Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    jenny27
    Besucher

    Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo,
    wie sind Eure Erfahrungen mit langem Haar und Dauerwelle?

    Meine Haare sind ca. 50 cm lang und möchte da irgendwie Volumen reinbekommen. Sie sind glatt und gleichlang, meist mit Mittelscheitel. Ist halt ein wenig langweilig.

    Was meint Ihr?

  2. #2
    Experte Avatar von Katinka
    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    670
    Meine Laune...
    Sleepy

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    dauerwelle bei langem haar sieht immer gut aus.

    das problem ist dann nur, das die gleichlangen haare dann so schwer sind das sich die locken durch die schwerkraft wieder etwas rausziehen.
    Deshalb ist es für die dauerwelle immer besser die haare danach stufig zu schneiden.

    Keine Angst!!! Die länge bleibt ja erhalten, das haar ist dann nur in sich gestuft. Aber du hast dann mehr von der dauerwelle.
    ...Anderland gewinnen, heißt ohn´ Ende sein.

    Wege entstehen dadurch, das man sie geht. (Franz Kafka)

  3. #3
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    Katinka schrieb:
    dauerwelle bei langem haar sieht immer gut aus.
    Das halt ich jetzt aber eher für ein Gerücht..

    verschiedenste Haarstrukturen reagieren auch unterschiedlich gut oder schlecht auf Dauerwellbehandlungen. ausserdem kanns die Haare kaputtmachen wenn sie schon eher empfindlich sind, ich kenn mehr Frauen die sich über ihre Dauerwellen (und das rauswachsen lassen) ärgern als solche die damit zufrieden sind.

    [ Geändert von Holger am 12.05.2005 17:21 ]

  4. #4
    Experte Avatar von Katinka
    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    670
    Meine Laune...
    Sleepy

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    Holger schrieb:
    <verschiedenste Haarstrukturen reagieren auch unterschiedlich gut oder schlecht auf Dauerwellbehandlungen. ausserdem kanns die Haare kaputtmachen wenn sie schon eher empfindlich sind, ich kenn mehr Frauen die sich über ihre Dauerwellen (und das rauswachsen lassen) ärgern als solche die damit zufrieden sind. > [/quote]

    klar kommt es auf die Haarstruktur an!!!
    Und das es, wenn sie die DW rauswachsen lassen, etwas komisch aussieht, darüber müssen sich die kunden dann im klaren sein.

    Man kann dann ja auch nur, wenn sie langsam rauswächst eine DW im Deckhaar machen.

    Und die richtige pflege ist auch wichtig, nicht war, Holger??
    ...Anderland gewinnen, heißt ohn´ Ende sein.

    Wege entstehen dadurch, das man sie geht. (Franz Kafka)

  5. #5
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    Deshalb versteh ich umso weniger deinen Satz und die fehlende Aufklärung über Vor und Nachteile einer Dauerwelle. Worte Wie "Sicher", "Immer" & "JaJa" sind mir ein greul wenns um Haare geht, sorry.

    [ Ge&auml;ndert von Holger am 12.05.2005 17:46 ]

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    Ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken. Denn wenn sie ienmal drin ist ist sie eben drin. Dann hilft nur noch Geduld oder ein radikaler Haarschnitt. Außerdem greift eine DW die Haare immer an. Somit ist sie für blondierte oder sehr trockene Haare wohl nichts.

    Eine Freundin von mir ist Friseuse und meinte es gäbe DW die auf Papilotten statt Wickler gedreht werden und daher viel natürlicher fallen. Bisher hätte noch keiner mit dieser Dw ausgesehn wie ein Pudel


  7. #7
    Experte Avatar von Katinka
    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    670
    Meine Laune...
    Sleepy

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    @holger-nun weiss ich auch was du mit negativen schwingungen meintest!!
    ...Anderland gewinnen, heißt ohn´ Ende sein.

