Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    allergisch gegen Make up -Alternativen

    Hallo ihr lieben
    Ich wollte zu diesem Thema gern einen thread eröffnen, da es bis jetzt nur spezielle zum Thema Augen make up gab und mir das Thema sehr am Herzen liegt.
    Ich selber vertrage absolut keine KK Lidschatten und Kajals, hab jedoch mit Lidschatten bases und Mascara keine Probleme. Leider weiß ich nicht auf welchen Stoff ich genau allergisch bin.
    Alternativ nutze ich Lidschatten von Alverde und Alterra. Nun habe ich aber Angst auch darauf irgendwann eine Allergie zu entwickeln, da ich immer häufiger auf Dinge mit denen ich in Kontakt bin allergisch werde (zB fast alle Pelztiere, Gräser, Metalle und seit dieser Saison sogar auf Lebkuchen ) Bei jedem Test beim Allergologen kommt mehr hinzu .
    Ich wollte euch mal Fragen, ob ihr einen Tipp hättet, für eine gut verträgliche und gut deckende Foundation (hab unreine Haut). Leider reagiere ich mittlerweile auch auf NK Foundation mit Rötungen auf den Wangen und sehe mittlerweile aus wie ein Streuselkuchen . Aber es gibt nichts, dass ich vertrage...
    Gibt es jemanden, dem es genauso geht?
    Geändert von raeupchen (19.11.2009 um 19:35 Uhr)
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    1.793

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Hast du es schon mal mit Avene deko oder clinique Deko probiert??

  3. #3
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    NK bedeutet nicht daß man nicht allergisch drauf reagieren kann, ich würde mich da nicht so auf NK fixieren.

    Probier mal Clinique.

  4. #4
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Also grad mit clinique wäre ich vorsichtig - ich reagiere auch sehr leicht allergisch und Clinique war der super-gau ....

    Also ich kann MF empfehlen - vor allem selbstgemachte, wo kein Mica drinnen ist und auch mineral e/s und blush ...wie von pureluxe, edm, silk naturals joppa ect.
    Puder auch nur mineralisch - in meinem Fall Reispuder - geht aber auch Seidenpuder

    Ich vertrage so gut wie keine Mascara - hab jetzt eine von Silk naturals, die geht - aber z.B. auch auf die von alverde reagiere ich allergisch...

    Auch Kajals nehm ich nur NK und Lippies auch.

    Vorsicht auch bei Cremen und AMU Entfernern und so Zeug!

    Ich habe übrigens auch Cremen und so Zeug zum Allergie-Test mitgenommen und die wurden dann noch zusätzlich getestet....weil es ist immer gut, wenn man weiss, worauf man reagiert - wobei ich das bei einem Lidschatten von z.B. essence auch nicht genau sagen kann - ob es die Konservierung oder die Duftstoffe oder was auch immer ist...

  5. #5
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Ich vertrage leider auch keine Silikone auf der Haut und gerade die Foundations von Clinique bestehen fast aus dem Zeug. NK Pflege vertrage ich leider auch nicht wegen der ätherischen Öle (hatte das Alterra Minzzeug und Hauschka und habe von beidem Ausschlag im Gesicht bekommen).
    Im Moment benutze ich Balea und M.Asam zum reinigen.
    Selbstgemache MF ist ein guter Tipp, da müsste ich mich mal belesen...
    @Simjen
    Sind die Cremes von La Roche Posay gut? Kennst du die?
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  6. #6
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    LRP hat auch oft Silis drin...

    Cremes würde ich jetzt NK ohne ÄÖs und zu viel Alk empfehlen.

    als MU dann halt MF. Von MF Herstellern gibt es ja auch e/s die nur aus Mineralien bestehen. Die würde ich mal probieren.

