Bei mir wird es wieder Serge Lutens Jeux de peau und ich denke, dass dieses Jahr mein CSP Vanille Extrême auch wieder aus der Versenkung auftauchen darf, nachdem ich ihn neulich ausgegraben und mit Freude benutzt habe.
Bei mir wird es wieder Serge Lutens Jeux de peau und ich denke, dass dieses Jahr mein CSP Vanille Extrême auch wieder aus der Versenkung auftauchen darf, nachdem ich ihn neulich ausgegraben und mit Freude benutzt habe.
Alien Essence Absolue
Vanille Reminiscence
Guerlain L'Instant / L'Istant Magic / Initial L'Eau
Joop le Bain
Ich habe mich heute ganz alleine angefixt (unter Rücksichtnahme auf Belle, die noch keine Winterreifen an ihrem Fluchtwagen hat) und werde dem Duft Egon Oelkers 01 von Parfümkunstwerke Biehl diesen Winter wieder mehr Beachtung schenken.
Heute mache ich mal keinen Scheiss!!!!!!!!!!!!!!
Ohja Kiki, der ist auch schön, da hab ich doch auch noch eine Abfüllung von....
DER ultimative Winterduft ist bei mir wohl dieses Jahr l'eau de parfum #1 (for you) / parfum trouvé von Miller et Bertaux. Weich, warm, leicht süß, holzig, gewürzig - wirklich ein perfekter Duft für mich und kalte Tage.
Daneben auf jeden Fall
L'Instant von Guerlain
Lumiére Blanche vom Lab. Olfactivo
Frapin 1270
Micallef Patchouly
Ambre Aurea
Chanel Coromandel
Montale Patchouli Leaves
Jaipur Bracelet von Boucheron, denn hier ist die Blumigkeit warm,
Herve Leger - mein olfaktorisches Kuscheltuch
Malabah von Penhaligons mit seiner filigranen Würze
L'Amandíere von Heeley, wenn ich es herb und feengleich haben möchte
und auch Tendre Madeleine, wenn ich es feinsüß brauche
(untitled) - geht immer, und auch wenn ich eine kraftvolle Aura möchte
Montales Roses Musk, wenn mir rosig zumute ist
und einige andereauf den Nebenschauplätzen
Geändert von Chryseis (04.11.2012 um 17:04 Uhr)
Wie schon letztes Jahr "Tea for Two", außerdem neu "L'Ambre des Merveilles" und "Ambre 114".
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
auf jeden Fall Sweet Lady von Ricarda M. So schön warm und kuschelig.
![]()
Ui, den hatte ich kurz angetestet, soweit ich mich erinnere ein sanft würziger Kuschler. Den würde ich gerne mal genauer unter die
nehmen.
Ich schätze, Organza Indécence, Inside Woman, Kenzo Amour, White Musk (von Montale und vom Body Shop), Jasmin de Nuit, Theorema und als Heimduft Acqua Colonia Mandarine&Cardamom.
Und Tante Edith ist noch ein ganz wichtiger Winterduft eingefallen: Sun von Jil Sander.
Und noch mal hat Frau Edith was zu nachzutragen: Bois des Iles -wie konnte ich den nur vergessen!
Geändert von Schneehase (06.11.2012 um 21:18 Uhr)
Chanel No. 19 Poudre - ich liebe den Duft .....
Ich kann mich nicht für einen Duft entscheiden:
Thierry Mugler Angel EdP
Prada Candy
Burberry Brit Red, Brit EdT & Brit EdP
Jil Sander Style
Jil Sander Jil
Lolita Lempicka L
Dior Hypnotic Poison
V&R Flowerbomb Extreme
Calvin Klein Euphoria EdP
Ricarda M High Society
Elizabeth Grant Graceful Angel
.. und noch ein paar andere Düfte![]()
Geändert von SektPerle (08.11.2012 um 17:49 Uhr)
omg ich dachte schon ich hätte viele Parfüme (ca. 6) aber einige von euch toppen dies ja bei weitem. ^^
Wie/wo lagert ihr die alle? (hätte da ein logistisches Problem)
Mein Winterduft ist eindeutig Dolce&Gabbana - Rose the one
find den im Winter richtig wohlig angenehm, im Sommer ist der mir zu.. schwer? nicht frisch genug?
Och, da gibt es Kommoden und Regale - manche haben beleuchtete Vitrinenund manche verteilen ihre Düfte, damit evtl. Besuch nicht zu geschockt ist
![]()
Zufälligerweise bin ich auf das L'Occitane Amber Eau de Toilette aufmerksam geworden.
Leider hatten sie keine Probe da.
Ich hatte mir aus Versehen auch was auf die Mantelärmel gesprüht und das duftet lecker.
Ich würde sagen, Vanille- und Holzmäßig.
Den muss ich mir noch mal näher ansehen für die kalte Jahreszeit.
Bitte dann genaueres durchgeben!!!
Bei mir sind es die üblichen Verdächtigen,nääämlich:
Dior Addict
L von Lolita Lempicka
Baiser de Cinema
Classique EDP
und hoffentlich auch Alien Essence Absolue
@ Schlaubi
Im Duftbeschreiben bin ich leider nicht gut.
Hier ist der Link, vielleicht kann der schon weiterhelfen.
Ich finde, ein warmer Kuschelduft.
http://de.loccitane.com/amber-eau-de...027,238835.htm
... und manche verdonnern ihre Schätzchen zu lebenslanger Dunkelheit und Kühle![]()
Ich bin auch bekennender Duft-Folterknecht - Dunkelhaft und im Kalten![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Danke!
Ist Ambra und Amber das Gleiche?
Ambra, auch graues Amber oder Ambre gris ist "Walkotze", ein Abfallprodukt der Verdauung von Pottwalen.
