Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Püppi
    Besucher

    Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Ihr Lieben, ich brauche mal wieder eure geschätzte Hilfe.

    Ich bin von Natur aus mittelaschblond und habe die vergangenen Jahre immer fleißig (selbst) blondiert. Meine Haare waren immer raspelkurz, so dass ich das nicht weiter tragisch fand, immer die ganze Länge einzufärben (statt nur die Ansätze).
    Seit über einem Jahr lasse ich meine Haare wachsen. Sie sind jetzt knapp schulterlang. Im September letzten Jahres habe ich das letzte mal die kompletten Haare gefärbt. Im März war dann schon ein ordentlicher Ansatz rausgewachsen - und ich sah aus wie ein Assi : dunkler Ansatz und platinblonde Längen. Weil die Haarlängen schon arg dünne waren, hat meine Friseurin nur den Ansatz nachgefärbt. Jetzt ist der Ansatz wieder ca. 2 cm rausgewachsen. In vier Wochen (kurz vor meiner Hochzeit) soll der nochmal nachblondiert werden.

    ABER ICH WILL NICHT MEHR!

    Macht es Sinn, statt dessen alle Haare in annähernd meiner Naturfarbe zu färben - und das wars dann für immer? Dann können die gefärbten Haare in Ruhe rauswchsen, ohne dass es allzu sch... aussieht. Oder stell ich mir das wieder mal zu einfach vor ???

    Viele Grüße von Püppi

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Eduard_reloaded
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    305

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Das ist auf jeden Fall eine gute Alternative....

    ABER!!!!! Du solltest Dich auf jeden Fall an eine gute Friseurin oder einen Friseur wenden, die viel Erfahrung mit Farbe haben, sonst sieht man den "Nachwuchs" weiterhin (wenn auch nicht so krass)....

    Liebe Grüße

    der Eduard

  3. #3
    Colleen
    Besucher

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Mmmh, vielleicht könntest Du einfach immer den Ansatz nachsträhnen und dabei jedes Mal weniger Haare strähnen... Wird zwar dadurch 'ne ganze Weile dauern, bis alles rausgewachsen ist, aber besser als das ganze Haar nochmal durchzufärben. Andererseits soll ja dunkler färben nicht sooo strapaziös sein. Aber da kenne ich mich nicht soo gut mit aus, da ich auch zur Blondierungsfraktion gehöre.

  4. #4
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Noch eine Möglichkeit:

    Nur am Oberkopf (!) Haare in Naturfarbe zu färben.

    Dann sehen die blonden Haare wie Strähnen aus.

    LG,Kupferrot

  5. #5
    Jil
    Besucher

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Hallo @püppi

    Also, da Du kurz vor Deiner Hochzeit stehst, würde ich Dir erst ein Mal nicht zu einer zu großen Farbveränderung raten, das kann nämlich ganz gewaltig danebengehen!

    Du hast mehrere Möglichkeiten:

    Deine Friseurin kann Dir bei dem nachgewachsenen Haar blonde Strähnen setzen, dann ist der Kontrast nicht mehr so groß zwischen dem Haaransatz und den Enden. Dann kannst Du auch so weiter machen, da Strähnchen im Gegensatz zu einer Vollfärbung nur alle paar Monate eingefärbt werden müssen und der sog. „Blockansatz“ vermieden wird.

    Man kann auch die Haare in die Naturhaarfarbe zurückfärben. Das sieht aber meistens nicht sehr schön aus.
    Erstens, die Rückpigmentierungsfarbe ist von der „Machart“ eher matt, das Haar bekommt wenig Glanz und es sieht sehr stumpf aus. Hier kann man zwar etwas Gold hinzusetzten, aber das beherrscht kaum ein Friseur.
    Nimmt man eine „normale“ Farbe wäscht sie sich bei blonden Haaren sehr schnell wieder aus, zwar nicht gänzlich aber sichtbar.
    Dann ist es auch so, dass das blondierte Haar die Farbe ( je nach Schädigungsgrad sehr stark annehmen kann) das Ergebnis sind dann meistens viel zu dunkle Haare, die dann nicht mehr zu Haut passen. Hier muss der erfahrene Friseur eine Farbe wählen, die ein paar Stufen heller ist als die „Zielfarbe“.

    Entscheidest Du Dich für die letzte Variante, dauert es trotzdem mehrere Monate, bis sich der Ansatz und die Haarenden von der Farbe her angleichen, da sich die Farbe an unterschiedlich beanspruchten Stellen, auch unterschiedlich stark auswäscht. Richtig schön wird das Haar erst dann, wenn der blondierte Teil ganz „weggeschnitten“ ist.
    Und eines musst Du noch bedenken, hast Du dann Deine Naturhaarfarbe wieder zurück (mittelaschblond), so wird das- wie in aller Regel- etwas langweilig aussehen.

    Ich färbe meine Haare in einem etwas dunkleren und wärmeren Ton als meine Naturhaarfarbe ein und lasse mir etwa zwei mal im Jahr nur ein paar Strähnchen (wie von der Sonne „geküsst“) am Oberkopf setzen. Das strapaziert sie Haare nur minimal und sieht etwas „gepflegter“ aus als ein aschiger Haarton.

    Viel Erfolg! Wie auch immer Du Dich entscheidest, ER wird Dich wunderschön finden!



