Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    9

    PHF auf trockene Naturlocken

    Hallo,

    lese schon seit Tagen ganz gespannt in eurem Forum.
    Ich möchte jetzt auch mal einiges ausprobieren.

    Erstmal zu meinen Haaren:
    gut BH-Verschluß-Lange
    Mittelbraun - ca. die Hälfte natur - die untere Hälfte aufgrund Chemiefärbungen mit Rotstich ((
    Naturlocken (möchte ich auch behalten bzw. intensivieren)
    Haare leiden sehr zu Trockenheit
    ansonsten relativ gesund

    Ich möchte einen schönen kühlen gleichmäßigen Braunton (auf keinen Fall Rotstich); ausserdem suche ich ein sehr gutes Feuchtigkeitsshampoo, dass meine Locken springen lässt.

    Habt ihr ein gutes "Färberezept" für mich, gerne auch mit Öl oder so,
    damit meine Haare gut genährt werden.
    Und habt ihr eine Shampooempfehlung?

    Freu mich schon wahnsinnig auf eure Antworten

    Cosmus3

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: PHF auf trockene Naturlocken

    Herzlich cosmus3

    Ich möchte einen schönen kühlen gleichmäßigen Braunton (auf keinen Fall Rotstich);
    Ich habe mit Brauntönen leider keine Erfahrungen, nur mit Schwarz.

    Aber ich weiß, dass in Braun immer mehr Henna drin ist wie z.B. in schwarz.

    Da werden Dir aber sicher noch andere Beauties antworten.

    Aber vielleicht hilft Dir dieser Thread weiter: Ich habs! - Henna schönes braun

    Das wichtigste zu Pflanzenfarben überhautpt findest Du hier: Pflanzenhaarfarben - F.A.Q.

    Herstellermäßig kann ich Dir Khadi empfehlen (toller cremiger Brei, lässt sich super auftragen, Färbekraft ist super).

    oder Logona und Sante.

    Logona pflegt ganz toll!! Sante fast so gut wie Logona (gleicher Hersteller wie Logona), da sind ein paar Pflegestoffe weniger drin.

    ausserdem suche ich ein sehr gutes Feuchtigkeitsshampoo, dass meine Locken springen lässt.
    Da finde ich das Urtekram Aloe Vera ganz super, gibt wirklich tolle Feuchtigkeit da es auch ohne Alkohol ist.

    Habt ihr ein gutes "Färberezept" für mich, gerne auch mit Öl oder so,
    damit meine Haare gut genährt werden.
    Du kannst z.B. an Stelle von Wasser mit Milch anrühren, bei mir die reinste Feuchtigkeitsbombe.

    Du kannst auch Deine Lieblingsspülung oder Kur dem Brei hinzufügen.

    Öle würde ich jetzt nicht unbedingt beimischen, Öl verhindern unter Umständen die Farbaufnahme ein wenig...oder auch mehr.

    Aber da musst Du Dich ein wenig durch probieren, ist nicht bei jedem gleich.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    9

    Bin ganz neu hier *Fragen zu PHF*

    .

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Bin ganz neu hier *Fragen zu PHF*

    Ich hatte Deine beiden Threads zusammen gefügt.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    9

    AW: Bin ganz neu hier *Fragen zu PHF*

    Danke Lady

    Hatte einen Beitrag über "Kurkuma" gelesen.
    Kann ich das verwenden?
    Wo kann ich es kaufen?

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Bin ganz neu hier *Fragen zu PHF*

    Kurkuma wird, so viel ich weiß jedoch gelblich.

    https://www.beautyjunkies.de/for...hlight=kurkuma

  7. #7
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: PHF auf trockene Naturlocken

    Zitat Zitat von cosmus3 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    lese schon seit Tagen ganz gespannt in eurem Forum.
    Ich möchte jetzt auch mal einiges ausprobieren.

    Erstmal zu meinen Haaren:
    gut BH-Verschluß-Lange
    Mittelbraun - ca. die Hälfte natur - die untere Hälfte aufgrund Chemiefärbungen mit Rotstich ((
    Naturlocken (möchte ich auch behalten bzw. intensivieren)
    Haare leiden sehr zu Trockenheit
    ansonsten relativ gesund


    Ich möchte einen schönen kühlen gleichmäßigen Braunton (auf keinen Fall Rotstich); ausserdem suche ich ein sehr gutes Feuchtigkeitsshampoo, dass meine Locken springen lässt.

    Habt ihr ein gutes "Färberezept" für mich, gerne auch mit Öl oder so,
    damit meine Haare gut genährt werden.
    Und habt ihr eine Shampooempfehlung?

    Freu mich schon wahnsinnig auf eure Antworten

    Cosmus3


    vielleicht wäre ja die curly girl methode etwas für dich (intensiviert naturlocken): https://www.beautyjunkies.de/for...ght=curly+girl

  8. #8
    just be ... Avatar von athene
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    2.309

    AW: PHF auf trockene Naturlocken

    PHF und trockene Naturlocken? Habe ich beides.

    Bei mir hilft PHF gut gegen Trockenheit. Seit ich färbe,sind die Haare viel geschmeidiger. Es gibt aber auch Beauties, die bei sich das Gegenteil festgestellt haben. Da hilft wohl nur ausprobieren...

    Das beste Shampoo ist für mich Birke/Salbei von Alverde. Das ist so mild,dass ich danach nicht mal eine Spülung brauche.

    Also bei mir kommt außer PHF & Birke/Salbei nichts mehr auf den Kopf...

    Das Problem an PHF ist,dass es schwer wird,wenn man wirklich keinen (!) Rotstich drin haben möchte. Da ich rot will,habe ich das Problem nicht, aber ich habe hier schon oft gelesen,dass PHF ohne Rotstich eher schwierig sein soll,da die meisten PHF Henna enthalten.

  9. #9
    verenschen
    Besucher

    AW: PHF auf trockene Naturlocken

    ich finde ja dass sich kühles braun und phf leider widerspricht. in phf ist, gerade bei braun, das meiste henna und das ist eben rot. selbst wenn du genügend indigo oder amla (soweit ich weiß soll das aschiger sein) kommt das hennarot nach einer weile durch, weil rotpigmente eben so hartnäckig sind.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: PHF auf trockene Naturlocken

    Wenn du PHF benutzt würde ich etwas pflegendes hinzufügen. Z.B. Joghurt mit in die PHF Mischung. Dann pflegt sie auch etwas.
    Ansonsten mische ich mir meistens die PHF mit Sahne und Milch an. So wie hier z.B.: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=8032
    Das pflegt wirklich richtig gut.

    Als Lockenpflege kann ich dir übrigens wie Godmother auch Curly Girl empfehlen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    9

    AW: PHF auf trockene Naturlocken

    Vielen Dank für euche Tipps, werd mir mal in einer ruhigen Minute Gedanken darüber machen und weiterhin im Forum lesen, um das Richtige für mich zu finden

    *ihr seid super*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.