Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 76
  1. #41
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallöli,

    wollt nur mal die Entwicklung weiter beschreiben ... Lockn sindinzwischen ausgehangen, Wellen sind aber immer noch da und im letzten Viertel der Haare auch Locken ... morgen will ich logona color creme besorgen, teak gibts hier nicht ,ich dachte an nougat, weil ich bisher den Eindruck hatte (übers lesen), das es der natürlichste Ton ist ... stimmt das so?

    Liebe Grüße
    mayps: @ paris-marie, so wie auf dem Beispielbild von Dir, nur mit aschiger Haarfarbe, sehen meine Haare heute durch die Honigrinse aus ...
    Geändert von may (11.11.2007 um 20:59 Uhr)
    ohne lachen wirds nicht lustich

  2. #42
    Mae
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Nun habe ich endlich die Honigrinse ausprobiert.

    Ich glaube ich habe zu wenig Honig genommen. Ein bisschen gelockt haben sie sich aber schon. Dann habe ich aber die Nacht darauf geschlafen und heute morgen sahen sie einfach nur verpflilzt aus, sodass ich sie durchkämmen musste. Versuche es nachmal heute Nachmittag, damit sie ganz trocken werden können.

    Kann mir jemand eine Nachtfrisur empflehlen, womit meine Locken über Nacht erhalten bleiben und ich am nächsten Morgen nicht komplett verfilzt aussehe?

    Sorry, falls der Betrag hier nicht reinpasst!

  3. #43
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo Ihr Lieben,

    als Dankeschön für den tollen Honigrinse-Tip wollte ich hier zwei Bilder vom Ergebnis einstellen :) ... ich hab keinen Server zum drauf legen oder so. Hab versucht, sie mit kopieren und einfügen reinzusetzen ... aber es klappt leider nicht ... wie macht Ihr das mit den Fotos?

    Liebe Grüße
    may
    ohne lachen wirds nicht lustich

  4. #44
    broetchen
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    bei http://www.imageshack.us/ gibt es die Möglichkeit. Nach dem Hochladen bekommt man bereits Links generiert unter Anderem auch für ein Forum wie dieses hier. Freu mich schon auf lockige Bilder

  5. #45
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Danke Broetchen,

    habs direkt mal mit den zwei Fotos probiert... hier also nochmal das Ergebnis der Honigrinse...nochmal zur Erinnerung... ich hab weder 'ne Dauerwelle noch sonst irgendwas in den Haaren ... und sonst eher glatte Haare mit einer leichten Naturwelle, die nicht rauskommt ... da scheint die Honigspülung irgendwie genau richtig zu wirken ...



    und



    tatatataaaaaaa!
    liebe Grüße
    may
    Geändert von may (12.11.2007 um 23:01 Uhr)
    ohne lachen wirds nicht lustich

  6. #46
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Bei mir klebt die Honigrinse leider auch und führt dzu, dass meine Haare spätestens nach einmal schlafen verfilzt wirken. Schade...
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  7. #47
    broetchen
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    das ist der

    und für die Dauerwelle die Tonne [ich glaube, das Preis/Leistungs/Aufwandsverhältnis ist bei Honig einfach viel besser stimmts ?]

  8. #48
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.11.2007
    Beiträge
    25

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo Brötchen,

    ja ... *lach* ... sieht wohl so aus ... ...ich war auch echt überrascht ... ... auf jeden Fall werd ich mir mal eine Sprayflasche mit Mineralwasser und Honig anfertigen. Habe allerdings die Vermutung, daß meine Haare durch die PHF glatter werden ... dann werden wohl auch die Wellen nicht mehr so anschlagen ... mal schauen ... ;) ... nu steht erst mal sie Entscheidung nougatbraun ja oder nein an ...

