Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 75 ErsteErste ... 23456142454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    zum Thema Pinsel:
    Das hier sind meine Werkzeuge. Die reichen absolut!

    v.l.n.r.
    angeschrägter Lidschattenpinsel von ebelin fürs Auftragen von Lidschatten am unteren Wimpernkranz,
    Sigma ss275 angeschrägter fluffiger Lidschattenpinsel fürs Highlighten oder neuerdings nehme ich ihn fürs Abdunkeln der Lidfalte
    Mac 226 mein Lieblingspinsel für die Banane, arbeitet sehr präzise und verblendet gleichzeitig super
    Sigma ss217 fluffiger Blendepinsel verblendet schön, aber den 217 von Mac werde ich mir dennoch zulegen, der ist noch besser
    paddelförmiger fester Lidschattenpinsel von e.l.f. kostet nur 1,79 und ich liebe ihn, um Farbe aufs Lid zu bringen, finde ihn besser, als die MAC und Sigma Variante 239
    Highlighter von ebelin den haben wir ja schon diskutiert zum verblenden taugt er nicht, aber fürs Highlight unter der Braue oder wenn man mal zu viel Farbe erwischt hat.

    Das wär's.
    Geändert von hoppsala (06.01.2010 um 13:59 Uhr)

  2. #122
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von hoppsala Beitrag anzeigen
    zum Thema Pinsel:
    Das hier sind meine Werkzeuge. Die reichen absolut!

    v.l.n.r.
    angeschrägter Lidschattenpinsel von ebelin fürs Auftragen von Lidschatten am unteren Wimpernkranz,
    Sigma ss275 angeschrägter fluffiger Lidschattenpinsel fürs Highlighten oder neuerdings nehme ich ihn fürs Abdunkeln der Lidfalte
    Mac 226 mein Lieblingspinsel für die Banane, arbeitet sehr präzise und verblendet gleichzeitig super
    Sigma ss217 fluffiger Blendepinsel verblendet schön, aber den 217 von Mac werde ich mir dennoch zulegen, der ist noch besser
    paddelförmiger fester Lidschattenpinsel von e.l.f. kostet nur 1,79 und ich liebe ihn, um Farbe aufs Lid zu bringen, finde ihn besser, als die MAC und Sigma Variante 239
    Highlighter von ebelin den haben wir ja schon diskutiert zum verblenden taugt er nicht, aber fürs Highlight unter der Braue oder wenn man mal zu viel Farbe erwischt hat.

    Das wär's.
    Vielleicht ne blöde Frage von mir, aber warum bevorzugst du den 226er für die Banane? Weil er gleichzeitig verblendet? Ich wollte mir den 219er dafür holen weil ich mit dem gleichzeitig am unteren Wimpernkranz den Lidschatten auftragen kann. Aber wenn ich mir den 226er anschaue ist der ja auch schon spitz vorne. vielleicht muss ich mir das dann nochmal überlegen mit dem 219er.

  3. #123
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Eben weil er auch verblendet! Ich habe auch den MAC 219. Der ist mir für die Banane zu fest und macht mir dort zu harte Kanten. Für das Abdunkeln des "äußeren V", zum Verteilen von e/s über dem Lidstrich und am unteren Wimpernkranz finde ich ihn prima.

  4. #124
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    P.S. Der 226 ist auch größer und viel weicher als der 219. Der 226er war aber leider limitiert. Soll aber nächstes Jahr angeblich ins feste Sortiment kommen.

  5. #125
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    sprich für die Banane ist ein weicher Pinsel besser?

  6. #126
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Weiß nicht: vielleicht so ein Mittelding? Mit dem 219er kriege ich das jedenfalls nicht so gut hin. DEr 226er erspart jede Menge zusätzliche Blendearbeit. Hach, ich finde den einfach perfekt. Kanns auch nicht recht erklären ...

  7. #127
    Experte Avatar von Eve1983
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Stuggi
    Beiträge
    586

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Wenn man sich da ein Stück der Verblende-Arbeit spart ist das ja auch nicht schlecht...aber da man ihn momentan ja sowieso nicht kaufen kann, hat sich das soweit erstmal für mich erledigt...Aber da weiß ich schon was ich mir nächstes Jahr kaufen werde

  8. #128
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Eve1983 Beitrag anzeigen
    Wenn man sich da ein Stück der Verblende-Arbeit spart ist das ja auch nicht schlecht...aber da man ihn momentan ja sowieso nicht kaufen kann, hat sich das soweit erstmal für mich erledigt...Aber da weiß ich schon was ich mir nächstes Jahr kaufen werde
    Eine gute Investition!
    Wenn er im permanenten Sortiment ist, kann man ihn auch in Ruhe betrachten und ausprobieren. Da muss man sich nicht dem LE-Wahn ergeben.

