Hallo
da ich immer sehr viel Geld ausgegeben habe für meine Colortouch Sunlights Tönung habe ich nun Fragen zum Selbermachen:
Ich beim Friseur regelmäßig Colortouch auf dem ganzen Haar (keine Strähnchen) machen lassen.
Und zwar die Nuance /4.
Mein Naturton ist 6-7, also mittel/dunkelblond. Allerdings mit vielen Gol und Kupferpirgmenten.
Nach Colortouch Sunlights /4 oder /34 haben teilweise gute Freunde den Unterschied nicht gemerkt oder gelaubt, dass das von der Sonne kommt.
Allerdings mit /4:
Das wurde mir erstmal immer zu rot.
Nach ein paar Wäschen aber wunderschön!!!!!
Den Ansatz( der im Kontrast Natur zu Kupfer viel aschiger wirkte, als der Naturton eigentlich ist) habe ich immer 2-3 Mal mit Movida Goldkupfer kaschiert, bevor ich wieder zum Friseur bin.
das hat super funktioniert, da der Ansatz ja auch von Natur aus dunkler ist.
Nun ist die letzte Friseursitzung schon 6 Monate mindestens her.
Der Ansatz ist akzeptabel, aber dunkler, da Sunlights eine halbe Nuance (meinte die Friseurin) heller machen.
Je länger die Haare werden, desto stärker kommt er nun raus.
Er ist inzwischen gute 4 cm breit, die Grenze sieht man aber n, wenn man die Haare ein bißchen hin-und her bewegt, die Spitzen sind jedoch sehr hell, sie wurde schliesslich schon ein paar Mal mit Sunlights behandelt plus Sommer und Meer...
Ich habe mir 2x die Nuance /34 bestellt (Gold-Kupfer) um sicher zu gehen, nicht zu rot zu werden. Falls ich dann mehr rot will, reicht es, denke ich eine rote Farbauffrischungskur zu machen, besser als andersrum.. Nach /4 hatte ich schon manchmal das Problem, dass ich mir vorkam, wie jemand, der sich in der Grundschule mal ne rote Tönung ausprobiert hat.. Kein natürlicher Ton. Nach 7x Waschen jedoch ein Traum!
So, nun meine eigentliche Frage:
Nun war ich beim Friseurbedarfsgeschäft (wohne gerade in Paris, haben kaum Wella hier!) und die hatten nur die Wella Blond-Oxidanten, 6%, 9%, 12% etc...
Ich brauche aber (laut Gebrauchsanweisung) 4% Colortouch Emulsion.
Die Frau dort meinte, es würde gar nichts dagegen sprechen den 3%igen Entwickler aus ihrer hauseigenen Serie zu nehmen.
Da der nur 3 Euro gekostet hat, habe ich ihn mitgenommen.
Nun denke ich aber: gut, r ist etwas schwächer mit 3 statt 4%, heisst das mehr reinmischen, länger drauf lassen oder einfach nur gleiches Ergebnis, aber weniger lange haltbar??
Colortouch Emulsion gab es nirgends und, da sie 9 Euro plus Versand nach Frankreich sooo teuer sind, würd eich es gerne mit dem 3% Entwickler probieren.
Habe etwas Angst. Kann mir hier auf keinen Fall einen Notbesuch beim friseur leisten..
Es ist echt wichtig, da ich ganz schnell was machen muss mit meinen Haaren.
Wer sich gut auskennt kann auch ein Foto bekommen, auch wegen der Einwirkzeit auf Ansatz/ kürzere auf dem helleren Haar.. Sie sollen schon Farbe abbekommen, aber nicht heller werden.
Danke!!
Entschuldigung, dass es so lang wurde. Zu Hause würde ich einfach zu meinen friseur gehen, aber Paris... Teuer und ... welcher Friseur hat Wella.. Etc..
DANKE!!