e/s im Pinsel kann man dann dir crease fertig malen. Bevor ihr die crease malt, solltet ihr Überschüssiges abtupfen. Entweder wie bei einer Zigarette oder einfach kurz am Handrücken.

    - Dann Highlighter auftragen

    - Dann die crease blenden. Da sollte man aber präzise arbeiten, also die crease richtig einarbeiten und zu den Brauen hochziehen und mit dem Highlighter verbinden.

    - Bei intensiver AMUs nie den Lidstrich vergessen... Maskara sowieso nicht.

    - Den unteren Wimpernkranz außen (ungefähr 1/3) mit einer dunklen Farbe betonen (schräger Lidschattenpinsel). Mit einer helleren Farbe den gesamten unteren Wimpernkranz betonen, also auch da, wo die dunkle Farbe ist. (Pencil Brush).

    - Eventuell hautfarbenen Kajal für die Wasserlinie nehmen. Sieht wohl besser aus als weiß.

    Aber das steht glaube ich alles auch im Tutorial. Aber so, wie ich die Punkte jetzt aufgeschrieben habe, würde ich auch mein AMU machen. Hoffentlich hab ich jetzt nichts falsch gesagt oder vergessen.

    Und ein ganz wichtiger Tip:

    Kinn hoch, Spiegel runter!!!

    Ihr müsst also das Kinn weit hochstrecken und den Spiegel unten am Kinn halten. So strafft sich das Lid automatisch. So kann man auch gut den Lidstrich ziehen.

    Außerdem hab ich den Tip bekommen, bei Lidl (oder Co) ganz normale Putztücher zu kaufen. An denen kann man den Pinsel gut provisorisch reinigen, also einfach drüberstreichen. Das ist sozusagen für die Katzenwäsche.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #504
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Wow, da hast du ja wahnsinnig viel gelernt.
    Wie genau verblendet man die Crease denn richtig?

    Und welche Farbe verwendet man am besten zu highlighten? Ich nehme an was mattes?

  25. #505
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    o0 ohje ich mach noch viel falsch^^

  26. #506
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hm... ich weiß gar nicht, ob es da jetzt ein Patentrezept gibt. Du nimmst einen Blender (in meinem Fall hoffentlich bald der 217er) und streichst damit immer an der crease entlang und auch hoch zu den Brauen, um den e/s mit dem Highlighter zu verblenden. Ich hab es halt früher immer so gemacht, dass ich einfach einen e/s aufs Lid gepackt hab und dann mit dem Pencil Brush ohne Vormalen die crease gemalt habe (und zwar mit Scheibenwischerbewegungen). Und dann bin ich mit dem Blender (wenn man meinen jetzigen denn so nennen darf) über das gesamte AMU drüber. Dadurch wurde es ein grottenhässliches Mischmasch. Soweit ich weiß, sollte man also in der crease bleiben und diese nur leicht hochziehen und eben schön ausblenden... nicht willkürlich über das gesamte Lid wischen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  27. #507
    Inventar Avatar von Kleenehimbeere
    Registriert seit
    05.02.2009
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.938

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Schöne Bilder!
    Man merkt richtig, dass du viel gelernt hast, Avarice! Schön :)
    Ich möchte dich in den Thread einladen https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=92341, dann kannst du uns mal deine AMUs präsentieren :)

  28. #508
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Avarice, jetzt kannst du schon Tipps geben! Prima!
    Klingt, als hättest du eine Menge gelernt und weisst jetzt, wo bei dir der Grundfehler lag. Schön, schön!

  29. #509
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ja... wie schon gesagt: ich dachte, ich weiß, wie man es macht, aber gestern wurde mir klar, dass ich eigentlich kaum was richtig gemacht habe.
    Morgen will ich mich wieder versuchen. Ich hab jetzt schon voll Angst, dass es in die Hose geht und ich es nicht hinbekomme.

    Kleenehimbeere, das ist lieb von dir. Der Thread ist mein nächstes Ziel, aber ich glaub nicht, dass ich mich mit euch in diesem Thread messen kann. Bin ja wirklich blutiger Anfänger und wenn Cyberkitten nicht die ganze Zeit danebengesessen wäre und Schritt für Schrit Anweisungen gegeben hätte, hätte ich es nie so gut hinbekommen.
    Aber vielleicht hab ich ja Glück und kann schon bal in den "Fortgeschrittenen-Thread" kommen.

