Hier scheint die Sonne, es sind 22° und der Himmel ist blaaaaauuuuuuu
Ist ja auch gut für das Haarwachstum, so'n sommerliches Wetter.![]()
![]()
may contain nuts
Hach, schöööön!![]()
Meine Haare dürfen auch ruhig mal ein bisschen zulegen....Aber Dichtewachstum wäre mir sogar noch lieber....und wahrscheinlich auch unwahrscheinlicher.
Die Länge kommt ja quasi von allein. Wobei....eh meine Stufen erstmal raus sind, uhh, das dauert noch.
Nun ja, was macht das Haarzüchterlein da? Abwarten und Tee trinken.![]()
Ich friere.. Wolken, Regen, 9 Grad.. daher gehen heute nur heisse Getraenke. Aber Hafermilch habe ich heute auch geholt - und mich gleichzeitig gefragt, warum ich nicht "einfach" umso mehr andere, guenstigere Haferprodukte konsumier.
(Bin naemlich kein Haferflockenfruehstuecker)
Rooibos fehlt noch..
Bei Rossmann gibt es dafuer grad die losen Gruentees und die Yogisorten im Angebot.
Stimmt ich könnte auch mal wieder mehr Müsli essen. Und vielleicht auch mal wieder Hirseflocken kaufen.
Ich war zu einem Lehrgang drei Tage und war da echt auf Tee-Entzug. Trotz der geringen Zeit habe ich es echt gemerkt. Ich freue mich schon wieder auf die Arbeit morgen - da kann ich dann wieder den ganzen Tag Tee trinken.
Ich hole grad auf mit Cistus-Tee![]()
@Chocolate: Dann aber mal los
Bei mir heute:
kaffee 0,3
blutorangensaft 0,3
kaffee 0,4
apfelschorle 0,3
multi saft 0,4
grüner tee 0,5
weizen 0,5
____________________
2,7l![]()
Kuckuck
hab mich auch zu kuchentee hinreißen lassen und heute beim dm den alnatura hafer-drink gekauft...und ich hätte nicht gedacht, dass es wirklich so gut schmecktnormalerweise würd ich mir nämlich so etwas wie hafer-drinks vermutlich nicht kaufen.
kann mir vielleicht jemand erklären, inwiefern sich hafer-drinks besonders positiv aufs haarwachstum auswirken? hab dazu im internet nicht wirklich was gefunden
Hier steht etwas dazu: http://www.paradisi.de/Health_und_Er...tikel/8353.php
In vielen Nahrungsergänzungsmitteln ist auch Hafer mit drin.
Ich hatte mir nachdem ich hier davon gelesen habe auch den Cistus-Tee geholt, aber geschmacklich ist der ja wirklich arg gewöhnungsbedürftig...![]()
danke chocolatecrush :)
06.04.11
0,65 l Bohnenkaffee mit Sojamilch
0,50 l Kornkaffee mit Sojamilch
0,85 l Gruentee (Chun Mee)
1,00 l Gruentee (Sencha)
--------------------------
3,00 l Total - und das "Gerenne" laesst entweder nach oder aber ich schlender schon so nebenbei ins Bad, dass es mir selbst nicht mehr auffaellt.(Durchaus moeglich.)
Ah, Moment, PS: Gestern und heute sehr salzig gegessen, ob das so viel ausmachen kann?
salziges essen bindet flüssigkeit wird erst später abgegeben.
heute
0,75l grüntee-himbeer (selbst zusammengestellt)
0,25l grüntee-limone
1,5l apfelschorle
leitungswasser
Wie hast du denn den Grüntee Himbeer zusammengestellt??