    Wege entstehen dadurch, das man sie geht. (Franz Kafka)

  8. #8
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    Ich glaube eine Dauerwelle kann (!!) schön sein aber ich hätte viel zu viel Angst daß ich mir die Haare ruiniere und für so ein Projekt bräuchte ich schon eine Friseurin meines absoluten Vertrauens. Aber ich hab sowieso Naturlocken/wellen

    Es gibt schon Wickler die ein natürliches Wellbild erzeugen...

    Ich hab ständig das Bild einer meiner früherer Lehrerinnen vor mir, die hatte auch Dauerwelle und nach einiger Zeit waren das immer so halbherzige glanzlose Wellen
    Und ich hab schon zuviel dauerwellruinierte Haare gesehen, also ich persönlich würd mich da nicht drübertrauen ausser ich würde meiner Friseurin blind vertrauen

  9. #9
    Besucher

    Re: Dauerwelle für langes Haar?

    hallo jenny,

    erstmal herzlich bei den BJ

    ich würde mir erstmal gut überlegen wie wichtig dir gesunde haare sind!

    EINE dauerwelle kann GESUNDES haar gut wegstecken ( :meinung: ). man muß es nur sehr gut pflegen.
    aber bald ist die dauerwelle rausgewachsen und was machst du dann? entweder rauswachsen lassen (sieht dann nicht so gut aus) oder wieder eine neue dauerwelle...das kann dann für die haare auf dauer schon sehr stressig werden!

    die folge davon ist dann irgendwann dass du dir ein gutes stück abschneiden lassen mußt. gerade bei langem haar ist das dann schade

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier *guten tag :)* und habe folgendes Thema:

    Ich überlege, mir eine Dauerwelle machen zu lassen, und weiß nicht, welche die ricgtige für mein Haar wäre.

    Meine Haare sind ca. 50 cm lang, fein und von der Farbe dunkelblond/hellbraun mit ersten grauen Haaren. Nach der dauerwelle möchte ich gerne mit logona color creme färben (nougatbraun). Habe die Packung letztes gesehen, hier schon viel drüber gelesen udn freu mich drauf.

    Aber wie gesagt, erstmal die Frage der Dauerwelle. Ich habe in den Länge eine leichte Naturwelle, wenn ich mir mal die Mühe mache, die Haare in Ruhe zu fönen oder gar einen Diffusor einsetze, hab ich eine Wellenpracht- die leider nach 20 Minuten in sich zusammfällt. Daher der Wunsch nach DAUERwelle, es geht mir nur um leichte WELLEN, auf keine Fall Locken ! Ich benutze keine Stylingprodukte, wenn, eher nur Pflegeprodukte für die Haare und mag eher die natürliche Anmutung....

    Habt Ihr 'ne Idee, wer da was machen kann und besonders fit ist? Gerne auch Friseurtip, egal wo in Deutschland,

    freue mich auf Antwort,
    danke & liebe Grüße
    may
    ohne lachen wirds nicht lustich

  11. #11
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Tja, für die Dauerwelle ist eher Lady zuständig, sie meldet sich bestimmt noch. Sie kann dir bestimmt Tips geben.
    Aber warum willst du deine Haare unnötig strapazieren, da du doch schon Wellen hast? Oder das Risiko eingehen, daß es eben doch Locken werden. Du brauchst doch nur ein Mittelchen, um die Wellen länger als eine Stunde zu behalten. Hast du schonmal Honig als Haarfestiger probiert? Wirkt wie Schaumfestiger, ist aber natürlich. Oder die leicht feuchten Haare einflechten und so trocknen lassen. Oder Utings Bienenpopos (http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...#post2137299)?

    Aber schön, daß du hier bist:

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Herzlich may

    Ich finde wenn Du schon die Basis - also Naturwellen - hast, dann solltest Du da keine Dauerwelle machen lassen

    Auch eine Dauerwelle wellt/lockt sich am nächsten Tag meist nicht mehr so schön.

    Vielleicht probierst Du mal eine Honigrinse nach der Wäsche.

    Dazu einfach ca. 1 EL Honig in 500 ml Wasser (würde erstmal mit so wenig anfangen) auflösen.