  9. #129
    BJ-Einsteiger Avatar von Kasu
    Registriert seit
    15.04.2008
    Beiträge
    18

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Ja ich bin auch Rechtshänderin. Mag sein, dass bei den Linkshändern dann das rechte Auge schlechter wird... Naja jedenfalls ist es doof, vielleicht wirds ja irgendwann besser
    ich bin Linkshänderin und habe aber auch das Gefühl, dass bei mir das rechte Auge besser wird - weil ich mit dem rechten Auge anfange :D

    hoppsala: ich habe eine Base, die von Artdeco und die ist echt gut. Es passiert aber trotzdem manchmal, auch mit der Base - trag ich die vielleicht irgendwie falsch auf? Hab auch schonmal andere Base benutzt und es ist auch damit passiert. Früher, als ich das aber noch gar nicht kannte mit dem verblenden und mehreren Farben und Highlighten und so, ist mir das nie passiert. Weder mit noch ohne Base

  10. #130
    Pirate Kitty
    Registriert seit
    12.09.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.107

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Kasu Beitrag anzeigen
    ich bin Linkshänderin und habe aber auch das Gefühl, dass bei mir das rechte Auge besser wird - weil ich mit dem rechten Auge anfange :D

    hoppsala: ich habe eine Base, die von Artdeco und die ist echt gut. Es passiert aber trotzdem manchmal, auch mit der Base - trag ich die vielleicht irgendwie falsch auf? Hab auch schonmal andere Base benutzt und es ist auch damit passiert. Früher, als ich das aber noch gar nicht kannte mit dem verblenden und mehreren Farben und Highlighten und so, ist mir das nie passiert. Weder mit noch ohne Base
    Benutzt du vielleicht vorher Creme oder wartest du nicht lang genug, bis du mit dem Auftragen des e/s beginnst? Ich denke man sollte schon nach dem Auftragen der Base etwas warten, bevor man mit dem Schminken beginnt.

    Ich persönlich kann nur sagen, dass der e/s bei mir mit der Artdeco Base auch in die Lidfalte gerutscht ist, obwohl die das ja eigentlich verhindern sollte.

    Habe Schlupflider, die dazu über die Zeit noch sehr ölig werden und benutze jetzt die Shadow Insurance von Too Faced. Bei der blieb bisher immer alles schön am Platz. Vielleicht musst du ja doch nochmal eine andere Base ausprobieren?

  11. #131
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Kasu: vielleicht nimmst du zu zuviel Base? Aber wenn dir ohne Base nichts verrutscht, lass sie doch einfach weg! Im Sommer nehme ich auch keine, weil ich da recht schnell schwitze und der Balken in der Lidfalte ,wenns verrutscht, schlimmer ist als ohne Base.
    Mit den Bases ist es eh so eine Sache: jede kommt mit einer anderen gut klar. Liegt wahrscheinlich wirklich daran, wie ölig oder trocken die Lider sind und welche Textur die Base hat bzw. wie beides zusammen passt.

  12. #132
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    In einem Schminkvideo von magimania habe ich gesehen, dass sie mit einem Blendepinsel e/s aufträgt. Sonst verwendet sie keine Pinsel. Sieht wunderschön rauchig aus.
    Macht ihr das auch manchmal?

  13. #133
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Mädels, schaut euch mal das neue Video von Magimania an.
    http://www.youtube.com/user/magimania
    Ich finde das ist ein ganz einfaches AMU mit mehreren Farben und wenig ausgefeilter Blendearbeit. Ich werd's mal ausprobieren! Wie findet ihr's?

