Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    22

    Haarstyling (Anti-Frizz und Hitzeschutz) ohne Silikon

    Hallo erstmal, ich lese hier immer gerne was mit, aber jetzt brauche ich mal gezielte Hilfe :)

    Ich benutze Shampoo und Spülung von Alverde und Kur von Lavera - also alles ohne Silikone. Und ich möchte, nachdem ich festgestellt habe, dass mir meine Naturhaarfarbe im Winter nicht gefällt, wieder mit PHF färben.

    Deswegen, wegen der bösen INCIS (die über meine Haare bestimmt auch teilweise auf meinem Gesicht landen...) und da ich auch die ethische Einwandfreiheit meiner Produkte bezweifle, möchte ich auf silikonfreies umstellen (am besten NK, muss aber nicht unbedingt sein).

    Zum einen benutze ich zur Zeit die Schmusekatze Lotion, um meine sehr leichte Naturwelle geschmeidiger und weniger nach "einfach-nur-aus-dem-Bett-gekrochen" aussehen zu lassen ;) Zur Zeit sind meine Haare gut schulterlang, sollen aber wieder länger werden, dann hängt sich die Welle wohl wieder aus (aber meine Haare sind fein und störrisch, irgendwo liegen die immer komisch). Also kennt jemand ein geeignetes Produkt, das nicht verklebt, aber geschmeidig macht und eine Anti-Frizz-Wirkung hat?

    Zum anderen benutze ich, wenn ich glätte, von Wella high hair das Flat Iron Hitzeschutzspray. Gibt es hier Alternativen? Ich weiß dass Hitzeschutz sowieso nicht so toll hilft, aber die Glättung verflüchtigt sich ohne noch schneller als ohnehin schon, bei meinen Haaren hält irgendwie nichts. Wäre toll, wenn mir da auch jemand helfen könnte :)

    Vielen Dank und ich hoffe der Text ist nicht viel zu lang geworden

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    22

    AW: Haarstyling (Anti-Frizz und Hitzeschutz) ohne Silikon

    Für die beiden silikonfreien Hitzeschutzsprays (Syoss und Osis) werden ja - wie für mein bisheriges von Wella, was ich aber nicht mehr nachkaufen werden (hab das schon sehr lange, glätte nicht ständig und oft nur Pony) - Tierversuche durchgeführt. Das will ich natürlich nicht unterstützen.

    Ich habe einiges im Hitzeschutz-Thread gelesen, werde aber nicht so ganz schlau daraus, was wohl an den vielen verschiedenen Meinungen lebt.

    Aber wie macht ihr es, wenn ihr keine Silikone benutzt? Nicht glätten? Ohne alles glätten? Hinterher was reinschmieren?

    Oder kann mir einfach keiner helfen ;) ?

    EDIT: Die Tigi-Sachen sind ja angeblich nur mit auswaschbaren Silikonen und auch ihne Tierversuche etc. Bei Haarstyling habe ich NK sowieso erstmal aufgegeben. Waschen sich auswaschbare Silikone wirklich jedes Mal richtig aus, so dass die Spülung wirken kann und die PHF richtig haften bleibt?
    Geändert von vegan_Chinchilla (16.11.2009 um 23:47 Uhr)

  3. #3
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Haarstyling (Anti-Frizz und Hitzeschutz) ohne Silikon

    Hallöchen und erstmal

    Hmm ich glaube kaum dass Du einen Hitzeschutz ohne Silikon bekommen wirst, zumindest würde mir keiner im NK-Bereich einfallen Im KK Bereich ist es dann halt auch schwierig eine Firma zu finden, die ohne Tierversuche arbeitet (welche das sind kann ich nicht sagen, da kenne ich mich zu wenig aus).

    Wobei ich finde dass auch ein Mittelchen mit Silikonen, Filmbildnern etc. nicht wirklich etwas retten kann, wenn Du mit Glätteisen etc. arbeitest... Sie leisten vielleicht einen minimalen Schutz, aber das Beste wäre sowieso wenn du Glätteisen etc. komplett abschaffst Die Haare sehen mit Eisen zwar für den Moment besser aus, aber auf Dauer machst du damit alles nur schlimmer...

    Magst Du Deine Haare unbedingt glatt haben oder könntest Du Dich auch mit deinen Wellen / Locken abfinden wenn sie weniger Frizz hätten? Evtl. kannst Du Dir ja mal die Curly Girl Methode anschauen *KLICK*

    Generell würde ich nach dem Waschen immer ein Leave-In in die Haare geben um den Frizz zu minimieren, das können Öle sein (Kokosöl, Jojoba,...), Sheabutter, Haartagescremes (Phyto, Sanoll). Einfach mal hier im Forum etwas umsehen...

  4. #4
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haarstyling (Anti-Frizz und Hitzeschutz) ohne Silikon

    Ich hab tigi fashionista smooth and shine, es hat nur amodimethicone, die sich mit 1 haarwäsche entfernen lassen - also definitiv gibts hier keine build up gefahr! Glättende wirkung kann ich hier aber nicht feststellen, bringt aber einen sehr schönen glanz plus orangenduft
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  5. #5
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Haarstyling (Anti-Frizz und Hitzeschutz) ohne Silikon

    Aaaalsooo..

    Erstmal herzlich bei uns!

    Ich hab mir vor ein paar Monaten die Haare kinnlang schneiden lassen und glätte seitdem auch die Haare. Leider hatte ich dann oft Probleme mit *Frizz*. Haarwax etc hat überhaupt nichts gebracht und ein paar abstehende kürzere Haare bekam ich gar nicht in den Griff..
    Mit Spülung sahen meine Haare schon nach anderthalb Tagen fettig und strähnig aus , ohne Spülung standen sie zu Berge

    Da hab ich vor mehreren Tagen mal wieder mein Amla-Haaröl von Khadi ausgegraben. Nach der Haarwäsche nur mit Shampoo ein paar Tropfen in den Handflächen verrieben und dann im handtuchtrockenem Haar verteilt.

    Als sie dann ganz trocken waren Haare geglättet... und schwupps ich hatte superweiche, schön fallende Haare

    Keine Silis.. alles prima! Vielleicht hilft dir das ja weiter? (Für Khadi-produkte gibt es einen Extra-fred, ist NK und hat das Siegel)

    Eventuell würde es auch mit einem anderen Öl funktionieren , weiss aber von MIR dass es mit Kokosöl nicht so klappte wie ich es mir vorgestellt hatte.
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.