    Dann Haare waschen und dann, kurz vorm rinsen, noch etwas kaltes Wasser der rinse hinzufügen.

    Die rinse dann mehrmals über die Haare kippen und unten mit einer Schüssel auffangen....immer wieder, bis nix mehr da ist.

    Nicht ausspülen.

    Das gibt meinen Haaren tollen Halt, Glanz, Volumen und Griffigkeit.

    Solltest Du doch unbedingt eine Dauerwelle haben wollen kann ICH Dir zu einer sauren raten.

    Sie belastet meine Haare lange nicht so wie eine alkalische DW.

    Aber welche saure genau kann Dir nur die Friseurin sagen.

    Meine Friseurin schaut sich mein Haar genau an und fragt mich was ich inzwischen mit ihnen

    angestellt habe (färben usw.).

    Erst dann wählt sie die passende saure (gibt ja unterschiedliche) für mein Haar aus.

    Ich lasse nun schon seit 1996 einmal im Jahr (ausser meine letzte, die ist jetzt fast 2 Jahre her) eine saure DW

    machen und war immer super zufrieden damit.

    Allerdings hat meine Friseurin das super drauf, es kommt ja sehr auf das wickeln an (sie ist in Süddeutschland).

    Und auch wichtig: nach einer frischen DW solltest Du so lange wie möglich nicht waschen.

    Aber wie schon erwähnt, bei Deinen beschriebenen Naturwellen rate ich absolut von einer DW ab
    Geändert von Lady (09.11.2007 um 14:31 Uhr)

  13. #13
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Noch ein Argument gegen die Dauerwelle: Feine Haare werden dabei nur allzuleicht ruiniert. :leiderja:

    Ich habe feine, eigentlich enorm gesunde Haare. Und bei der dritten Dauerwelle waren meine damals nur kinnlangen Haare absolut hinüber.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  14. #14
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo Ihr Lieben,

    danke für Eure Antworten.

    Tja, also die Bienenpopos ... find ich super, nur dauert alleine das Anlegen Stunden (ist mir ein Rätsel, wie das jemand mit dicken Haaren macht, wenn das bei mir schon so ein Aufwand ist) und wenn ich solche Bienenpopos im feuchten Haar mache, brauchen sie drei Tage um ganz durchzutrocknen Mach ich da vielleicht was falsch?)

    habe es aber mal mit trockenen Haaren und ein bischen Spray gemacht, da sah ich nach dem Auflösen aus, als hätte ich den Finger in die Steckdose gesteckt ... meine Haare nehmen so eine Form wohl recht schnell an ... nur leider hält das nich so lange ... und so 'ne Vollkrause such ich ja auch nicht wirklich *lach* ...

    Also... was ich sehr schön finde, sind Wellen mit Wellenreiter gelegt ... also nur so ganz sanfte Wellen ... an sowas dachte ich auch als Dauerwelle ... ob das geht? ...

    Würde mich sehr über Antwort freuen ...

    liebe Grüße
    may
    PS: Da meine Überlegung zur Dauerwelle ja noch in Diskussion steht ... spricht was dagegen vorher trotzdem schon ma eine Logona Haarfärbung mit dem Creme Color nougat zu machen? *sabberfroidrauf* Ist das später ungünstig für die Dauerwelle? (Könnte ja z.B. ein paar Wochen dazwischen verstreichen lassen ...)
    ohne lachen wirds nicht lustich

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von may Beitrag anzeigen
    PS: Da meine Überlegung zur Dauerwelle ja noch in Diskussion steht ... spricht was dagegen vorher trotzdem schon ma eine Logona Haarfärbung mit dem Creme Color nougat zu machen? *sabberfroidrauf* Ist das später ungünstig für die Dauerwelle? (Könnte ja z.B. ein paar Wochen dazwischen verstreichen lassen ...)

    Hallo May!

    Ich kann dir bei deinen anderen Fragen leider nicht helfen, aber ich habe in Erinnerung, dass Dauerwellenflüssigkeit Farbe zieht, deswegen macht man auch (eigentlich ) immer erst die Dauerwelle und dann die Farbe.

