Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 74 von 75 ErsteErste ... 24546472737475 LetzteLetzte
Ergebnis 2.921 bis 2.960
  1. #2921
    KurvenKratzbürste Avatar von heu-schreck
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    2.569
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Okay, Danke!
    Dougletten-Zupf-Termin hab ich auf morgen verschieben müssen, aber ich sag ihr das dann mit dem oberen Bereich. Da hab ich auch schon mal Mist erlebt beim Zupfen lassen :leiderja:
    Essence ABPuder ist notiert.
    Fotos stelle ich dann auch rein

  2. #2922
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @ Hoppsi

    also , ich muss oben zupfen..meine Augenbrauen wuchen sonnst in die halbe Stirn....gerade bei dunkelhaarigen mädels, glaub ich, ist das ein Prob....
    *Bruderlos*

  3. #2923
    Forengöttin Avatar von Limönchen
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.452

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von heu-schreck Beitrag anzeigen
    Morgen hab ich nen Augenbrauen-Zupf-Termin beim Dougi (hab nen Gutschein von denen bekommen) und würde mich total freuen, wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie /wo da am besten gezupft werden soll.
    Ich trau den Dougletten ja nicht so 100% üben Weg....

    Was haltet ihr von den Farben/der Kombination?
    Hab ich die Farben zu sehr vermatscht?
    Für Anregungen, konstruktive Kritik, und Tipps bin ich sehr dankbar.
    Ich kenn das auch nur von unten zupfen. Es gibt doch mittlerweile auch Schablonen, mit denen man seine Brauen in Form bringen kann.

    Zu den Farben: Die Kombi finde ich sehr gelungen. Was meinst du mit vermatscht? Die Farbübergänge könnten noch besser verblendet werden, damit hab ich auch so meine Probleme. Ich möchte mir aber speziell dafür noch einen Sigma Pinsel bei Cambree bestellen. Dann noch ein Eyeliner und fertig.

  4. #2924
    KurvenKratzbürste Avatar von heu-schreck
    Registriert seit
    26.05.2009
    Ort
    Kölle
    Beiträge
    2.569
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Limönchen Beitrag anzeigen
    Ich kenn das auch nur von unten zupfen. Es gibt doch mittlerweile auch Schablonen, mit denen man seine Brauen in Form bringen kann.

    Zu den Farben: Die Kombi finde ich sehr gelungen. Was meinst du mit vermatscht? Die Farbübergänge könnten noch besser verblendet werden, damit hab ich auch so meine Probleme. Ich möchte mir aber speziell dafür noch einen Sigma Pinsel bei Cambree bestellen. Dann noch ein Eyeliner und fertig.
    Wie Erdbeerhasi schon sagte, so ein paar vereinzelte Häärchen oben müssen weg, aber die sind auch wirklich jenseits der Form Aber sonst seh ich das schon ein.
    Ich hab mir auch mal ein Tutorial (Kandee Johnson) bei YT angeschaut, aber danach irgendwie solange rumkorrigiert, bis sie für meienn Geschmack zu schmal waren.

    Mit dem "vermatschen" kommt es mir bei mir manchmal so vor, wenn ich mir AMUs anderer Mädels angucke, wo man noch die einzelnen Farben so präzise erkennen kann, weißt du, was ich meine? So wie Hasis letztes AMU im anderen Thread.
    Eigtl. kann man mit dem Mac 217er toll verblenden. Ich hab meine Base im Verdacht, ich glaube, irgendwie "stoppt" das, so dass ich den e/s partout nicht mehr "verreiben" kann. Wenn ich die Base aber weglasse, setzt sich die Farbe in der Lidfalte ab hmmmm
    Vielleicht Base, dann Seidenpulver und auf die Augenpartie KEIN Studiofix..... ich werds mal austesten.

  5. #2925
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @ heu-schreck

    es gibt AMU Bases, die nicht so geeignet sind für das Verblenden...kommt wohl auch viel darauf an, welche e/s man verwendet, wie die eigene Haut ist, etc...

    ich hab vorher eine von Artdeco gehabt..die soll eigentlich gut sein...die Farbe hält auch echt lange...aber verblenden kann ich auf der auch nicht gut.

