hallo!
ich hab regelmäßig spannungskopfschmerzen. die gehen auch mit medis nicht weg. kann es an den haaren bzw dem gewicht liegen? ich hab sie meist zu nem dutt zusammen.
danke für eure hilfe!
hallo!
ich hab regelmäßig spannungskopfschmerzen. die gehen auch mit medis nicht weg. kann es an den haaren bzw dem gewicht liegen? ich hab sie meist zu nem dutt zusammen.
danke für eure hilfe!
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
ich hatte das auch ne Weile und dachte, es käme vom Gewicht der Haare. Also Haare abgeschnitten, aber der SChmerz war immer noch da. Dann hab ich den Dutt/Zopf nicht mehr so gespannt gemacht und dann ging es auch.
Ich hab auch immer gemerkt, wie ne scheinbare Last von meinem Kopf fiel als ich die Haare geöffnet hab
Ich kann jetzt nur sagen, bei bestimmten Frisuren z.B. ein Zopf weiter oben, bekomme ich auch Kopfschmerzen.
Wenn ich einen Zopf (z.B. nachts) ganz oben mache habe ich das nicht.
Ich weiss jetzt nicht wie schwer Deine Haare sind, aber meine sind für bestimmte Zopfhöhen einfach zu schwer.
Da ziehts mir alles nach hinten/unten.
Ansonsten gibt es natürlich 1000 Gründe woher die Schmerzen kommen können.
Ich weiss jetzt auch nicht genau was Spannungskopfschmerzen sind.
Sind sie denn auch da wenn die Haare offen sind? Da gibts bei mir dann gleich eine Erleichterung.
Müsstest Du dann eigentlich auch merken.
Wenn Du gar nicht weisst woher kann ich Dir ansonsten raten zu einem Schmerztherapeuten zu gehen.
Ich kenne da einen sehr guten in Albstadt-Ebingen.
Spannungskopfschwerz kann echt sehr viele Ursachen haben. Ich glaube nicht, dass die Haare schuld sind, wenn Du sie offen trägst. Manche Zöpfe können echt unangenehm sein, vor allem, wenn die Haare nass sind. Dann haben sie ja noch zusätzlich Gewicht. Außerdem kühlt der Kopf dann aus.
Ich hab Spannungskopfweh meist vom Nacken (falsch gesessen) oder Flüssigkeitsmangel.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Genau.Ich hab Spannungskopfweh meist vom Nacken (falsch gesessen) oder Flüssigkeitsmangel.
Wieviel trinkst du denn am Tag so durchschnittlich und wann hast du die Kopfschmerzen am Ehesten? Glaube das sind so die beiden vorerst wichtigsten Fragen. Flüssigkeitsmangel macht wirklich ne Menge aus. Gerade weil die allermeisten Menschen viel zu wenig trinken.
Sind die Schmerzen davon abhängig, wie du deinen Kopf bewegst (also drehen, nicken, "nein sagen")?
Wann/wie/womit bekommst du die Kopfschmerzen denn weg, bzw wann verziehen sie sich?
Wie geschon gesagt wurde, gibts zig verschiedene Ursachen für Kopfschmerzen. Sowas kann auch, wenn nicht vom Nacken, dann von der Wirbelsäule allgemein kommen. Oder aber von Stress oder Temperaturdifferenzen. Mhja...
Ich hatte meine Haare auch mal zu weit oben zum Zopf o.ä. und nach einer Weile ein Ziehen, Stechen im Kopf gespürt.
Ansonsten kann ich nur empfehlen viel zu trinken, da das Blut dünner wird, und Magnesium kann auch helfen.
Gute Besserung![]()
Ich habe auch halbseitige Kopfschmerzenu. weiß nicht woher sie kommen.
![]()
Die Hausärztin konnte mir da auch nicht weiter helfen.Manchmal muss ich mich dann mit Aspirin über die Tage retten.
Ich glaube das liegt bei mir am Lufttrocknen nach dem Haare waschen.
Denn Zöpfe trage ich nicht allzu oft u. zu schwer sind die Haare auch nicht.
Ich werd nach dem nächsten Haare waschen mal wieder fönen. Mal schauen, ob das was bringt.
den dutt hab ich immer mal so oder so. und manchal wach ich so auf, manchal komme die schmerzen auch erst am tag. ich denke mal, dass die scoliose dran schuld sein könnte odernackenwirbel, die springen immer raus und rein wie sie wollen, dem orthopäden sei dank...
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
Bist du vllt wetterfühlig? Das ist bei mir leider so. Hast du dich schon mal vom Arzt durchchecken lassen?
Das ist natürlich nicht so toll
Aber ich glaube nicht, dass die Haare daran Schuld sind.
Bei mir ist es auf jeden Fall so, dass meine Kopfhaut total weh tut, wenn der Zopf zu schwer ist. Das ist schon ein unterschied im Schmerz zwischen Haar-Kopfschmerzen und anderen Kopfschmerzen.![]()
Als dreizehnjährige hatte ich taillenlanges Haar. Und ich hatte schon immer sehr dickes Haar. Praktischerweise war es stets zum Zopf zusammengenommen....und ich hatte ständig Kopfweh. Zur Konfirmation hab ich den alten Zopf abschneiden lassen....und die Kopfweh waren wech.
Es kann mit dem gewicht der Haare zusammenhängen, kann aber auch einfach die ständige Spannung oder der Druck durch die Frisur sein.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
wetterfühlig bin ich schon etwas. aber ich glaub es liegt auch an der kälte. habe gerade extreme spannungen in den schultern, den rücken runter, dabei war ich nur kurz draußen...
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
hilft es dir vllt, wenn du dann badest? ich könnte mir vorstellen, dass die wärme sehr wohltuend ist. warst du deswegen schon mal beim arzt?
ich hatte mal haare, die mir von der länge her bis fast zum becken gegangen sind. ich habe ziemlich dickes haar und definitiv kopfschmerzen aus diesem grund bekommen (egal, ob ich die haare offen trug oder nicht, aber mit zopf bekam ich noch größere probleme). momentan sind sie auf schulterlänge, was ich sehr genieße. die pflege ist einfacher und ich kann mir schnell mal die haare hochstecken, ohne das es weh tut.mein ziel ist es, sie ungefähr wieder auf bh verschluss-länge zu kriegen, das hat damals noch ganz schmerzfrei geklappt. *g* länger möchte ich sie aber nicht mehr haben!
ich mach jetzt abends immer ne massage der kopfhaut und es ist besser. sollte ich wohl beibehalten
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...
..und beachten, dass du, wenn du trotzdem mal Medikamente nimmst, dich auf 10 Tage im Monat beschränken solltest, da sonst die Gefahr von Schmerzmittelkopfschmerz besteht. Das nur so am Rande.![]()
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky
Oh je! Ich habe auch oft Spannungskopfschmerz vom zu wenig trinken und verspannten Muskeln. Aber auch, wenn meine Haare zu lang sind und ich sie hochbinde. Wenn du zu Schmerzen neigst, beobachte mal, was mit offenen Haaren passiert. Bei mir sind sie dann manchmal weg. Sonst hilft oft nur Ibuprofen ...
ich kann die haare nicht offen tragen, von hygienegründen nicht...
manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...