  16. #16
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Wenn du allerdings eh vorhast, regelmäßig zu färben, dann kannst du auch vorher schonmal mit Farbe ran. Zwischen Dauerwelle und (chemischer) Färbung sollten immer ein paar Wochen liegen, da beides die Haare sehr strapaziert. Da PHF aber pflegend und gut für das Haar ist, gilt die Regel in dem Falle nicht. Du solltest aber vielleicht den Friseur vorwarnen, daß das keine 08/15-Farbe ist, die du auf dem Kopf hast.

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Unsere Haruka wollte sich eine DW machen lassen, ihre Friseurin hat jedoch ausdrücklich davon abgeraten wenn sie PHF im Haar hat.
    Geändert von Lady (09.11.2007 um 17:00 Uhr)

  18. #18
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Weißt du, warum?

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ich hoffe wenn ich hier unsere liebe Haruka aus dem Langhaarthread zitiere, habe meinen post nochmal berichtigt.

    Gefählich ist es wohl wenn Henna schon drin ist.

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Tja..nix mit Dauerwelle erstmal, meine Friseurin sagte, das sei mit dem Henna zu gefährlich, die Haare könnten sich zersetzen... und das Risiko war mir dann doch zu hoch... Andersrum geht es wohl, also Henna auf Dauerwelle aber wenn Henna schon drin ist, dann eher nicht mehr..
    Geändert von Lady (09.11.2007 um 17:02 Uhr)

  20. #20
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Das klingt mir wie ein typischer Fall von gehört und nicht verstanden (die Friseuse mein ich). Das die Haare wegschmauchen kann passieren, wenn man sog. compound henna (metallsalzhaltiges Henna) benutzt. In diesem sind Metallsalze drin, die sich mit den Chemikalien der Dauerwelle unter Hitzenentwicklung verbinden. Das Henna ist daran unschuldig. Trotzdem glauben viele Friseure immer noch dieses Ammenmärchen. Sie haben halt gelernt, das hennagefärbte Haare unter Umständen so reagieren können. Daher kommt auch das Gerücht, Henna wäre schädlich oder Henna + Chemie gibt grüne Haare.
    Richtig ist: Metallsalze + Chemie ist schädlich und gibt grüne Haare.

  21. #21
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ach ja, falls jemand sich nicht sicher ist, ob sein Henna Metallsalze enthält oder nicht (Logona, Sante, Müller sind sicher), hier der Test (von hennaforhair):

    etwas Haare aus der Bürste sammeln und mit Entwicklerflüssigkeit aus einer handelsüblichen Haarfarbe (oder beim Friseur nachfragen) mischen (etwa 1-2 Schnapsgläser voll ist ausreichend).
    Folgendes ist zu er warten:
    reines Henna: nix
    bleihaltiges Henna: sofortiger Farbumschlag
    silberhaltiges Henna: Silbernitrat umgibt das Haar und bewirkt einen grünlichen Stich
    kupferhaltiges Henna: Haare fangen anzu kochen, werden heiß und schmelzen

  22. #22
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Sorry falls ich nerven sollte: Hier ist ein Friseur, der mit PHF arbeitet und auch was zum Thema Dauerwelle sagt (http://www.friseur-purucker.de/Weite...20Pflanze.html)
    Ich zitier mal kurz: "Dauerwelle:
    Pflanzenfarbe kann man auf alle dauergewellten Haar aufbringen, denn die Pflegewirkung der Pflanzenfarbe kann nur positiv für das Haar sein. Genauso kann man auf pflanzengefärbtes Haar eine Dauerwelle machen.
    Zu beachten ist folgendes: Zwischen den Behandlungen müssen unbedingt mindestens 8 Tage liegen. Je poröser die Spitzen, desto schwieriger lagert sich die Farbe ein oder wird zu kräftig. Auch die Haltbarkeit leidet.
    Bei pflanzengefärbtes Haar, das eine Dauerwelle erhalten soll, ist es wie bei gesundem Haar, auf dem sich bekanntlich schwer dauerwellen läßt. Die Umformung muss etwas kräftiger sein, ist aber ansonsten kein Problem."