    Denke, das ist wirklich individuell...ich bin jetzt ganz happy mit der von SilkNaturals....

    übrigens hab ich keinen einzigen Pinsel von Mac....es geht also auch so

    @ Limönchen

    von den Schablonen raten sie hier eigentlich immer ab



    generell zu den Brauen kann ich nur sagen, ich zupfe meine einfach so, wie ich das für mich für richtig befinde.... klar, nach einigen Richtlinien..so wie z.b. das mit dem Bleistift anlegen, damit sie symethrisch werden....

    aber wenn ich nur von unten wegzupfen würde....sähen meine Brauen echt gruselig aus...das haben allerdings viele dunkle Sommer und Winter, dieses Problem...
    *Bruderlos*

  6. #2926
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Bin auch dunkelhaarig und ich zupfe nur unten die Form.
    Oben zupfe ich nur die Haare, die so gänzlich aus der Form geraten sind

  7. #2927
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    379

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Letztens hat jemand in einem anderen Forum einen guten Zupftipp gehabt: einfach die gewünschte Form der Brauen dick nachzeichnen und die Brauen in dem Bereich "ausmalen" und dann alles Überstehende zupfen.

  8. #2928
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Lieselottchen Beitrag anzeigen
    Letztens hat jemand in einem anderen Forum einen guten Zupftipp gehabt: einfach die gewünschte Form der Brauen dick nachzeichnen und die Brauen in dem Bereich "ausmalen" und dann alles Überstehende zupfen.
    Warum komme ich nicht auf solche einfache, logische und vor allen Dingen wirkungsvolle Ideen?
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  9. #2929
    Experte Avatar von beautesse1987
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    809

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    hört sich logisch an *lol*

    ich mach auch mal mit. habe mich zum erstem mal ganz dunkel geschminkt und weiß nicht was ich davon halten soll:



    [URL="http://www.kirschbluetenblog.at"][CENTER][B]Mein

  10. #2930
    nicht ganz normal... Avatar von noreia
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    673
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Also ich find es steht dir beautesse. Vielleicht würd ich den unteren Rand etwas schmäler machen oder weicher auslaufen lassen aber das ist reine Geschmackssache.


  11. #2931
    Experte Avatar von Nocturne
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    497

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von noreia Beitrag anzeigen
    Also ich find es steht dir beautesse. Vielleicht würd ich den unteren Rand etwas schmäler machen oder weicher auslaufen lassen aber das ist reine Geschmackssache.
    Da kann ich Noreia, nur völlig zustimmen

  12. #2932
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    beautesse, vielleicht nur ein dunkelgrau anstatt ein schwarz und dann isses perfekt.. ob es Dir wirklich steht sieht man glaub ich erst in einer Gesamtansicht :)

  13. #2933
    Experte Avatar von beautesse1987
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    809

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    danke schön! werde eure tipps beim nächsten mal beherzigen
    [URL="http://www.kirschbluetenblog.at"][CENTER][B]Mein

  14. #2934
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    beautesse,
    ich finde es ist dir sehr gut gelungen!
    Es sieht schön aus und ist gut gearbeitet.
    Vielleicht kann man den unteren Rand wirklich
    etwas schmaler machen, aber das war es dann
    auch schon. Gefällt mir!
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  15. #2935
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Dass dieser Thread mal einschläft, hätte ich nicht für möglich gehalten!

    Ich dachte ich wäre die einzige mit einer schlechten Cam und Stress...scheint nicht so zu sein...oder seid ihr alle nur noch im Hühnerforum?

