Danke, Mieze.
Ich mag die Frisur. Ich kann sogar noch ein kleines Zöpfchen machen und auch so vom Styling her gut variieren.![]()
Danke, Mieze.
Ich mag die Frisur. Ich kann sogar noch ein kleines Zöpfchen machen und auch so vom Styling her gut variieren.![]()
niena, steht dir gut. Hab ichs nicht schon immer gesagt, dass dir ein Bob toll stehen würde![]()
super schön @nieena![]()
Ich würd ja immernoch gerne, aber trau mich nicht so wirklich.
Meine Haare sind bis zum BH Verschluß, versaute Dauerwelle und im Nacken total verfilzt.
also ich finde deine langen locken echt hammer ;) aber der bob ist echt super,vorallem glatt siehts echt geil aus vorallem wie du deine augen geschminkt hast passt echt toll zusammen weil deine haare auch nicht ganz glatt sind,sondern etwas "wild" aussehn und ich finde wild+smokey eyes das passt doch wunderbar;)
2aMiii
![]()
ja, die glatten Haare wirken in der Länge sonst echt ultrabieder, das muss wild und smokey sein. Ich kämpf grade wieder mit mir... ich war krankheitsbedingt einige Monate nicht beim Friseur und hab jetzt die Chance, die Haare wieder wachsen zu lassen oder den Bob wieder zu "stutzen" und in Form zu bringen
ich kann mich nicht entscheiden... Länger ists schön mit den Locken, aber ich trage sie fast immer zusammen oder hochgesteckt. Der Bob bietet mehr Möglichkeiten zu stylen und ist... hm... cooler, aber man kann nicht einfach mal eben hochstecken...
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Ich hab jetzt auch nen Bob
Hab nur Probleme den so schön zu föhnen wie der Friseur
![]()
Wer von euch hat so eine seltsame haarstruktur zwischen wellig und glatt und kann mir sagen, wie das bei einem Bob wirkt? Und ist tägliches Styling wirklich unabdinglich? Geht das auch ohne Stylingmittel und Glätteisen/heiss fönen?
Ich Nimue, ich hab eine Naturbewegung im Haar, ist also weder glatt noch lockig
Ich musste damals (jetzt lass ich sie aktuelle wachsen und trage sie fast immer im Zopf) alle zwei Tage waschen und gätten, denn ohne das Glätten waren meine Haare nicht in Form durch die Naturbewegung. Ich denke damit du einen schönen Bob hinbekommst ist das Glätten oder glattfönen unabdingbar, allerdings nicht zwangsläufig täglichJedenfalls bei mir nicht
![]()
das wär weniger geschickt. Zu aufwendig und Kompliziert... und nicht gut für die Haare... Trage meine Haare schon so lange lang, ich weiss gar nicht wie sie sich verhalten, wenn sie nicht mehr langgezogen werden...
Ob sich das allerdings bei deinen Haaren gleich wie bei meinen verhält weiß ich halt auch nicht![]()
Mein Bob :)
Hast du ihn dir extra so lang schneiden lassen oder züchtest du gerade raus? Bin zur Zeit selber am züchten, schwanke aber immer wieder hin und her ob ich mir nicht wieder einen langen (ähnlich lang wie bei dir) wieder schneiden lasse.
Einen Zopf bekommst du sicher auch gebunden, oder nnkwltr?
Schwierige Entscheidung, ich weiß.Ich stehe genau an derselben Stelle wie Du und hatte Samstag schon einen Friseurtermin, den ich wieder abgesagt habe, weil ich mir so unsicher bin.
Aber ich tendiere immer stärker zum Bob, weil das einfach eine geile Frisur ist und die langen Haare trage ich immer nur hochgetüddelt oder zum Zopf, weil es sonst einfach nicht so schön aussieht.
Ich...Aber mit Bob komme ich super klar und ich bin überhaupt KEIN Stylingtyp, das kannst Du mir glauben. Waschen und fertig muss es sein.
Einige Seiten vorher habe ich Bilder gepostet.
Alles Liebe Sommi
Ich muss die Rundbürste benutzen, es sei denn ich will nen Wuschelkopf. Sieht auch ganz nett aus, ist aber nicht immer das was ich will.
