Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    4

    Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    Hallo

    da ich immer sehr viel Geld ausgegeben habe für meine Colortouch Sunlights Tönung habe ich nun Fragen zum Selbermachen:


    Ich beim Friseur regelmäßig Colortouch auf dem ganzen Haar (keine Strähnchen) machen lassen.

    Und zwar die Nuance /4.

    Mein Naturton ist 6-7, also mittel/dunkelblond. Allerdings mit vielen Gol und Kupferpirgmenten.

    Nach Colortouch Sunlights /4 oder /34 haben teilweise gute Freunde den Unterschied nicht gemerkt oder gelaubt, dass das von der Sonne kommt.

    Allerdings mit /4:
    Das wurde mir erstmal immer zu rot.
    Nach ein paar Wäschen aber wunderschön!!!!!

    Den Ansatz( der im Kontrast Natur zu Kupfer viel aschiger wirkte, als der Naturton eigentlich ist) habe ich immer 2-3 Mal mit Movida Goldkupfer kaschiert, bevor ich wieder zum Friseur bin.
    das hat super funktioniert, da der Ansatz ja auch von Natur aus dunkler ist.

    Nun ist die letzte Friseursitzung schon 6 Monate mindestens her.
    Der Ansatz ist akzeptabel, aber dunkler, da Sunlights eine halbe Nuance (meinte die Friseurin) heller machen.
    Je länger die Haare werden, desto stärker kommt er nun raus.
    Er ist inzwischen gute 4 cm breit, die Grenze sieht man aber n, wenn man die Haare ein bißchen hin-und her bewegt, die Spitzen sind jedoch sehr hell, sie wurde schliesslich schon ein paar Mal mit Sunlights behandelt plus Sommer und Meer...

    Ich habe mir 2x die Nuance /34 bestellt (Gold-Kupfer) um sicher zu gehen, nicht zu rot zu werden. Falls ich dann mehr rot will, reicht es, denke ich eine rote Farbauffrischungskur zu machen, besser als andersrum.. Nach /4 hatte ich schon manchmal das Problem, dass ich mir vorkam, wie jemand, der sich in der Grundschule mal ne rote Tönung ausprobiert hat.. Kein natürlicher Ton. Nach 7x Waschen jedoch ein Traum!

    So, nun meine eigentliche Frage:

    Nun war ich beim Friseurbedarfsgeschäft (wohne gerade in Paris, haben kaum Wella hier!) und die hatten nur die Wella Blond-Oxidanten, 6%, 9%, 12% etc...

    Ich brauche aber (laut Gebrauchsanweisung) 4% Colortouch Emulsion.

    Die Frau dort meinte, es würde gar nichts dagegen sprechen den 3%igen Entwickler aus ihrer hauseigenen Serie zu nehmen.
    Da der nur 3 Euro gekostet hat, habe ich ihn mitgenommen.

    Nun denke ich aber: gut, r ist etwas schwächer mit 3 statt 4%, heisst das mehr reinmischen, länger drauf lassen oder einfach nur gleiches Ergebnis, aber weniger lange haltbar??

    Colortouch Emulsion gab es nirgends und, da sie 9 Euro plus Versand nach Frankreich sooo teuer sind, würd eich es gerne mit dem 3% Entwickler probieren.

    Habe etwas Angst. Kann mir hier auf keinen Fall einen Notbesuch beim friseur leisten..

    Es ist echt wichtig, da ich ganz schnell was machen muss mit meinen Haaren.

    Wer sich gut auskennt kann auch ein Foto bekommen, auch wegen der Einwirkzeit auf Ansatz/ kürzere auf dem helleren Haar.. Sie sollen schon Farbe abbekommen, aber nicht heller werden.

    Danke!!
    Entschuldigung, dass es so lang wurde. Zu Hause würde ich einfach zu meinen friseur gehen, aber Paris... Teuer und ... welcher Friseur hat Wella.. Etc..

    DANKE!!