    Liebe Grüße
    may
    ohne lachen wirds nicht lustich

  9. #49
    Experte Avatar von lil'maya
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    901

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo May,

    hast du denn mal über einen leichten Stufenschnitt nachgedacht? (Oder hast du vielleicht sogar schon einen...? Kann ich auf dem Foto net so erkennen... )
    Ich hatte auch mal vor ein paar Jahren eine DW, meine Haare alle auf einer Länge - ca. Bh-Verschluss lang - und meine Haare hingen schlaff am Kopp wie Sauerkraut... Bis mir meine Frisörin einen leichten Stufenschnitt verpasste (nur ein wenig durchs Deckhaar) und meine Locken sprangen auf wie blöd! Meine Haare waren scheinbar einfach zu schwer, sodass sie sich zwar in den Spitzen lockten, am Ansatz aber vom Gewicht der Haare glatt gezogen wurden!
    Liebe Grüße,
    lil'maya

    1cFii

    Mit der Schönheit wurden wir Frauen gesegnet, damit die Männer uns lieben - mit der Dummheit, damit wir auch die Männer lieben...

  10. #50
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von Paris-Marie Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand eine Nachtfrisur empflehlen, womit meine Locken über Nacht erhalten bleiben und ich am nächsten Morgen nicht komplett verfilzt aussehe?

    Sorry, falls der Betrag hier nicht reinpasst!
    Über Nacht:

    Damit meine Haare am nächsten Morgen schön fallen und durchfeuchtet sind
    • sprühe ich mir jeden Abend vor dem schlafen gehen alterra Gesichtswasser Orchidee oder alverde Gesichtswasser Wildrose ins trockene Haar (beide ohne Alkohol)
    • alterra mische ich so: Mix: 50:50 GW und Wasser + 1 Klecks Aloe Vera Gel, alverde benutze ich pur
    • knete das GW dann etwas ein
    • dann mache ich meinen "Nachtzopf": oben, mitten auf dem Kopf mach ich einen Zopf mit einem dicken Haargummi
    • und ziehe den Zopf ein zweites mal - aber nicht ganz - durch, eine Art Dutt.
    • Am nächsten Morgen fallen meine Wellen/Locken total schön und locker UND es verlängert meinen Waschrhtythmus.

    ...und hier zwei Fotos, morgens, nach öffnen des berühmt berüchtigten Nachtzopfes

    Sie sind dann etwas welliger und nicht mehr sooo lockig wie direkt nach der Handtuchwickelmethode Foto Nr. 1 und Foto Nr. 2

  11. #51
    Mae
    Besucher

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Sieht interessant aus, aber ich befürchte, dass meine vorderen Haare dafür einfach noch zu sehr gestuft sind und ich die da oben nicht reinbekomme!

    Es geht ja hauptsächlich um die vorderen Haare. Die hinteren Haare Locken sich ganz gut, aber vorne sehen die so strohig und kraus aus! Ich probiere heute nochmal die Honigrinse und vielleicht bekomme ich die Nachtfrisur ja hin!

  12. #52
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    @Paris-Marie

    Sorry das habe ich nicht gewusst

  13. #53
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hallo ihr Lieben

    Bin nun schon seit Wochen fleißig am mitlesen (und vor allem austesten eurer Tipps!!).

    Und dieses Thema hier interessiert mich besonders.... da ich leider selber ziemlich feine, dünne, glatte Haare (oje, das klingt als hätte ich nur ein paar Fäden auf dem Kopf... ) und probier schon Ewigkeiten rum, ein paar schöne Wellen reinzukriegen. Hab von Haftwicklern (ich weiß, die sind nicht so dolle) über Papilotten bis hin zu euren so hochgelobten Bienenpopos (ja mein Freund hat mich furchtbar ausgelacht! aber richtig lustig sah dann erst das Ergebnis aus ) schon alles mögliche ausprobiert. Nee, funktioniert leider alles nicht richtig!

    Jetzt hat mir meine Friseurin eine leichte Dauerwelle vorgeschlagen... Hmm... Ich will aber keine "Kringel-Engels-Löckchen". Sie meinte, sie könnte das schon hinkriegen mit den großen Wellen, aber dass sich das halt relativ schnell wieder aushängt.
    Nun hab ich aber irgendwo gelesen, dass DW nix für so feine Haare ist... Und nun???? Weiß jemand ne Alternative????