    Zeigt her eure AMUs, ich habe nächste Woche frei und hoffe auf gute Laune meiner Cam, dann gibt's von mir auch endlich mal wieder was.
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  16. #2936
    Fortgeschritten Avatar von catnip
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    454

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Dann zeig ich mal was älteres, damit der Thread nicht einschläft und weil ich grad leider gar nichts aktuelles habe. (Einige kennens ja schon ;) )
    Geändert von catnip (05.02.2015 um 16:54 Uhr)
    Schenk mir ein Stück Himmel und ich schenk dir mein Herz.

  17. #2937
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Oh, das sieht schön aus Catnip!
    Kann es sein, dass die Cam da irgendwie
    mit den Farben gespielt hat? Von mir aus
    ist das rechte Auge dunkel-grau und das
    von mir aus linke schön zart blau. Wie sah
    das denn in Natura aus?
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  18. #2938
    Fortgeschritten Avatar von catnip
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    454

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Die blaue Seite stimmt farblich eher, das sind Farben aus der Jazz Night Palette von Nyx. Es war farblich auch ein wenig intensiver als auf dem Foto.
    Ich habe so eine Art Hassliebe zu meiner Kamera ;)

    Danke :)
    Schenk mir ein Stück Himmel und ich schenk dir mein Herz.

  19. #2939
    Lieblingsperlchen Avatar von Perlchen
    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    1.438

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    hey

    schöne AMU´s habt ihr gepinselt!

    Ich bin derzeit nicht ganz so aktiv im Fotos machen - ich bin noch bis 21.06. in der Examensphase und gerade jetzt habe ich viel zu tun.
    In 10 Tagen habe ich dann aber erstmal ne kleine "Pause" *g*
    glg

  20. #2940
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Wenn ihr nur eine Farbe auf dem Lid tragt, verblendet ihr sie dann auch?

  21. #2941
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Schattenkind: dann verblende ich nur die Kante mit einem hautfarbenen e/s oder verwuschel die Farbe nur leicht an der Kante, damit es softer aussieht.

  22. #2942
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Schattenkind Beitrag anzeigen
    Wenn ihr nur eine Farbe auf dem Lid tragt, verblendet ihr sie dann auch?
    ja... aber dann ist es eher ein Ausblenden
    So wie Hopps gesagt hat.. mit was Hautfarbenem und schön nach oben hin ausblenden dann!

  23. #2943
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hallo zusammen *wink*

    Nachdem ich diesen Thread hier größtenteils inhaliert habe, traue ich mich auch mal was zu posten! Mein erster Versuch an einem AMU mit drei Farben... Sieht etwas barbiemäßig aus, so blau und pink und blond, aber ich hatte von nix anderem zwei Farbtöne da... Nur blau Leider sieht man das helle blau in der Mitte auch gar nicht so. Aber was soll's, irgendwo muss man ja mal anfangen
    Geändert von Lili Style (20.02.2011 um 20:22 Uhr)

  24. #2944
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Also ich finde das schon sehr gelungen! Spontan würde ich sagen, dass äußere V noch einwenig dunkler und die Crease nicht so weit zum Augeninnenwinkel hin ziehen. Aber bei geöffneten Augen wirkt es schon sehr schön!

    P.S. Deine Haarfarbe ist toll! Natur?

  25. #2945
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Danke Das mit den Farben ist wohl ein Fotoproblem... Das war in echt um einiges kräftiger, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Ich hab es einfach nicht besser fotografiert gekriegt als so, die anderen Bilder waren noch blasser. Gibt es da einen Trick?
    Eine etwas kürzere Crease werde ich ausprobieren! Das war jetzt Absicht, aber du hast schon recht, das ist ziemlich weit reingezogen. Vielleicht sieht es kürzer besser aus.
    Und die Haarfarbe ist echt Irgendwas gutes muss meine Gesamtblässe ja auch haben, und wenns die Haare sind! *lol*

  26. #2946
    ist ein Elfefant! Avatar von jazz
    Registriert seit
    14.05.2009
    Ort
    am großen Fluss
    Beiträge
    1.765

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @Nanina: Schickes AMU!! Ich stimme Hopps zu.. das äußere V noch ein bisschen mehr betonen und die Crease vorne zarter, dann ist es perfekt