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    4

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    Es geht hauptsächlich um den Entwickler, ob man einfach eine andere Marke nehmen kann, und um die Einwirkzeit.
    Ich wäre super happy, wenn heute Abend eine Antwort da ist, da ich das Zeug hier stehen habe und so gerne anfangen würde, aber nicht weiss, was ich machen soll...
    Danke und liebe Grüße,
    Claire

  3. #3
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    Hallo Claire,

    mit Colortouch habe ich noch nicht gefärbt, aber ich glaube Du kannst den Entwickler ruhig benutzen! So sehr unterscheiden sich die INCIS von Entwicklern wohl nicht!
    Ich würde auch nicht mehr Entwickler hernehmen, mehr Emulsion macht die 3%tige nicht höher als 3%.

    Einwirkzeit, na halt einfach die vorgeschriebene ein, bzw. lasse sie nicht länger als 30 Min einwirken, mehr als 30 Min geht eh nicht, die Zeit danach ist wirkungslos.

    Gutes Gelingen! :)
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    4

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    hat noch jemand eine antwort darauf?
    auch wegen der einwirkzeit auf den bereits getönten, helleren längen?

    und: 3% lösung wird nicht höherprozentig, wenn man mehr nimmt, aber es sind doch 3% wasserstoff peroxid drin, oder?

    wenn ich also statt 1:2 1:2,5 mische, dann ist doch mehr wasserstoffperoxid in der gemischten emulsion letztlich?

    oder?

  5. #5
    Inventar Avatar von magiccat
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    1.520

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    also ich nehme immer direkt den Colortouchentwickler, hab mir bei Hagelshop im März eine große Flasche bestellt, ist günstiger als immer die kleinen aus dem Friseurzubehörladen. Dann nehm ich 60 ml Entwickler und eine halbe Tube Colortouch.
    Gruß magiccat

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    Also ich töne auch mit einem anderen Entwickler, der 3% enthält.
    60 ml Emulsion, 30 ml Tönung nehme ich.
    Einwirken lässt man das Ganze 20 min.

  7. #7
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    Zitat Zitat von Silver Beitrag anzeigen
    Hallo Claire,

    mit Colortouch habe ich noch nicht gefärbt, aber ich glaube Du kannst den Entwickler ruhig benutzen! So sehr unterscheiden sich die INCIS von Entwicklern wohl nicht!
    Ich würde auch nicht mehr Entwickler hernehmen, mehr Emulsion macht die 3%tige nicht höher als 3%.

    Das ist so nicht richtig, die % in der Gesamtmischung steigen bei höherem Entwickleranteil, daher mischt man für Hellerfärbungen auch 1:2. Mit einer Intensivtönung funktioniert das auch geringfügig, hellt 1-2 Nuancen auf bei 4% Oxi, 1:2. Also wenn ich Ton-in-Ton oder dunkler färbe reichen 1.9% Oxi für eine Intensivtönung vollkommen.

    Einwirkzeit, na halt einfach die vorgeschriebene ein, bzw. lasse sie nicht länger als 30 Min einwirken, mehr als 30 Min geht eh nicht, die Zeit danach ist wirkungslos.

    Gutes Gelingen! :)
    Mit Colortouch hab ich's noch nicht probiert, aber andere Farben oxidieren deutlich länger, 60 min mindestens.

    Die Entwicklermarke ist gerade bei einer Intensivtönung wirklich nicht so relevant. Ich hab jetzt für meine Hellerfärbungen einen gefunden, der die Kopfhaut wirklich weniger angreift, da geht's aber auch um 12%.

  8. #8
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    @ Nachtbiene

    Das mit dem Entwickler wußte ich (noch) nicht, aber mit blondieren kenne ich mich eh nicht aus!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  9. #9
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Färbeprofis und FriseurInnen: Wella Colortouch selber mischen!

    Ja Blondieren ist eh wieder ne andere Geschichte, soll wohl bis zu 90 min ziehen. Hellerfärbung wirkt da nicht mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.