Die drehen sich halt mal nach innen, mal nach außen. Wie sie wollen
Ich hoffe man kann es erkennen, das war (finde ich) meine schönste Länge mim Bob und so möchte ich sie mir bald auch wieder schneiden lassen. In der Länge kann man zumindest noch eine Zopf machen![]()
Juno: Das sieht super super hübsch aus!!!
Meine Tante hat so eine rotierende Rundbürste aus der auch heiße Luft kommt - weißt Du, was ich meine? Damit kriegt sie ihren Bob ziemlich schnell in eine Topform.
Kriegen wir auch ein Wuschelbobbild zu sehen?
Nimue, ich kann total verstehen, dass man die langen Haare irgendwann satt hat, aber ich find den Gedanken daran, dass Du Deine abschneidest...Aber das hätte ich bei Juno bestimmt auch gesagt und es sieht so süß aus. Ich überleg ja auch immer wieder. Aber ich seh so oft Frauen auf der Straße, die mit ihrem 0815 Bob so bieder aussehen...
Dann wieder bei anderen sieht es toll aus. Nic von Pixiwoo (Youtube) sieht toll aus - das könnte ich mir bei Dir vorstellen, Nimue. Kennst Du die?
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
@ Mademoiselle: Habe ihn gerade so lang haben wollen, dass ich für die Arbeit noch einen Mini-Zopf hinkriege. Nebenbei züchte ich auch noch raus :)
Guten Start in den Tag an alle...
Also ich züchte zurück zur NHF, wär sonst etwas widersprüchlich was ich hier schreibeDa die Längen vom vielen Färben arg kaputt waren, habe ich mich dann vor kurzem für einen Bob entschieden :)
oh, gott.
ich gebe mir selbst ab jetzt ein verbot: ich schaue nicht mehr in diesen thread.
seeeeehr große versuchungsgefahr :D
Ich hab' glattes Haar, aber es führt trotzdem ein Eigenleben, sozusagen(soll heißen: es ist nicht schnurgerade, sondern hat Bewegung drin). Hinzu kommt eine rasch nachfettende Kopfhaut.
Bei mir heißt das dann also: Jeden zweiten Tag waschen und fönen, die Rundbürste (oder zumindest eine halbrunde) halte ich für unverzichtbar. Ich hatte zwar nicht ganz so lange Haare wie Du, aber hab' sie von Schulterblattlänge auf Kinnlänge schneiden lassen (und momentan sind sie noch ein Stückchen kürzer). Allerdings wusste ich auch, was auf mich zukommt, denn vor einigen Jahren hab' ich schon mal diverse Bobvarianten getragen.
Aromatisch, ich hab' vor einiger Zeit ein Photo von Dir im Schminkthread gesehen und muss sagen: Du bist bildhübsch und die langen Haare stehen Dir hervorragend. Allerdings: Einen eher klassisch gehaltenen Bob könnte ich mir auch total gut an Dir vorstellen (sowas wie Teri Hatcher zu der Zeit, als sie bei Superman mitgespielt hat).
Dieses 08-15-Phänomen kenn' ich, aber das sieht man meistens bei Frauen, die einfach nur die Haare trocken fönen, ohne sie ein bisschen dabei zu formen. Andererseits haben viele Friseure auch einfach null Gespür dafür, wie sie einen Grundschnitt für die jeweilige Person typgerecht abwandeln können. Da wird dann einfach nach dem neuesten Trend geschnitten, ohne auf die individuellen Proportionen des Kunden einzugehen. Das soll nun kein Friseur-Bashing werden, aber gerade beim Bob steht und fällt das Gesamtbild mit dem Können des Figaros (an dieser Stelle spreche ich aus - teilweise! - leidvoller Erfahrung). Das sind oft so subtile Abwandlungen, die trotzdem gleich das Erscheinungsbild der Frisur verändern (zum Beispiel, wie der Nacken geschnitten wird). Bei den klassischen Bobformen ist auch eine präzise Scherenführung extrem wichtig, sonst sieht's ganz schnell schief oder zipfelig aus. Ja, das sind so die gesammelten Erkenntnisse aus etwa 15 Jahren mit Bob - ich war zwar zwischendrin auch hin und wieder langhaarig, aber kehre dann doch immer reumütig zu kürzeren Haaren zurück
.
Geändert von Testadura (14.12.2009 um 15:39 Uhr)
Juno, wolltest du deine Haare nicht wieder lang züchten?
