Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2009
    Beiträge
    90

    zwischen den Fronten

    Hallo Ihr Lieben,
    ich weiß gar nicht so genau, ob dieses Thema hierher gehört, muß es aber loswerden.
    War gestern mit zwei Freundinnen essen. Die eine zur Zeit arbeitslos und alleinerziehend (eine echt grausame Situation!), die andere Single und extrem gut verdienend.
    Die gutsituierte bezeichnet sich gerne als sehr sozial eingestellt und bricht bei allen Themen, die Kinderarmut etc. betreffen in Tränen aus, gibt aber ein Vermögen bei Douglas und co. aus (Duschgel für 30 Euro, Gesichtscreme für 180 Euro,...)
    Dieses Kaufverhalten wurde ihr nun von meiner anderen Freindin zum Vorwurf gemacht und als unsozial und verlogen bezeichnet. Ich habe mich lieber herausgehalten, obwohl ich diese Summen für (schlechte) Kosmetik auch nicht nachvollziehen kann.
    Jetzt meine Frage: ist so ein extremes Konsumverhalten in Euren Augen auch unsozial? Bin gespannt auf Eure Meinungen.

  2. #2
    Westwind
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:36 Uhr)

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.09.2009
    Beiträge
    90

    AW: zwischen den Fronten

    Um Neid geht es weniger, ich verdiene z.B. auch nicht schlecht und gehe auch nicht unbedingt sparsam mit meinem Geld um.
    Es geht ihr eher um die Kombi "ich bin ja so sozial" und veschwende mein Geld für absolut unnötige Konsumgüter.
    180 Euro sind z.b. umgerechnet die monatliche Unterstützung für sechs Patenkinder in der dritten Welt.
    Darum geht es ihr wohl eher.

  4. #4
    Westwind
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:37 Uhr)

  5. #5
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: zwischen den Fronten

    Inwiefern ist denn deine gutsituierte Freundin sozial? In dem Sinne, dass sie für wohltätige Zwecke spendet oder sich anderweitig engagiert? Ich finde es ja auch immer blöd, wenn argumentiert wird (gab glaub ich sogar mal so eine Plakatwerbung): für Ihre Gesichtscreme hätte man Schulbücher für ein ganzes Jahr für Kinder in Afrika oder sonstwo kaufen können. Ich denke zwar, ich würde mir so teure Cremes auch nicht kaufen, wenn ich mehr Geld hätte. Aber wenn man es sich leisten möchte und kann, braucht man deswegen doch kein schlechtes Gewissen zu haben! Natürlich ist es trotzdem schön, wenn man zusätzlich einen Teil seines Geldes spendet.
    Liebe Grüße
    monito

  6. #6
    funnylein123
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    aber wenn sie in tränen ausbricht wenn sie an kinder in armut denkt,warum investiert sie dann so viel geld in eine creme.
    ich denke davon könnte man locker eine mehrmonatige patenschaft zu einem kind übernehmen.
    ich halte es nicht für unsozial,solang sie für ihr geld arbeiten muss und nicht irgendeinen steinreichen mann geheiratet hat,der ihr sein geld hinten reinschiebt.wenn man geld hat sollte man es geniessen.

  7. #7
    Inventar Avatar von monito
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.235

    AW: zwischen den Fronten

    Zitat Zitat von funnylein123 Beitrag anzeigen
    aber wenn sie in tränen ausbricht wenn sie an kinder in armut denkt,warum investiert sie dann so viel geld in eine creme.
    ich denke davon könnte man locker eine mehrmonatige patenschaft zu einem kind übernehmen.
    Dass sie viel Geld in eine Creme investiert, heißt ja nicht, dass sie nicht auch Geld für arme Kinder spendet! Deshalb ja meine Frage, ob sie sich denn auch engagiert oder spendet. Ich finde das kann man nicht so verallgemeinern. Nur weil andere Menschen sehr arm sind, muss man ja nicht selber minimalistisch leben, wenn man Spaß an schöner Kosmetik oder so hat.
    Heuchlerisch fände ich das dann nur, wenn sie zwar um die armen Kinder weinen würde, aber mit ihrem Geld (von dem sie offensichtlich genügend hat) nicht auch etwas Gutes für arme Kinder tun würde.
    Liebe Grüße
    monito

  8. #8
    Akasha
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    ich finde jeder kann mit seinem Geld anstellen was er will, immerhin arbeitet man auch dafür...bei Super-Reichen bin ich allerdings der Meinung, dass genau diese Leute auch mehr spenden könnten da ihnen die paar Tausender auch nicht weh tun...aber ich geb euch mal ein bespiel: Mein Freund ist leider zur Zeit arbeitssuchend, ich verdiene mein eigenes Geld.
    Nicht ein Mal hat er gemeckert wofür ich schon wieder meine Kohle ausgebe obwohl er jeden cent umdrehen muss...ich würde mir nie soetwas vorschreiben lassen, weder von Freunden noch vom Partner.

