Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    Frage Camouflage -> Augenringe

    Huhu Beauties!!

    Nachdem ich nun alle Concealer im Drogeriebereich durchgetestet habe und mit keinem wirklich zufrieden war, bin ich nun auf diese Seite gestoßen und wollte a) mal fragen, ob ihr diese HP kennt und wie eure Erfahrungen sind? und b) wie bei euch die Ergebnisse mit Camouflage sind?

    Ich will damit meine Augenringe abdecken und es soll bitte den ganzen Tag halten, daran hat es vorher nämlich meist gescheitert und nun hab ich ne ganze Kiste voll Concealer hier und kann sie im Grunde in die Tonne werfen!!

    Bin auf eure Tipps - vielleicht kennt ihr auch eine andere Seite? - gespannt!!

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von FragileFlame
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Stockholm
    Beiträge
    139

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Huhu Endorfinchen!
    Camouflage ist schon das stärkste, was man zum Abdecken auftragen kann. Damit verschwinden deine Augenschatten garantiert, ABER es deckt so extrem, dass es oft unnatürlich wirkt und dadurch der Blick des Betrachters sogar noch mehr auf die Augenpartie gelenkt wird. Ich kann zu genau der Camouflage, zu der du verlinkst nichts sagen, aber das dürfte schon stimmen, da es sich hier um Theater- und Brautmakeup handelt.
    Die beste Combi für wirklich dunkle Augenschatten ist meiner Meinung nach ein etwas festerer Concealer, also nicht zu flüssig, sondern eher in einem Töpfchen. Den dünn auftragen und abpudern und dann mit einem Highlighter im inneren Augenwinkel (kann ein schimmeriger Eyeshadow in beige sein z.B.) das Licht quasi wegreflektieren.
    Bei grünlichen Augenschatten hilft auch super ein leicht violetter Ton.
    LG!
    Geändert von FragileFlame (16.11.2009 um 19:12 Uhr) Grund: Tippfehler!

  3. #3
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Ich nutz die Camouflage von grimas in G0 und komm damit super zurecht, auch für meine Augenringe, allerdings sind diese nicht sehr stark ausgeprägt. Sry, wenn ich dir da nicht wirklich weiterhelfen konnte.
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  4. #4
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Ich bestelle gerne bei Schminktopf.

    Das Problem ist tastächlich, dass es zu Maskenhaft wirken kann. Wenn du aber, wie auch da beschrieben, die Camouflage leicht mit Creme vermischst (ganz wenig) wirkt es natürlicher.

    Was für AUgenringe hast du denn genau? Bläuliche, gelbliche, leicht ins schwarz/grau/lila gehende? Und wie stark sind sie genau? Ein Polaroid - Foto im Tageslicht bzw mit Tageslichtlampe ungeschminkt mit ganzem Gesicht würde da schon mehr weiterhelfen.


    ela

  5. #5
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Ich versuche morgen mal Bilder zu machen ... alle die ich habe, da sieht man es nicht richtig drauf.
    Aber ich würde sagen sie sind lila/ blau. Allerdings jetzt nicht sooo schrecklich, dass ich ungeschminkt nicht rumlaufen könnte.
    In erster Linie geht es mir neben der Deckkraft auch um die Haltbarkeit, da haben nämlich bislang alle anderen Concealer nach nem halben Tag versagt.

  6. #6
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Hm, ich arbeite gerne mit beige-gelblicher Camouflage bzw Concealer bei in Richtung lila/dunkelblau gehenden AUgenringen, wenn sie bläulich sind, dann gerne auch mit rosatönen bzw orangetönen. Je nach Becshaffenheit.


    Wichtig ist, dass du dich in dünnen Schichten vorarbeitest. Also lieber 2 oder 3 dünne Schichten, als 1 dicke Schicht. Dann hält es auch länger. Viele Leute tragen Camouflage/Concealer unter dem MAke up auf. Ich slebst trage eine dünne Schicht Camouflage unter dem Make up auf udn dann Concealer oder wenn noch nötig Camouflage über dem Make up. Für mich selbst die bessere Variante. Da muss aber jeder Mensch selbst herausfinden, was besser ist.


    Es kommt auch drauf an, welchen Hautunterton du hast: ist er eher rosastichig oder eher gelbstichig im ungeschminkten Zustand?

    Achja, und immer leicht abpudern ganz zum Schluss. Aber nur so, dass es nicht aufträgt.

  7. #7
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    @Elamaus: ich war eben auf deinem Blog und bin total sprachlos. Du bist nicht nur super hübsch, sondern auch noch voll der Profi. Toll.