    Danke schonmal euch allen!!!

  14. #54
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Herzlich dieandere

    Eine leichte Dauerwelle bringt (voraus gesetzt sie ist gut und korrekt gemacht) auch für feine Haare tolles Volumen.

    Hierbei kommt es natürlich auf das Können des Machers an.

    Deine Friseurin hat vollkommen Recht wenn Sie sagt, dass Wellen sich leichter aushängen.

    Ich weiss nicht ob es sich lohnt dafür die Strapazen fürs Haar auf sich zu nehmen.

    Eine andere Methode wäre mit Papilloten zu arbeiten, dass musst Du dann natürlich nach jeder Wäsche machen.

    Oder Du tüdelst Dir einen Zopf zusammen (eventuell auch flechten) somit bekommst Du ohne viel Auffwand schöne Wellen.

  15. #55
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hi Lady,

    also erstmal: Deine Haare finde ich total klasse. Du hast so eine richtig "geile Mähne" wenn ich das mal so ganz salopp sagen darf! Hätte auch sooooo gerne längere Haare, aber meine sind dafür (mal wieder) zu dünn...

    Das mit den Papilotten habe ich allerdings auch schonmal ausprobiert. Wäre ja an sich kein Problem, das "täglich" zu machen. Ab und zu sind glatte Haare ja auch ganz schön

    Aber ich habe anscheinend echt "Problemhaare" (zu dünn? zu fein?) - egal was ich mache, irgendwie kommen immer Kringellöcken raus, und das ist genau das was ich eigentlich NICHT will!
    Lasse ich die Papilotten nur kurz (ca. 30 Min) drin, sind die Wellen schon ok - aber nach spätestens 1 Stunde schon wieder verschwunden, dann sehe ich nur noch verwuschelt aus. Blöd!! Oder mache ich vielleicht irgendwas verkehrt???? Ich lasse mich ja gerne belehren...

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Vielen Dank für Dein Kompliment aber

    Hmmm...vielleicht solltest Du mehr festigendes ins Haar machen damit es sich nicht so schnell aushängt.

    Was bei mir super hält sind Wellen wenn ich die Haare nur so zusammentüdel.

    Ich verbinde dann Ölkur mit "aussergewöhnlicher" Frisur

    So kann ich immer noch aus dem Haus und wenn ich die Haare aufmache gibt es schöne weiche Wellen.

    Habe einfach einen fetten Haargummi (auf dem Foto Samtgummi) genommen und mehrmals drumgeschlungen.

    Die Frisur ergab sich somit von ganz alleine.


  17. #57
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ui, das schaut ja raffiniert aus Wie hast du das denn so "hingewurschtelt" ????? Krieg ich das mit meinem Stufenschnitt überhaupt so hin??? Muss überhaupt mal kucken ob ich so einen "fetten" Haargummi überhaupt habe (hab eigentlich nur kleine, weil fette bei meinen dünnen Haaren so überdimensioniert aussehen).
    Hab schonmal probiert über Nacht einen Dutt zu machen (da wellen sich die Haare ja auch immer ganz nett) aber der geht mir jedesmal über Nacht auf. Die Bienenpopos haben aber komischerweise bombenfest gehalten...

    Hmm, um den Festiger komm ich wohl wirklich nicht rum oder?

    Was hälst du denn eigentlich von diesen Softwicklern?? (heißen die überhaupt so? ich meine die mit Schaumstoff drumrum)

  18. #58
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Meine Haare sind auch gestuft, allerdings geht die kürzeste Stufe inzwischen bis zur Schulter.

    Habe die Softwickler noch nie probiert, aber ich denke das Ergebnis wird sich sehen lassen können.

    Ich kenne Deine Haare nicht, aber ich denke was festigendes muss schon rein damit es sich nicht so schnell aushängt.

    Zum Dutt: habe einfach nur den Gummi mehrmals rumgeschlungen, das ergibt sich so von ganz alleine.

