Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    243

    AW: Bestes Öl für die Haare

    wo find ich denn das kameliensamenöl bei behawe? meine suche ergibt nie einen treffer..

    edit: habs grad gefunden, heißt "cameliaöl"
    Geändert von mizzie0502 (23.06.2011 um 12:46 Uhr)

  2. #122
    Behyflora
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ich benutze seit einiger Zeit das Amlaöl von Khadi.. sowohl für die Kopfhaut und auch für die Spitzen... langsam habe ich auch den Dreh raus wieviel ich davon verwenden kann ohne dass ich dann zig mal waschen muss um es nach ner Kur ordentlich auszuwaschen...
    Bin mit dem Ergebnis wirklich auch sehr zufrieden.. meine Kopfhaut ist schön,... keine Schuppen mehr und auch die Spitzen fühlen sich gesünder an... mal sehen was der Langzeittest ergibt...

  3. #123
    Fortgeschritten Avatar von ~emma~
    Registriert seit
    27.05.2011
    Beiträge
    162

    AW: Bestes Öl für die Haare

    ich benutze gerne das weleda mandelöl für die spitzen.

  4. #124
    BJ-Einsteiger Avatar von Wiki
    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    60

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Zitat Zitat von ~emma~ Beitrag anzeigen
    ich benutze gerne das weleda mandelöl für die spitzen.
    Bin auch am überlegen, ob ich das mal testen soll. Ich liebe ja den Geruch der Mandelserie! Ich glaub, ich guck bei DM mal, ob die kleine Pröbchen davon haben.

    Meine einzige Erfahrung mit Öl war bisher Monoi Tiaré Vanille, mir wurde von dem Geruch kotzübel und meine Haare fandens so mittelmäßig. Ich habs 3x probiert (weil ich das Fläschchen so niedlich fand), aber ich hab diesen Geruch einfach nicht ausgehalten...
    Baby did it hurt when you fell from heaven?

  5. #125
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Wenn du den Duft vom Weleda Öl magst, probier mal reines Pflaumenkernöl

    Monoi Öl mag ich eigentlich gern, aber in meinen Haaren hat das auch sehr gestunken...

    ich mag immer noch Brokkolisamenöl und Kokosöl
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  6. #126
    BJ-Einsteiger Avatar von Wiki
    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    60

    AW: Bestes Öl für die Haare

    @ LaFeeMorte: ja, das ist ja für diesen tollen Marzipan-Duft verantwortlich Hatte auch mal sporadisch im Netz geguckt, fand es aber sehr teuer und hab das dann erstmal sein gelassen.

    Hab mir jetzt gestern das Alverde Gesichtsöl geholt, Weleda war mir doch zu teuer, da ich ja schon letzte Woche bei AO zugeschlagen habe, muss ich sparen... mal gucken, ob das was bringt. Hab hier auch noch aus der Schwangerschaft das Hipp Mama Sanft Öl rumstehen. Jemand zufällig damit Erfahrung? Wär das möglcih für die Haare?

    http://shop.hipp.de/hipp-mamasanft-m...oel-a9700.html
    Baby did it hurt when you fell from heaven?

  7. #127
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ich hab gestern abend das Weleda Mandelöl in meine Haare gegeben. Eigentlich wollte ich heute morgen meine Haare waschen, aber hatte dann blöderweise keine Zeit mehr dafür. Ist aber kein Problem gewesen, denn scheinbar haben meine Haare genau das gebraucht, was das Mandelöl geben konnte. Sie haben es ziemlich gut aufgesaugt^^.
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  8. #128
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Bestes Öl für die Haare

    foxqueen: Hast Du die Haarspitzen vorher angefeuchtet oder das Öl im trockenen Haar verwendet?
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  9. #129
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ich hab da mal ne absolute Anfängerfrage: wie verwendet ihr so Öle denn? Also ins nasse oder trockene Haar, wie lange einwirken lassen?
    Vielleicht werd ich auch mal nach Ölpröbchen von Weleda gucken.

  10. #130
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Unterschiedlich.
    Manche Haare werden lieber trocken, andere lieber nass geölt.

    Ich verwende Öle inzwischen wieder ausschließlich im nassen bzw handtuchfeuchten Haar. Eine zeitlang habe ich nur trocken geölt, davon habe ich aber massenhaft Spliss bekommen.
    Am Abend vor der Wäsche mache ich normalerweise eine intensive Ölkur (zur Zeit, also im Sommer, mach ich aber eine Feuchtigkeitskur mit Aloe Vera und geb dann Kokosöl hinzu) und lass es bis zur Wäsche am nächsten Morgen drin.
    Nach der Wäsche geb ich aber auch noch ein wenig Öl ins Haar, das darf dann drin bleiben als Leave-in. Man muss sich da aber echt vorsichtig rantasten mit der Menge, weil das Haar sich erst ans Öl gewöhnen muss (und man anfangs dazu neigt, viel zu viel zu nehmen).

