Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    Lidschatten schimmernd oder matt??

    Hi Leute!

    Hab mal ne Frage zu dem ich irgendwie noch keine richtige Antwort gefunden habe?!

    Habe eine gute Bekannte die um die 45 ist, in dem "Alter" hat man ja nunmal auch das eine oder andere Fältchen ums Auge...

    Nimmt man da eher schimmernde Lidschatten oder matte??
    Sie möchte auch gern mal Smokey-Eyes Schminken... was sollte man da bei "Fältchen" besonders beachten??

  2. #2
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    ich würd spontan schimmernd sagen,da das mehr reflektiert und dadurch die schatten der falten nicht so auffallen
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Allgemein sagt man aber eher matt, da das weniger betont. Ich bevorzuge ohnehin matt, das macht einfach mehr her.

  4. #4
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Man kann auch beides nehmen. Ich finde ein gemixt macht auch viel her. Denn nur schimmernd sieht bei mir aus eine Disco-Glitzerkugel. Deshalb sage ich mir; weniger ist mehr.
    Matt und schimmernd gemixt kann auch sehr schön aussehen..

  5. #5
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    matt, schimmer zaubert noch mehr falten,bzw betont die.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  6. #6
    Gesperrt wg. Unerlaubter Mehrfachanmeldung
    Hemo/Chag/Rami

    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    72

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    schimmer als faltenhervorheber kann ich nicht nachvollziehen, matt alleine ist oft viel zu hart.
    MM - auch im alter sind kombinationen am meisten tragbar &
    sogar ein amu mit nicht zu dickem farbigen lidstrich sieht schoen aus, wenn er am oberlid nicht ganz
    im augeninnern beginnt & am ende leicht noch oben auslaeuft & somit von den schlupflidern ablenkt.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Sag ich ja. Wenn man riesige Poren und Unreinheiten hat, schmiert man ja auch keine Massen Highlighter drauf

    Matt und schimmernd kombiniere ich auch öfter, aber nicht um der Kombi willen, sondern einfach deshalb, weil die blöden schimmernden e/s leider schimmern und nicht matt sind Ich mags ums Auge und im Gesicht matt, und dann ordentlich Highlighter auf die Wangenknochen und unter den Brauenbogen. Generell kann es wohl bei den meisten nicht schaden, sich mehr in Richtung matt zu orientieren. Das sieht gleich ganz anderes aus.

    Meine Mutter kriegt übrigens auch zwei, drei matte e/s von mir zu Weihnachten. Ich glaube, sie weiß bisher nicht mal, dass es solche auch gibt. Aber sie wird sie lieben, ich weiß es

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Zitat Zitat von chag Beitrag anzeigen
    schimmer als faltenhervorheber kann ich nicht nachvollziehen, matt alleine ist oft viel zu hart.

    Das ist aber allgemein anerkannt Und Härte kann ich bei mattem e/s wirklich nicht erkennen.

  9. #9
    Allwissend
    Registriert seit
    23.08.2009
    Beiträge
    1.131

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Ich würde unterscheiden zwischen Schimmer und Glitzer bzw. Metallic. Zarter Schimmer ja, das andere nein. So machts meine Mom auch und sieht sehr gut aus.

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Naja, glitzernd und metallisch ist ja nochmal was völlig anderes. Ich denke, hier gehts nur um den normalen Schimmer.

  11. #11
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    hier kann man das weiter unten auch lesen, dass matte lidschatten genommen werden sollten.http://www.kosmetikartikel-online.de...20make-up.html.

    wobei schimmer geht ja noch , alles darüber hinaus neiiiiiiin.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    hi maggie.

    danke für den link! werde meiner bekannten mal berichten....

  13. #13
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    mh, ja, aber nur weil was "allgemein anerkannt" ist, ist es nicht immer für jeden richtig.
    meine augen sehen mit hellem lidschatten einfach nur miniklein aus, obwohl ja helle farben vergrößern sollen.
    mit dunklen smokey eyes hingegen strahlen sie richtig und treten hervor.



    ich hätt jetzt gesagt: beides, an den richtigen stellen eingesetzt. kommt ja auch drauf an, wo die fältchen sitzen. in seine krähenfüße trägt ja niemand lidschatten auf. außer man steht auf pandalook.

    edit: das ist doch der blanke hohn. überall (mu-bases, es-bases) werden schimmerpartikel eingesetzt und angepriesen, um fältchen und unreinheiten zu kaschieren, und bei den augen soll es plötzlich andersrum sein?

