Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 21 von 75 ErsteErste ... 111920212223314171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 840
  1. #801
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @Insa
    Dankeschön für den supi guten Tipp mit dem hellen Kajal auf der Wasserlinie. Ich wusste gar nicht, dass der das Auge vergrößert.

    @Cyberkitten
    *seufz*
    Ich kämpfe mit meinem Mascara, mit dem ich gar nicht zufrieden bin, habe irgendeinen von Essence. Das Bürstchen ist schön dicht und groß, darauf habe ich geachtet, damit komme ich gut klar, aber es kommt kaum was auf die Wimpern drauf. Ich lasse sogar trocknen und gehe nochmal drüber, aber es wird einfach nicht. Ich habe aber auch ziemlich kurze Wimpern. Ich will mir demnächst mal einen besseren Mascara kaufen, vielleicht liegt es in diesem Falle wirklich am Preis und der Marke.
    Die Fotos sind leider mit dem Handy gemacht. An meiner Kamera kenne ich den Makromodus und die Nahaufnahme. Beides funktioniert, aber meine Akkus sind kaputt und ich muss erst neue kaufen.
    Habe mich heute übrigens an dunkelblau auf dem unteren Lied getraut und hellblau als Highlighter. Dann schwarzer Kajal und Mascara. Hat mir sehr gut gefallen und wieder bekam ich die Aussage, dass es mir sehr gut steht und ich das schon gut könnte.
    Nunja, gut ist was anderes, aber ich traue mich, das muss ich schon sagen. Ich bin überhaupt nicht ängstlich oder zimperlich. Was mir gefällt, steht mir auch, sage ich mir.
    Aber jetzt habe ich noch eine Frage. Du schreibst von "um das Auge rum" Kajal (unten) und Eyliner (oben). Mir hat meine Nichte gesagt, dass es sich nicht lohnt, Eyleiner zu kaufen, weil man den dank Schlupflied sowieso nicht sieht. Nun weiß ich gar nicht, was richtig ist. Ich wollte mir nämlich schwarzen Liquideyeliner zulegen von Essence.
    Fragen über Fragen...
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  2. #802
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Welche Mascara hast du denn benutzt, Küki?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  3. #803
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von * Küki * Beitrag anzeigen

    @Cyberkitten
    *seufz*
    Ich kämpfe mit meinem Mascara, mit dem ich gar nicht zufrieden bin, habe irgendeinen von Essence. Das Bürstchen ist schön dicht und groß, darauf habe ich geachtet, damit komme ich gut klar, aber es kommt kaum was auf die Wimpern drauf. Ich lasse sogar trocknen und gehe nochmal drüber, aber es wird einfach nicht. Ich habe aber auch ziemlich kurze Wimpern. Ich will mir demnächst mal einen besseren Mascara kaufen, vielleicht liegt es in diesem Falle wirklich am Preis und der Marke.

    -->Nee, sicher nicht. Die Multi Action Mascara von Essence ist eine der besten, die ich jemals hatte, und zugleich eine der günstigsten. Daran muss es nicht liegen. ich vermute eher, es ist deine Tuschtechnik. Du musst das Bürstchen quasi in deinen Wimpernansatz 'reindrehen', also ansetzen und dann nach oben von dir weg drehen, damit sich die Borsten richtig in deinen Wimpernansatz reinwursteln können, dann nach oben weg rütteln (also links-rechts-Zickzackbewegungen).

    Die Fotos sind leider mit dem Handy gemacht. An meiner Kamera kenne ich den Makromodus und die Nahaufnahme. Beides funktioniert, aber meine Akkus sind kaputt und ich muss erst neue kaufen.

    -->Jo, mach das mal, auf den Fotos kann man nämlich leider reht wenig erkennen, und demensprechend mager müssen meine Ratschläge ausfallen

    Habe mich heute übrigens an dunkelblau auf dem unteren Lied getraut und hellblau als Highlighter.

    -->Nee, mach das nicht - Highlighter, zumindest der, der bis unter die Braue gezogen wird, sollte hautfarben-beige-cremeweiß-oder-so-sein. Kein reines weiß, nix mit richtig viel Pearl oder Schimmer, und nix mit Farbe drin. Du siehst ganz schnell aus wie eine dieser - sorry - Solarienröstbratzen, wenn du deine Augen bis unter die Braue mit Farbe 'bemalst'. Was du aber tun kannst und sogar solltest, ist einen Übergang zwischen dem Highlighter unter der braue und der dunkleren Farbe auf dem Lid herstellen, indem du einen wohl-geblendeten Streifen hellere Farbe dazwischensetzt.

    Dann schwarzer Kajal und Mascara. Hat mir sehr gut gefallen und wieder bekam ich die Aussage, dass es mir sehr gut steht und ich das schon gut könnte.
    Nunja, gut ist was anderes, aber ich traue mich, das muss ich schon sagen. Ich bin überhaupt nicht ängstlich oder zimperlich. Was mir gefällt, steht mir auch, sage ich mir.

    -->gute Einstellung. Fördert die Experimentierfreudigkeit ungemein :)

    Aber jetzt habe ich noch eine Frage. Du schreibst von "um das Auge rum" Kajal (unten) und Eyliner (oben). Mir hat meine Nichte gesagt, dass es sich nicht lohnt, Eyleiner zu kaufen, weil man den dank Schlupflied sowieso nicht sieht. Nun weiß ich gar nicht, was richtig ist. Ich wollte mir nämlich schwarzen Liquideyeliner zulegen von Essence.
    Fragen über Fragen...