  27. #2947
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von Nanina1307 Beitrag anzeigen
    Danke Das mit den Farben ist wohl ein Fotoproblem... Das war in echt um einiges kräftiger, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Ich hab es einfach nicht besser fotografiert gekriegt als so, die anderen Bilder waren noch blasser. Gibt es da einen Trick?
    Eine etwas kürzere Crease werde ich ausprobieren! Das war jetzt Absicht, aber du hast schon recht, das ist ziemlich weit reingezogen. Vielleicht sieht es kürzer besser aus.
    Und die Haarfarbe ist echt Irgendwas gutes muss meine Gesamtblässe ja auch haben, und wenns die Haare sind! *lol*
    Ich sterbe grad vor Neid!!!! (genauso versuche ich meins immer zu färben. Ich bin zwar auch recht blond, aber eher in die goldene Richtung und dunkler.)

  28. #2948
    auf Cache-Suche Avatar von Krumen
    Registriert seit
    07.06.2007
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    445

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Tolle Haarfarbe und das AMU hast du doch gut hinbekommen.

    Jetzt noch die Augenbrauen etwas zarter und definierter?
    Ein ganz klein wenig Süßes kann vieles Bittere verschwinden lassen.

  29. #2949
    Fortgeschritten Avatar von Lili Style
    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    400

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Jahaa, die Augenbrauen. Um die habe ich mich bisher so gut wie gar nicht gekümmert, da man sie ja kaum sieht bei mir. Außer auf Megamakeupnahaufnahmen *hehe* Aus diesem Grund habe ich sie bis vor kurzem weder gezupft (schien mir nicht so nötig) noch betont (und wenn ich ehrlich bin, ich finde auch dass das immer komisch an mir aussieht... auch wenn das ein Profi macht). Als Baustelle sind sie bereits bekannt, nur bin ich mir noch nicht so ganz im Klaren in welche Richtung das Projekt gehen soll ^^ Vielleicht geh ich ja doch mal zu wem der ne gute Form daraus machen kann... Und danach mach ich's einfach nach. Nur erstmal so jemanden finden..

    PS: Die Haare lassen schön grüßen und freuen sich über die Komplimente

  30. #2950
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Nanina: bezüglich der Brauen habe ich auch immer gedacht, ich müsste die nicht betonen. Meine sind auch so hell, dass man sie kaum sieht. Jetzt habe ich aber erkannt, dass das AMU viel ausbalancierter wirkt, wenn sie betont sind. am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile kann ich nicht mehr ohne.
    Schöne Farben für helle Blondinen sind der Brauenstift in der Farbe Fling von MAc und der Instant Brow Pencil von benefit in Light to Medium. In der Drogerie sind alle Brauenstifte leider zu dunkel, malen schlecht oder sind nicht aschig, sonder eher rötlich.

  31. #2951
    ♥ vermisst ihre Ma ♥ Avatar von ♥ Fotografin ♥
    Registriert seit
    04.12.2009
    Ort
    im Sucher
    Beiträge
    875
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hallo Mädels,

    ich lebe noch - aber meine Mama ist gestorben und das hat mich aus der Bahn gekegelt, weil es so plötzlich geschah. Ich muss erst wieder in meinen Alltag hineinfinden...

    @Nanina
    Das AMU gefällt mir ausgesprochen gut und was die dezent kritischen Anmerkungen betrifft, stimme ich hoppsa zu.

    Liebe Grüße vom Küki
    Liebe Grüße von mir & Leo
    (und Wake-up im Herzen)


  32. #2952
    Fortgeschritten Avatar von Tinka72
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    432

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Oh jeh Küki.

    Lass Dich und .

  33. #2953
    Fortgeschritten Avatar von Cassiopeiia
    Registriert seit
    02.01.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    263

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hallo, ich habe eine Frage an die Make-up Profis in diesem Forum:

    Obwohl ich mich eigentlich jeden Tag schminke, habe ich bisher aus verschiedenen Gründen fast nie Lidschatten benutzt - als Augenmake-up eigentlich immer nur Kajal (oberer Lidrand) und Wimperntusche (oben und unten). Da ich aber relativ kleine Augen habe und außerdem eine Brille trage, wäre gerade für besondere Anlässe etwas Lidschatten nicht schlecht.