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von abendstern
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    18

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    hi dieandere
    du hast ein tolles benutzerbild. bist du auch bikerin?
    ich denke wir haben ähnliche haare.glatt und fein.ich finde ich bin damit echt gestraft, denn glatt steht mir garnicht,sieht so mager aus. darum mache ich einmal im jahr dauerwelle.dann sind die locken wie auf ladys bild.aber bei mir hält die dw nicht so gut, jetzt nach 5 monaten sinds nur noch wellen.und lang bekommt man sie dann auch nicht, seit 2 wochen hat der haarspitzenbruch angefangen.meine sind etwas über schulterlang und mehr schaff ich "dank" DW nie.schade!!!
    öl und honigrinse geht bei mir garnicht aber das GW von alterra ist mein HG geworden.nichtmehr strohig, und dieser glanz....!!!!
    wer immer sich das ausgedacht hat: 10000000000 x DANKE !
    @ lady
    du hast echt die supermähne.
    mir ist es voll das rätsel wie deine locken soooo lange halten. vielleicht das dicke haar??-unerreibarer traum.
    mal sehen was phf en bringt.will ich schon seit wochen machen( farbe ist da ) aber nie hab ich zeit. MIST !!
    liebe grüsse abendstern

  20. #60
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von abendstern Beitrag anzeigen
    @ lady
    du hast echt die supermähne.
    mir ist es voll das rätsel wie deine locken soooo lange halten. vielleicht das dicke haar??-unerreibarer traum.
    mal sehen was phf en bringt.will ich schon seit wochen machen( farbe ist da ) aber nie hab ich zeit. MIST !!
    liebe grüsse abendstern
    Vielen Dank abendstern

    Ich finde immer auf Fotos kommen meine Haare besser rüber wie sie wirklich sind.

    Aber ich gebe zu, ich habe sehr viele Haare.

    Wirkliche Locken (also Dauerwelle) habe ich nur noch ab Schulter, meine DW ist ja nun fast 2 Jahre alt.

    Den Rest bekomme ich mit der Honigrinse und mit der Lockenwickelhandtuchmethode so hin.

    Seit ich Naturkosmetik verwende sind die glatten, rausgewachsenen Ansätze nicht mehr so platt und angeklatscht.

    Das PHFen kann ich Dir wirklich nur empfehlen.

    Mein Zopfumfang ist seither von ca. 9 cm auf 11 cm gewachsen

    Dank der tollen Tipps aus diesem Forum PHF, Zinkkapseln und Naturkosmetik

    OT: Bin übrigens auch ne Motorradfahrerin

  21. #61
    BJ-Einsteiger Avatar von abendstern
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    18

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    hallo lady
    vielleicht schaff ich es ja dieses wochenende zu phf`en-wenn meine kids mich lassen(komisch-sobald ich ins bad gehe hat meine ganze family da was zu tun).habe hier irgendwo gelesen daß phf auch gegen haarbruch helfen kann-wäre super.
    hilft dir motorradfahren auch so gut gegen frust?
    ich bin dann gleich wieder happy (bestes antidepresiva)
    LG abendstern

  22. #62
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    @abendstern

    Ja, PHFen kräftigt das Haar wirklich enorm, ist bei mir jedenfalls so.

    Das mit dem Frust abbauen kenne ich nur zu gut

    Aber ich meide es in diesem Zustand Motorrad zu fahren. Ist besser für mich und für alle anderen Verkehrsteilnehmer

  23. #63
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hi Abendstern, ja ich bin auch Bikerin Da hat man mit den dünnen feinen Haaren wenigstens den Vorteil dass man sie problemlos unter den Helm bekommt... Allerdings bin ich jedesmal der Lacher wenn ich den Helm abnehme - dann sind die Haare nämlich so aufgeladen, dass sie größtenteils total am Kopf "kleben" und ein paar einzelne "Fäden" wie Antennen wegstehen , ein ganz ganz ganz toller Anblick (für die anderen)

    @Lady: Habe mir jetzt gerade einen Dutt gemacht und hoffe das Beste!! Naja meine Haare sind schon um einiges kürzer als deine (leider). Meine kürzeste Stufe geht gerademal bis zum Kinn, die längsten Haare gehen bis knapp oberhalb BH-Verschluss, also alles noch relativ kurz (im Gegensatz zu den meisten hier).
    PS: Gerade mit Frust lässts sich doch so richtig schön Motorrad fahren... ich kann da immer so schön alles um mich rum vergessen (vor allem den Frust!!)