    -->Nene, kajal ist nicht aufs Unterlid beschränkt, den kannst du auch gut oben tragen, schön smokey verwischen, dann aber unbedingt!!! Lidschatten in der selben Farbe (oder einer anderen dunklen Farbe, gibt manchmal sehr schöne Effekte) darüber geben, sonst hält das nicht. Das wird generell dein Problem lit Lidstrich und so weiter sein: da Dein Oberlid den Lidstrich berührt, kann es sein, dass der lidstrich dadurch verwischt wird und sich nach oben 'abstempelt'. deswegen nur Produkte benutzen, die wirklich lange halten. Ich würde ja sagen, statt dem liquid Eyeliner von Essence, lass dir doch einen MAC oder Bobbi Brown Geleyeliner zu Weihnachten schenken. Bei Schlupflidern sind die optimal, weil sie absolut bombenfest sitzen (was man bei dem essence-Liner nicht behaupten kann).
    Dein Lid sah auf den Fotos nicht so aus, als ob dein oberes Lid bis über die Wimpern drüberhängt. Selbst wenn es so wäre - du hast ja nicht den ganzen Tag den Blick geradeaus gerichtet. Sobald du nach unten schaust (zum lesen, in der Handtasche kramen, auf den Weg sehen) wird man den Eyeliner immer sehen, und ich denke, man bekommt bei deiner Augenform noch genug davon mit. Wie ich schon im Eingangpost geschrieben habe: kräftige, dunkle Umrahmung (auf deinen geposteten Bildern is mir noch viel zu wenig dunkel), rauchig verwischt. hüa!
    Das lässt dein Auge unter deiner 'zuvielen' Haut definiert aussehen, hinter der Brille gibt es ihm mehr Aufmerksamkeit und es lässt die Wimpern dichter wirken. Wenn du kannst, gib mit einem feinen Pinselchen dunkelbraunen oder schwarzen Lidschatten direkt _zwischen_ die Wimpern. Erfordert etwas übung, weil man dabei anfangs furchtbar rumblinzelt, aber man kann es ja zu allererst machen, dann die Patzer wegwischen und dann den Rest machen.
    und ganz offtopic: kann mir jemand erklären, mit welchem Befehl ich die Farbe meiner Schrift ändere, damit ich hervorherben kann, was ich in quotes reinschreibe?

  4. #804
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    und ganz offtopic: kann mir jemand erklären, mit welchem Befehl ich die Farbe meiner Schrift ändere, damit ich hervorherben kann, was ich in quotes reinschreibe?

    Ja in dem Du den geschriebenen Text markierst und oben die Farbe aussuchst.. beim bösen AHHHHHH (ich mein das grosse A)
    Der Befehl ist der COLOR in eckigen Klammern

    Ich hoffe Du weisst was ich mein

  5. #805
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Da musst du einfach auf das große A in der Leiste über dem Schriftfeld klicken. Da kann man dann auch die Farbe genau wählen. Der "Befehl" kommt dann wie immer in eckigen Klammern und dazischen muss man dann schreiben.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  6. #806
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @Cyberkitten
    Puh, dass war ne Menge Information, aber erstmal zu deiner Frage.
    Du brauchst keine separaten Befehl, um deine Schrift farbig zu machen. Neben der Schriftart und Größe steht ein blaues A mit schwarzem Balken darunter. Wenn du das A anklickst, kannst du dir eine andere Farbe für deine Schrift aussuchen. In der Farbe erscheint dann auch der Balken, so dass du immer weißt, was du grad für eine Farbe hast. Dann einfach die Textstellen markieren, die du nicht in schwarz haben willst, das A anklicken, Farbe aussuchen und fertig. Ist ganz einfach.

    Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann soll ich mein bewegliches Lid dunkler halten, etwas über das bewegliche Lid hinausstreichen, dann eine etwas hellere Farbe nehmen, die verblenden, mit der dunklen und dann, wie immer, hellbeiger Highlighter unter die Braue, richtig?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, werde ich das mal umsetzen, das ist gar kein Problem.

    Was mir allerdings Probleme bereitet vom Verständnis her ist die Sache mit dem Kajal auf dem oberen Lid.
    Ich kann also beispielsweise meinen grünen Kajal auf das obere bewegliche Lid malen? Aber doch nur als dünnen Strich, oder? Und dann verwischen? Dann sieht das aber doch ganz breit und schmierig aus, oder? Und das sollte doch immer nur ein dünnes Strichchen sein, oder? Und dann verstehe ich auch nicht, warum ich farbigen Kajal dahinstreichen kann, wenn ich doch in der selben Farbe Lidschatten habe und nehmen könnte.
    Sei mir nicht böse, Cyberkitten, aber ich bin ja absoluter Neuling und das verstehe ich einfach gar nicht, kann es mir grade auch bildhaft nicht vorstellen, deshalb frage ich so genau nach, sorry.

    Ja, ich hab' schon befürchtet, dass ich und mein Mascara keine Freunde sind. Ich setze am Winpernansatz an und drehe dann nach vorne weg, ABER, durch meine kurzen Wimpern setzt sich beim Lid zumachen immer Mascara auf den Tränensackbereich oder gar auf das fleischige Oberlid. Das muss ich dann immer mit einem Wattestäbchen wegnehmen und das stört dann wieder die soeben gemalte Lidschattenfarbe. *seufz* Aber wahrscheinlich muss ich einfach darauf achten, den frisch aufgetragenen Mascara einen Moment einwirken zu lassen, also das Auge nicht zu schließen, nicht zu blinzeln, damit er trocknen kann, oder?