    Meine "Probleme":

    1. Ich weiß nicht, welche Farbe ich nehmen soll. Ich habe olivgrüne Augen mit dunkelgoldbraunem Rand um die Pupille. Meine Haarfarbe ist dunkelkupferrot. Ich habe nur wenige Sommersprossen, die eher bräunlich sind, aber meine Hautfarbe selbst würde ich als kühl-rosé-bläulich bezeichnen, definitiv nicht als warm.
    Bei grünen Augen wird ja immer dazu geraten, keinen grünen Lidschatten, sondern braunen, goldenen und lilafarbenen zu verwenden. Wenn ich Lidschatten verwende, dann grünen, der meiner Augenfarbe exakt entspricht oder braunen (bzw. jeweils eine hellere und eine dunklere Variante mit der "Bananentechnik"). Kann ich als Rothaarige mit den Rötungen, die man teilweise trotz Foundation noch sieht, fliederfarbenen Lidschatten verwenden? Eine Beraterin bei Douglas hatte mal einen pastelligen Roséton verwendet. Irgendwie sah das seltsam aus, vielleicht nur ungewohnt?

    2. Meine Augen sind sehr empfindlich und reagieren ziemlich auf Lidschattenkrümel/glitter. Deshalb trage ich auch keine Kontaktlinsen, da habe ich wirklich alles ausprobiert. Ich besitze ein paar Farben von Beyu und Artdeco, aber die bröckeln :-/

    3. Ich trage eine Brille und habe kleine Augen, zudem bin ich kurzsichtig (-3,5 Dioptrien).

    4. Ich habe sehr helle Haut, besonders um die Augen. Helle Farben sieht man bei mir gar nicht. Selbst wenn ich den Highlighter dreimal auftrage, sieht man den echt kaum. Dunklere Farben machen meine Augen aber noch kleiner und sehen, selbst wenn ich die Übergänge gut verwische, so hart aus.

    Ich habe im MAC-Forum gelesen, daß die Farben von der Haltbarkeit sehr gut sein sollen und stark pigmentiert sind. Da ich vermutlich sowieso nur wenige Farben verwenden kann, weil mir das meiste nicht steht, könnte ich ja in ein paar braun-gold-grün?-Töne investieren. Was würdet Ihr mir empfehlen, wenn ich mich auf 5-6 Farben/Töne beschränken würde?

    Ich bedanke mich schon einmal für alle Tips!

  34. #2954
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hey, du hast uns gefunden.
    Machst du mal ein Foto deiner Augen?
    Generell können dir hier sicher alle die MAC Lidschatten wärmstens empfehlen. Die sind wirklich super. Ich denke mit Brauntönen machst du nix verkehrt. Die Lila-Töne von MAc sind auch sehr schön. z.B. Shale

  35. #2955
    Mirijam
    Besucher

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Hallo Ich gebe im Voraus zu ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, sondern nur hier und da, aber auf meine Frage bin ich nicht gestoßen. Bitte entschuldigt wenn ich also irgendeine schon 100mal dagewesene Frage stelle, verweist mich einfach noch mal lieb darauf

    Ich bin ein Makeup - Minimalist, aber ich möchte gerne in ganz bisschen AMU tragen. Ich find es immer so schön wenn einige nur eine einzige Farbe übers ganze Lid auftragen. Der Klassiker in Blogs ist da oft Stilas Kitten. Nach sowas suche ich! Etwas dezentes, dass die Augen zwar positiv hervorhebt, aber ohne dass die Farbe selber aufdringlich oder stark sichtbar ist. Aber ich bin unsicher: Reicht es eine Farbe zu tragen? Und kann ich diese mit dem Finger auftragen?
    Ich mag Pinsel wirklich so gar nicht, hab hier auch nur einen Ebelinpinsel mit dem ich lange mal Puderconcealer aufgetragen habe und der angeblich auch für Lidschatten zu benutzen ist, aber ach.. ich mags einfach nicht..