  24. #64
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Guten Morgen ihr Lieben!

    Also der Dutt hat über Nacht bombenfest gehalten... mit 4 oder 5 Gummis
    Allerdings war das Eregbnis (mal wieder) extrem enttäuschend. Die Frisur sah eher nach "Steckdosenfrisur mit Mixer gefönt" aus als nach Locken oder Wellen... Schade!!!

    Aber würde eine DW dann nicht genauso grauselig aussehen???? Will nämlich nicht wochenlang so rumlaufen müssen...

  25. #65
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Aber würde eine DW dann nicht genauso grauselig aussehen???? Will nämlich nicht wochenlang so rumlaufen müssen...
    Das kann niemand von uns vorher wissen

    Auf jeden Fall macht eine DW Deine Haare trockener.

  26. #66
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Hi Lady!

    Oh, das ist aber nicht so doll! Habe (durch meine blonden Strähnchen) sowieso schon recht trockene Spitzen. Vielleicht sollte ich das mit der DW doch lieber lassen.
    Werde heute oder morgen nochmal zum Müller fahren und kucken was die so an Wicklern haben. Lieber steh ich früh ab und zu mal 20 Minuten eher auf und dreh mir die rein als mir die Haare total zu verpfuschen! Bin eh schon am überlegen ob ich mal PHF ausprobiere... das klingt ja sooooooo vielversprechend. Du machst das auch oder?? Ist das echt so ein Riesenunterschied?

  27. #67
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Strähnen UND Dauerwelle KANN sehr gefährlich sein, hatte ich zwar auch schon,

    aber da muss die Friseurin wirklich absolut feinfühlig vorgehen.

    Ich rate Dir auf jeden Fall davon ab wenn Deine Haare eh schon trocken sind.

    Ich Pflanzenhaarfarbe

    Ich färbe regelmäßig schwarz.

  28. #68
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ja das klingt ja auch soooo toll wenn man sich einiges hier so durchliest. Und die Haare glänzen auch immer so schön
    Macht das wirklich mehr Volumen?? Kann das irgendwie gar nicht glauben - aber das bestätigen ja hier so viele!! Dann könnte ich auch von meinem "Lockentraum" Abschied nehmen Das würde mich mehr als entschädigen!! Geht das überhaupt bei chemiegefärbtem Haar???? Bin da ein bisschen (über?)vorsichtig! Aber von den blonden Strähnchen will ich auf jeden Fall weg, diese ausgetrockneten Spitzen nerven mich total, weil so kann ich sie nie lufttrocknen lassen weil ich sonst aussehe als wäre ich in den Mixer geraten

    Am liebsten wären mir ja so richtig schön dunkelbraune Haare... das sieht immer so schön "rassig" aus (wie bei dir eben ) aber dafür ist meine Haut leider zu blass - schade!!

  29. #69
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Lies Dir doch mal unseren Pflanzenhaarfarben - F.A.Q. durch, da steht eigentlich alles drin was Du wissen solltest.

    Wenn so viele schreiben, dass sie davon Volumen bekommen, dann wird wohl was dran sein

  30. #70
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ja da hast du wohl recht

    Anscheinend bin ich echt zu übervorsichtig. Komisch, Chemie klatscht man sich völlig bedenkenlos drauf aber kaum gehts um natürliche Sachen... Komisch, komisch!

    Jetzt werde ich doch glatt mal kucken, wo ich sowas herbekomme. Hab mir heute auch schon ein Rezept hier rausgeschrieben, damit ich zu Hause mein Shampoo selbst kochen kann. Na wenn das alles nichts hilft, dann weiß ich auch nicht!!

  31. #71
    Gesperrt Avatar von dada
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    59

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    statt dauerwelle könnte man ja auch eine Volumenwelle machen lassen. die sind nicht so schädlich und nicht so extrem. allerdings halten die auch nur ein paar wochen. 5 glaube ich??!!