    Hi,hi, ich habe am Samstag Geburtstag und habe mir Geld gewünscht, damit ich mich mit weiteren Schminkutensilien eindecken kann. Da werde ich mir dann noch weitere Lidschatten kaufen und vor allen Dingen einen Blenderpinsel, aber nicht direkt den von MAC, ich hätte gern erstmal einen preiswerteren, weil ich ja noch übe und einfach nicht weiß, ob ich und das Blenden zueinander finden, das hört sich nämlich sehr schwierig an, bzw. sieht in den Tutorials immer so einfach aus, aber ich habe Angst, alles durcheinander zu wischen. Von daher fange ich lieber mit etwas preiswerterem an, für den Fall, dass das nichts für mich ist. Und wenn doch, kann ich mir ja dann nächstes Jahr einen MAC kaufen. Kennst du einen preiswerteren Blenderpinsel, den man im Geschäft kaufen kann? Oder gibt es die nur übers Internet?

    Und noch eine Frage. Meine bevorzugten Lieblingsfarben am Auge sind helles Grün, helles Blau, helles Beige, Silber, ja und das wars. Du sprichst immer von dunkleren Farben. Gut, dunkles Blau habe ich, aber muss es denn echt braun sein? Ich mag absolut kein Braun, habe nicht ein Kleidungsstück in Braun und kann es mir am Auge gar nicht vorstellen. Aber wenn du sagst, ich soll das mal probieren, dann mache ich das. Kannst du mir noch ein paar weitere Lidschattenfarben nennen, die mir stehen würden?

    Oh Gott, was für eine lange Antwort, gespickt mit Fragen und nochmals Fragen.
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  7. #807
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    *hüsteL*
    ich hab da kein A....
    ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich früher so einen kasten mit editier-möglichkeiten über dem schriftfelt hatte und links einen kasten mit smilies... aber da is nix. nur unten der Kasten mit den Beitragssymbolen.
    Ich hab gerade ausprobiert, ob es an Opera liegt, aber der IE macht das selbe.

    das is jetzt doof.

    Wie müsste ich es denn als direkten Code schreiben, der wie z.b. der [img ] blaurlbla [/img] ?

    küki, ich nehm mir heut abend Zeit, ausführlich zu antworten, jetzt muss ich erst arbeiten, dann an die Uni.


    edit: ich depp. Man kann das in den Einstellungen im Kontrollzentrum ändern. Jetzt hab ich den 'einfaches Editierfeld'-Modus ausgeschalten und nu klappt es :)

  8. #808
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hallo Ihr Lieben,

    ich lese sehr gern in diesem Thread und finde es toll, dass hier so viel Tipps gegeben werden.

    Ich brauch auch nen Tipp. Ich denke, dass das handwerkliche schon ganz gut ist, aber ich bin mir nicht sicher welche Form des AMUs für meine Augen am besten ist. Meine Augenform ist nicht so toll und meine Augen sind sehr klein und stehen recht weit auseinander. Das würde ich gern mit dem AMU kaschieren.

    Hier seht Ihr meine Augen mal ungeschminkt und einmal so geschminkt, wie ich es meistens mache (zumindest die Form).

    Was würdet Ihr raten?


    Ach ja, nicht auf die Brauen achten, die sind ein Kapitel für sich
    Geändert von Nanni82 (17.02.2011 um 20:57 Uhr)

  9. #809
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Küki: mit dunkleren Farben meint Cyber sicher Dunkelblau oder Dunkelgrün. Du kannst auch dunkles Grau nehmen. Die dunkle Farbe wird nicht auf dem Lid verteilt, sondern nur zum intensivieren und definieren punktuell eingesetzt. Also bei dir wäre es sicher auch gut dunklen Kaja als Eyeliner zu nehmen. (Es gibt von vielen Marken so eine Art Schwarzbraun, dass ist nicht zu hart und nicht zu braun) Damit wirken deine Wimpern dichter.
    Das Problem, dass die Wimpern beim Tuschen nach oben oder unten schmieren, hat meine Mama auch. Sieht auch Schlupflieder und kommt beim Tuschen immer ans obere Lid, weil es so weit nach vorn "hängt". Ich habe ihr eine Tusche von Clinique geschenkt, die ein zwar dichtes aber kurzborstiges Köpfchen hat. Ich frag sie heute abend mal, wie die genau heißt. Die hat zwar 20 Euro gekostet, aber sie kommt prima damit klar.

  10. #810
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @Küki
    Ich hab auch kein einziges braunes Kleidungsstück im Schrank und hasse braun eigentlich als Farbe an mir, außer beim AMU. Vom Farbton her sollte es ein kühles braun sein. Ich habe von Manhattan "Carbon" (so heißt der glaub ich). Der ist relativ dunkel und glitzert ein bisschen, aber ich liebe ihn.

    Ansonsten, hast Du grüne Augen? Ich kann das nicht so gut erkennen. Wenn ja, solltest Du unbedingt mal einen Lilaton probieren!!

  11. #811
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Nanni: Ich würde die dunkle Farbe in der Crease nicht so weit nach vorn ziehen. Das drängelt irgendwie alles zusammen.

  12. #812
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Carbon von Manhattan ist ein super Tip!!!

  13. #813
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @hoppsala
    Ich wieder - verstehe momentan immer nur Bahnhof...sorry.
    Also, du meinst, wenn ich Kajal benutze auf dem beweglichen Lied, dann wirken meine Wimpern dichter? Echt? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, oder ich versteh' mal wieder was falsch.
    Was den Mascara angeht, komme ich mit dem Bürstchen sehr gut klar. Ich finde es schön dicht und auch groß genug, vielleicht etwas zu lang. Ich berühre auch nicht mein Lid beim tuschen, sondern wenn ich das Auge aufschlage, dann berührt die frisch getuschte Wimper mein Lid, das meinte ich und das stört, weil ich die Farbe dann immer wegmachen muss. Aber wie gesagt, könnte auch daran liegen, dass ich einfach zu schnell die Augen wieder bewege, anstatt einen Moment zu verharren und es antrocknen zu lassen - keine Ahnung.