_______________
Bilanz heute:
Kaffee 0,3
blutorangensaft 0,3
grüner tee 0,5
buttermilch 0,5
Lemongr.Vanille + grüner Tee 1,5
multi saft 0,3
weissbier 0,33
_____________________
3,73l![]()
Geändert von Haruka (07.04.2011 um 21:14 Uhr)
Kuckuck
07.04.11
0,4 l Bohnenkaffee mit Sojamilch
0,3 l Brennesseltee
0,3 l Yogi Lebensfreude Tee
0,5 l Hafermilch
0,3 l Yogi Fenchel mit Rose
1,0 l Gruentee (Chun Mee)
0,3 l Chili Kakao Tee
--------------------------
3,1 l Total
Merke: Morgens wieder Korn- statt Bohnenkaffee (oder Kraeutertee, Saft etc.) angewoehnen und da meine Eisenmahlzeit hinlegen. Im Moment ist bei mir alles total durcheinander.
ich hab heute schon über 0,5Liter algentee geschafft (mit echten wakame algen drin sogarschmeckt wirklich grauenhaft)
versuche die restlichen 0,5Liter auszutrinken & dannmuss ich noch 0,5 Liter grüntee schaffen :D
Aus Wakame kann man auch sinnvoll Tee machen?
Wakame kann ich noch gut essen, ich gebe sie manchmal in die Gemuesebruehe. Aber wirklich in Spuren, die quellen ordentlich auf und man soll wegen des Jods ja ohnehin sparsam sein.
Den Geschmack von Kombu in Dashi-Bruehe hingegen, auf den alle scheinbar so abfahren, mag ich gar nicht. Letztens kochte ich thunfreies Dashi mit Kombu und Shiitake - ich war ueberzeugt das moegen zu muessen, aber Fehlanzeige. Es war so grausig, dass ich es sogar wegkippte. Wie Fisch in Seifenlauge.
Pu Erh Tee fand ich geschmacklich sehr interessant; das gewoehnte ich mich mir vor Ende der Neunziger mal tapfer an, als Pu Erh so in Mode war. Erst hatte ich regelrecht Wuergreiz, aber nach ein paar Tassen liebte ich das Zeug.Hat einen ganz aehnlich subtil fischigen, aber wesentlich herberen Geschmack.
Fuer heute steige ich mit einem Smoothie aus Sanddornsaft, frischem Zitronensaft, einem Apfel und Eisbergsalat plus Muesli in Hafermilch ein. Den Saft aus dem Smoothie rechne ich zu meiner Tagesbilanz.
Das sollte heut morgen eigentlich mein Eisenfruehstueck werden, aber ich VOLLTROTTEL lutsche dann zum Abschluss noch eine Zinktablette, die ich weder gekauft habe noch mag. Das kommt davon, wenn man noch im Halbschlaf ist. Ich hab mich so geaergert.![]()
Geändert von kontext (08.04.2011 um 12:15 Uhr)
nicht wirklich, ich habe ne algenteemischung (die sehr gesund und entgiftend sein soll) und habe mir wakame besorgt & es in den tee dazu gegeben :D und dann sozusagen mitgegessen beim trinken
probier es das nächste mal in gemüsebrühe oder salat aus. pur ist es mir zu glitschig :(
was ist denn kombu & dashi brühe?
ists gesund?
dashi ist bei den japanern das, was bei uns die gemuese- oder huehnerbruehe ist. einfach eine wuerzbruehe. man braucht sie fuer misosuppe, aber auch so zum wuerzen. normalerweise wird sie aus thunfischflocken (katsuo, aka bonitoflocken) und kombu algen hergestellt, die vegetarische version aus shiitake pilzen und kombu. ander als unsere bruehe wird es aber nicht gekocht, sondern simmert nur sehr heiss, ehe man die festen bestandteile rausnimmt. ob dann da mehr vitamine ueberleben, kann ich nicht so sagen.
der trick am dashi ist u.a., dass kombualgen aehnlich wie hefe oder brokkoli eine natuerliche quelle fuer glutamate sind, es schmeckt also sehr nach umami, ist aber salzarm. ich halte das v.a. fuer eine mineralien- und eben geschmackslieferanten und habs deswegen gemacht, weil ich a) dachte, das mir das schmecken muss ;) und b) eine moeglichst originale misosuppe machen wollte.
man kann dashipulver (die thunfischversion) auch fertig kaufen wie bei uns fertige gemuesebruehe, aber ich glaube nicht, dass dann da noch was gutes drin stecken kann. oft, nciht immer, aber oft sind dann auch extra geschmacksverstaerker und salz beigesetzt, das ist dann wirklich nur noch mist. da ich keinen fisch mehr esse, bin ich nicht dazu gekommen, da mal was auszutesten.