  14. #134
    hat Faulfieber... Avatar von Angelus
    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    An der Nordseeküste
    Beiträge
    184

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ich finde es wunderschön. Sie hat sowieso noch andere schöne Videos. Ich hoffe, dass ich ein bisschen davon lernen kann
    LG
    Angelus

  15. #135
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Schattenkind Beitrag anzeigen
    In einem Schminkvideo von magimania habe ich gesehen, dass sie mit einem Blendepinsel e/s aufträgt. Sonst verwendet sie keine Pinsel. Sieht wunderschön rauchig aus.
    Macht ihr das auch manchmal?
    Wär super wenn mir dazu jemand was sagen könnte.

    Mir ist auch noch eine Frage eingefallen. Fällt es euch leichter Lidschatten der selben Marke miteinander zu verblenden, oder merkt ihr da keinen Unterschied?

  16. #136
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Schattenkind: kannst du uns den Link zum Video posten? Dass Magi nur einen Pinsel verwendet, finde ich seltsam. Sie ist doch so ein Pinselfreak!

    Von EbruZa gibt es auch ein Smokey Eye à la Pixie Lott Video. Da trägt sie den e/s mit einem Blendepinsel auf und fertig.
    http://www.youtube.com/profile?user=...18/-KCw4cAf5YM

  17. #137
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ach so: ich kann solche Looks leider nicht tragen. Ich brauche IMMER eine helle Farbe im ersten Drittel des beweglichen Lids. Sonst erdrückt es meine Augen und sie wirken winzig.

  18. #138
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hier ist das Video von magi: http://www.youtube.com/watch?v=uaATZ...response_watch
    Gefällt mir richtig gut .

  19. #139
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hast du es schon ausprobiert?

  20. #140
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Besitze leider erst ab morgen so einen Pinsel (SS224 - Sigma). Werde das dann in den nächsten Tagen sicher einmal ausprobieren. Denke man kann dann auch noch gut eine zweite Farbe in der Lidfalte (oder knapp drüber) mit dem selben Pinsel einarbeiten. So schön rauchig. Hoffentlich krieg ich das hin.

  21. #141
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hallo Mädels,

    hab' es heute mal mit drei Farben versucht (retrospeck und woodwinked von Mac und dunkelbraun von Bodyshop). Seht mir den verkrüppelten Eyeliner nach. Ich übe noch das "Schwänzchen". Und es ist das linke Auge.
    Was meint ihr, bin ich auf dem richtigen Weg?
    In echt wirken die Farben übrigens wesentlich dunkler, als auf den Fotos.
    Geändert von hoppsala (06.01.2010 um 14:00 Uhr)

  22. #142
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Also ich finde es super. Sowohl die Farbwahl als auch die Technik. Wäre froh, wenn ich es so gut hinbekommen würde.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  23. #143
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Gefällt mir auch sehr gut! Sieht natürlich aus und ist schön geblendet! Hast Dir auch eine gute Farbcombi ausgesucht, diese Farben lassen sich schön zum Hautton ausblenden und es gibt keine harten Kanten.
    Der nächste Schritt könnte ja sein, dass du daraus ein etwas gewagteres Abendmakeup zauberst, in dem du einen noch dunkleren Braunton in die Lidfalte und das äussere V legst. Dabei kann man auch schön Blenden üben.

  24. #144
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Ich poste das auch mal bei den Profis. Mal sehen, was die sagen ...
    Aber tausend Dank für das Lob!!!

  25. #145
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von FragileFlame Beitrag anzeigen
    Gefällt mir auch sehr gut! Sieht natürlich aus und ist schön geblendet! Hast Dir auch eine gute Farbcombi ausgesucht, diese Farben lassen sich schön zum Hautton ausblenden und es gibt keine harten Kanten.
    Der nächste Schritt könnte ja sein, dass du daraus ein etwas gewagteres Abendmakeup zauberst, in dem du einen noch dunkleren Braunton in die Lidfalte und das äussere V legst. Dabei kann man auch schön Blenden üben.
    Danke für die Anregung! Das probiere ich gleich mal aus!

  26. #146
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Cool! Dann poste doch mal ein Bild wenn es was geworden ist!

  27. #147
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Naja. Es ist dunkler geworden, aber dramatischer?
    Hab auch kein wirklich dunkles braun gefunden und ein wenig mit schwarz gemixt.
    Geändert von hoppsala (06.01.2010 um 14:00 Uhr)

  28. #148
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Sieht toll aus, ist auf jeden Fall intensiver als die 1. Version. Wenn du den dunklen e/s jetzt noch etwas mehr um das Auge herum ziehst und die untere Lidfalte etwas dunkler machst, dazu schwarzen Kajal auf die Wasserlinie, dann haste das perfekte braune Smokey Eye Abendmakeup!