    @Nanni
    Ja, ich habe grau-grüne Augen. An Lila habe ich auch schon gedacht. Z. B. innen ein helles Lila und nach außen hin ein dunkleres, also zwei Farben auf dem beweglichen Lid. Ich sehe schon, ich sehe schon, mein Geburtstagsgeld schwindet dahin. -D:
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  14. #814
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @küki

    zu deinem Mascara Problem: Versuch doch mal vor dem Lidschatten auftragen deine Wimpern zu tuschen. Dann kannst du die hängengebliebene Mascara wegmachen, ohne dass du dein AMU zerstörst. Ich persönlich komm mit der Variante eher nicht zurecht, aber es wär ja mal ein Versuch wert



  15. #815
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @Eve
    An die Möglichkeit habe ich noch gar nicht gedacht, aber es wäre auf jeden Fall eine Idee, es mal auszuprobieren, dankeschön.
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  16. #816
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    gerne Küki



  17. #817
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von * Küki * Beitrag anzeigen

    Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann soll ich mein bewegliches Lid dunkler halten, etwas über das bewegliche Lid hinausstreichen, dann eine etwas hellere Farbe nehmen, die verblenden, mit der dunklen und dann, wie immer, hellbeiger Highlighter unter die Braue, richtig?
    Wenn ich das richtig verstanden habe, werde ich das mal umsetzen, das ist gar kein Problem.

    Jau, genau so. Und wenn es richtig gut werden soll, dann nimmst du für das bewegliche lid außen auch eine dunklere Farbe als für das bewegliche Lid im Innenwinkel.

    Was mir allerdings Probleme bereitet vom Verständnis her ist die Sache mit dem Kajal auf dem oberen Lid.
    Ich kann also beispielsweise meinen grünen Kajal auf das obere bewegliche Lid malen? Aber doch nur als dünnen Strich, oder? Und dann verwischen? Dann sieht das aber doch ganz breit und schmierig aus, oder? Und das sollte doch immer nur ein dünnes Strichchen sein, oder? Und dann verstehe ich auch nicht, warum ich farbigen Kajal dahinstreichen kann, wenn ich doch in der selben Farbe Lidschatten habe und nehmen könnte.

    Ab und an sieht eine weiche, verwischte Linie besser aus, als eine harte. Ich würde übrgens bei deinen Augen gar keine soooo hauchdünne Linie pinseln, sondern schon kräftig. Du erinnerst dich an die gegimpten Fotos? zimperlich war ich da sicher nicht um die Augen rum
    Du kannst den selben Effekt natürlich auch mit dunklem Lidschatten erzielen - aber (insofern du kein Mixing Medium verwendest) definitiv nicht die selbe Haltbarkeit wie Kajalstift + Lidschatten drüber. Das hält dann schon sehr, sehr gut. Wenn ich dunkel schreibe, dann hab ich irgendwie immer die anderen Ladies im Kopf, die malen mit Braun. Du kannst natürlich auch dunkelgrau, Marineblau, Tannenwaldgrün, etc. ... nehmen, es muss nur schonn _sehr_ dunkel sein, also einen hohen Schwarzanteil haben


    Sei mir nicht böse, Cyberkitten, aber ich bin ja absoluter Neuling und das verstehe ich einfach gar nicht, kann es mir grade auch bildhaft nicht vorstellen, deshalb frage ich so genau nach, sorry.
    bin nicht böse - wieso sollte ich? wer nicht fragt, der nicht lernt

    zur mascara: ja, nicht Blinzeln soll helfen Allerdings komm ich mit den biestern am Anfang, wenn sie noch so arg flüssig sind, auch nicht so gut zurecht, ich lass meine immer erst mal nen Tag lang offen stehen.

    Preiswerte Blendpinsel? ganz ehrlich: bestell bei Coastal Scents. Für das Geld, wo du da fünf ordentliche Pinsel bestellen kannst, bekommst du in einem Laden nicht mal einen. Pinselvorschläge schwirren hier ja genug rum


    Zitat Zitat von Nanni82 Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    ich lese sehr gern in diesem Thread und finde es toll, dass hier so viel Tipps gegeben werden.

    Ich brauch auch nen Tipp. Ich denke, dass das handwerkliche schon ganz gut ist, aber ich bin mir nicht sicher welche Form des AMUs für meine Augen am besten ist. Meine Augenform ist nicht so toll und meine Augen sind sehr klein und stehen recht weit auseinander. Das würde ich gern mit dem AMU kaschieren.

    Hier seht Ihr meine Augen mal ungeschminkt und einmal so geschminkt, wie ich es meistens mache (zumindest die Form).

    Was würdet Ihr raten?