  23. #23
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    also mein friseur hat die revlon dauerwelle, die die haare nicht schädigt. bin grad am überlegen, ob ich die reinmachen soll...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  24. #24
    berit
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    hallo may,

    die bienenpops wären mir für jeden tag glaub auch zu stressig...
    aber vielleiciht hab ich einen tipp für dich. ich glaub ich hab ähnlich haare wie du. leichte wellen. wenn ich nix mach, sieht es nicht so toll aus. aber wenn die haar fast trocken sind (also wirklich fast trocken!!!) dann föhne ich sie ein bisschen warm und derh sie auch zu nem knoten ein (also ein schlampiger großer bienenpopo)... das lass ich so lange wie möglich. wenn du das dann aufmachst, hast du auch schöne wellen

    liebe grüße,
    jule

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Liebe Jule,

    Volltreffer, sowas ähnliches (mit ganz trockenem Haar, direkt nach dem Föhnen) mach ich öfter und die Haare haben danach superschöne weiche Wellen ... aber leider nur in den Längen und der Ansatz ist glatt ... das gibt dann die A-Form (also obe glatt und unten auseinandergehend), die mir leider so gar nicht steht ... Das ist auch der Grund, warum ich über eine Dauerwelle nachdachte (und denke :)* ... mit gehts hauptsächlich um den Ansatz und Oberkopf ... da sind sie halt sehr glatt und unten wellig ... andersrum oder überall gleich steht mir eindeutig besser ...

    Noch was zum Thema Henna und Dauerwelle ... seit ich denken kann, hat meine Mutter früher Dauerwelle beim Friseur machen lassen und sich anschließend Henna für 3 Stunde oder so ins Haar gemacht, weil das die Haare aufgebaut hat ... das ganze übrigens in ziemlich Rot und es stand ihr sehr gut ... (helle Haut, Sommersprossen, blaugraue Augen) ... sie hat das bestimmt 20 Jahre lang gemacht und hatte nie kaputte Haare ... allerdings waren ihre Haare auch eher kurz und wurden regelmäßig geschnitten) ...

    Liebe Grüße
    may
    ohne lachen wirds nicht lustich

  26. #26
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Genau das denke ich auch Henna nach einer Dauerwelle baut die Haare wieder auf. Die acht Tage Pufferzone oben bei dem Friseur ist eher dazu da, unerwünschte Farbergebnisse zu vermeiden, da poröse Spitzen PHF stärker annehmen als gesundes Haar. Na, und eine vorherige Hennabehandlung schließt auch die Schuppenschicht und verrhindert, daß die Dauerwelle "greift".

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Das klingt für mich logisch vielleicht liest ja Haruka diesen Thread und kommt so doch noch zu

    ihrer gewünschten Dauerwelle.

  28. #28
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    sag mal lady, bei welchem frisör bist du denn?
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    @indigochild

    Meine DW lasse ich seit 1996 in Rosenfeld machen, ich glaub der Salon heißt "Corinnas flotte Schere".

    War nun aber auch seit fast 2 Jahren nicht mehr dort.

    Sie hat immer das neueste vom neuesten...auch ganz spezielle Wickler, die werden aneinander gesteckt, also ohne Gummi.

  30. #30
    Mae
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    http://dyninet.wdr.de/inetepg/images...5_d85a34da.JPG


    Ich hätte schon so lange gerne solche Locken. Meine sind seid drei Jahren einfach nur noch kraus, statt lockig und ich bekomme auch einfach keine Locken rein. Würde schon sagen, dass meine Haare gesund sind!

    Kann man überhaupt mit einer Dauerwelle solche Wellen bekommen?

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Kann man ganz sicher....aber da es eine recht leichte DW sein wird wird diese sich auch relativ schnell aushängen.

