Ja, das Videoist genial!![]()
Der ganze Pixiwoo Channel ist genial!!
Wer Youtube Tutorials mag sollte sich noch Miss Pumpkin anschauen:
http://www.youtube.com/user/0misspumpkin![]()
Die Highlighterfrage wurde ja schon geklärt.Jetzt bin ich aber auch interessiert. Welcher Highlighter eignet sich denn zum Verblenden? Und welchen Lidschatten würdet ihr empfehlen? Ich benutze hauptsächlich die Lidschatten von Artdeco oder von Essence. Sind teure Lidschatten besser? Wie schminkt man Schlupflider? Das bewegliche Lid hell oder eher dunkel?
Alle hellen oder transparenten Lidschatten eignen sich dafür.
Lidschattenempfehlungen, bzw. der Marken kann ich nicht geben. Dazu hab ich einfach zu viel und eigentlich sind alle toll.*gg*
Teure Lidschatten halte ich persönlich nicht für besser oder schlechter. Ich mag Essence genauso gern wie z.b. Mac.*gg*
Bis auf ganz wenige Ausnahmen halten alle bei mir sehr gut, was aber wohl auch an der Base liegt.
Es gibt einige Lidschatten von Essence, die eine schlechte Farbabgabe haben, aber andere wiederum eine sehr gute. Ich glaube, diese "Billig"-Marken haben sich in letzter Zeit qualitätsmäßig sehr verbessert.
Über das Schminken von Schlupflidern hab ich in meinem Blog schon geschrieben.
http://chrisantiss.blogspot.com/sear...l/Schlupflider
Grundregel ist, das Lid hell und die Lidfalte dunkel zu schminken.
So ich trau mich mal mein heutiges AMU zu posten. Verblende-Pinsel: Mac 226 und Sigma ss217. Hab's erst einmal nur mit zwei Farben versucht.
Bitte nicht hauen, wenn's nicht perfekt ist! Wir sind ja hier Anfänger.
Das helle Bild ist Tageslicht, das dunklere mit Blitz. Wie machen eigentlich die anderen BJs immer so tolle Fotos? Bei schluckt der Apparat irgendwie alle Farben...
Geändert von hoppsala (06.01.2010 um 13:59 Uhr)
Also ich finde, das sieht schonmal richtig gut aus. Ziemlich dieselben Farben hab ich gestern auch benutzt, aber nach dem Verblenden war es ein blödes Durcheinander, bzw. die Banane war gar nicht mehr zu sehen. Sah aus, als ob ich nur noch eine Farbe drauf hätte.
Ich hoffe, das lag am Blendepinsel und nicht an mir.
Also wenn ich es so hinbekommen würde wie du, dann wär ich richtig happy.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich bin übrigens 100% vom Werkzeug überzeugt. Ohne guten Blendepinsel geht GAR NIX! Für den kann man ordentlich Geld ausgeben. Ist gut investiert. Bei Lidschatten- oder anderen Pinseln kann man nach günstigen Alternativen suchen. Aber beim Blendepinsel![]()
Das finde ich auch schon sehr schön, hoppsala.
Ich habe heute morgen auch geübt. Es war gut genug, um damit ins Büro zu gehen. Aber ich muss noch weiterüben. Besonders toll finde ich es noch nicht bei mir.
Vor allem: ich will auch so herrliche Farben und Effekte wie Chrisantiss zaubern. Ich will Drama, ich will Spektakel, ich will hypnotische Augen haben. Aber ich merke schon, dass ich da noch viel üben und ausprobieren muss. Durch Chris' Schlupflider-Blog-Beitrag bin ich aber wieder motiviert. Da habe ich ein paar Hinweise entdeckt, die ich beim nächsten mal berücksichtigen muss.
Und auch ich stelle nochmal die Frage: wie funktioniert das mit dem Fotografieren? (vielleicht sollte ich mal die Suchfunktion nutzen; könnte sein, dass das schonmal irgendwo besprochen wurde...)
Och Mann... wenn ich das hier bezüglich des Blendepinsels lese, überlege ich mir, doch lieber das Sigma-Set zu kaufen, obwohl mir Very Croc von Zoeva im Moment mehr zusagt. Ich hoff jetzt mal, dass der Blender von Zoeva auch sehr gut ist. Nur wegen einem Pinsel will ich bei Sigma auch nicht bestellen.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Ich liebe die Sigmas! Die haben jetzt auch e/s. vielleicht gefällt dir ja genug, dass sich das bestellen lohnt?
Also mir würde das complete kit gefallen. Allerdings gefällt mir auch das Very Croc Pinselset von Zoeva. Bei Pinseln bin ich (mal abgesehen von Flattops und Kabukis) absoluter Anfänger und ich weiß nicht, ob es da gleich Sigma sein muss. Der Blender und der Creasing Brush aus dem Zoeva-Set sind bestimmt auch gut. Aber ich bin mir halt noch sehr unsicher, gerade wegen dem Verblenden.