    Ehrlich? das einzige, was ich persönlich machen würde, wäre noch einen matten Highlighter unter die Brauen geben und dann den Rand noch etwas stärker blenden. Aber ansonsten finde ich es von der Technik her schon sehr, sehr gut. Wenn du experimentieren willst, dann versuch doch mal eine definiertere Crease :) und buuuunt ;)




    und Augenbrauen zupfen, hihi




    ja, hihi, ich hab mein Editierfeld gefunden man sieht es, glaube ich :)

  18. #818
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ab und an sieht eine weiche, verwischte Linie besser aus, als eine harte. Ich würde übrgens bei deinen Augen gar keine soooo hauchdünne Linie pinseln, sondern schon kräftig. Du erinnerst dich an die gegimpten Fotos? zimperlich war ich da sicher nicht um die Augen rum
    Du kannst den selben Effekt natürlich auch mit dunklem Lidschatten erzielen - aber (insofern du kein Mixing Medium verwendest) definitiv nicht die selbe Haltbarkeit wie Kajalstift + Lidschatten drüber. Das hält dann schon sehr, sehr gut. Wenn ich dunkel schreibe, dann hab ich irgendwie immer die anderen Ladies im Kopf, die malen mit Braun. Du kannst natürlich auch dunkelgrau, Marineblau, Tannenwaldgrün, etc. ... nehmen, es muss nur schonn _sehr_ dunkel sein, also einen hohen Schwarzanteil haben
    Ahhh, ja, das verstehe ich jetzt besser...
    Kajal und darüber nochmal Lidschatten, aber das geht ja dann nur, wenn beides exakt die gleiche Farbe hat oder hab ich da doch was falsch verstanden?
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  19. #819
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    nein, das geht nicht nur dann - du kannst sogar sehr interessante Effekte damit erzielen, wenn sie nicht die selbe Farbe haben. Jeder, der schon mal MACs 'Blue Brown' Pigment über einen schwarzen Kajal gepinselt gesehen hat, weiß, wovon ich spreche :)

    Du hast entweder die Möglichkeit, den Kajalstift in der gleichen Farbe zu übermalen (was dann die Farbe fixiert, intensiviert und noch beim ausblenden hilft), oer aber du übermalst den Kajal in einer völlig anderen Farbe, was vor allem dann tolle Effekte zaubert, wenn der Lidschatten einen pearl-Effekt hat, weil solche Pearlschimmerpigmente über Schwarz noch mal ganz anders wirken. Alternativ kann man sich aus schwarzem Kajal + Lidschatten in der Farbe, die man auf den Augen hat, jederzeit einen farblich passenden Lidstrich basteln, der nicht so hart wirkt, wie schwarz an sich.

  20. #820
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von cyberkitten Beitrag anzeigen
    Ehrlich? das einzige, was ich persönlich machen würde, wäre noch einen matten Highlighter unter die Brauen geben und dann den Rand noch etwas stärker blenden. Aber ansonsten finde ich es von der Technik her schon sehr, sehr gut. Wenn du experimentieren willst, dann versuch doch mal eine definiertere Crease :) und buuuunt ;)
    Danke schön, Auch danke an hoppsala.

    Eigentlich hab ich immer Highlighter drauf (kann sein dass es hier zu wenig war oder ich hab es wirklich vergessen?!

    Das mit der crease ist so ne Sache. Wenn ich experimentieren möchte lande ich am Ende immer bei dieser Form des AMUs. Alles andere sieht meiner Meinung nach "falsch" aus, wobei ich aber denke, dass es nur Gewohnheit ist und Andere (Ihr) das anders seht.

    Ich sollte das vielleicht erstmal auf Papier versuchen (*mein Augenfoto ausdruck*) und mich dann strikt dran halten.

    Ich werd versuchen die Tipps mal umzusetzen und dann stell ich nochmal Bilder rein.

    Vielen Dank jedenfalls!

  21. #821
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Nanni, das Problem, das man meinen Highlighter nicht gesehen hat, hatte ich auch. Hier: https://www.beautyjunkies.de/for...=94017&page=15
    Man sieht den matt-beigen Highlighter gar nicht. Jetzt gebe ich immer ein klein wenig schimmer-weißen Highlighter direkt unter die Braue (also über den matt-beigen Highlighter), damit es noch einmal von der Braue abgegrenzt wird. Finde das funktioniert ganz gut.
    Ach ja, und die Brauen betone ich jetzt auch. Die Mädels hier haben mich davon überzeugt und mich so weit gekriegt.

  22. #822
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @hoppsala
    Wie betonst du denn die Brauen? Mit Lidschatten oder mit Kajal. Und wenn mit Lidschatten, hält das denn auch gut über Stunden?
    Ich frage deshalb so nach, weil ich meine Brauen auch betonen möchte. Ich finde ich habe schöne Brauen, da lohnt es sich. Aber ich weiß noch gar nicht, wie ich das anstellen soll...
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  23. #823
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Küki, viele netonen ihre Brauen mit dem Brauenpuder von essence. Da sind zwei verschiedene Brauntöne für Hell- und für Dunkelhaarige drin. Das Puder hält bei mir sehr gut (besser als ein Augenbrauenstift). Mit Kajal würd ich nie meine Brauen betonen, weil das Ergebnis dann nur schmierig wird. Wenn es unbedingt ein Stift sein muss, dann nehm einen Brauenstift, der ist härter als ein Kajal. Aber vielleicht möchtest du es ja wirklich mal mit dem Brauenpuder (gibts z.B. auch von Kron und Rival de Loop) versuchen. Sonst kann man seine Brauen natürlich noch mit eyeshadow betonen. Aber dann muss der e/s unbedingt matt sein!

    Es gibt auch farbiges Augenbrauengel. P2 hat da zwei Töne. Auf den Bildern von heute hab ich den helleren Ton "Golden Ocker" drauf. Wollte ich mal anstatt des Brauenpuders versuchen, aber ich bin mir unsicher, was an mir besser aussieht.

    Zur Fixierung gibt es von diversen Firmen (essenve, P2) farbloses Stylinggel.


    So... und jetzt brauche ich wieder mal ein gutes Urteil. Ich habe heute mit der Metallic Stones gepinselt. Wollte eigentlich den lilanen Look, der hier schon gepostet wurde, nachschminken, aber irgendwie wurde es dann was anderes.
    Ich habe mit der crease nach wie vor ziemliche Probleme... genau so mit dem Blenden. Die Farben sind so hartnäckig. Ich habe heute versucht, mich Kajal vorzuzeichnen, aber nicht mal den schmierigen Strich konnte ich ausblenden.