    Somit denke ich, dass die Freude nur von kurzer Dauer sein wird.

  32. #32
    Mae
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hm, habe ich mir schon gedacht....

    Deswegen habe ich es auch nie machen lassen und weil ich natürlich Angst hatte, dass ich hinterher eine Pudelfrisur habe und die Haare im Eimer sind!

    Naja, es bleiben ja immer noch die Bienenpopos...

  33. #33
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    so, als selbsternannte bienenpoexpertin melde ich mich mal zu wort!

    Tja, also die Bienenpopos ... find ich super, nur dauert alleine das Anlegen Stunden (ist mir ein Rätsel, wie das jemand mit dicken Haaren macht, wenn das bei mir schon so ein Aufwand ist) und wenn ich solche Bienenpopos im feuchten Haar mache, brauchen sie drei Tage um ganz durchzutrocknen Mach ich da vielleicht was falsch?)
    ich habe ziemlich dicke haare, mache mir maximal 8 bienenpos in die frischgewaschenen ABER schon fast trockenen haare. es reicht, wenn sie sich noch etwas kühl anfühlen, sollten also nicht mehr erkennbar feucht sein. wenn sie das sind, wirds nichts und die haaren trocknen ewig.
    das bienenpodrehen dauert bei mir ungefähr 5 minuten. es dauerte von anfang an ungefähr 5 minuten, ich habe also nicht trainiert oder so . man sollte auch nicht sehr viele bienenpos machen, macht man sie nämlich zu klein wirds krisselig.
    die bienenpos kann man anfönen, man sollte sie aber immer abkühlen lassen. am schönsten werden sie, wenn ich sie mindestens ne stunde drin habe. wichtig ist halt, dass man den richtigen dreh für sich findet. man sollte sie schon ziemlich fest eindrehen, aber nicht an den haaren reißen.
    a ich gar keine stylingsachen verwende und meine haare regelmäßig kämme halten die bei mir nie soo wahnsinnig lange, aber mit ner honigrinse oder haarfestiger kann man dem bestimmt entgegenwirken.
    wenn man sich die haare nicht waschen, die locken aber etwas auffrischen will: einsprühen mit zb dem rosengesichtswasser von alverde, bis die haare wieder "kühl" sind und wieder eindrehen.
    würde ich an deiner stelle auf alle fälle vor einer dauerwelle probieren, may. denn meine erfahrungen mit dauerwellen sind, wenn man nicht so eine mähne wie lady hat, die ihre locken nur aufkneten muss (@lady, du kämmst doch auch nicht, oder?) dass man fast noch mehr arbeit hat als vorher, meine schwester wollte auch nur wellen oder leichte locken und durfte nach jeder wäsche ihre haare auf wickler drehen, denn ungewickelt sahen sie ziemlich struppig aus...
    du kannst ja auch, wenn die bienenpos trocken sind, das ganze nochmal überkopf durchwuscheln und mit haarpray fixieren (bei mir geht da das logonaspray ganz gut).

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von uting Beitrag anzeigen
    @lady, du kämmst doch auch nicht, oder?
    ich kämme meine Haare nie.

    Nur wenn sie geschnitten werden oder wenn ich grad mal ne Ölkur oder die reelle Spülung im Haar haben, dann nutze ich die Gelegenheit und kämme.

    Aber ansonsten wäre das kontraproduktiv bei meinen DW-Locken.

  35. #35
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo zusammen,

    ich habe eben die Honigrinse ausprobiert - das Ergebnis ist der HAAAAAMMER!

    Schon beim drübergiessen hab ich gemerkt, wie die Locken kamen und meine Haare die Honigrinse förmlich aufgeSOGEN! Sie habe auch ihre Farbe verändert, sind viel dunkler, eher kastanienbraun geworden.