  7. #7
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Ja, Hauschka ist für empfindliche Haut ganz übel, Finger weg!! Viel zu viele ätherische Öle.

    ja ich kenne die Toleriane riche Creme und habe auch Avene für überempfindliche Haut getestet - ich vertrag die La Roche Posay besser - frag mich nicht wieso....ABER beides sind Silikonbomben, wenn ich mich recht erinnere!!

    Allerdings mag ich eben doch lieber keine KK verwenden - ich nehm deswegen im Moment nur Hydrolat (Rosenwasser) und Öl...

    keine Cremen, nachdem ich mir mit Martina Gebhardt ne total trockene Haut angezüchtet habe...
    Bei Gebhardt gibt es aber auch Cremen ohne ätherische Öl - nur die vertrage ich...die mit ätherischen Ölen gehen selbst so sparsam dosiert wei bei Martina nicht bei mir...
    ne Möglichkeit und an sich gut verträglich wäre auch die Weleda Mandelcreme.

    Ja, und bloss keine Pflege oder Reinigung mit Alkohol verwenden!!
    Ich muss auch mit Heilerde aufpassen - "kratzt" zu sehr im Gesicht...

    Genau und wie Tina schon sagt - e/s die rein mineralischen wie Chrimaluxe und so...

    Ansonsten - gerade wenn man so empfindlich ist: bei der Pflege ist dann eher weniger mehr - es gibt bei den "Creme" threads dazu rech viel zu lesen:

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=65106

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=70891

    Beim MF selbermachen bist Du ja eh schon! Die deckt auch sehr gut, weil, wenn man keine Füllstoffe nimmt, ist MF sehr deckend!

    Ich habe übrigens sehr schlechte Erfahrung mit Perlenpulver gemacht - das kratzt und brennt abartig in meinem Gesicht...

  8. #8
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Vielen Dank für die zahlreichen Tipps Simjen.
    Zum Reinigen nehme ich momentan unter anderem das GW von Balea (mit Alkohol). Ich habe das Gefühl aufgrund der Unreinheiten und Allergien das Gesicht desinfizieren zu wollen, sonst bekomme ich sofoert Pickel.
    Ich werde mich mal durch die links wühlen.

    Edit: ich erinnere mich von Hauschka die Revitalisierungsmaske gut vertragen zu haben. Hatte sie nur nicht mehr nachgekauft, weil sie zu teuer war. Ob da weniger ätherische Öle enthalten sind?
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  9. #9
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Hallo räupchen,

    ich habe selber jede Menge Allergien (Duftstoffe, Konservierungsstoffe wie Parabene usw.) und kann dir nur empfehlen, dich erstmal beim Hautarzt testen zu lassen. ODer warst du da schon, konnte ich jetzt nicht so genau rauslesen.
    Denn: Eine Allergie muss sich nicht entwickeln, sie kann da sein, sich aber erst bemerkbar machen, wenn du für dich allergene Produkte regelmäßig nimmst (nicht jeder kriegt beim ersten Produkttest Pickel und Ausschläge, vieles zeigt sich erst bei "konsequenter" Benutzung eines Produkts - so war es nämlich bei mir).
    Ich selbst vertrage auch keine NK, wegen der Duftstoffe in den ätherischen Ölen. Cliniqe geht fast alles auch nicht wegen der Parabene (nur auf die Mascara verzichte ich nicht, und das klappt auch, weil die Mascara nicht auf die Haut kommt, außer beim Abschminken), also bin ich auf Chrimaluxe MF umgestiegen und MF-e/s, Rouge nehme ich auch nur in MF-Form.
    Den Clinique airbrush concealer liebe ich heiß und innig, da ist zum Glück kein Paraben drin, sondern Tocopherol (= Vitamin E).
    Pigmente von MAC vertrage ich auch nicht alle, liegt an der Zusammensetzung. Da muss ich dann immer ausprobieren.
    Ich würde deiner Gesundheit und deinem Geldbeutel zuliebe dir empfehlen, erstmal zum Hautarzt zu gehen und die Suche nach MU-Produkten erstmal zurückzustellen, bis du die Testergebnisse hast.
    Ach ja, Tagespflege nehme ich dm balea med, das klappt ganz gut.