    Das AMU hab ich übrigens gleich wieder weggemacht, weil ich mir doch recht unsicher war, ob das gerade so geht oder einfach nur böd aussieht.
    Sagt mir also eure ehrliche Meinung.

    Übrigens war das AMU viel intensiver... die Cam schluckt leider sehr viel an Farbe.










    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  24. #824
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Avarice: Sieht super aus!!!! Hast du noch ein Foto mit offenen Augen???? *liebfrag*

  25. #825
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Nein... das hab ich im Eifer des Gefechts vergessen.
    Das lohnt sich bei mir meist eh nicht, weil mein Handy die leichte aungeblendete crease, die bei geöffnetem Auge zu sehen sein sollte, schluckt.
    Wie gesagt... die Farben waren "in echt" viel intensiver.
    Geändert von Avarice (17.12.2009 um 13:40 Uhr)

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  26. #826
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    So, jetzt nochmal detailiert. Bin so begeistert von dir so viel Farbe zu sehen. Wenn ich auf dein rechtes Auge sehe (also das, das rechts ist, wenn ich auf den Bildschirm schaue), habe ich GAR NIX zu meckern. Ich finde es auch recht gut verblendet. Das V und die Banane finde ich auch gelungen. Beim linken Auge fällt mir lediglich auf, dass im Innenwinkel die Banane nicht ganz geblendet ist.
    Die Farben hast du gut gewählt. Ich denke, du bist auf dem richtigen Weg! Ehrlich!

    Ach ja, meine Cam schluckt auch enorm viel Farbe. Ich glaube das ist normal. In real knallt das AMU immer richtig und auf den Fotos sieht es viel dezenter aus.

  27. #827
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Küki: zum Thema Brauenpuder hat dir Avarice ja schon alles Wichtige gesagt. Ich habe all mein Wissen und Können diesbezüglich auch von ihr!
    Vor dem Betonen musst du dich aber unbedingt ans Zupfen wagen oder es machen lassen, sonst werden die Brauen schnell wie Balken wirken.

  28. #828
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Huhu Avarice,

    Die Farbkombi ist sehr schön so :)

    Leider ist das mit dem Blenden noch etwas fleckig geworden., vor allem im Innenwinkel links. Aber so wild ist das eigentlich nicht - schön, dass du dich endlich mal getraut hast :) .. die CS-Pinsel hast du noch nicht, oder?

    Ich finde, die Farben aus der Metallic Stone sind sehr schwer zu blenden, wenn du wirklich nur die Farbe, die du aufs Lid aufgetragen hast, weiter verblenden willst. Dadurch, dass dedr Lidschatten schon fast eine cremige Konsistenz hat, hält er eben wie betoniert auf dem Lid. Ich hab heute versucht, das krasse Blau aus der Lidfalte hoch zu verblenden und hab es dann aufgegeben. Es gibt dafür aber ne einfache Lösung, denn Blenden geht auf zwei verschiedene Weisen:

    a) Blenden nur mit Pinsel: Hier wird mi einem Blenderpinsel die Farbe, die auf dem Lid aufgetragen wurde, teilweise in die Richtung verschoben, in die man mit dem Blendpinsel arbeitet. dazu muss der Blendpinsel Teile des Lidschattens aufnehmen und dann an anderer Stelle wieder abgeben.

    b) Blenden mit Farbe:
    Nachdem die Farbe auf dem Lid aufgetragen wurde, nimmt man mit dem Blender-Pinsel nochmal wenig von der selben Farbe auf und arbeitet es gut in den Pinsel ein (auf den Handrücken stupfen). Dann beginnt man dort, wo man die Farbe ursprünglich schon aufgetragen hatte, mit den üblichen Blendbewegungen und zieht es dann langsam höher.
    Lässt sich der Lidschatten sehr schwer blenden, kann man noch eine zweite, hellere Farbe nehmen, diese wieder gut in den Blenderpinsel einarbeiten und dann präzise dort, wo die erste Farbe anfangen soll, blasser zu werden, aufsetzen und weiter ausblenden. Besonders gut klappt das mit schimmerndem Lidschatten, manchmal blende ich matten Lidschatten so aus.

    Ich hoffe, es ist verständlich erklärt, das ist schon ziemlich advanced...

    Noch ein allgemeies Wort zum Blenden an alle:
    Ich habe es glaube ich schon mal irgendwo kurz erwähnt, aber blenden bedeutet NICHT, großflächig mit einem Blender über das Lid zu 'wuscheln'! Blenderpinsel haben im Normalfall eine sehr kleine Fläche, mit der sie auftreffen, wenn man senkrecht auf das Lid kommt, wenn man nicht fest aufdrückt. Wenn man zwei intensiv aufgetragene Lidschattenfarben miteinander verblenden möchte, dann geht man wirklich nur präzise über die harte Kante, die zwischen beiden entstanden ist, bis man sie nicht mehr sieht. nicht wild links-rechts! nur über die Kante!
    Ebenso beim ausblenden nach oben hin. Verblenden lassen sich nur zwei Lidschatten, also unbedingt über dem farbigen Lidschatten eine zweite, unauffällige Farbe auftragen und dann die beiden auch wieder zuerst NUR an der Kante verblenden, dabei auch erst mal die Haut nur mäßig stark berühren. Beim anschließenden ganz-nach-oben-ausblenden kann man dann immer stärker aufdrücken, so dass sich die Haare am Ende merklich durchbiegen.