Hab es heute nochmal versucht. Wieder mit ebelin Pinseln. Und jedes Mal wird die Banane quasi verschluckt, es sieht also danach so aus, als ob ich gar keine dunklere Farbe aufgetragen hätte, sondern nur das bewegliche Lid eingepinselt hätte.
Das ist mir jetzt schon dreimal passiert. Ich weiß echt nicht, ob das an den Pinseln oder mir liegt.
Würde ja z.B. das Zoeva-Set bestellen plus den Blender von Sigma. Aber ein Pinsel lohnt sich wie gesagt nicht.
Hab mir auch schon Videos auf YT übers Blenden und über AMUs angeguckt. Das sieht in den Videos immer so toll aus und bei mir sieht es dann so aus, als ob sich eine 12-Jährige geschminkt hätte.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Also, ich werde mir das Zoeva Bamboo Pinselset kaufen und noch einen anderen Blendepinsel und dann will ich es auch endlich mal versuchen und ich hoffe das es dann klappt.
Ich hoffe auch, dass man mit dem Zoeva Blender gut blenden kann. War mir ziemlich sicher, dass ich das Set will, aber augrund meiner fatalen ersten Schminkergebnisse schwanke ich wieder hin zu Sigma.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Einer der besten Pinsel zum Verblenden ist der Mac 217. Der hat genau die richtige Konsistenz, Breite und Größe.
Für die Banane kann ich den DaVinci Classic sehr empfehlen. Gibt es bei Douglas und ist die Ausgabe mehr als wert. Auch mit diesem Pinsel kann man sehr gut blenden.
Habe mal auf douglas.de nach dem daVinci gesucht, aber irgendwie finde ich den nicht.
Bei Mac hab ich auch mal geguckt, aber zum Blenden nur den 225 und 227 gefunden. Aber bei dem Preis ist mir fast die Kinnlade runtergekippt. Sowas kann ich mir im Moment für nur einen Pinsel einfach nicht leisten, so gern ich es auch täte.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
@Avarice
Das liegt nich an Dir, dass liegt an dem Pinsel...wie gesagt habe ich das Problem mit dem Ebelin Pinsel auch, er schluckt die Farbe und wenn er welche "verwischt" haste die überall, nur nich da, wo sie hin soll!
Bei mir isses auch so, dass ich mir nur einfach momentan keine MAC Pinsel leiste, weil ich momentan andere Prioritäten habe.
Für den Anfang finde ich die Zoeva Pinsel auf jedenfall okay und während man schonmal mit diesen übt, kann man auf was teureres sparen!
๑۩۞۩๑ Newton ist tot,Einstein ist tot und mir ist auch schon ganz übel ๑۩۞۩๑
Ich hab wegen dem daVinci selber mal gegoogelt. Anscheinend stellt die Marke auch Künstlerpinsel her.
In meinem Blog hab ich den vorgestellt.
http://chrisantiss.blogspot.com/2009...i-classic.html
Damals hatte ich ihn bei Douglas direkt gekauft, nicht über Online-Douglas.
Kuck mal hier Avarice: Klick
Der von Chrisantiss genannte Pinsel müsste der zweite sein. Der entspricht auch von der Nummer dem Pinsel, der auf dem Bild in ihrem Blog zu erkennen ist.
Magi empfiehlt auch immer gerne den da Vinci Pinsel 41930 aus der Professional Reihe (Klick - der erste Pinsel) soweit ich das mitbekommen habe. Den bekommt man wohl aber nur über Douglas, wenn man nachfragt und ihn sich bestellen lässt.
Cool die sind ja net mal 20km von mir entfernt................da werd ich doch mal vorbeischauen müssen.
Ach, ich fass' es nich. Vor Monaten habe ich mir den daVinci Classic 4194 gekauft und habe ihn fast die ganze Zeit unbenutzt in meinem Pinsel-Glas stehen lassen
Meistens verwende ich drei Pinsel von Barbara Hofmann Platinum (auch von Douglas). Die waren ja auch nicht billig und ich finde sie auch gut. Aber ich habe ja nicht wirklich Ahnung und kann kaum was vergleichen. Benutzt hier denn sonst niemand die Barbara Hofmann-Pinsel?
Schnell noch eine Frage: ich gehe heute zum Müller shoppen. Gibt es da eigentlich irgendwelche brauchbaren Pinsel? Vielleicht günstige, die auch gut sind? Äh, braucht man überhaupt so viele Pinsel?
