Einige kennen vielleicht das Dilemma, dass die gängigen Schaumtönungen aus der Drogerie oft zu warm/rotlastig sind und eher einen peppigen Gag für Zwischendurch darstellen sollen. Außerdem sind sie nach drei Wäschen schon wieder verblasst (falls sie überhaupt halten), was mein persönliches Hauptproblem wäre
Dem gegenüber stehen Schöpfe, die ihre Haare u.U. auch in kühlen Bereichen und über ein, zwei Nuancen hinweg tönen möchten, ohne gleich zu einer peroxidativen Intensivtönung oder gar Coloration zu greifen.
PHF und deren 'Derivate' möchte ich an dieser Stelle außen vor lassen.
Ich habe in den Friseurshops geschaut und bin meist auf Tönungen gestoßen, die ähnlich den bekannten Level-2-Produkten mit einem Entwickler angerührt werden müssen. Fallen allesamt raus. Aber ich bin auch erschlagen vom Angebotsdschungel und sicher, Ihr wisst noch was?
Bisher für gut befunden: Schwarzkopf Brillance Tönungscreme, wobei die Palette recht begrenzt ist und ich schon wild herummische, um auf hellem Grund ein annehmbares, unbuntes Dunkelbraun hinzubekommen.
Grad las ich von Wella Liquid Tönungsgel, das es wohl auch in kühlen Blondtönen geben soll, würde mich wiederum auch für eine Bekannte interessieren: Wie ist das?
Erfahrungen, Weiteres?Welche Tönungen und welche Nuancen haben bei Euch gut abgeschnitten?