    Für den Anfang ist Palmin (im Block, nicht das im Becher!) gut, das ist reines Kokosöl und kostet auch nur knapp nen Euro. Gibts in jedem Supermarkt. Und wenn die Haare es doch nicht mögen, kann man es ganz einfach zum Braten aufbrauchen.
    may contain nuts

  11. #131
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Oh ja, Palmin ist eigentlich mal ne gute Idee. Ich glaub mein Freund erklärt mich dann für vollkommen gaga, wenn ich anfangen mir "Bratfett" in die Haare zu kleistern, aber gut
    Das Palmin lässt man vermutlich am Besten in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, oder?

    Wie oft verwendet ihr das Öl denn? Nach/vor jeder Haarwäsche oder nur einmal in der Woche? Also jetzt einfach mal so anfängertauglich

  12. #132
    Fortgeschritten Avatar von PinkLifeFairy
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    259

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ich mag am liebsten reines Jojobaöl für die Kopfhaut, meine Haare mögen gerne die Körperöle von Alverde und Alterra.
    Naturkosmetik-Messi
    Langhaar-süchtig

    Mein Blog: Pink up your life into a fairytale

  13. #133
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Zitat Zitat von wasabinuss Beitrag anzeigen
    Das Palmin lässt man vermutlich am Besten in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen, oder?
    Nein, es wird bei Körpertemperatur flüssig. Ich grab immer mit dem Finger ein kleines bisschen weg und schmelz es in meiner Handfläche.

    Ich nehme es vor (viel) und nach (wenig) jeder Haarwäsche.
    may contain nuts

  14. #134
    Experte Avatar von wasabinuss
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    637

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Alles klar, vielen Dank, ich berichte dann bald

  15. #135
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Meine Haare sahen noch NIE so gut aus wie nach meinem Bockshornklee-Sesam Gemisch! Bin ganz begeistert und kann es nur weiterempfehlen :)
    Meine Haare glänzen, fühlen sich "saftig" an plötzlich ganz gesund ; ) ich hoffe, die Begeisterung hält an ^^

  16. #136
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Toffee-Mädchen: Schön! Das klingt toll.

    Hat das Sesamöl eigentlich einen Eigengeruch?

    Ich habe Sesamöl zum Kochen für chinesische Gerichte und da duftet es immer sehr lecker und intensiv. Aber für meine Haare wäre das nichts.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  17. #137
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ja...hmm..es riecht in der tat einfach etwas nach chinesischem essen : ) aber den Geruch empfinde ich nicht als zu stark, kann aber auch daran liegen, dass ich es zusammen mit dem bockshornklee auftrage (dem schreibe ich den großteil der wirkung zu) und dieses öl ganz schrecklich nach gebratenem Hähnchen stinkt : )

  18. #138
    Cateline
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Von Palmin rate ich ab. Palmin ist desodoriertes, gehärtetes, raffiniertes und gebleichtes Kokosfett, das massiv chemisch bearbeitet worden ist. Wer empfindliche Haut oder Kopfhaut hat, sollte kaltgepresstes Bio-Kokosöl benutzen, nur damit tut man sich und der Haut was Gutes. Sonst könnte man sich genauso gut Erdöl oder sonst ein Billigöl auf die Haut und in die Haare schmieren.

    Qualitativ hochwertiges Kokosöl kriegt man in 250 g Gläsern in jedem Bioladen. Man kann es natürlich auch zum Backen verwenden.

  19. #139
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Es macht keinen Unterschied.
    Im Gegenteil, wenn man empfindliche Kopfhaut hat, wär mit naturbelassenem Kokosöl die Wahrscheinlichkeit einer Unverträglichkeit größer.
    may contain nuts

  20. #140
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Bei mir funzt immer noch Amlaöl am besten.

  21. #141
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Gibst Du es in die Haare oder auf die Kopfhaut? Und was ist daran besser für Dich als an den anderen Ölen?
    may contain nuts

  22. #142
    Cateline
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Zitat Zitat von royal black Beitrag anzeigen
    Es macht keinen Unterschied.
    Im Gegenteil, wenn man empfindliche Kopfhaut hat, wär mit naturbelassenem Kokosöl die Wahrscheinlichkeit einer Unverträglichkeit größer.
    Wenn es keinen Unterschied macht, brauche ich nichts mehr dazu schreiben. Was soll's.