    bei dem link ist, glaub ich, nochmal der sonderfall betrachtet, dass die frau eigentlich kein mu will, weil sie sich sonst zu auffällig fühlt.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  14. #14
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    ich hab auch schon viele ältere damen gesehen die stark geschminkt waren, das sah echt immer nur gut aus wenn der lidschatten matt war sonst war das echt nicht schön, so ganz erklären kann ich mir das auch nicht, aber es muss was dran sein, wenn der zu stark glittzert wirkten die damen wie gewollt und nicht gekonnt, es wirkte dann sehr ungleichmässig alles.
    aber das ist nur meine meinung, ich finde auf meinem link sieht die frau nacher top aus.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Ich finde auch, dass die Frau von Maggies Link top aussieht - ist auch ein schönes Beispiel dafür, dass ältere Frauen sich nicht vor Farbe fürchen müssen
    Wobei ich allerdings schätzen würde, dass die Frau nicht um die 45 ist sondern eher um die 60

    Ich würde auch matte Lidschatten bevorzugen und solche die einen leichten Schimmer haben, wo aber die Farbabgabe im Vordergrund steht und nicht das Schimmerige - Glitzerige e/s finde ich bei Fältchen völlig daneben, es setzt sich schon 5 Minuten nach dem Auftragen ab.
    Außerdem ist eine ordentliche Technik erforderlich, sauber arbeiten - und am unteren Lid nur sehr wenig auftragen, gerade da hat man das Problem, dass sich e/s sofort absetzt und die Fältchen schön betont werden

    Auch auf den Lippen wird man mit einem matten Lippie, selbst in kräftigen Farben viel länger Freude haben als mit glossigen, glänzenden Lippensachen, die sich nach einer halben Stunde in die Fältchen verabschieden, trotz Konturenstift.

    Ab welchen Alter man auf solche Dinge achten muss, kann man, meiner Meinung anch nicht sagen - ich kenne einige Frauen, die selbst mit 55 so wenige Fältchen und eine so tolle Augenform haben, dass sie alles tragen können.

  16. #16
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Ich kann nur sagen was meiner Mutter die etwas über dem Alter deiner Bekannten liegt aufgefallen ist, was sie macht.. mit mattem, also richtig mattem Lidschatten wie zB von Mac (bei essence wurde ja Schimmerlidschatten als matt verkauft ) habe ich bei ihr noch kein AMU gesehen bei dem man nicht auf die Fältchen guckte, sie hält von absolut matten Sachen ein Paar Meter Sicherheitsabstand. Ebenso von Frost-Finish, geht imo auch wirklich bei ihr nicht gut.

    Ihre Favoriten sind e/s mit minimalem Schimmer in denen eventuell vereinzelt aber nicht deckend eeetwas größere Schimmerpartikel untergebracht sind, nicht Glitzer, aber bei denen man sie im Pfännchen einzeln sehen könnte wenn man genau hinsieht, ihrem Gefühl nach darf der Schimmer nicht zu dominant oder dicht gepackt sein, das ist es im Grunde.

    Deshalb auch kein Frost-Finish, oft trägt sie ihren Lidschatten auch eher sheer auf oder hat nichts dagegen wenn es nicht absolut deckend wird. (Aber sie ist auch ein sehr heller Typ, dunklere vertragen sicher mehr) Das ist jetzt von mir interpretiert ihre Schminkversion.
    Schlussfolgerung - selbst vieles Ausprobieren ist auf jeden Fall gut


    Dann habe ich noch einen imo sehr seltenen Blogpost gefunden, die Frau liegt zwar deutlich über dem Alter deiner Bekannten, aber nun, ich finde das Make up bis auf den etwas zu hellen Lippenstift wirklich gelungen: http://www.ymbeautyblog.com/2009/11/...y-grandma.html
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  17. #17
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Ich kenne auch einige ältere Damen, die immer deutlich geschminkt sind und bei helleren Farben generell zu Schimmerlidschatten greifen (keine Glitzerpartikel). Dazu Kajal und WT wie bei dem Link - das gefällt mir persönlich sehr. Kommt wohl aber auch immer noch auf die Augenform an. Wer vielleicht extrem tiefliegende Augen hat, bei dem kommt Schimmer sicher gut. Bei Schlupflidern kommts wohl drauf an...
    Bei kräftig farbigem MU finde ich matte Farben besser, ev. ein leicht schimmernder Highlighter um alles aufzupeppen geht da gut.
    Aber ist wohl alles eine Frage des Persönlichen Geschmackes, der Augenform und wie intensiv farbig man sich schminken will.