    Ich persönlich würde meinen Hautton eher rosa einschätzen, aber bin mir da nicht wirklich sicher ... versuche morgen mal Fotos zu machen und bin dann gespannt, was du/ ihr sagt.

  8. #8
    Herzensbrecherin Avatar von Amaranth
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    hinter den 7 Bergen
    Beiträge
    2.633

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Ich finds, gut abgepudert natürlich, sehr haltbar!
    LG, eure Amaranth

    ->mein Tagebuch <-

  9. #9
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    So. Jetzt hab ich nach dem duschen mal Fotos gemacht - leider bei Kunstlicht, ist ja schon dunkel.

    Hoffentlich seht ihr was - ich bin ja jetzt nicht objektiv. Aber sie sind da! *schwör*

    Und so doof guckt man beim Blitz - wie ein Reh im Fernlicht




  10. #10
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Vom Foto her würde ich jetzt auch auf rosastichige Haut tippen -....... natürlich unter der Massgabe, dass du sicherlich im jpeg fotografierst, dass Bild also mit Weißabgleich nicht entsprechend entwickelst udn so die Farben durchaus leicht rötlicher sein können, als sie natura sind. Dazu kommt, dass die Haut nach dem Duschen eh schon super durchblutet ist udn rosaner wirkt als im normalen Zustand

    Dein Problem sind die tiefliegenden Augen. Das wird deutlich an der Haut zwischen AUge und Nase, der Teil, welcher leicht geschwollen wirkt. Ich vermute auch, dass du geblitzt hast? Dann werden die Schatten nämlich nochmal minimiert. Versuch mal morgen im Tageslicht und ohne Blitz die Fotos zu machen. Ich habe zwar schon eine Tendenz bin aber nicht hundertpro sicher

  11. #11
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    @Elamaus: Genau, durch die tiefliegenden Augen (dazu siehts so aus, als hätte ich Schlupflider ... hab ich gar nicht) seh ich auch geschminkt nicht unbedingt in der Partie frisch aus.
    Werde morgen mal ohne Blitz und bei Tageslicht fotografieren.

  12. #12
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Aufgrund der momentanen Lichtverhältnisse (früh dunkel und so) kann ich erst am Freitag anständige Bilder machen. Morgens ist es noch zu dunkel und abends auch. Und im Büro bin ich ja geschminkt.

  13. #13
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Camouflage -> Augenringe

    tstststs ...mir gehts ja genauso hihi

  14. #14
    Alverde-Junkie Avatar von GingerGirl
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.926

    AW: Camouflage -> Augenringe

    @ Endorfinchen: Ich finde, das sind eher Vertiefungen als Augenringe, schwer abzudecken so dass man nichts sieht.

    Die Sommersprossen machen´s nicht einfacher.

    Als Concealer bin ich persönlich mit der Camouflage von Alverde zufrieden, die ist ein bisschen ölig, daher gut gegen Trockenheitsfältchen - und dadrüber ein bisschen Puder zum Mattieren.

    Ansonsten hab ich bei mir deutliche Unterschiede bemerkt wenn ich viel trinke und genug schlafe (vor allem wenn ich vor Mitternacht ins Bett gehe).

    Ich würde sagen, bei dir sollte man vor allem die Farbe der Haut in den Vertiefungen unter den Augen den Wangen anpassen (den Übergang fließender machen), das wäre schon viel besser.


    Aber ansonsten find ich es nicht schlimm, bei dir scheint die Haut eher von Natur aus so gewachsen zu sein als dass es richtige Augenringe wären
    Geändert von GingerGirl (18.11.2009 um 14:37 Uhr)

  15. #15
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    @GingerGirl: ja die Camouflage von Alverde hatte ich auch schon in der Hand, hatte aber bedenken, dass sie nicht genug deckt/ hält.
    Genau dieser Farbunterschied ist das schwierige bei mir. Morgens kommt Concealer drauf und ab Mittag sehe ich da nicht mehr frisch aus und es wirkt total dunkel und müde.
    Meinst du die Camouflage von Alverde wäre ausreichend? Hält sie bei dir den ganzen Tag?

  16. #16
    Gänseblümchen *ommm* Avatar von endorfinchen
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Rande des Wahnsin
    Beiträge
    7.807

    AW: Camouflage -> Augenringe

    Richtig hell ist es heute zwar nicht geworden, aber ich habe Fotos gemacht - ohne Blitz:




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.