    Problem bei mir ist nur, dass ich gar keine guten Bilder hinbekomme, da ich nur mit dem Handy fotografieren kann. Ich will gar nicht wissen, sie meine AMUs, die ich noch vor wenigen Tagen gepostet habe, ausgesehen hätten, wenn sie von einer guten Cam fotografiert wären würden. Bestimmt nochmals schrecklicher als eh schon. ^^

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  30. #510
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Der Thread ist mein nächstes Ziel, aber ich glaub nicht, dass ich mich mit euch in diesem Thread messen kann. Bin ja wirklich blutiger Anfänger
    ich schmink mich seit anfang november ;) und mach auch noch viel falsch. komm ruhig rüber, ich würd mich freuen

  31. #511
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Avarice Unser nicht-perfektes-AMU-Thread ist doch für Anfänger. Du bist wirklich herzlich willkommen.

  32. #512
    BJ-Einsteiger Avatar von ruevarnelle
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    26

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ach Avarice, ich beneide Dich!!! (aber freue mich gleichzeitig sehr mit Dir!!) Du sagst, Du bist blutige Anfängerin, kannst aber schon total viele Tipps geben, kennst Dich mit Pinseln aus und kannst die Fachbegriffe? ICH bin wirklich blutige Anfängerin. Ich mach mein AMU genauso, wie Du es oben "als falsch" beschrieben hast- ja super! 2 Farben drauf und dann mit der Scheibenwischermethode zu einem unkenntlichen Mischmasch verschwischen. Verblenden kann man dazu ja nicht sagen. Und jetzt, wo ich weiß, dass es so eben NICHT geht, mach ich gar keine AMUs mehr... Kann nicht glauben, dass ich so jemals raus gegangen bin und auch noch dachte, dass sieht einigermaßen gut aus. Oh je...

    Was mich brennend interessieren würde:

    was braucht man als - wirklich blutige - Anfängerin, um "anzufangen"? Gibt es sowas wie eine Grundausstattung, um überhaupt beginnen zu können UND schöne AMUs hinzubekommen, ohne dass gleich alle Pinsel von Mac sein müssen? Der Begriff 217er ist mir ja jetzt schon mehrfach begegnet. Den sollte man also haben? Was noch an Pinseln?

    Ach herrje, ich hab so viele Fragen. Ich weiß gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht...

    Oder soll ich - alternativ - einen weiteren Threat eröffnen? So von wegen "AMU für Leute, die wirklich nicht die geringste Ahnung haben und nicht mal wissen, was ein 217 er ist" ?

    Hilfe...

  33. #513
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Also bei euch reingucken werd ich ab jetzt auf jeden Fall regelmäßig. Vor wenigen Tagen hat es mich noch ziemlich deprimiert, weil ich finde, dass ihr alle schon ordentliche AMUs hinbekommt. Das sieht gar nicht aus wie "gar nicht so perfekt".

    Habe ja schon überlegt, ob ich meine ersten Schminkversuche hier wieder rausnehme, weil sie einfach zu peinlich sind. Aber ich lass sie jetzt drin. Im realen Leben weiß ja niemand, dass ich das bin. ^^

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #514
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Also ruevarnelle, ich kann dir viel schlechter eine Auskunft geben als Cyberkitten, aber wir beide waren uns einig, dass bei AMU ohne guten Blender und Pencil Brush (also Creaser, womit man die Banane malt) gar nichts geht.

    Ich habe mich zuerst mit Creaser und Blender vo Zoeva geschminkt. Aber beide sehen nicht so aus, als ob sie dazu gut wären. Wenn, dann eher zum Highlighten.

    Ich bin der Meinung, dass man für ein gutes AMU folgende Pinsel braucht:

    - 1-2 Lidschattenpinsel (Das können auch billige sein. Ich hab ja 2 aus dem Zoeva Set, aber das "Paddel" ist einfach so groß für mein kleines Lid, da hab ich mir 2 e/s Pinsel von ebelin gekauft. Zum Auftragen der Pigmente auf dem beweglichen Lid reichen die mMn völlig. gestern hab ich die auch benutzt.)

    - ein guter Pencil Brush/creaser für die Banane in der crease. Dafür verwendet viele den Mac 219er. Ich habe den daVinci 4194. Ist ein Tip aus dem Forum und der Pinsel ist echt gut. Kann ihn nicht mit dem von Mac vergleichen, aber er ist hier im Forum wohl schon ziemlich bekannt. Er ist nicht fluffig, präzise, klein und eher fest, also genau richtig.

    - ein guter Blender. Den besitze ich leider noch nicht, aber wenn ich Glück habe, bekomm ich in ein paar Tagen den Mac 217er zugeschickt, da er momentan nur schwer zu beziehen ist (Lieferschwierigkeiten). Cyberkitten hat mir gesagt (und ich glaub auch irgendwo hier geschrieben), dass sie bis jetzt keine Alternative zu diesem Pinsel gefunden hat.