    Abgesehen davon bin ich mir auch bei der Farbe unsicher. Ich bin ein Herbst, ein "soft autumn", mir stehen helle, gedeckte Farben. Ich stehe aber regelmäßig vor den Countern und weiß einfach nicht wohin mit mir. Da ich so minimalistisch Lidschatten trage, möchte ich aber eigentlich gerne im Drogeriebereich bleiben. Ich suche eine dezente, helle Farbe, ohne Glitzer und nur mit Schimmer, wenn ihr denkt, dass ein bisschen Schimmer sein muss - ich kenn mich da ja nicht aus. Hier mal ein Foto eines meiner Augen. Vielleicht könnt ihr mir helfen?


    [Foto entfernt]
    Geändert von Mirijam (08.04.2013 um 15:54 Uhr)

  36. #2956
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @ Mirijam

    generell sind zwei Farben eigentlich das Minimum, um ein schönes AMU zu zaubern. Dir würde ich auf alle Fälle zu einer brauen Wimperntusche raten. Deine Augen verschwinden ansonsten total im Gesicht, was ja wirklich schade wäre.

    Wenn du keinen Glitzer magst, solltest du nach Lidschatten mit der Bezeichnung matt(e) Ausschau halten. Schimmer haben die meisten Produkte , auf denen Pearl oder sowas draufsteht.

    Mit dem Finger lässt sich eigentlich nicht präzise arbeiten und dann sieht auch eine Farbe nicht so dolle aus. Magst du denn auch nicht diese Schwammapplikatoren, die meist bei den Lidschatten dabei sind? Die sind zwar nicht so gut wie ein Pinsel, aber viel besser als der Finger.

    Für deine Augen könnte ich mir sämtliche warmen Beige- und Brauntöne sehr gut vorstellen. SOWAS fänd ich für deine Augen auch recht schön

    wenn du nur eine Farbe verwenden willst, würd ich dir raten, ein mittleres Braun zu versuchen...dieses dann ganz zart auf das gesamte bewegliche Lid auftragen und etwas dicker in der sog. Banane, damit das Ganze etwas Struktur bekommt.

    Wie gesagt, zwei Farben sind meist besser zu handhaben...dann kannst du denn hellen Ton aufs gesamte Lid auftragen und mit dem dunkleren Ton die Banane und das Outer-V machen...das geht auch mit den Schwammdingern...

    @ Cassiopeiia

    wenn du ein warmer Farbtyp bist, dann steht dir weder Rosa noch Lila....
    Mit deiner Haarfarbe ( echt?) dürfte sich das hübsch beißen, auch wenn du kühl bist. Natürlich kannst du grünen Lidschatten tragen, nur sollten das halt harmonische Grüntöne sein, die auch zu dir passen. Ohne Fotos ist es natürlich schwer, Tipps zu geben, aber Braun und Beige geht eigentlich fast immer. Humid von Mac wäre sicherlich ein Grün, welches zu deiner Haarfarbe passt. Auch Steamy könnt ich mir super vorstellen. Diese Farben aber nur unter der Voraussetzung, dass du ein kühler Farbtyp bist. aber Mac hat auch tolle warme Grüntöne.

    Wenn du mit den Augen so Probleme hast, würd ich allerdings erstmal einen e/s von Mac antesten. Evtl. sind da Dinge drin, die du nicht verträgst. Gut verträglich sind die gebackenen e/s von Alverde...die sind gut pigmentiert und bröseln nicht. Außerdem haben sie keine fiesen Inhaltsstoffe...die Mac ja nun doch leider hat.Pinsel gut abklopfen ist allerdings auch sehr wichtig. Häufig wird einfach zuviel Farbe aufgenommen.
    *Bruderlos*

  37. #2957
    Mirijam
    Besucher

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    @ Mirijam

    generell sind zwei Farben eigentlich das Minimum, um ein schönes AMU zu zaubern. Dir würde ich auf alle Fälle zu einer brauen Wimperntusche raten. Deine Augen verschwinden ansonsten total im Gesicht, was ja wirklich schade wäre.

