Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    kontext
    Besucher

    1. Preis Die besten Tönungen?

    Einige kennen vielleicht das Dilemma, dass die gängigen Schaumtönungen aus der Drogerie oft zu warm/rotlastig sind und eher einen peppigen Gag für Zwischendurch darstellen sollen. Außerdem sind sie nach drei Wäschen schon wieder verblasst (falls sie überhaupt halten), was mein persönliches Hauptproblem wäre

    Dem gegenüber stehen Schöpfe, die ihre Haare u.U. auch in kühlen Bereichen und über ein, zwei Nuancen hinweg tönen möchten, ohne gleich zu einer peroxidativen Intensivtönung oder gar Coloration zu greifen.
    PHF und deren 'Derivate' möchte ich an dieser Stelle außen vor lassen.

    Ich habe in den Friseurshops geschaut und bin meist auf Tönungen gestoßen, die ähnlich den bekannten Level-2-Produkten mit einem Entwickler angerührt werden müssen. Fallen allesamt raus. Aber ich bin auch erschlagen vom Angebotsdschungel und sicher, Ihr wisst noch was?

    Bisher für gut befunden: Schwarzkopf Brillance Tönungscreme, wobei die Palette recht begrenzt ist und ich schon wild herummische, um auf hellem Grund ein annehmbares, unbuntes Dunkelbraun hinzubekommen.
    Grad las ich von Wella Liquid Tönungsgel, das es wohl auch in kühlen Blondtönen geben soll, würde mich wiederum auch für eine Bekannte interessieren: Wie ist das?

    Erfahrungen, Weiteres? Welche Tönungen und welche Nuancen haben bei Euch gut abgeschnitten?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Die besten Tönungen?

    Huhu kontext

    Verstehe ich Dich richtig? Du suchst etwas ohne Ammoniak und ohne Peroxid?

    Eine frühere Friseurin hat damals meine Haare nicht dauerhaft getönt, aber sie hat der Tönung

    eine gaaaaaanz kleinen Schuß "Haltbarkeit" hinzugefügt.

    Ich nehme an Peroxid. Resultat war super, nicht dauerhaft, aber doch von einiger Dauer

    Ansonsten werden Dir sicher noch einige Beauties Friseurtönungen vorschlagen werden.

    Wenn sich jemand mit den Mischungsverhältnissen hier auskennt könntest Du so etwas nachbauen.

  3. #3
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Die besten Tönungen?

    blll bin zu blöd ;-(

    Aber ich hab mit dem Tönungsliquid von Wella auch ganz ok-e Erfahrungen gemacht. Ich halt die Deckkraft nicht spektakulär und die Haltbarkeit auch nicht, aber ich denke das kann man von so einem Produkt auch einfach leider nicht erwarten.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Die besten Tönungen?

    Also bei Brillance war ich ja total positiv überrascht. Aber spätestens, wenn die Serie irgendwann mal eingestellt wird, brauche ich eine Alternative.
    Welche Nuancen hattest Du denn von Wella und auf was? Ansatzbunt?
    ("bllll zu blöd"? Hattest Du erst was anderes geschrieben?)

    Lady, genau: Ich suche v.a. etwas ohne Oxi. Ein Jahr Intensivtönung hat den strapazierten Längen bei mir am Ende trotz Henna und NK den Rest gegeben.

    Elumen ginge noch in die Richtung, obwohl es eine haltbare Farbe ist. Aber sonderlich massentauglich ist die helmartig eingefärbte Kopfhaut ja nicht.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Die besten Tönungen?

    Mir hat eine Beauty mal das Wella Color fresh empfohlen....

    Vielleicht ist das sogar dieses Tönungsliquid welches Du meinst.

    http://www.hagelshop.de/default.aspx...T=11382&CT=615

    Vielleicht gibts dazu noch mehr Meinungen und Erfahrungen.

    Aus dem Drogeriemarkt fällt mir ansonsten nur noch Si naturelle ein, das fand ich auch immer sehr gut.

    http://www.loreal-paris.de/coloratio...naturelle.aspx

    Das Angebot für auswaschbare Tönungen ist ja wirklich sehr mager.

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Die besten Tönungen?

    Ja ich denke auch, dass sie das ist
    Saurer Bereich klingt sehr gut.

    Über mehr Erfahrungsberichte würde ich mich auch freuen Speziell was die Farbkraft angeht.

    Ich weiß gar nicht, ob ich Si Naturelle mal ausprobiert habe.. hält das wohl besser als etwa Accent? Das rinnt in den dunkleren Nuancen über mein Haar wie Tuschwasser, schon nach dem Auswaschen bleibt kaum etwas zurück.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Die besten Tönungen?

    Früher da gab es mal was aus der Tube...aber da war ich 20 oder so....

    Keine Ahnung wie das hieß, das hielt damals gut.

    Ich weiß noch, dass ich immer mit Essigwasser nachgespült habe für bessere Haltbarkeit.

    Warum mache ich das heute eigentlich nicht mehr

    Mach doch einen Thread auf und frage gezielt nach der Tönung.

    Accent hatte ich noch nie. Si Naturelle - hmmm, auch nicht besser oder schlechter wie Schwarzkopf Brilliance würde ich sagen.

    Ich hatte zwischendurch sogar das Phänomen, dass die Tönungen bei mir gar nicht mehr angenommen haben.

    Eigentlich liest man ja eher davon: erst Tönung dann PHF - PHF nimmt schlechter an

    Bei mir war es genau umgekehrt: erst PHF dann Tönung - Tönung wurde nicht angenommen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.