Hatte in irgendeinem Threat gelesen, dass du so unglücklich warst mit den schulterlangen Haaren??
glg
Bravo. Meine Worte. Wenn ich zum Friseur gehe, heißt es immer: "Schneiden? Wie möchten Sie es denn gerne geschnitten haben?" Ja, Leute, vom Friseur erhoff ich mir doch, daß er sich mein Gesicht anschaut und dann überlget, welche Frisur, welcher Schnitt das Beste aus mir rausholt. Morgen geh ich zu einem auf dessen HP steht, sie beraten intensiv und schneiden individuell je nach Persönlichkeit des Kunden. Bin mal gespannt.
Ach, ich find' das schon okay, wenn man immerhin gefragt wird, wie man es sich so vorstellt. Bei mir ist das halt eher umgekehrt, ich hab' sehr genaue und spezielle Vorstellungen davon, was ich will (und durchaus auch genug Realitätssinn, um beurteilen zu können, was mit meinen Haaren möglich ist). Und ich mag es gar nicht, wenn der Friseur dann sozusagen seine Vision umsetzt, anstatt meiner. Deshalb hab' ich mir irgendwann angewöhnt, nur noch mit Photo und genauer Wunschbeschreibung beim Friseur einzutrudeln.
Aber ich denke, gerade, wenn man mal Beratungsbedarf hat, sollte man sich wirklich dreimal überlegen, zu wem man geht. Empfehlungen von Bekannten bringen da auch nicht viel, weil jeder so seine Prioritäten hat. Ich bin mit der Methode ganz gut gefahren, bei dem/der Friseur/in einen Termin zu vereinbaren, die optisch (so vom Stil her) meinem eigenen Ideal am nächsten kommt. Klingt zwar komisch, is' aber so - immerhin geht's hier ja um Äußerlichkeiten, also macht das für mich keinen Sinn, jemanden mit bunten Strähnchen, asymmetrischem Trendschnitt und künstlichen Glitzibunti-Fingernägeln an meinen Schopf zu lassen.
Ich denke, ein guter Friseur fragt auch immer nach den Lebensgewohnheiten, was man beruflich so macht, einfach um sich ein Bild machen zu können, wen er da vor sich hat. Denn ein Wash&Go-Mensch wird mit 'ner sehr stylingaufwändigen Frisur ja wiederum auch nie richtig glücklich werden.
Geändert von Testadura (14.12.2009 um 17:15 Uhr)
Ach, wirklich Angst davor, 08/15 zu sein habe ich nicht. Ich glaube da kann ich tun was ich will und ich wärs trotzdem nicht (kling Arrogant, aber ist nicht so gemeint. eher so "mir ist eh nicht mehr zu helfen") . Und schlimmer als in den letzten paar Wochen kanns nicht werden, als ich mir regelmässig anhören musste, ich sähe "aber heute nicht so gut aus"
ob ich mit mehr schlecht als recht zusammengetüddelten Haaren oder ungeföntem Bob rumlaufe... Und meine Haare mögen lang sein, aber schön sind sie schon lange nicht mehr.
Allerdings bin ich tatsächlich ein "wash and go" Mensch. Ich werde das Rumhantieren mit der Bürste nicht lernen, und Stylingmittel kann ich auch nicht oder nur bedingt verwenden wegen meines Kopfhautproblems. Gäbe es einen Schnitt, der mit wenig Aufwand liegt... aber so überlege ich es mir nochmals.
das hier finde ich toll, weils eben so etwas wuschelig-unfrisiert aussieht, das könnte ich gut hinkriegenaber etwas länger und mit Pony sollte es eben schon sein.
http://img94.imageshack.us/img94/7754/kopievonshort.jpg
hat jemand Verbesserungsvorschläge in Farbe & Schnitt??
Ich weiß nicht wie ich es immer schaffe, aber Links sieht mein Gesicht irgendwie dicker aus als in echt... ^^
Ich hab Sie vor 3Wochen ca abschneiden lassen vorne nur ganz leicht länger...Stufen keine aber auf der einen Seite sind noch welche vom vorherigen Schnitt, auf der Seite wo der Scheitel ist sind gar keine...