    Dann kam der Fön. Kopfüber, leichtes kneten, 20 Minuten, Stufe zwei, nicht zu heiß nicht kalt, noch nicht trocken. Haare und Finger kleben (ein Elöffel Honig aus 500ml Wasser). Weiter geföhnt. Dann langsam erste Trocknungsanzeichen. Fön aus. Blick in den Spiegel - Wahnsinn. Sehe aus wie frisch nach der Dauerwelle. Voll explodiert, LOCKEN bis zum Anschlag. Es würde NIE gemand glauben, dass meine Haare gestern Abend noch völlig glatt waren. Einzig :( : Ansatz = glatt. Und Haare werden nicht richtig trocken. Grübel, Freund gefragt, Antort "Nimm doch die Haube." Gute Idee. Haare vorsichtig Richtung Kopf geschoben, Braunmütze drauf, Buch in die Hand, 15 Minuten mittlere Wärme, da zwischen kleine Kaltstufen. Fühltest - schon etwas trockener, fühlt sich etwas hart an. Haube ab, Blick in die Spiegel - noch mehr Locken, wie explodiert. Mein Freund kommt rein - "Oh." ... ich "was macht man denn da?" ... Er ... "'nen Zopf...?" ... Gergrinse auf beiden Seiten, ich schlag kurz zu und wende mich wieder meiner gewichtigen (im wahrsten Sinne des Wortes) Haarpracht zu. Sieht irre aus, einzig die Frage, wieviel Minuten es wohl halten wird. Haarspray vertrag ich nicht (macht nix, is eh ungesund) und gleich gehts ins feuchte Wetter nach draussen ...

    Fazit: Honigrinse - unfaßbar.
    Restproblemchen:
    1. Haare kleben, wenn man reinfasst,
    2. Merke beim schreiben, wie sie sich langsam etwas aushängen
    3. Ansatz immer noch glatt, Lösungsversuch: Stirnhaare (hab ja keinen Pony) mit zwei Klammern im X auf dem Kopf feststecken. Mal schauen, obs klappt ...

    Liebe Grüße
    may mit der Löwenmähne
    ohne lachen wirds nicht lustich

  36. #36
    broetchen
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    hey Top-Ergebnis und noch einen Dauerwell-Frisör um den Verdienst gebracht auf jeden Fall besser als Chemie. Du schreibst, dass Du Haarspray nicht verträgst, daraus folgere ich mal, dass Du die Dauerwellchemie noch weniger vertragen hättest. Sodenn, Gratulation.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    @may

    Toll, dass es so super geklappt hat

    Für Ansatzvolumen probiere doch mal die Clipping-Methode aus, funzt bei mir super.

    http://ylcf.org/gotcurl/curlyclipping.htm

  38. #38
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Ach ja, falls jemand sich nicht sicher ist, ob sein Henna Metallsalze enthält oder nicht (Logona, Sante, Müller sind sicher), hier der Test (von hennaforhair):

    etwas Haare aus der Bürste sammeln und mit Entwicklerflüssigkeit aus einer handelsüblichen Haarfarbe (oder beim Friseur nachfragen) mischen (etwa 1-2 Schnapsgläser voll ist ausreichend).
    Folgendes ist zu er warten:
    reines Henna: nix
    bleihaltiges Henna: sofortiger Farbumschlag
    silberhaltiges Henna: Silbernitrat umgibt das Haar und bewirkt einen grünlichen Stich
    kupferhaltiges Henna: Haare fangen anzu kochen, werden heiß und schmelzen

    Stell dir mal vor du hast mit kupfehaltigem Henna gefärbt und gehst dann wieder zu Chemie, da ist ja die Entwicklerflüssigkeit drin.

    Kochende und schmelzende Haare sind ja Horrorfilm reif.
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  39. #39
    Mae
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ich habe ja nun wirklich schon oft von der Honigrinse gelesen, aber ich habe mir wirklich jedes mal gedacht: "Das machts du nicht. Das klebt dann alles nur." Aber wenn es Locken macht... Honig habe ich erst gestern neuen gekauft...

    Morgen werde ich wieder waschen und es mal versuchen!

  40. #40
    Forengöttin Avatar von Juli
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    9.759

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Boah das klingt ja super! Das muss ich auch ausprobieren!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.