So, nun hab ich gestern zig Tutorials geschaut und bestimmt 2-3 Stunden gepinselt, aufgetragen, gehighlighted und verblendet und immer noch folgende Probleme:
* Der Lidschatten (Mac) krümelt und stäubt in alle Richtungen, besonders auf meine Wange und macht mir meine schöne Grundierung kaputt
* Das Verblenden ist eher ein Verwischen und irgendwie verschwinden und verblassen die Farben
Liegt das nun an den benutzten Pinseln (Body Shop und ne schwedische Marke) oder an meiner Technik? Wer hat die gleichen Probleme?
Zu dem Lidschatten der auf die Wangen bröselt hab ich nen guten Trick da ich auch immer das Problem habe/hatte.
Mach auf deine Wangen ne dickere Schicht translucenten Puder (man muss ihn deutlich sehen,nicht einarbeiten) und dan schmink deine Lider,der runterbröselnde Lidschatten bleibt am Puder haften, und wenn du mit dem Augen Make UP fertig bist dann nehm nen dicken Puderpinsel und wisch den transluscenten Puder von deinen Wangen.
Danke Claudia! Mit dem Trick arbeite ich auch meistens, aber mich stört es trotzdem, dass es überhaupt so übermässig viel krümelt. In den Tutorials scheint es immer so, dass wirklich 95 % der Farbe aufs Lid geht.
Danke für diesen Thread... ich müh mich nämlich schon seit Wochen mit dem ebelin Pinsel ab und wunder mich
@FragileFlame: Liegt bestimmt auch mit an der e/s base!
@jazz
Hab ich bis jetzt noch nichts spezielles benutzt. Dachte eincremen reicht.Aber die NYX Eyeshadow base ist schon auf dem Weg zu mir. Vielleicht wird's dann ja leichter.
Welche Base nimmst du denn Jazz?
بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم
Ich bin zwar nicht Jazz aber ich antworte dir auch einfach dreisterweise mal.
Also ich hab ja auch lange nach der perfekten Base gesucht und mittlerweile auch gefunden und somit verschiedenen Bases zuhause.
Meine Erfahrungen:
Artdeco lässt sich e/s schwer auftragen und verblenden das schmiert alles so
Catrice lässt sich e/s schon besser auftragen aber auch nicht so optimal nimmt viel von der Farbe
Mac lässt sich e/s super auftragen und verblenden einer meiner lieblings Bases
UDPP lässt sich e/s perfekt auftragen und verblenden mein HG
ich habe gelesen dass die shadow insurance von too faced noch einen tacken besser sein soll als urban decay primer potion. die farben werden wohl intensiver und sind leichter zu verblenden. ich habe nur die udpp, tfsi gab es bei sephora in paris nicht.
bin mit udpp eig. ganz zufrieden, habe auch noch ein fläschen in reserve, aber ich merke schon ein wenig, dass die farben nicht ganz so brilliant rauskommen wie im pan. würde schon gerne die tfsi probieren.
weiß jemand wo man die tfsi bestellen kann?
oder hat jemand beide und kann vergleichen?
TIA
Ich hab den Mineral eyeshadow primer von e.l.f (KLICK)
Der hält BOMBE!!!und ist dazu noch günstig!
Ok, das beruhigt mich erstmal. Nachdem ich mir Tutorials mit 2 Farben plus Highlighter angesehen habe, dachte ich, dass es wirklich nicht schwer ausieht. Aber bei jedem Probieren war die dunklere Banane wie gesagt gänzlich verschwunden.
Oh... vielen Dank. Dann werd ich demnächst mal bei Douglas gucken gehen. War da bis jetzt immer nur wegen Parfum. Ich weiß zwar, dass es da auch MU gibt, aber hab z.B. keine Ahnung, ob "mein" Douglas überhaupt MAC oder Pinsel führt.
Den werde ich mir auch mal genauer ansehen. Auch dir ein Dankeschön, Fia!
Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass man ohne guten Blendepinsel kein gutes MU hinbekommt, da das Blenden ja am AMU mehr oder weniger da wichtigste ist. Vielleicht sollte ich mir das Very Croc von Zoeva zulegen und zusätzlich einen daVinci Blender, anstatt gleich zu Sigma zu greifen. Bin mir da noch so unschlüssig.![]()
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Die TFSI kannst du z.B. bei Asos.com (scheint es aber gerade nur zusammen mit einem Lidschattenkit zu geben) oder HQhair.com bestellen. Für HQhair gibt es auch ganz oft irgendwelche Gutscheine.
Ich besitze die TFSI und bin eigentlich (befinde mich noch im Langzeittest) sehr zufrieden. Hatte vorher die Artdeco und konnte an mir das selbe wie Claudia27 beobachten. Einen Vergleich zur UDPP kann ich leider nicht ziehen, da ich diese nicht besitze und auch noch nicht testen konnte.