  32. #72
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von dada Beitrag anzeigen
    statt dauerwelle könnte man ja auch eine Volumenwelle machen lassen. die sind nicht so schädlich und nicht so extrem. allerdings halten die auch nur ein paar wochen. 5 glaube ich??!!

    Also meines Wissens kann man eine Volumenwelle nur bei relativ kurzen Haaren (ca. bis kinnlang) machen lassen. Und leichte Dauerwelle bei längeren Haaren hält leider (wie du schon sagst) nicht wirklich lange (meine Frisörin hat was von 4 - 6 Wochen gesagt).
    Außerdem trocknet eine DW die Haare ziemlich aus (hat Lady irgendwo mal geschrieben)

  33. #73
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von dieandere Beitrag anzeigen
    Außerdem trocknet eine DW die Haare ziemlich aus (hat Lady irgendwo mal geschrieben)
    Das stimmt, zumindest bei mir.

    Wenn meine Haare dauergewellt sind - und das sind sie seit zig Jahren - dann brauchen sie viel viel Feuchtigkeit.

    Oft reicht es bei meinen Haaren schon wenn ich sie oben zusammenbinde (Nachtzopf) und dann unter die Dusche gehe.

    Durch den feinen Duschnebel sind sie anschliessend dann toll aufgefrischt und durchfeuchtet.

  34. #74
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Das stimmt, zumindest bei mir.

    Wenn meine Haare dauergewellt sind - und das sind sie seit zig Jahren - dann brauchen sie viel viel Feuchtigkeit.

    Oft reicht es bei meinen Haaren schon wenn ich sie oben zusammenbinde (Nachtzopf) und dann unter die Dusche gehe.

    Durch den feinen Duschnebel sind sie anschliessend dann toll aufgefrischt und durchfeuchtet.
    Das ist ja auch ne gute Idee Ich sprüh ab und zu Thermalwasser drauf (von Avene aus der Apo : http://www.berliner-arzneiversand.de...9/4396609g.jpg )
    Gestern hab ich mir Jojoba-Öl gekauft und vor und nach dem Haarewaschen in die Spitzen einmassiert
    Hätte nie gedacht, dass das soooooo gut funktioniert!!!

  35. #75
    Gesperrt Avatar von dada
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    59

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    mmmh, wusste ich noch nicht, dass das nur bei kurzen haaren geht?!?! naja, hab ich mich wohl vertan

  36. #76
    Fortgeschritten Avatar von B-e-a
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    474

    AW: welche Dauerwelle für langes Haar?

    Ich hab's getan. Vorgestern war ich beim Frisör und hab mir ne Volumenwelle in meine aalglatten, feinen Haare machen lassen. Mein Ava stimmt also nicht mehr. Darauf sehen die Haare auch toll aus, aber je länger sie wurden, desto strähniger wurden sie auch. Jetzt hab ich keine 1a, sondern ca 2b-Haare. Manchmal auch nur 2a, je nachdem, wie sie aufgeknetet sind. Aber ich hab keine Locken, manchmal noch nicht mal Wellen, sondern in erster Linie VOLUMEN! Was dieses Wort für feine 1a-Haar-Trägerinnen heißt, können Frauen anderen Haartyps nicht nachvollziehen! Das behaupte ich jetzt einfach mal... Ich bin ziemlich happy mit meiner Mähne, nur weiß ich noch nicht, wie das in Zukunft werden soll, wenn sich die Welle ausgewaschen bzw. -gehängt hat. Von der schwarzen Farbe ist ziemlich viel rausgegangen, hab jetzt rötliche Stellen. Demnächst kommt ne Schaumtönung drauf.
    Seit Donnerstagnacht schlafe ich übrigens mit Lady's Nachtzopf - geht auch mit kürzerem Haar.
    Ein freundliches Wort ist mehr wert als es kostet. (E. Ferstl)

    https://www.facebook.com/AutorinBeaInsel/
    https://www.beas-schreibinsel.de/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.