    - eventuell noch ein angeschrägter Lidschattenpinsel für den unteren Wimpernkranz. Kann aber auch ein billiger sein. Ich hab einen von Zoeva und einen von ebelin.

    Guck mal, was Cyberkitten gepostet hat. Ein paar Seiten weiter zurück ist auch eine kleine Pinselempfehlung.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  35. #515
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    ruevarnelle, du bist doch auch aus BaWü - meine tür steht dir offen :)

    An grundausstattung würde ich mir folgendes zusammenkaufen:

    1 oder 2 flache. leicht abgerundete Lidschattenpinsel (z.b. coastal scents medium chisel fluff)

    1 pencil brush (z.b. Coastalscents italian Badger pencil brush, Da Vinci Pencil Brush, Mac 219)

    1 Blender (MAC 217 ist das Optimum. Es geht auch z.B. Coastal Scents italian Badger Blender/crese Brush)

    Ein fluffiger Pinsel, um Highlighter aufzutragen (z.B. sable belnding brush von coastal scents)

    Lidschattenbase (Manhattan, Artdeco, Rivaal de Loop young....)

    Kajalstift in Braun, schwarz und evtl andere Farben nach Wunsch

    1 highlighterlidschatten: ein klein bisschen heller als die eigenen Hautfarbe, matt, leichter pearl- oder Satinschimmer, nicht glitzernd

    1 mittelhelle und 1 mitteldunkle Farbe für das bewegliche Lid (z.b. beige und krokantbraun, rosé und weiches Grau,....)

    eine ziemlich dunkle Farbe für die Crease (und evtl, den Lidrand), espresso, mahagoni, graubraun, ...

    Mascara

    Gradwimperige Damen sollten darüber nachdenken, ob man sich mit dieser martialisch wirkenden Wimpernzange anfreunden sollte....ich erkläre gern deren Verwendung

    Brauenpuder und evtl -gel (geht aber auch altes mascarabürstchen und Haarspray)

    1 rouge in zwick-zwacke-in-die-backe-rot (also in etwa das, was eure Haut im Gesicht macht, wenn ihr kräftig reibt oder kneift)

    Ein Rougepinsel

    ein concealerpinsel

    ein Pinsel für die Foundation. Ich nehm dafür keinen Foundationpinsel, sondern einen Buffer (also einen breiten pinsel, der oben ganz flach ist, wie ein flattop) aus kunstfaser

    ein loser Puder


    bis hierher darf es gerne alles aus dem preisgünstigen Sortiment sein. Manhattan hat wirklch ordentliches Zeug.

    Aber
    1 foundation
    1 concealer gegen Augenschatten
    eventuell 1 concealer gegen hautunreinheiten

    würde ich, insofern mein Budget es mir erlaubt, immer von einer hochpreisigen Marke kaufen. Man merkt einfach, dass die Pigmente so viel feiner sind, und im nedeffekt rechnet es sich wieder aus, weil man weniger braucht.

    Beim Foundationkaufen dürft ihr wirklich!!!! immer!!!!! nur euch selber trauen. Tragt von den in Frage kommenden Nouancen striche an den Übergang vom Kieferknochen seitelich zum Hals auf (auf ungeschminkte haut, versteht sich!!). Dann geht mir mit einem Spiegel ins Tageslicht!!!!!! Dort wählt ihr die Farbe aus, die sich am besten mit eurem Hautton verbindet. Vertraut keiner verkäuferin, vertraut keinem kunstlicht.
    Die gewählte Nouance lasst ihr auf euer ganzes Gesicht auftragen, und dann geht eine dreiviertelstunde shoppen, kaffee trinken, ...
    dann ein weiterer kritischer blick in den Spiegel. Was macht die Foundation? setzt sie sich in Poren ab? ist sie zu mattierend und die haut fettet wie verrückt nach? ist die farbe umgeschlagen und ihr leuchtet pastellorange? Ist sie etwa schon vom gesicht gerutscht und nicht mehr vorhanden?
    Nur, wenn ihr wirklich zufrieden seid, dann kauft sie.