    Aber vollflächiges drüberwischen ist bös, pfui, aus. Das gibt nur einen überblendeten Einheitsbrei, Flecken und es nimmt die Farbe wieder weg.

    edit: avarice, liebes, jetzt hab ich die Hälfte vergessen.
    Achte mal mehr drauf, was deine crease im Innenwinkel macht. Wenn da der Lidschattenauftrag von Anfang an zu viel ist, kann auch das Blenden nimmer viel reißen. Schau, dass du mit dem pencil Brush beim Banane zeichnen innen fast nicht mehr die Haut berührt. Das darf ruhig ein bisschen fleckig wirken, beim Blenden ght das weg, nur zu viel darf es nicht sein, denn wegblenden geht nicht

    und ich finde auch, dass vor allem das rechte Auge schon richtig gut aussieht und ich freue mich, dass du dich trotz deiner (unbegründeten!) Selbstzweifel an die Metallic Stone wagst :) Übrigens ist das Blau ein A***.... sieht auf dem Auge wunderschön aus, aber bis man es mal oben hat ist es ein elendigliches Gebrösel und ich hab überall im gesicht kleine blaue Punkte.
    Geändert von cyberkitten (17.12.2009 um 13:18 Uhr)

  29. #829
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Cyber, du kannst so gut erklären!!! Ich blende genauso, wie du es beschrieben hast. Immer nur an der Kante. Könnte es aber niemals anderen so gut erklären, was ich da mache.

    Ich habe mit der Metallic auch ein wenig meine Not. Der Glitzer ist manchmal überall und die Farben kleben, wo sie sind. Deshalb lande ich momentan immer wieder bei meinen Maccies. Da geht es fast von alleine.

  30. #830
    Rosa-Glitzer-Püü Avatar von Oppi
    Registriert seit
    16.07.2009
    Ort
    Delmenhorst
    Beiträge
    3.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Darf ich mal was dazwischenfragen?
    Wie bekommt Ihr das hin. dass wenn Ihr Kajal auf die Wasserlinie auftragt dieser nicht verläuft?

    Ich habe innerhalb kürzester Zeit Pandaaugen....

  31. #831
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Bei mir ist er immer nach einer Stunde weg...
    Bei Mac gibt es grad den Feline (schwarz), der soll bombig halten!
    Ist aber nicht so meins. Schwarz ist mir meist zu hart.

  32. #832
    Fortgeschritten Avatar von catnip
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    454

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ich finde es sehr hübsch, aber würde außen die Crease noch ein bisschen dunkler machen, so ein kleiner Schatten, das würde glaub ich noch ein bisschen Tiefe geben.
    Oder hat das nur die Cam geschluckt?

    Auf jeden Fall siehts schön aus, ich finde du hättest damit auch rausgehen können!!

    Finde man sieht total, dass du dich steigerst und sicherer wirst!

  33. #833
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Wohin verläuft er dir denn? durch die unteren Wimpern durch auf due Haut unter dem Auge und dann in die Fältchen rein?

    Meistens ist's dann unter dem Auge recht fettig. Vor dem Schminken restliche Augencreme mit einem Q-tip wegnehmen und dann entweder bis hoch zu dem Wimpern pudern (im Zweifelsfall einfach mit einem normalen, sauberen Lidschattenpinsel Puder unter die Unterwimpern streichen), oder gleich einen Lidschatten als schmalen Streifen unter den Wimpern auftragen. Das sollte es 'blockieren'. hilft Lidschatten alleine nicht, dann drunter noch pudern.

    die x-act eyeliner von manhattan halten auch auf der waterline ziemlich gut.

    Ich nehm aber immer BB/MAC geleyeliner. Das verläuft gar nicht und hält wie betoniert.

  34. #834
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Vielen Dank ihr beiden für die ausführliche Kritik. Ich bin erstaunt, dass ihr das vom Betrachter aus rechte Auge besser findet, denn das ist ja mein linkes Auge und damit hab ich immer mehr Probleme... sei es beim Maskara auftragen, beim Kajal, sogar bei den Brauen...
    Stand für dieses AMU ziemlich lange im Bad. Das wollte und wollte einfach nichts werden.
    Habe die crease so gemacht, wie ich es von Cyberkitten gelernt habe: Kleine federnde Strichlein immer nur in eine Richtung zur Mitte hin... und dann immer "dünner" werden. Aber irgendwie landet dann doch zu viel im Innenwinkel. Das habt ihr ganz richtig gesehen. Dadurch wird das Auge auch wieder etwas gedrückt.

    Habe leider noch keine CS Pinsel. Ich hoffe, die kommen noch vor Weihnachten an. :trippel. Daher musste ich heute mit dem Zoeva Blender arbeiten. Den Creaser nehm ich schon gar nicht mehr. Die crease ist für mich eh schon so schwer... wenn ich shcon Probleme mit einem Pencil Brush hab, wie soll ich dann mit einem großen Puschel klarkommen. Den hab ich dann für den Highlighter verwendet, aber der wurde leider etwas fleckig. Keine Ahnung, ob es am Pinsel lag oder an mir. Für den Highlighter hab ich so ein ganz hellern Ton aus der Metallic Stones verwendet... Vielleicht hätte ich da eher einen anderen Highlighter verwenden sollen.

    Ich versuche, auch immer ganz präzise zu blenden. Aber ihr kennt ja meinen augenblicklichen Blender. Der hat schon eine ganz andere Form als der 217er. Die Auftragefläche ist viel größer und hat mir das halbe AMU verwischt.

    Also was mach ich? Nochmal eine Farbe auf das bewegliche Lid auftragen. Dadurch war dieses aber im Vergleich zur schon geblendeten crease viel zu intensiv und ich musste wieder rgendwie angleichen.