  29. #149
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Was machst du denn mit deinen Augenbrauen? Die sind ja sehr hell. Ziehst du die etwas nach oder füllst etwas mit Brauenpuder auf?

  30. #150
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Okay. Das übe ich erst heute Abend.
    So kann ich ja schlecht zum Supermarkt.
    fragileflame!!!!!!!!!!!

  31. #151
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Die Augenbrauen sind so wie sie sind. Da mache ich (noch) gar nix. Finde immer, dass alle Produkte, die ich ausprobiert habe, zu dunkel waren/sind. Stifte gehen gar nicht. Puder muss ich noch ein gutes finden und probieren.
    Sind die wirklich zu hell, wenn ich nix mache?

  32. #152
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Augenbrauen sind halt ein Rahmen für die Augen und grad bei Abendmakeups find ich das persönlich schon etwas schöner, wenn man sie etwas betont. Sonst sieht das etwas "nackig" aus. Ich fülle meine Brauen auch erst seit 2 Jahren auf, nachdem ich mir mal Fotos von mir angesehen hab und mir aufgefallen ist, dass da echt was fehlt.
    Bei deinen hellen Brauen passt aber auf keinen Fall einm Stift, da es die meistens sowieso nur in schwarz, braun oder grau gibt. Aber nimm einfach einen e/s in hellbraun, von MAC zum Beispiel und dazu einen Augenbrauenpinsel, so einen kleinen, harten und angeschrägten. Damit füllst du dann den dickeren Teil etwas aus. Glaub mir, das gibt den Augen sofort mehr Kontur.

  33. #153
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Mach ich und poste das Ergebnis! (Irgendwie ist das heute hier ein Zweier-Chat. Aber sehr angenehm.

  34. #154
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Haha, ja ich merk's auch schon! Entweder sind alle Arbeiten, schlafen oder lesen heimlich mit hehe.
    Haste denn nen passenden e/s da? Dann bin ich ja gespannt!
    Ich mache meine Augenbrauen immer so: Erst fülle ich sie mit schwarzen Brauenpuder auf (hab schwarze Haare und mag den Schneewittchenlook. Ansonsten würde ich schwarz eigentlich nicht empfehlen), Dann gehe ich mit nem Augenbrauenstift dran und male die Konturen nach, weil ich das sehr perfekt will und das geht mit dem Pinsel irgendwie nich so (vor allem nich morgens wenn ich noch halb schlaftrunken vorm Spiegel versuche ne Linie zu malen). Mit dem Stift male ich auch den äusseren Bogen nach, weil ich den seeehr fein will. Dann gehe ich mit nem Wattestäbchen drumherum und zum Schlus setze ich einen Highlighter unter den Brauenbogen.
    Fertig!

  35. #155
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Meine Tochter ist jetzt wach und verlangt nach ihrer Mama. Bis morgen mit gemachten Augenbrauen.

  36. #156
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hehe, liebe Grüsse und ich warte gespannt aufs Ergebnis morgen!

  37. #157
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hab heute meine neuen Sigma Pinsel aufprobiert, das ist bei mir raus gekommen.
    Mit dem schwarzes Lidschatten und schwarzen Eyeliner hatte ich so meine Probleme,... hab den Strich über dem Lid beim malen gar nicht gesehen .
    Über Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.

    (Muss endlich lernen mit meiner Kamera richtig umzugehen.)
    Geändert von September (26.08.2010 um 16:35 Uhr)

  38. #158
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Finde ich richtig gut! Ein Vorschlag wäre noch, den dunklen e/s nicht übers ganze Auge zu ziehen, sondern nach innen hin auslaufen zu lassen und mit einem helleren Ton zu verblenden, Das lässt die Augen schön leuchten.
    Welche e/s haste denn benutzt?

  39. #159
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Welche hellere Farbe könnte ich denn für den inneren Augenwinkel verwenden. Grau oder weiß?
    Verwendet habe ich das schwarz auf dem Essence 12 newcomer Trio und das Lila 1 auf der decadent smokey eyes Palette von H&M.

  40. #160
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Schattenkind: Schööön geworden!!!! Der Look ist super für euch dunkelhaarige Beauties! Was sagst du zu den Sigmas?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.