  9. #9
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: zwischen den Fronten

    Ich bin ja der Ansicht: "Taten zählen." Sozial ist man nur durch Taten, nicht durch Worte.

    Aber unter Freundinnen würde ich das Thema Geld eher vermeiden, gerade wenn es so ein großes Gefälle dazwischen gibt.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  10. #10
    Marion66
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    Ich empfinde ihr Verhalten nicht als verlogen.

    Wenn sie gut verdient, ist es doch ihr alleiniges Recht, das Geld für Dinge Ihrer Wahl auszugeben. Sie arbeitet ja dafür und sicherlich nicht wenig, denn es wird ja keinen was geschenkt.

    Und weil andere Länder arm sind, heißt es ja nicht automatisch für Gutverdiener, dass sie die Armut in ihrem Leben nachleben müssen.

    Sie hat Patenschaften und m.M. zeigt sie damit, dass sie auch andere an ihrem guten Verdienst teilhaben läßt. Man kann nicht verlangen, dass sie all ihr verdientes Geld für soziale Projekte ausgibt.

    Mir kommt es so vor, als ob die andere Freundin Neid rausklingen läßt, auch wenn sie es sicherlich nicht zugeben wird.

    Wie sagt man doch immer so schön: "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen"

  11. #11
    Mondenkind
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    Zitat Zitat von Marion66 Beitrag anzeigen
    Ich empfinde ihr Verhalten nicht als verlogen.

    Wenn sie gut verdient, ist es doch ihr alleiniges Recht, das Geld für Dinge Ihrer Wahl auszugeben. Sie arbeitet ja dafür und sicherlich nicht wenig, denn es wird ja keinen was geschenkt.

    Und weil andere Länder arm sind, heißt es ja nicht automatisch für Gutverdiener, dass sie die Armut in ihrem Leben nachleben müssen.

    Sie hat Patenschaften und m.M. zeigt sie damit, dass sie auch andere an ihrem guten Verdienst teilhaben läßt. Man kann nicht verlangen, dass sie all ihr verdientes Geld für soziale Projekte ausgibt.

    Mir kommt es so vor, als ob die andere Freundin Neid rausklingen läßt, auch wenn sie es sicherlich nicht zugeben wird.

    Wie sagt man doch immer so schön: "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen"
    Das steht doch nirgendwo

  12. #12
    Eliade
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    Es kommt immer darauf an. Sie weis ja sicher, dass ihre alleinerziehende Freundin wenig Geld hat, wenn sie dann von ihrer 180€ Creme und diesem und jenem teurem Produkt redet, dann finde ich das ziemlich unsozial der Freundin gegenüber. Darauf sollte man als gute Freundin Rücksicht nehmen.

    Wenn sie zwar in Tränen ausbricht wenn sie von Kinderarmut hört, dann aber von ihrem vielen Geld nur Luxusartikel für sich selbst kauft, dann ist das nicht unsozial, sondern einfach nur heuchlerisch.
    So nach dem Motto "hauptsache ihr sehr, was für ein netter, mitfühlender Mensch ich bin"

    Ist jetzt meine Meinung dazu...

  13. #13
    Marion66
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    Mondenkind:
    Das steht doch nirgendwo
    Upps peinlich, was hab ich da gelesen.


    Sind wir bei schrecklichen Situationen nicht alle schon mal mehr oder weniger in Tränen ausgebrochen? (z.B. bei großen Erdbebenkatastrophen, Tsunami)
    Aber deswegen haben wir doch nicht unser ganzes Geld gespendet?

    Vielleicht ist sie in solchen Situationen nahe dem Wasser gebaut?

    M.Meinung bleibt dabei aber unverändert und wenn sie sich tausende Rubbellose oder Wundertüten kaufen würde, es ist ihr Geld und ihre Entscheidung.

  14. #14
    Westwind
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    .
    Geändert von Westwind (03.08.2013 um 12:37 Uhr)

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: zwischen den Fronten

    ich finde nicht, dass irgendwer sich ein urteil über meine ausgaben erlauben sollte, egal ob ich arbeitslos bin oder gut verdiene.
    es gibt ausgaben, die sind offensichtlich und werden dann schnell verurteilt, und es gibt ausgaben, die sieht man halt nicht gleich und hält diese leute dann für sparsamer. wenn ich mir die xte creme kaufen, denken sich einige meiner freunde sicher auch: hat sie zuviel?
    aber cremes fallen halt auf. ich gebe dafür 0€ für zigaretten, frisör, make up, solarium, alk in clubs, teure klamotten, möbel, technik aus und schau da nach günstigen angeboten.
    habe nen billigen handyvertrag, keinen tv, keine gwz, kein festnetz und keine eigene wohnung (was viele studenten haben!). ich denke, wenn man das alles mal zusammenrechnet, kann ich mir auch 2 10€-bodybuttern im monat holen und hab trotzdem weniger verschwendet als freunde für tabak, kabelgebühren und co.

    also von daher: nicht am 30€-dg das festmachen..das ist nur ein teil der ausgaben.
    jeder hat andee dinge, für die er sein geld ausgibt. manch einer zahlt monatlich 80€ für irgendein hobby, hat aber ne balea-creme im bad stehen und gilt als sparsamer als jemand mit 5 tagescremes. aber mit den 80€ hätte man auch mehr anfangen können als mit den 15€ für die cremes, wenn man es hätte spenden wollen!