Ich habs jetzt einfach mal in den richtigen Thread rüberkopiert. Ich hoffe, das ist ok, hoppsala?Mädels, die Entscheidung liegt ganz bei euch. Aber da wir hier im Verblende-Thread sind und nicht im Pinselthread: ohne gutes Werkzeug kommt ihr sicher nicht zu eurem Traum-AMU, aber ohne die richtige Technik und viel üben, geht es auch nicht!
Fazit: ein GUTER Blendepinsel muss her (egal, ob Sigma, Mac oder Zoeva, da muss jede eigene Erfahrungen machen) UND dann wird geübt!
Vieleicht können ein paar erfahrene BJ ja noch ein paar Tips zur TECHNIK geben oder ihr postet eure Versuche mit Bild. Dann können wir uns gegenseitig helfen????
Ich finde wirklich, dass ein einfaches AMU auf YT nicht schwer aussieht. Dachte, dass ich es, sobald ich Pinsel habe (egal ob von ebelin oder Mac) ganz einfach hinbekomme. Musstet ihr alle, die schon schöne AMUs können, auch ganz viel üben oder hattet ihr einfach das Talent, es nach wenigen Versuchen zu können?
Ich übe das jetzt immer abends bevor ich mich abschminke. So muss ich mit meinen Schminkunfällen nicht raus und kann es auch schnell wieder abschminken ohne mich danan erneut schminken zu müssen.
Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)
Danke Avarice! Meine Tochter ist grad aufgewacht, deshalb etwas Verwirrung und Stress.
P.S. Wie schon weiter oben geschrieben: ich übe auch immer abneds vorm Schlafengehen. Da kann man super experimentieren!
Ich kann zwar noch lange keine schönen AMU's, aber ich antworte trotzdem mal:
Ich übe jetzt seit etwa zwei Jahren, mal mehr mal weniger, an meinen AMU's. Ich habe sozusagen bei Null-Ahnung angefangen. Wenn ich dann was Nettes zustande gebracht habe, habe ich das auch erstmal ein paar Wochen oder Monate so weitergemacht.
Aber ab und zu piekt es mich und ich will einen Schritt weiterkommen. Jetzt bin ich endlich soweit, dass ich richtiges Verblenden lernen/können möchte und auch mit mehreren Farben arbeiten möchte, so in der Art, wie chrisantiss das macht.
Also, ich bin ja auch ein ungeduldiger Mensch. Aber sich etwas anzueignen, einfach nur per YouTube oder Forum, das ist schon nicht ganz so einfach und braucht viel Trial and Error.
Is nur mal so meine Meinung,![]()
Hallo Insa,
Bei Null haben wir alle mal angefangen.
Jeder findet am Ende seine eigene Methode, wie er Lidschatten aufträgt. Der eine macht kreisförmige Bewegungen, der andere streicht, der andere "tabbt"...hauptsache das Ergebnis überzeugt.
Das Verblenden ist an sich gar nicht so schwer, selbst wenn man nur mit einer Farbe arbeitet muss man ja schon blenden, nämlich ausblenden zur Haut übergehend. Und wenn man das dank eines guten Pinsels und einer leichten Hand erstmal raus hat, dann ist es gar nicht mehr so schwer, 2 Farben oder mehr zu blenden.
Ja, das von dem Link ist der Pinsel, den ich habe. Magi hat den anderen vom 2. Link. Die dürften sich aber beide kaum unterscheiden.
Verwunderlich bei beiden Pinsel ist, daß es ja von anderen Marken samt Mac ähnliche Pinsel gibt, die aber nicht diese Qualität erreichen. Ich hab viele Rundpinsel, aber dieser daVinci übertrifft alles.
Wir können nicht mal sagen, was ihn wirklich so besonders macht. Vielleicht die Feinheit der Haare, die Festigkeit, die Geschmeidigkeit, die Abrundung der Spitze...wahrscheinlich alles zusammen.*lol*
Ich hatte übrigens lange die UDPP benutzt und jetzt die Too Faced Insurance. Bei beiden Basen hält das Amu stundenlang und verläuft nicht.
Die TF Insurance ist in der Handhabung besser, weil es eine Tube ist und nicht wie die UDPP mit Applikator.
Ich selbst finde die TF auch besser, weil die Konsistenz weicher und besser zu verteilen ist.
Ob sie die Farben besser rüberbringt...damit hatte ich mit keiner Base bisher Probleme.
UDPP benutze ich auch IMMER! Klasse Produkt, es geht nicht mehr ohne...
Hallo!
Finde ich super euren Thread. Vor 1 Jahr oder so gabs schon mal einen tollem AMU-Thread...hatte mich angesteckt...hab meine Tests in die Arbeit ausgeführt...war teilweise sehr peinlich.
Ist wirklich schwierig, sowas Ins Auge Stechendes wie ein AMU zu üben...mittlerweile hab ich meine Unkenntnis akzeptiert und trage einfach dezente Farben.
Aber neidisch bin ich trotzdem...
lg, Dani