
Zitat von
* Küki *
@Cyberkitten
*seufz*
Ich kämpfe mit meinem Mascara, mit dem ich gar nicht zufrieden bin, habe irgendeinen von Essence. Das Bürstchen ist schön dicht und groß, darauf habe ich geachtet, damit komme ich gut klar, aber es kommt kaum was auf die Wimpern drauf. Ich lasse sogar trocknen und gehe nochmal drüber, aber es wird einfach nicht. Ich habe aber auch ziemlich kurze Wimpern. Ich will mir demnächst mal einen besseren Mascara kaufen, vielleicht liegt es in diesem Falle wirklich am Preis und der Marke.
-->Nee, sicher nicht. Die Multi Action Mascara von Essence ist eine der besten, die ich jemals hatte, und zugleich eine der günstigsten. Daran muss es nicht liegen. ich vermute eher, es ist deine Tuschtechnik. Du musst das Bürstchen quasi in deinen Wimpernansatz 'reindrehen', also ansetzen und dann nach oben von dir weg drehen, damit sich die Borsten richtig in deinen Wimpernansatz reinwursteln können, dann nach oben weg rütteln (also links-rechts-Zickzackbewegungen).
Die Fotos sind leider mit dem Handy gemacht. An meiner Kamera kenne ich den Makromodus und die Nahaufnahme. Beides funktioniert, aber meine Akkus sind kaputt und ich muss erst neue kaufen.
-->Jo, mach das mal, auf den Fotos kann man nämlich leider reht wenig erkennen, und demensprechend mager müssen meine Ratschläge ausfallen
Habe mich heute übrigens an dunkelblau auf dem unteren Lied getraut und hellblau als Highlighter.
-->Nee, mach das nicht - Highlighter, zumindest der, der bis unter die Braue gezogen wird, sollte hautfarben-beige-cremeweiß-oder-so-sein. Kein reines weiß, nix mit richtig viel Pearl oder Schimmer, und nix mit Farbe drin. Du siehst ganz schnell aus wie eine dieser - sorry - Solarienröstbratzen, wenn du deine Augen bis unter die Braue mit Farbe 'bemalst'. Was du aber tun kannst und sogar solltest, ist einen Übergang zwischen dem Highlighter unter der braue und der dunkleren Farbe auf dem Lid herstellen, indem du einen wohl-geblendeten Streifen hellere Farbe dazwischensetzt.
Dann schwarzer Kajal und Mascara. Hat mir sehr gut gefallen und wieder bekam ich die Aussage, dass es mir sehr gut steht und ich das schon gut könnte.
Nunja, gut ist was anderes, aber ich traue mich, das muss ich schon sagen. Ich bin überhaupt nicht ängstlich oder zimperlich. Was mir gefällt, steht mir auch, sage ich mir.
-->gute Einstellung. Fördert die Experimentierfreudigkeit ungemein :)
Aber jetzt habe ich noch eine Frage. Du schreibst von "um das Auge rum" Kajal (unten) und Eyliner (oben). Mir hat meine Nichte gesagt, dass es sich nicht lohnt, Eyleiner zu kaufen, weil man den dank Schlupflied sowieso nicht sieht. Nun weiß ich gar nicht, was richtig ist. Ich wollte mir nämlich schwarzen Liquideyeliner zulegen von Essence.
Fragen über Fragen...
-->Nene, kajal ist nicht aufs Unterlid beschränkt, den kannst du auch gut oben tragen, schön smokey verwischen, dann aber unbedingt!!! Lidschatten in der selben Farbe (oder einer anderen dunklen Farbe, gibt manchmal sehr schöne Effekte) darüber geben, sonst hält das nicht. Das wird generell dein Problem lit Lidstrich und so weiter sein: da Dein Oberlid den Lidstrich berührt, kann es sein, dass der lidstrich dadurch verwischt wird und sich nach oben 'abstempelt'. deswegen nur Produkte benutzen, die wirklich lange halten. Ich würde ja sagen, statt dem liquid Eyeliner von Essence, lass dir doch einen MAC oder Bobbi Brown Geleyeliner zu Weihnachten schenken. Bei Schlupflidern sind die optimal, weil sie absolut bombenfest sitzen (was man bei dem essence-Liner nicht behaupten kann).
Dein Lid sah auf den Fotos nicht so aus, als ob dein oberes Lid bis über die Wimpern drüberhängt. Selbst wenn es so wäre - du hast ja nicht den ganzen Tag den Blick geradeaus gerichtet. Sobald du nach unten schaust (zum lesen, in der Handtasche kramen, auf den Weg sehen) wird man den Eyeliner immer sehen, und ich denke, man bekommt bei deiner Augenform noch genug davon mit. Wie ich schon im Eingangpost geschrieben habe: kräftige, dunkle Umrahmung (auf deinen geposteten Bildern is mir noch viel zu wenig dunkel), rauchig verwischt. hüa!
Das lässt dein Auge unter deiner 'zuvielen' Haut definiert aussehen, hinter der Brille gibt es ihm mehr Aufmerksamkeit und es lässt die Wimpern dichter wirken. Wenn du kannst, gib mit einem feinen Pinselchen dunkelbraunen oder schwarzen Lidschatten direkt _zwischen_ die Wimpern. Erfordert etwas übung, weil man dabei anfangs furchtbar rumblinzelt, aber man kann es ja zu allererst machen, dann die Patzer wegwischen und dann den Rest machen.