Amber ist entweder Bernstein (englisch amber) oder ein Harzgemisch, dass geruchlich an Ambra erinnern soll - also eigentlich nein. Aber die Begriffe werden meist nicht sauber getrennt.
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Und die "Walkotze" wird - soweit ich weiß - heute eigentlich immer synthetisch hergestellt.
Liebe GrüßeSigune
"Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit." - Sailor Ripley
Moschus ja, oder auch Zibet, Genet oder Bibergeil (Castoreum) aber die Walkotze nicht, das funktioniert scheinbar nicht gut ... daher nehmen sie dann die Amberauszüge (also eine Harzmischung), das ist ja im Prinzip der Ersatz für das tierische Produkt. Zumindest stand das in dem Buch vom Herrn Elena.![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen
Wie wahr, BeckyB![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Ich habe mal in Köln im Farina Museum "Walkotze" gerochen - die riecht suuuuuper!!!! Daher hätte ich gerne der armen Wale wegen sowas in nur Nachgemacht. In welchem Duft könnte das nachgemacht stecken?
Angeblich ist im "Soir de Marrkech" von Les Parfums de Soleil echtes Amber gris drin, also echte "Walkotze".
Z.B. in "Shalimar" ist grauer Amber als Duftnote angegeben - irgendwas Amberiges ist aber in einem Großteil der Düfte drin, da es ein gutes Fixatif ist und Düfte wärmer und voller macht![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Ich glaube eher nicht, dass die früher die Weltmeere nach Walkotze durchsucht haben, sondern die Wale geschlachtet und dann das Zeugs verwendet haben.
Da mag ich lieber die synthetische Herstellung.
Nein, ich denke auch, Umwelt- und/oder Tierschutz hatten nicht unbedingt Priorität. :leidernein:
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)
Absoluter Winterduft: Traversée du Bosphore von L'Artisan Parfumeur.
Und Bois d'Iris von Van Cleef & Arpels. Und Chanel Coco EdP. Aber den Traversée bekomme ich diesen Winter bestimmt noch leer. Ich trage ihn quasi täglich![]()
Wahrscheinlich wieder Bouquet Idéale von Xerjoff Casamorati. Oder ein Patchouli-Kracher. Weiß aber noch nicht, welcher. Mein Molinard (Patchouli Intense) ist mir fast ein bißchen zu "weich"...![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Pstpst, nur kurz als Schlaumeierei: Für Parfums verwendeter "echter" Ambra tut keinem Wal weh. Denn nur Ambra, der lange im Meer schwamm ist verwendbar.
"Die frische Ambra ist weich und riecht abstoßend, sie erhält erst durch den über Jahre oder Jahrzehnte währenden Kontakt mit Luft, Licht und Salzwasser ihre feste Konsistenz und ihren angenehmen Duft."
Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Ambra
Er wird, soweit ich weiß, an den Stränden "geerntet" und ist damit vom Tierschutzaspekt her ein Traum.
Die Duftstoffe Moschus und Zibet/Civet sind hingegen in der Tat mit dem Töten von Tieren verbunden gewesen. es scheint, als könne man sie heute auch gewinnen, ohne die Tiere zu töten, aber in Zeiten der günstigeren synthetischen Varianten lohnt sich das vermutlich nicht besonders.
Und mein Winterduft: ich bin noch auf der Suche. Tuberose 3 von Parfum des Histoires wid jedenfalls dabei sein und sicher Ambre Sultan von SL.
Ich habe DEN ultimativen Winterduft ja bereits im Sommer gekauft, mit Duschgel und Bodylotion und JETZT wird er mich die nächsten Wochen begleiten: Les Senteurs Gourmandes tendre madeleine von Laurence Dumont
Weniger ist mehr.
Schönheit kommt von innen und findet im Äußeren seinen Ausdruck.
Mein "Winterklassiker" seit Jahren: Kenzo Jungle Elephant![]()
Neu entdeckt für mich, dieses Jahr wird mein Winterduft Reminiscence - Vanille.
Heute mache ich mal keinen Scheiss!!!!!!!!!!!!!!
Und ich hab mich in den Reminiscence Essence verliebt und in Calamity J. - für mich beide perfekte Winterdüfte.
Von allen Dingen, die das Glück des Lebens ausmachen, schenkt die Freundschaft uns den größten Reichtum. (Epikur)
Hm, Ambroxan ist der Stoff, der wohl hauptsächlich für den Duft der "Walkotze" verantwortlich sein soll. http://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=7121
Reine Ambroxan-Düfte sind Not A Perfume von Juliette Has A Gun, Molecule 02 von escentric Molecules (wobei beide unterschiedlich riechen!) und wohl noch "another13" von Le Labo, den kenne ich aber nicht.
Ansonsten hat deronda mal gemeint, der Amber in den meisten Amber-Düften sei ein Akkord aus Labdanum, Vanille und Benzoin. M.M. nach riechen die Amber-zentrierten Düfte total anders als Ambroxan, satter, voller, fleischiger, träger. Was für mich die these über den Amber-Akkord bestätigt.
Heute mache ich mal keinen Scheiss!!!!!!!!!!!!!!
Ihr macht einen noch wahnsinnig mit dem Reminiscence *tiefindenbauchatmeundooommmsing*
Der ist schön Chryseis! Mir ein bissi zu un-wummsig aber eine Abfüllung für abends zum Einkuscheln will ich doch haben.![]()
"Fools," said I, "You do not know - Silence like a cancer grows.
Hear my words that I might teach you - take my arms that I might reach you!"
But my words like silent raindrops fell and echoed in the wells of silence...
(The Sound of Silence Simon & Garfunkel)