    Wenn du keinen Glitzer magst, solltest du nach Lidschatten mit der Bezeichnung matt(e) Ausschau halten. Schimmer haben die meisten Produkte , auf denen Pearl oder sowas draufsteht.

    Mit dem Finger lässt sich eigentlich nicht präzise arbeiten und dann sieht auch eine Farbe nicht so dolle aus. Magst du denn auch nicht diese Schwammapplikatoren, die meist bei den Lidschatten dabei sind? Die sind zwar nicht so gut wie ein Pinsel, aber viel besser als der Finger.

    Für deine Augen könnte ich mir sämtliche warmen Beige- und Brauntöne sehr gut vorstellen. SOWAS fänd ich für deine Augen auch recht schön

    wenn du nur eine Farbe verwenden willst, würd ich dir raten, ein mittleres Braun zu versuchen...dieses dann ganz zart auf das gesamte bewegliche Lid auftragen und etwas dicker in der sog. Banane, damit das Ganze etwas Struktur bekommt.

    Wie gesagt, zwei Farben sind meist besser zu handhaben...dann kannst du denn hellen Ton aufs gesamte Lid auftragen und mit dem dunkleren Ton die Banane und das Outer-V machen...das geht auch mit den Schwammdingern...
    Danke! Ja, das hilft mir sehr! Ich werde es mal mit diesen Applikatoren probieren.
    Ich versuche irgendwie ein Gefühl für Farben zu bekommen, die mir stehen.

    Ich glaub, ich muss nur zwei Farben finden die ich mag und die mir stehen und die dann den Rest meines Lebens nachkaufen

    Nur noch mal um so ein Gefühl für passende Farben zu bekommen. Ich hätte jetzt von Artdeco z.B. hier die Nummern 514, 520, 527, 530 und ev.555 in die Hand genommen. Würde das ungefähr hinkommen?
    Das sind natürlich keine Swatches, aber die Farben treffen ja so ungefähr den Ton.
    http://www.artdeco.de/make-up/augen/lidschatten/lidschatten-mattfarben.html?


  38. #2958
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    @ Mirijam

    die 514 sieht gut aus für einen Herbst....520 scheint kühl zu sein, würd ich also lassen...527 ist ok, 530 auch 555 ebenso

    die 554 könnte auch super aussehen mit einem hellen Braun zusammen...gerade so Vanilletöne sind sehr schön für tagsüber.

    als Kombi könnt ich mir jeweils vorstellen 555 mit 527 oder 554 mit 530

    Wenn du die Möglichkeit hast, swatch diese Farben für dich doch mal auf der Hand nebeneinander...
    *Bruderlos*

  39. #2959
    Mirijam
    Besucher

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    Zitat Zitat von erdbeerhasi Beitrag anzeigen
    @ Mirijam

    die 514 sieht gut aus für einen Herbst....520 scheint kühl zu sein, würd ich also lassen...527 ist ok, 530 auch 555 ebenso

    die 554 könnte auch super aussehen mit einem hellen Braun zusammen...gerade so Vanilletöne sind sehr schön für tagsüber.

    als Kombi könnt ich mir jeweils vorstellen 555 mit 527 oder 554 mit 530

    Wenn du die Möglichkeit hast, swatch diese Farben für dich doch mal auf der Hand nebeneinander...
    Wow, super, danke! Ihr helft mir hier ungemein! Ich werde mir alle Farben mal anschauen und gucken was passt. Dann hab ich also inzwischen vielleicht wirklich langsamein Gefühl für die richtigen Farben entwickelt.

  40. #2960
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: AMU zaubern für Anfänger

    gerne...vielleicht zeigst du uns dann ja mal was, wenn du dich entschieden hast
    *Bruderlos*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.