  10. #10
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Balea med enthält glaube ich aber auch Silikone, oder???
    Ich benutze jetzt seit 2 Tagen nur noch Distelöl (zum Abschminken und zur Pflege) sowie das Thermalwasser von Vichy. Bis jetzt sind durch das Öl immerhin keine Pickel dazugekommen *auf Holz klopf*.
    Von Chrimaluxe habe ich ein Pröbchen des Rouge "Winter" da und mag es sehr gern. Als Concealer mag ich die Camouflage von Alverde, aber zu dick am Auge reizt sie auch etwas.
    Geändert von raeupchen (22.11.2009 um 21:41 Uhr)
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  11. #11
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Wär es nicht eine Alternative, komplett auf Mineral-Kosmetik umzusteigen? Da sind keine Konservierungsstoffe, Silikone, oder sonstiges drin. Allerdings kann es sein, dass du auf verschiedene Pigmente allergisch bist, manche Leute vertragen grünen Lidschatten nicht gut. Im Zweifelsfall kannst du sogar selber aus Erdpigmenten und Micas Lidschatten mixen, mit einer Base hält das alles.

  12. #12
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Bis jetzt vertrage ich alle mineralischen Lidschatten - habe mehrere grüne von Chrima und keine Probleme damit. Das Problem ist mehr die Gesichtshaut (besonders die Wangen) da habe ich seit ich 17 bin immer lauter kleine rote Pustelchen, die jetzt, da ich nicht mehr ins Soli gehe (seit fast 2 Jahren) wieder sichtbar sind.
    Ich werde wohl oder übel auch komplett auf Mineralkosmetik umsteigen (bis auf Mascara, base und Lippenstift).
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  13. #13
    Gesperrt wg. Unerlaubter Mehrfachanmeldung
    Hemo/Chag/Rami

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    72

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    hallo Simjen
    hast Du pflege von Joppa & anderen minerals shops getestet?
    wie weit vertraeglich? faeltchen etc?

  14. #14
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Ich kann die Benecos Foundation emfehlen.


    Liebe Grüße

  15. #15
    Brit2
    Besucher

    AW: allergisch gegen Make up -Alternativen

    Ich hatte jahrelang die gleichen Probleme. Bis ich aus anderem Grund wirklich mal beim Hautarzt wochenlang durch alle möglichen Allergietests musste. Habe u.a. auch etliche Nahrungsmittelallergien.
    Lustigerweise jedoch - keinerlei Allergien gegen z.B. Loreal-Produkte.
    Der schlimmste Ausschlag kam bei Jade, Nivea-Zeugs, fast allen Haarwäschen (auch die ganz teuren). Dass viele Leute auf die Roche-Naturprodukte allergisch reagieren (bis hin zu Atemnot) hab ich auch schon oft gehört im Bekanntenkreis. "Natur" heißt also nicht automatisch "toll".
    Entscheidend ist wirklich, wogegen man selbst konkret allergisch reagiert und das ist halt bei jedem verschieden und kann sich auch mehrfach verändern ...
    Nur wenn man das ganz genau weiß und künftig auf Produkte mit diesen Inhaltsstoffen verzichtet, kann man das Risiko etwas minimieren. Probieren geht vor Studieren. Wie wahr. Selbst erlebt - und das hat etliche Jahre gedauert (und Nerven und Tränen vorm Spiegel ...).
    Jede Frau möchte schön sein. Schlimm, wenns genau andersrum kommt - nur weil man sich schön machen möchte ...

    PS: Vorsicht auch bei Kosmetik-Artikeln, die Lanolin, Seidenproteine oder Soja (meist genveränderte Billigzusätze!) enthalten bzw Ringelblumen-Extrakte.
    Geändert von Brit2 (23.11.2009 um 10:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.