PS: Ich hab ja noch nicht weiter ueber Wakame als Teeaufguss nachgedacht, allerdings hast du recht, ich weiche die Wakame wenn-dann seperat ein und spuele sie dann nochmal ab, bevor ich sie in meine undashige Europabruehe hecksel.
Aber Google spuckt diverse Tees mit Wakamezusatz aus, der Gedanke ist also nicht verkehrt. Und die Wakame in diesen Tees wurde sicher nicht entglitscht.
Ich werde das mal sehr vorsichtig antesten.![]()
So, den Haferdrink hab ich im DM vergessen, dafür aber 2 schöne Tees mitgenommen.
Ich bin sehr überrascht von den Alnatura Tees. Schöne Sorten und die Preise sind auch ok.
Nr 1: Alnatura Harmonie: Sehr lecker und süffig, da kippt sich die Tasse fast von allein hinter. Dürfte ein Favorit für den Sommer werden (Tulsi, Honeybush, Inger ist drin, kein Aroma!)
Nr 2: Alnatura Glückstee: Ganz ok, aber nicht so toll wie der andere Tee ;) Geht in Richtung Gewürztee. Ich hab leider überlesen, dass Süßholz drin ist. Das mag ich ÜBERHAUPT nicht haben das Zeug, aber es ist recht dezent, also geht's grad so. Daher kein Nachkaufprodukt für mich, aber wer Süßholz mag, kann zugreifen :) (Kakaoschale, Vanille, kein Aroma!)
danke fürs erklären kontext :)
mal sehn was ich in meinem asialaden so finde,möchte mir auch mal miso suppe machen
bis jetz hab ichs nur 1x versucht & eben den fehler gemacht ne fertige zu kaufen die man nur in heisses wasser tut, und umsonst ohne vitamine usw möchte ich sie auch nicht essen, wenn schon gesund :)
ich hab mit wakame erst angefangen, habe das dried wakame im asialaden gekauft.
nachdem es angeblich so toll für die haut sein soll, MUSS ich es probieren! :D
und wakame bewirkt was in sachen fettferbrennung oder so.. *grins*
08.04.11
0,2 l Sanddorn- und Zitronensaft
0,4 l Soja- und Hafermilch
1,0 l Gruentee (Chun Mee)
0,3 l Soja-Reis-Drink
0,4 l Sojadrink naturel (... fragt ich nicht, ich habe heute wohl Frustkuscheltag)
0,8 l Mixtee aus Svelta und Pfefferminz
--------------------------
3,1 l Total
Aufgebraucht: SveltaYay.
Den Alnatura Glueckstee hatte ich auch mal, als ich noch an die Sachen rankam. Auf die Yogi Gewuerztees steh ich total, aber die von Alnatura finde ich nur maessig gut. Es fehlte bei allen Sorten, die ich probierte, so der letzte raffinierte Schliff.
So, so.nachdem es angeblich so toll für die haut sein soll, MUSS ich es probieren! :D
und wakame bewirkt was in sachen fettferbrennung oder so.. *grins*Na da muss ich dann auch noch mal nachlesen.
vielleicht ist deine misosuppe ja ohne extra glutamate. instant muss ja nicht schlecht sein. und sonst achtest du eben naechstes mal drauf, in der misosuppe sind ausser der bruehe ja noch andere tolle sachen.
wakame zum beispiel.![]()
Meine gestrige Bilanz:
Blutorangensaft 0,4
grüner tee 0,5
kaffee 0,3
kre / cola 0,6
_________________________
1,8l
Jetzt erstmal einen Kaffee kochen und dann mal sehen, was ich heute zusammenbekomme![]()
Kuckuck
Ich hab gestern bei dm eine Frau gesehen, die sich zwei Packungen Hafer-Drink gekauft hat. Musste innerlich grinsen.
Ich bin heute schon fleißig am Teeschlürfen. Bisher gab´s eine Tasse Schwarztee Sahne-Krokant mit Milch und zwei Tassen Rooibos Erdbeer-Mango. Und nun steht vor mir das zweite Glas Grüntee Rhabarber Baiser mit Ingwer-Scheiben. Bei dem grauen Wetter könnte ich den ganzen Tag Tee trinken.