  18. #18
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Kann man doch auch mit stoffen vergleichen: Ein knittriger Satinstoff sieht viel faltiger aus als ein Stück Stoff aus mattem Material.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  19. #19
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    ..bin 56 und bevorzuge eindeutig Lidschatten mit Schimmer..matte sind mir zu "pastig" und meist viel zu stark im Farbauftrag..wobei ich schon gucke, dass es nicht übertrieben wirkt, benutze zur Zeit eigentlich nur MF-Farben, und da gibt es so tolle Auswahl, und mit samples komme ich mindestens ein halbes Jahr aus..außerdem achte ich sehr darauf, dass die Farben zur Kleidung passen..aber es hängt ja auch vom Auftrag ab.."zuspachteln" ist bei mir nicht..
    LG
    rasasayang

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.290
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Kann man doch auch mit stoffen vergleichen: Ein knittriger Satinstoff sieht viel faltiger aus als ein Stück Stoff aus mattem Material.

    Absolut hervorragendes Beispiel

  21. #21
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    also mir ist das bei "älteren" schon öfter aufgefallen, dass sie mit sehr schimmernden viel älter aussehen ganz schlimm wird es natürlich mit glitzer ^^ teilweise finde ich da, dass auch 20jährige wie 40 aussehen können
    mit einem guten matten lidschatten sieht das schon wieder anders aus.. sollte vielleicht einen minimalen "glow" haben und auf keinen zu pudrig sein! zugepuderte augen sehen finde ich auch total nach alt aus.. hatte mal so einen pudrigen, das war echt grausig!
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  22. #22
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    ..Ich seh trotzdem nicht verknittert aus....
    LG
    rasasayang

  23. #23
    mania
    Besucher

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    ...und wie immer kommt es auch hier auf die gesamte Kombi und den Auftrag an...
    Ich finde die Dame auf dem von maggie geposteten Link schrecklich geschminkt - da zu bunt.
    Habe vor kurzem eine DAME mittleren Alters (oder aber auch etwas älter ) gesehen, die mit schimmernden LS hervorragend und sehr edel wirkte - trotz ihrer 'Linien' - und gar nicht verknittert - wobei ich auch dieses Wort eher unangemessen für einen natürlichen Vorgang finde

  24. #24
    Allwissend Avatar von kas
    Registriert seit
    13.02.2008
    Beiträge
    1.226

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    Ich glaube, Pauschalisierungen in diesem Thema sind einfach nur daneben. Man kann nicht sagen, ab dem und dem Alter kein Schimmer mehr oder nur noch matt.
    Erst mal muss man unterscheiden, was für ein Schimmer das ist. Ist es eher glitzerig, ist es eher metallisch, oder eher ein Satin-Finish oder gibt es einen Feuchtglanz auf der Haut etc.

    Ganz wesentlich ist auch die Frage, wie das Produkt aufgetragen wird. Koren hat dazu ein schönes Video, in dem er das erklärt.
    http://www.youtube.com/user/EnKoreMa...15/84yilKfPLcI

    Ich persönlich finde, dass ein leichter ebenmäßiger Satin-Schimmer ohne sichtbare Glitzerpartikel eher das Licht reflektiert und feine Linien kaschiert - und zwar nicht nur bezogen auf Lidschatten.

  25. #25
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Lidschatten schimmernd oder matt??

    schimmer und glitzer bitte deutlich unterscheiden und trennen. glitzer betont fältchen, dezenter schimmer wirkt dagegen oft wie ein weichzeichner. (lichtreflektion = weichgezeichneter effekt)
    matte e/s (also wirklich babypupstrockenmatt) können dagegen schnell hart wirken, und dadurch fältchen erst recht betonen.

    ich bevorzuge bei damen mit fältchen oder falten eine kombi aus buttrigen, semi-matten und zart satinartig schimmernden e/s.
    glittrige konsistenzen setze ich - wenn unbedingt gewünscht - höchstens als liner, in die wimpern, oder in den inneren augenwinkel.

    foundation finde ich sowohl stark schimmernd als auch supermatt alles andere als optimal, wenn fältchen/falten oder auch sonstige hautproblemchen vorhanden sind.. ich finde ein natürliches finish mit sehr zartem glow am vorteilhaftesten - ebenso bei blush.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.