was hat die base in dem töpchen genau für eine funktion? die fühlte sich nämlich sehr schön aan auf der hand beim testen und sieht auch ganz hübsch ausnützt die mir überhaupt noch was, wenn ich schon den anti-shine hab?
was hat die base in dem töpchen genau für eine funktion? die fühlte sich nämlich sehr schön aan auf der hand beim testen und sieht auch ganz hübsch ausnützt die mir überhaupt noch was, wenn ich schon den anti-shine hab?
Liebe Grüße von Audrey![]()
"Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)
@Audrey91:
Beide gleichzeitig wäre vielleicht doch ein bisserl viel. Ich hab auch beide und komme mit der Anti Shine besser klar; allerdings habe ich auch Mischhaut.
Der "Smoothing Resurfacing Primer" im Töpfchen ist was für eine eher nicht ölige Haut mit großen Poren, Aknenarben, anderen Unebenheiten oder kleinen Linien. Ich würde sagen, sie mattiert zwar kurzfristig (aber nur peripher) und dient dazu, sich über die kleinen "Krater" zu legen und so die Oberfläche zu glätten. Wird anschließend auch noch MU und Puder aufgetragen, verstärkt sich dieser glättende Effekt noch.
Der "Anti-Shine Mattifying Primer" hingegen ist, wie der Name schon sagt, eine hauptsächlich mattierende Base.
Bei mir funktioniert der Anti-Shine unter dem Make-Up deutlich besser als der Smoothing Resurfaching. Hab auch das Problem, dass bei letzterem das MU nicht gut hält. Da ich aber ungern etwas "einfach so wegwerfe", vermische ich an "Good-Skin-Days" (*g*) die Base im Tigel ab und zu mit meinem MU, das geht etwas besser oder tupfe sie im Laufe des Tages über das Make-Up auf die T-Zone.
Kennt jemand die "Matte It Face & Lips" vom Body-Shop? Ich hab sie schon, möchte sie aber noch nicht anbrechen.
Geändert von Yari (29.11.2009 um 11:59 Uhr)
Wichtig ist, dass man, wenn man regelmässig einen Sili-Primer benutzt, ebenso regelmässig mal peelt, sonst kann man sich irgendwann die Sili-Rückstände in Röllchen vom Gesicht rubbeln
Ich hab den Primer von Dr. Brandt, der eigentlich ein Pore Refiner ist, aber auch das MU etwas haltbarer macht und das tut, was primer eben so machen sollen. Ist leider teuer, aber ganz gut
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
@yari: danke, dann werd ich mir den nich auch noch zulegen, meine haut ist eher ölige mischhaut und bis jetzt werden meine erfahrungen mir dem antishine immer besser![]()
Liebe Grüße von Audrey![]()
"Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)
![]()
Bin kurz davor, für meine STARK nachfettende Mischhaut den L'Oréal Primer (mattierende basis anti-glanz) zu holen.
Hat hier jemand schon die Matte it von Body Shop im Vergleich dazu getestet?
Geändert von Caramel (21.07.2010 um 09:55 Uhr)
Ich habe leider nicht den vom Body Shop, aber ich hatte mal den Loreal Mattierenden Primer und fand ihn grottig. Habe total Ausschlag davon bekommen und noch mehr geglänzt als ohne (obwohl ich wirklich sehr sparsam dosiert habe).
Ich empfehle dir da eher die Anti Glanz Grundierung von Alverde, die ist echt top, mattiert total schön, ist auch als e/s Base verwendbar und vom Preis auch echt vertretbar (~4€)
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Als, insbesondere im Sommer, wandelnde Speckschwarte (seufz) habe ich auch schon so einiges ausprobiert.
Weil hier jemand nach der "That Gal" von Benefit gefragt hat, ich hab' sie und bin nicht besonders begeistert. Die Farbe ist zwar nett und macht wirklich schön frisch, aber ich beginne damit irre schnell zu glänzen, noch wesentlich schneller als ohnehin schon. Also eher was für trockene Haut.