Heutige Bilanz : 1,75L![]()
09.04.11
0,20 l Kornkaffee mit Sojamilch
0,20 l Brennesseltee
0,24 l Stadtkaffee
0,87 l Bohnenkaffee mit Sojamilch
1,00 l Gruentee (Chun Mee)
0,50 l Wasser
--------------------------
3,01 l Total
1,5 l Wasser
1,5 l Kuchentee
0,3 l Cola
1,5 l Bier
1,5 l alkoholfreies Weizen
![]()
96 - Alte Liebe
So, ich rechne auch mal nach:
- 0,3l Schwarztee mit Milch
- 0,8l Grüntee
- 0,5l selbstgemachter grüner Eistee
- 1,7l Rooibostee
- 0,3l Kuchentee
- 0,5l Wasser (mindestens)
= 4,1l
Grad geht´s wieder mit Schwarztee mit Milch los und gleich wird grüner Tee aufgesetzt.![]()
Gruener Eistee?Interessant. Hast du den gesuesst, gesaeuert?
Gut vier Liter.. fast secheinhab Liter... mannometer.
Ich hab ne Yogitee-Mischung aus dem Teeladen, die köchelt man aber auch ein Weilchen.
Dann brauch man noch richtig guten Schwarzen Tee, den ich noch nicht gefunden habeEmpfehlungen?
Dann warme Milch dazu, Honig oder gezuckerte Kondensmilchbzw. Haferdrink sollte ja beide Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Aber wir beim Inder, habe ich den auch noch nicht hinbekommen.Ich vermute bald mal, der nimmt "dicke Milch". (Die Milch wird da irgendwie ewig gekocht, wie man sonst Essig reduziert, nimmt man wohl auch für ein Dessert)
Von Oatly gibt es fuer 99 Cent eine unheimlich gute Hafersahne. Ich nehme sie anstelle von Sojasahne, die mir weniger gut schmeckt, zum Kochen oder Schlemmen, aber vielleicht macht sich das ja auch gut im Tee?
Oatly gibt es im Reformhaus.
Diese Milchreduktion koennte man auch mit Mandelmilch versuchen und dabei gleich im Herstellungsprozess abkuerzen. Mandelmilch kann man aus Mandeln oder Mandelmuss und Wasser leicht selbst mixen. Dann einfach weniger Wasser nehmen.
Nach den normalen Milchverhaeltnissen muesstest du mal googeln, glaub 1 zu 4 oder so. (?)
Heute habe ich kaum getrunken..muss ich direkt mal nachholen...
der Haferdrink aus dem dm ist ja bah, oder?! Ich verbrauche mal den Rest damit ich es hinter mir habe![]()
Die Hafermilch mit Calcium ausm DM ist eigentlich echt lecker.
Himmel, ich hab heute auch kaum was getrunken, kein Wunder, dass ich so Kopfschmerzen habe... Werd jetzt auch anfangen, mein Trinkdefizit auszugleichen.![]()
may contain nuts
geht mir auch so , heute sinds erst 0,75L![]()
Ich habe heute die Sonne auf dem Balkon genossen. Jetzt musste ich leider rein, bin schon leicht "angebrannt"
Es gab...
2 Tassen Kaffee mit Sojamilch (insg. etwa 500ml)
1 Tasse Yogitee Lotus
1 Tasse Pfefferminztee
Und gerade hab ich noch Wasser für einen Grüntee aufkochen lassen, da werd ich wahrscheinlich Grüntee Vanille nehmen.
Ja, relativ wenig für heute bislang, aber ich bin erst um 11 Uhr aufgestanden und als ich auf dem Balkon relaxt hab war ich zu faul um mir Tee zu machen![]()
Ich finde den Haferdrink von dm nur im Rooibos lecker. Neulich habe ich den mal mit Schoko-Getränkepulver probiert, das ging gar nicht!![]()
Apropos Haferdrink, erstmal Tee machen...
Hochrechnung für heute:
2 l Wasser
2 l Kuchentee
0,3 l Cola
96 - Alte Liebe