Ich bin auch gerade von einem Bob angefixt, allerdings von einem Longbob, ohne Stufen und ohne kurzen Pony, und auch nur, weil meine Haare ab Ohrhöhe nurnoch aus Flusen bestehen und komplett kaputt sind. Und ein min. schulterlanger Bob wäre der einzige Kompromiss, den ich meiner Haarqualität zugute eingehen würde. Allerdings befürchte ich, dass es sich noch garnicht lohnt und ich meine Haare noch etwas wachsen lassen müsste, bis sich das abschneiden dann in der Haarqualität wirklich bemerkbar macht.
Den hier finde ich z.B. toll: http://hairstyleschat.com/wp-content...airstyles2.jpg
OT, aber: Wieso nennt man solche Frisuren überhaupt Bob? Also was hat das mit einem Bob zu tun? Welche Merkmale bestimmen, dass eine Frisur ein Bob ist und nicht einfach ein schulterlanger Schnitt?
Ich dachte immer, ein Bob ist höchstens kinnlang.
Also ganz ohne Pony sieht son Bob total bieder aus finde ich... am schlimmsten dann noch mit Mittelscheitel^^
find den geil : http://ulrikkelunds.blogg.no/images/...22026-n500.jpg
oder länger dann so : http://vibeckeaarsnes.blogg.no/image...10344-n400.jpg .. http://arianeolsen.blogg.no/images/4...1468080928.jpg
Der Bob ist eine Kurzhaarfrisur, die in der klassischen Form etwa kinnlang geschnitten wird. Er gilt wegen seines unkomplizierten Stylings als beliebteste Frisur der Welt und ist durch die vielen Schnittvarianten für jeden Haartyp geeignet. Als Trendfrisur setzte sich der Bob bereits in den 1920er Jahren durch, als eigentlicher Erfinder des klassischen Bobs gilt jedoch der englische Friseur Vidal Sassoon.
Es gibt viele Variationen des Bobs, die immer wieder von den Modeschöpfern und Coiffeuren abgeändert werden. Die Grundversionen sind:
Asymmetrischer Bob:
Der Bob wird im Nackenbereich asymmetrisch geschnitten und geht seitlich im Verlauf länger zum Kinn, oder auch darunter. Beide Seiten der Frisur haben merkbar unterschiedliche Längen und können auch noch weitere Abstufungen erhalten.[3]
A-Line Bob:
Beim A-Line Bob wird das Seitenhaar in Kinnlänge gerade abgeschnitten und der Pony bekommt ebenso einen ganz geraden Schnitt der nicht zu tief zu den Augenbrauen geht. Durch die geometrisch geradlinige Schnittform erhielt der Bob seinen Namen, er erinnert an den Buchstaben A.[4]
Long Bob: schulterlang, gescheitelt
Mod Bob: durchgestufte, ausgefranste Seitenpartien, langer Pony
Pilzbob: kurze Variante, symmetrisch geschnitten, viel Volumen am Hinterkopf, Pony und Seitenpartien haben dieselbe Länge
Stufenbob:
Der Stufen Bob ist ein flotter Schnitt der Volumen besitzt und bei jeder Bewegung ein bisschen anders wirkt. Die Konturen werden rundum stufig geschnitten, dabei kann die Länge des Bobs durchaus unterschiedlich sein.[5]
Ich hab grad geschaut ob du ein Foto hier hast un habs gefunden :)
Da das Foto nciht frontal ist kann ich nicht so viel dazu sagen, es sieht so aus als wärs bei dir nicht ganz so "extrem"? wie ich es sonst kenne, aber richtig gut finde ich es auch nicht. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden wäre doch blöd wenn wir alle gleich rumlaufen würden :)
Oh das hört sich jetzt bissl krass an, also ich find ihn nicht schlecht aber auch nicht toll, eben "ok"
PS.: Meine Freundin hat auch kein Pony, den Scheitel leicht seitig und die ersten Strähnen immer hinterm Ohr , ich finde das wirkt gleich ganz anders....
Naja, WELCHE Kurzhaarfrisur jetzt als Bob bezeichnet wird, gibt der Text aber auch nicht wieder. Was sind denn die allgemeingültigen Merkmale eines Bobs? Gerade geschnitten nicht, stufig nicht, Pony nicht, kurz auch nicht... Ich hab irgendwie das Gefühl, dass zur Zeit fast jede Frisur bis ca. schulterlang als Bob bezeichnet werden könnte?