Der Dr. Feelgood hat mich auch nicht restlos überzeugt. Ich merke schon, dass es länger matt bleibt, wenn ich ihn als Base unter einer mattierenden Foundation und einem guten Puder (zB dem von T. LeClerc) verwende, aber etwas mehr hatte ich mir für den gesalzenen Preis schon erwartet. Zudem muss ich beim Auftragen ziemlich aufpassen, keine Wachsröllchen und -partikel auf der Haut zu hinterlassen, die zwar zunächst unsichtbar sind, durch die Foundation später aber wunderbar zur Geltung gebracht werden.
Immerhin schnuffiges Döschen, stimmt.
Dito Alverde-Anti-Glanz: "Wie Sie sehen, sehen Sie gar nix."Dabei wirkt sie bei manchen Leuten angeblich richtig gut! Es ist zum Verzweifeln.
Die "Base Lumière" von Chanel mattiert in der Tat nicht, aber immerhin tut sie auch nicht so, als würde sie das. Sie soll die Haut glätten, und das tut sie auch. Die Foundation lässt sich darüber viel ebenmäßiger auftragen, auch das Tragegefühl ist angenehm, man merkt sie praktisch nicht - also kein Maskengefühl. Auf jeden Fall noch das hochwertigste Produkt von den vieren, würde ich sagen.
Obwohl meine Haut öfter mal zickig reagiert, habe ich bei keinem der Produkte Unverträglichkeiten festgestellt.
Ich werde die Tage noch mal etwas anderes testen, entweder Body Shop oder YSL, was mich mehr anspricht. Ich berichte dann. :D
kennt jemand die base von lush und hat sie schon probiert?
Ich nehme im Moment nur noch den Loreal Studio Secrets Concealer.
Der mattiert supertoll![]()
Frauen sind Engel, aber wenn man Ihnen die Flügel bricht, fliegen Sie auf dem Besen weiter !
Meine Homepage: www.passion-nails.de
Also momentan benutze ich die Chanel Lift Lumiere und die Dior Radiant Base und bin mit beiden super zufrieden![]()
Der mattierende Primer von Sephora ist mei allerliebster Primer, er verhindert bei meiner sehr fettigen Haut das Glänzen den ganzen Tag, macht ein super Hautbild, einfach perfekt.
Mein zweitliebster Primer ist der mattierende von The Body Shop. Den habe ich benutzt bevor ich den von Sephora ausprobiert hatte. Wirkt im Grunde genausogut, kann ich absolut empfehlen.
Beide halten auch bei diesen Temerpaturen ohne Probleme!
Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief, und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
mein-blog
schonmal für eure Tips! Werd heute mal in den BodyShopTigern, das Produkt anschauen und hoffentlich eine Abfüllung mitnehmen können. Von dem L'Oréal Produkt nehm ich erstmal Abstand. Der Dr. Feelgood wär dann wohl die nächste Teststrecke.
Ich wollte demnächst mal die Lisse Minute Base von Clarins probieren. Hatte mal eine kleine Probe davon und war eigentlich begeistert![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Aber mattiert die Clarins Base auch? Das scheint doch eher für einen perfekten Teint zu sein, oder?
Hm ja die ist für einen perfekten Teint. Ob die jetzt auch mattiert? Keine Ahnungwie gesagt hatte nur mal eine kleine Probe. Ist aber jetzt eine interessante Frage
wär natürlich toll wenn die einen ebenmäßigen Teint macht und mattiert
![]()
LG, Bibi
“Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal
Momentan benutze ich von AVON magix den face perfector, der ist vom Preis her auch nicht allzu teuer und macht die Haut schön weich. Leider lässt er die Haut nach einiger Zeit an der T-Zone glänzen.
Möchte jetzt als Vergleich die Base von L'Oréal ausprobieren, mal schauen wie sich die bei der T-Zone verhält.
Wie waren eure Erfahrungen mit der YSL Base? Vom Preis her ist das ja nicht die günstigste.
VG
mein HG ist das MAC matte. zwar als "mattierende creme" bezeichnet lässt sich darauf make up sehr gut verteilen und setzt sich nicht ab bzw man glänzt nicht.
![]()
![]()
Ich möchte über die TBS Matte it berichten.
Ich hab sie seit ca. 3 Wochen und ichsie!!! Ich hab momentan sehr ölige, unreine Haut, und danke dieser Base (+ dann der Revlon Colorstay + dem Puder von T. Leclerc) hält meine Foundation den ganzen Tag.
Bin schwer begeistert.
Better to reign in Hell than serve in Heaven