    zum blenden: Blenden bedeutet nicht, über alles großflächig drüberzuwischen. Ihr verwischt damit tatsächlich nur übergänge, wo auch welche sind!
    Auf dem Lid verblende ich den Übergang zwischen der inneren hellen und der äußeren dunklen farbe nur mit ein paar senkrechten strichen mit dem gerade benutzten Lidschattenpinsel.
    Für die Crease nehme ich einen belnder und setze den genau auf den Übergang zwischen highlight und Lidfalte. dann fang ich an, ganz zart mit dem Pinsel an dieser Kante entlangzustreichen (hier darf man jetzt scheibenwischern) und dabei gehe ich langsam immer höher. dadurch blende ich die dunkle creasefarbe in das highlight rein. Je weiter ich nach oben komme, desto fester drücke ich dann auch auf.
    Wenn von der Crease Kanten stehenbleiben, die gar nicht weggehen wollen, dann kann man den Blender gaaaanz zart in die creasefarbe stippen, kurz auf den handrücken zupfen zum einarbeiten, und dann damit über die kante gehen, das sollte sie wegmogeln.


    küki: fotos her, du wolltest doch geholfen werden

  36. #516
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Gradwimperige Damen sollten darüber nachdenken, ob man sich mit dieser martialisch wirkenden Wimpernzange anfreunden sollte....ich erkläre gern deren Verwendung
    Auf dieses Angebot würde ich gern zurückkommen Ich hab schon tausend Tipps und Anwendungsmöglichkeiten gehört/erklärt bekommen usw., aber bei mir tut sich da einfach nix

    Alle anderen Tipps habe ich hoffentlich halbwegs verinnerlicht und freue mich schon auf das nächste AMU am Freitag, ist noch so lang hin bis zum Wochenende

  37. #517
    Experte Avatar von Mondperle
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Rlp
    Beiträge
    830

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    ich hab heute im dm eine wimpernzange geschenkt bekommen^^ würd mich auch über ne erklärung freuen, hab so kurze wimpern, geht da überhaupt was?

  38. #518
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ja dann :)

    Ich wärme mir meine Wimpernzange immer vor. Jetzt im Winter lege ich sie auf die Heizung. Ansonsten hilft kurz ein Fön. Aber vorher unbedingt testen, ob sie nicht zu heiß geworden ist, am Auge ist das verflucht aua (ich spreche aus erfahrung)

    Dann öffnen und die Wimpern 'einfädeln' so weit man kommt, also den oberen Bogen ganz leicht am Oberlid spüren. Dann vorsichtig zu machen, wenn man sich nix einklemmt, dann richtig zudrücken. Dann die wimpernzange eine winzigkeit weiter vorziehen, wieder zusammendrücken, vorziehen, zusammendrücken.... bis man die wimpern auf der ganzen länge mehrfach gebogen hat. das sieht um vieles natürlicher aus.

    Ich mach das meistens an beiden Augen zwei mal.

    Danach muss man unbedingt eine Mascara benutzen, die nicht wieder den Schwung schlapp werden lässt. Leider ist das bei fast allen der Fall. Anzubieten hätte ich hier Jade maxbelline volum' exress waterproof, star stylist waterproof, max factor masterpiece waterproof, false lash efect waterproof und die chanel inimitable waterproof

    Wenn man die Wimpern ein mal mit so einer wasserfesten wimperntusche getuscht hat und durchtrocknen gelassen hat, kann der zweite tuschgang mit jeder anderen beliebigen mascara erfolgen (ich mag die essence mutli action), dann hat man nicht so viel wasserfestes auf dem Wimpern, was man ja hinterher auch wieder abschminken muss.

    Avarice, du hast recht, der tipp mit Kinn hoch und Spiegel runter ist einer der wichtigesten. Wenn man quasi an seiner Nase langkucken muss, um in den spiegel zu schauen, strafft sich das Lid von ganz alleine und man hat nicht irgendwelche hautfältchen, die nacher das Ergebnis ungleichmäßig wirken lassen.

  39. #519
    BJ-Einsteiger Avatar von ruevarnelle
    Registriert seit
    01.12.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    26

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Oh mein Gott, wie lieb seid ihr denn!? Ich werde mir das ausdrucken und dann mal auf die Jagd gehen. Danke danke danke an cyberkitten und avarice!!! Ich werd mich ab jetzt öfter hier tummeln, meine (Miss)- erfolge mit Euch teilen und fragen, wenn ich fragen hab. (und pssst: ich hab mal was gelesen von Reutlingen? Grüße aus Herrenberg!!)

    Hier wird einem wirklich toll geholfen, danke dafür!

    Leider bin ich nach einem laaangen Tag mit vielen anstrengenden Schülerlein total platt und geh jetzt ins Bett.. (und wenn ich um 20 nach 9 ins Bett geh, dann will das was heißen)

    Nacht ihr Lieben!

  40. #520
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Herrenberg ist ja auch nicht weit weg.

    Gute Nacht, ruevarnelle.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.