    Also langsam glaub ich, ich bin zu doof für AMUs. Die Leute, die hier angefangen haben, steigen alle hoch in den nächsten Thread, hoppsala ist da das beste Beispiel.
    Und ich trete auf der Stelle.

    Eigentlich wollte ich heute wieder was Nudiges schminken, aber nachdem die Metallic Stones gestern ankam, hat sie mich einfach so angelacht.


    Edit: Auch ein Danke an dich, catnip. Ich glaube, die Ca hat einfach viel geschluckt, allerdings hab ich auch gehörig Respekt vor dunklen Farben. Ich war mir so unsicher, ob ich mich damit raustrauen kann. Ich hasse es schon, zu Hause mit hässlichem MU rumzulaufen, daher hab ich es wieder abgemacht. Kann mich bezüglich meiner AMUs schon gar nicht mehr selbst beurteilen. Nachher denk ich: "Wow... das gefällt mir" und dann sieht es einfach nur schrecklich aus und man macht sich über mich lustig.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  35. #835
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    nei-en! Du steigerst dich auch, Liebes, und zwar ganz schön. Falls du da subjektiv noch ein Problem mit haben solltest: Such dir doch noch mal die Bilder von deinem Petrol-Desaster und leg sie daneben. Da sind schon Welten dazwischen!!!

    Mit deinen 'Monsterpinseln' könnte ich allerdings auch nichts wirklich präzises anstellen. Der Creaser würde ja für mein halbes Auge reicht... wirst sehen, wenn du die CS-Pinsel hast, wird vieles leichter.

    Ich würde nur keine Farben aus der Netallic Stone als Highlighter nehmen. Die haben alle einen so extremen Schimmer, das sieht als Highlighter, fürchte ich, selten gut aus. Ist zwar natürlich, wie alles, geschmackssache, aber schimmerndes Eisweiß oder Eisviolett sieht so schnell etwas billig aus. Unter der Braue würde bei mir höchstens ein zarter Pearl- oder Satinschimmer hinkommen, meist bin ich matt.

  36. #836
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Avarice: wie schon gesagt, ich habe ja grundsätzlich mit Schminke schon vor Jahren angefangen und hier dann die Technik verfeinert. Also Geduld. Das wird schon! Und ich finde auch, du hättest damit rausgehen können!

  37. #837
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ich würde nur keine Farben aus der Netallic Stone als Highlighter nehmen. Die haben alle einen so extremen Schimmer, das sieht als Highlighter, fürchte ich, selten gut aus. Ist zwar natürlich, wie alles, geschmackssache, aber schimmerndes Eisweiß oder Eisviolett sieht so schnell etwas billig aus. Unter der Braue würde bei mir höchstens ein zarter Pearl- oder Satinschimmer hinkommen, meist bin ich matt.
    zu viel Schimmer sieht immer so nach Dragqueen aus. Ich nehem auch immer matten oder gaaanz leicht satinierten. Beim matten Highlighter gebe ich nur ganz wenig direkt unter die Braue, damit ihr mich nicht wieder aller fragt, wo mein Highlighter ist, wie am Anfang.

  38. #838
    Fortgeschritten Avatar von catnip
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    454

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Edit: Auch ein Danke an dich, catnip. Ich glaube, die Ca hat einfach viel geschluckt, allerdings hab ich auch gehörig Respekt vor dunklen Farben. Ich war mir so unsicher, ob ich mich damit raustrauen kann. Ich hasse es schon, zu Hause mit hässlichem MU rumzulaufen, daher hab ich es wieder abgemacht. Kann mich bezüglich meiner AMUs schon gar nicht mehr selbst beurteilen. Nachher denk ich: "Wow... das gefällt mir" und dann sieht es einfach nur schrecklich aus und man macht sich über mich lustig.

    Meinst du nicht, dass es vielleicht genau andersrum ist, dass es alles eigentlich gar nicht schlecht ist, und du nur super kritisch bist?

    Ich bleib dabei: Geh ruhig so raus. Halte dich an Cybers tolle Tipps (ich hab grad beim lesen auch wieder was gelernt, danke Cyber!) und dann Kopf hoch, Schultern zurück und Komplimente einheimsen!

    Meine Cam schluckt übrigens auch total viel Farben... bzw die von meinem Freund. *Kamera tret*

  39. #839
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ja... das Petrol-Desaster... ...
    Das sah ja mal extrem billig aus.

    Ich würde ja gern meine Probleme alleine auf die Pinsel schieben. Blenden klappt einfach nicht, die Farbe bleibt an Ort und Stelle. Ich hab da heute echt ewig drübergewischt... Dadurch ist irgendwann das halbe AMU weg, aber schon ausgeblendet ist nichts. Gibt dann nur ein fleckiges Ergebnis.

    Das mit dem Highlighter merk ich mir. Ich hab da einfach den hellsten Ton genommen, aber es sah schon etwas komisch aus. Ich glaube, "billig" trifft es schon irgendwie. Kann das selbst nicht so beschreiben, aber mir hat es nicht gefallen und es hat auch nicht so zu mir gepasst.

    Ich hab hier einen hellen, cremefarbenen e/s von Catrice (Vanilla Cream). Mit dem werd ich es das nächste Mal versuchen. Und bei meinen Kron Brauensets sind auch noch Highlighter dabei.

    Edit: catnip, nach diversen Schminkunfällen in der Vergangenheit bin ich sehr vorsichtig geworden. Trau mich ohne ein Urteil zu intensiveren AMUs gar nicht raus.
    Meine Eltern kann ich da nicht fragen. Die haben von sowas keine Ahnung.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  40. #840
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Beim Highlighten nehme ich eh immer den gleichen e/s, egal, womit ich mich sonst schminke.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.