    Ich muss ja Gottseidank kein Palmin für irgendwas nehmen.

  23. #143
    kontext
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Angeregt durch ein Posting von Su-Shee, infolgedessen "Oelsaeure" + "Haare" gegoogelt:

    Oelsaeurestarke Oele sollen "gut fuer die Haare" sein. Das betraefe etwa
    • High Oleic Sonnenblumenoel (bis zu ueber 90%)
    • Kameliensamenoel (ueber 80%)
    • Olivenoel (75-78%)
    • Mandeloel (71-80%)
    • Pflaumenkernoel (60-80 %)
    • Aprikosenkernoel (65–70 %)
    • Haselnussoel (66-83%)
    • Avocadooel (47–76 %)
    • Rapsoel (60%)
    • Macadamia (57%]
    • Erdnussoel (50–70 %)
    • Shea (39–60%)
    • Arganoel (46%)
    • ...


    In der Liste tauchen ja einige Bekannte auf.
    Tierische Pendants: Rindertalg, Hammeltalg, Gaensefett. Also das kommt fuer mich nicht in Frage, alber "-talg" laesst einen ja mal aufhorchen.

    Davon unterschieden werden im Forum der Ruehrkueche Haarlieblingsoele mit "langkettigen, einfach ungesättigten Fettsäuren wie Brokkolisamenöl, Jojobaöl oder Meadowfoamöl". Ich habe leider keine Ahnung, welche Fettsaeuren das im einzelnen sind und in welchen Oelen sie sonst noch vorkommen, da muesste ich rueckwaertssuchen.

    Quellen: Olionatura, Wikipedia, Marmetics

    Ich wollte das mal als interessanten Aspekt einwerfen, auf den man mal ein Auge haben koennte.

  24. #144
    Experte Avatar von TheFleurBleue
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    712

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Hat jemand von euch schonmal das Hauschka Neem-Haaröl oder das Haaröl von Weleda verwendet? Gibt's dazu Erfahrungen?
    Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde

    Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.

  25. #145
    kontext
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Mh, meinst du diese? (Links fuehren zu den BJ-Testberichten der beiden Produkte)


    Ich habe wirklich Vieles durch, aber die beiden leider nicht. Waren mir u.a. etwas zu teuer.
    Enthalten beide Alkohol.
    Geändert von kontext (17.07.2011 um 22:07 Uhr)

  26. #146
    Experte Avatar von TheFleurBleue
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    712

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Kontext,

    ja genau die. Danke für die Links, guck ich mir gleich an :)
    Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht. Oscar Wilde

    Naturkosmetik | Parfum | Was sonst noch so Spaß macht: Oui, ça me plaît.

  27. #147
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Die Rosmarin Kur von Weleda gibts leider nicht mehr nur noch das Haaröl
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  28. #148
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Zitat Zitat von Toffee-Mädchen Beitrag anzeigen
    Ja...hmm..es riecht in der tat einfach etwas nach chinesischem essen : ) aber den Geruch empfinde ich nicht als zu stark, kann aber auch daran liegen, dass ich es zusammen mit dem bockshornklee auftrage (dem schreibe ich den großteil der wirkung zu) und dieses öl ganz schrecklich nach gebratenem Hähnchen stinkt : )
    Wenn ich so lecker duftende Öle benutzen würde, hätte ich ständig Hunger.
    Brathähnchen und chinesisches Essen sind was wirklich Feines!

    Vielleicht kann man den Duft danach mit etwas anderem überlagern, indem man z.B. eine duftende Bodylotion/Körpercreme von Alverde benutzt.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  29. #149
    Gutemine
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Das Weleda-Haaröl fand ich klasse, ist ein recht dickes Öl, auf Sesamölbasis, wenn ich mich recht erinnere. Für meine Haare genau richtig, ich habe superkrauses und widerspenstiges Haare, naturkraus auch noch dabei *leider*, die machen immer was sie wollen.
    Ich habe jetzt reines Erdnußöl aus dem Supermarkt hier und knautsche es mir in die feuchten Haare.

  30. #150
    BJ-Einsteiger Avatar von Schokii
    Registriert seit
    11.07.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    26

    AW: Bestes Öl für die Haare

    wie wendet ihr das öl genau an? klatscht ihr es auf die kopfhaut/scheitel und massiert ihr es dann auf der kopfhaut ein?
    oder knetet ihr es nur in die spitzen?
    oder gibts andere techniken?
    bitte hilfe, hab grad haare gewaschen und will ins handtuchfeuchte haar ein mandelöl rein - nur wie ?