  6. #6
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Strähnchen

    Als ich mich mal total verfärbt hatte erst war ich Blondiert
    und hatte ich mich in dunkle Kirsche verwandelt
    Zu der zeit war mir noch eines Klar Kein ROT nur Blond...

    Meine Friseurin schaffte es mich über Strähnchen wieder erblonden
    zu lassen........und sogar ein wunderschönes Blond ...alles über Strähnchen..

    Und eine Bekannte von mir; sie war auch Blondiert über Strähnchen und wollte wieder
    zurück zum Dunklen ...mittlerweile ist sie bei Rot ..

    Und auch Sie ist den Weg über Strähnchen "gegangen" alles ohne Ansatz
    und ohne eine so starke Veränderung das man sich erschreckte

    ABER!!!!! Du solltest Dich auf jeden Fall an eine gute Friseurin oder einen Friseur wenden, die viel Erfahrung mit Farbe haben,
    Das möchte ich Dir auch raten.......gerade beim färben kann soviel unschönes geschehen...

    Viel Glück und berichte doch bitte mal, für was du dich entschieden hast
    und wenn Du es getan hast wie Du zufrieden bist
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  7. #7
    Püppi
    Besucher

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Vielen Dank für eure Tipps!
    Ich freu mich schon auf die nächste Woche, da gehts zur Friseurin. Die Arme ahnt noch nichts : die flusigen und kaputten Haare sollen ein gutes Stück ab und kein Blondieren mehr ...
    Ich hoffe, ich finde bis dahin noch ein Bild von einem hübschen Haarschnitt.
    Ich berichte natürlich, was rausgekommen ist.

    @Jil:
    Viel Erfolg! Wie auch immer Du Dich entscheidest, ER wird Dich wunderschön finden!
    Vielen Dank !

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von AlexK
    Registriert seit
    22.03.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    88

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Hallo,

    ich habe ungefähr BH-Verschluß lange Haare, die ich mir selbst blondiert (waren dann leicht gesträhnt, weil ich noch ein Tönungsshampoo benutzt habe) habe. Als dann der Ansatz recht deutlich zu sehen war, bin ich zum Friseur und die haben mir dann eine Mittelblonde Tönung leicht mit Mahagoni gemischt, auf die Haare gegeben. Wollte eigentlich nur Mittelblond, weil es meine Naturhaarfarbe ist, aber das geht wohl nicht, weil die Haare dann grün werden können. War danach extrem dunkel, aber gleichmäßig. Mittlerweile ist mein ansatz in der naturhaarfarbe, mittelblond, und die längen etwas heller, fällt aber nicht sonderlich auf.

    Aber ich würde es immer vom Friseur machen, nie im selbstversuch daheim.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von AlexK
    Registriert seit
    22.03.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    88

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    meine Friseurse hat extra eine Pflegetönung genommen, weil sie meinte, bei meiner Haarstruktur würde eine Farbe auch nicht länger halten und dann wäre eine Tönung besser.

  10. #10
    Jil
    Besucher

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    meine Friseurse hat extra eine Pflegetönung genommen, weil sie meinte, bei meiner Haarstruktur würde eine Farbe auch nicht länger halten und dann wäre eine Tönung besser.
    Hallo Alex,

    Deine Frseurin hat ein Intensivtönung genommen-das ist aber das gleiche wie Farbe...ist nur ein neuer Begriff - hört sich für die Meisten auch "schonender" an. Eine normale Tönung (das versteht man in der Regel unter Pflegetönung) lagert sich nur an der Oberflächenstruktur des Haares an und hält nur wenige Haarwäschen.
    Man kann jede Farbe dauerhaft verankern, aber dann muss man die blonden Haare erst rot färben, das hängt mit der Größe der Farbmoleküle zusammen-aber das wäre jetzt zu weitreichend.
    Ich muss nur lachen was Friseure Ihren Kunden alles erzählen.

  11. #11
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    Sonnenblume/Kaozmouse/Kaozblume usw.

    Registriert seit
    07.04.2005
    Beiträge
    188

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    Bei mir war es genau wie bei Dir. Bin allerdings hellblond. Habe Jahre noch heller blondiert und hatte letztes Jahr keine Lust mehr oder vorletztes Egal! Jedenfalls hab ich von Nutrisse eine Farbe ausgesucht, die meine normalen Haarfarbe sehr ähnlich war und drübergefärbt, so konnte man beim rauswachsen lassen keinen Ansatz sehen. Schaden genommen haben meine Haare dadurch glücklicherweise auch nicht.

  12. #12
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    Re: Ausbruch aus dem Teufelskreis "Blondieren"???

    ich hatte auch so ein ähnliches Problem. Meine Haare sind von Natur aus eher mittelbraun/hellbraun und ich habe sie 2 Jahre lang blondiert. Allerdings sah man es den Haaren zum Schluss an. Ich dachte mir, wenn ich mit einer braunen Colorierung drüberfärbe, können sich meine Haare auch langsam rauswachsen. Allerdings haften Colorierungen auf blondiertem Haar nicht sehr gut --> das Resultat war ein geflecktes Braun und das ging schon überhaupt nicht

    Schlussendlich habe ich mich für mittelblonde Strähnchen entschieden. So sieht man den Ansatz nicht so schnell, es schaut natürlicher aus und schadet dem Haar "nicht ganz so".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.