  16. #16
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: zwischen den Fronten

    Zitat Zitat von molly de luxe Beitrag anzeigen
    Die gutsituierte bezeichnet sich gerne als sehr sozial eingestellt und bricht bei allen Themen, die Kinderarmut etc. betreffen in Tränen aus, gibt aber ein Vermögen bei Douglas und co. aus (Duschgel für 30 Euro, Gesichtscreme für 180 Euro,...)
    Dieses Kaufverhalten wurde ihr nun von meiner anderen Freindin zum Vorwurf gemacht und als unsozial und verlogen bezeichnet.
    "Verlogen" wäre es wohl,wenn sie wirklich grundsätzlich die Krise bekommt,wenn es um Kinderarmut & Co geht und dann zu Douglas geht ohne zugleich zu spenden oder auf andere Art und Weise zu helfen.
    Wenn sie jedoch auch spendet, ist es meiner Meinung nach nicht "verlogen".
    Wenn sie jedoch nur weint und gar nicht ans Helfen denkt ist das schon ein bisschen "verlogen"...

  17. #17
    SweetClover
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    Zitat Zitat von GlitterPrincess Beitrag anzeigen
    Es kommt immer darauf an. Sie weis ja sicher, dass ihre alleinerziehende Freundin wenig Geld hat, wenn sie dann von ihrer 180€ Creme und diesem und jenem teurem Produkt redet, dann finde ich das ziemlich unsozial der Freundin gegenüber. Darauf sollte man als gute Freundin Rücksicht nehmen.

    Wenn sie zwar in Tränen ausbricht wenn sie von Kinderarmut hört, dann aber von ihrem vielen Geld nur Luxusartikel für sich selbst kauft, dann ist das nicht unsozial, sondern einfach nur heuchlerisch.
    So nach dem Motto "hauptsache ihr sehr, was für ein netter, mitfühlender Mensch ich bin"

    Ist jetzt meine Meinung dazu...
    Seh ich auch so.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Katzengold
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    138

    AW: zwischen den Fronten

    Yep, auch meine Meinung.
    Es geht nicht unbedingt darum, dass sie das Geld für die Creme ausgibt...sondern dass sie dies anscheinend sehe gern auch eben jener arbeitslosen Freundin auf die Nase bindet. Mir persönlich wäre das peinlich und ich würde versuchen dieses Thema zu vermeiden. Das kann man für unehrlich halten - ich halte es für anständiger als der Freundin davon zu erzählen.
    Und nein - es muss nicht Neid sein der die "arme" Freundin Kritik üben lässt, es ist einfach ein anderer Blickwinkel, aus dem sie die Situation betrachtet.

  19. #19
    funnylein123
    Besucher

    AW: zwischen den Fronten

    manche menschen sind aber einfach sensibel.
    wenn ich im fernsehen kinder in amut sehe bin ich auch traurig aber spenden tue ich nichts und gönne mir auch mal ein´teures kosmetik produkt.
    ich spende aber jeden monat 40euro an die tierschutzorganisation peta.
    das halten einige bekannte für falsch weil sie der ansicht sind dass menschen mehr wert sind als tiere.aber das ist ein anderes thema.
    ich finde einfach dass deine freundinnen nicht mehr über geld oder luxus und kosmetik reden solten.
    dann kommt es sicher auch nicht zum streit oder zu schwierigkeiten.

  20. #20
    Experte Avatar von moskito
    Registriert seit
    22.08.2007
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    731
    Meine Laune...
    In Love

    AW: zwischen den Fronten

    Also ich finde sowas nicht schlimm, sowas sollte eine gute Freundschaft aushalten . Ich habe z.B einige Freundinnen die
    deutlich mehr Geld als ich für Kosmetik und Klamotten zur Verfügung
    haben. Ich finde nichts verwerfliches daran wenn sie mir stolz ihre
    Shoppingausbeute zeigen. Ich renne halt bei denen mit meinen neuesten
    H&M Einkäufen vorbei und die zeigen mir halt ihre neuen Seven Jeans oder
    Designer Schuhe. Auf jeden Fall wird sich immer auch für den anderen
    gefreut

    Und ich würde auch nicht nachfragen ob sie für Wohltätige Zwecke spenden,
    ich denke sowas geht niemanden was an . Wenn es jemand von selbst
    erzählt, O.K.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.