  31. #151
    Fortgeschritten Avatar von sunberry
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    409

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ich geb Öle entweder pur in die Spitzen (dann aber nur wenig) oder misch etwas davon ins Leave-In, manchmal auch in Shampoo, Spülung und Kuren, so vermeid ich, dass ich zuviel erwisch. Meine Haare sehen sonst schnell mal klätschig aus, selbst wenn sie eigentlich total trocken sind.

  32. #152
    kontext
    Besucher

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Als ich noch gefaerbte Haare hatte, auf den en ordentlich PHF-Schichten angelagert waren - keine Ahnung ob es daran lag oder ob sie einfach strapaziert waren - ging bei mir nur: sehr wenige Troepfchen ins feuchte bis klatschnasse Haar. Also: In die feuchten Haende geben, und dann moeglichst gleichmaessig in die Laengen streichen. So verteilt es sich sehr gut, man erwischt nicht zuviel, die Feuchtigkeit verdunstet nicht so schnell aus den Haaren (was Fluch oder Segen sein kann).
    Alternative: Eine Schuettelemulsion herstellen: Wasser + Oel in Spruehflasche, und das dann frisch durchgeschuettelt ins trockene Haar spruehen. Die andere Variante brachte bei mir aber bessere Ergebnisse.
    Oel pur ging da nicht, weil es einfach nicht wegzog. Es haette mir die Haare eher straehnig bis klaetschig gemacht.

    Heute kann ich es anders machen. Ich nehme wesentlich mehr Oel (also statt drei Tropfen auf BHV-langes Haar eher 10 - 15 in stark gestuftes schulterlanges) und streiche/knete das ins trockene Haar. Es wird nun viel besser aufgenommen und zieht richtig weg. Dass jetzt mehr Oel "reingeht" ist ein grosses Glueck, denn bei trockenem Haar ist das gleichmaessige Verteilen dieser immer noch sehr kleinen Mengen schwieriger.

    Ich habe auch gemerkt, dass meinen Haaren jetzt andere Oele gefallen als vorher. Vorher war Brokkolisamenoel z.B. ganz gross und Shea ging gar nicht, jetzt ist es genau andersherum (s.o.). Also wenn du mit einem Oel mal nicht klarkommst, schau mal, wie es zusammengesetzt ist (olionatura_de etwa), ehe du ein anderes versuchst.

    Wenn beides geht, wuerde ich also die Anwendung im trockenen Haar vorziehen. Aber

    Ich persoenlich behandle Spitzen und Laengen. Oelmassagen auf der Kopfhaut mach ich nicht, da ich weissgott keine trockene Kopfhaut habe. Fuer die Kopfhaut wuerde ich persoenlich vermutlich auch andere Oele nehmen, war da aber nie so dran... Irgendwelche Kraeuterauszuege oder so, Amlaoel vielleicht.

  33. #153
    Allwissend Avatar von xLina
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    1.254

    AW: Bestes Öl für die Haare

    es gibt aktuell bei aldi süd ein haaröl das von einer früheren tochterfirma von wella hergestellt wird. 50ml kosten knapp 4€ (glaub ich) und meine haare mögen es bisher

  34. #154
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Meine mögen es auch absolut bisher.

  35. #155
    Allwissend Avatar von xLina
    Registriert seit
    03.07.2011
    Beiträge
    1.254

    AW: Bestes Öl für die Haare

    wie hast du es verwendet? ich bisher nur in trockenen haaren für die spitzen

  36. #156
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Ich auch in trockenem Haar, aber komplett also auch in den Längen.
    Es soll ja auch die Trockenzeit verkürzen. Werd ich wohl mal in nassem Haar probieren müssen.

  37. #157
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Mit Sili´s oder ohne??

  38. #158
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.722
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Bestes Öl für die Haare

    Das hat dir schönhier im anderen Thread beantwortet.

  39. #159
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Bestes Öl für die Haare

    habsch grad gesehen

  40. #160
    Awesome! Avatar von Hörnchen
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Köln vs. Marburg
    Beiträge
    8.704
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Bestes Öl für die Haare

    In welchem anderen Thread? Also ja oder nein?

    Tante Edith hat's gefunden und weil jetzt, dass Dimethicone und Cyclopentasiloxane drin sind. Damit ist das Zeug für Tante Edith und mich uninteressant.
    may contain nuts

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.