Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Ist das noch normal?

    Ich überlege jedes mal nach dem ich meine langen Haare gewaschen habe ob mein Haarausfall denn überhaubt noch normal ist?

    Ich habe manchmal einige Haare in der Bürste....ich mache mir halt sooo gerne knautschlocken , wodurch ich viel gel und schaum benutze und dann meine Haare täglisch waschen muss....aber ist das denn normal täglich so viele Haare zu verlieren? ich mein, wenn man lange haare hat dauert das doch ewig bis die wieder nachwachsen oder??!

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    165

    Re: Ist das noch normal?

    Hmm, vielleicht liegt es auch nur an Deiner Haarlänge, denn je länger sie sind, desto üppiger sieht der Haarausfall natürlich aus. Das kenn ich noch aus meiner Langhaarzeit sehr gut. Oder Du verträgst das Shampoo oder Stylingmittel nicht. Es gibt bei mir Shampoos wo ich bei mir meine dass dann mehr Haare ausfallen als sonst....

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Ist das noch normal?

    ich habe mir jetzt extra schauma shampoo gekauft wo sie ja auf der packung versichern das die haare davon bis zu 80% stärker werden...

  4. #4
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Ist das noch normal?

    hast du denn schonmal die haare gezaehlt die dir ausfallen ?dann koennte man schon eher etwas dazu sagen ob es im normale bereich ist ,oder ob es wirklich haarausfall ist.

    hmm naja und sonst tendiere ich ja eher zu der weniger ist mehr methode d.h haare nicht taeglich waschen und auch weniger styling produkte benutzen und einen guten kamm b.z.w eine gute buerste und nicht nass kaemmen .naja soviel erstmal dazu

  5. #5
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    Ja, das würde ich auch vorschlagen, zähl doch mal die Haare, die Du an einem Tag verlierst, so um die 100! sind normal, bei langen Haaren sieht das nach einer ganzen Menge aus.
    Shampoos mit SLS verursacht auch bei einigen Haarausfall, ist das bei Deinem enthalten?
    Candy

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    671

    Re: Ist das noch normal?

    SLS???

  7. #7
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ist das noch normal?

    hallo,

    solange ich KK-Shampoos mit sls drin verwendet habe, hatte ich teilweise über 100 Haare täglich in der Bürste hängen. Seit ich NK-Shampoos hernehme, also ohne sls, sind es vielleicht 20-30 Haare in der ! Woche!.
    Wenn du meinst es sind zuviele, mach doch mal einen Test mit NK-Shampoos. Vielleicht liegts ja am sls.

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  8. #8
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Ist das noch normal?

    Ich habe auch ziemlich lange Haare und hab immer einen kleinen Büschel in der Bürste. Ich denke aber, dass ist, wie schon gesagt wurde, nur eine "optische Täuschung", weil sie lang sind sieht es nach viel mehr Haaren aus, als tatsächlich ausfallen.

    SLS= sodium laureth / lauryl(?) sulfate
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  9. #9
    Mira
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    Sagt mal, kann es sein, dass nahezu jeder die Abkürzung SLS schlichtweg falsch benutzt??

    Denn, mir fallen immer wieder Formulierungen auf wie "Seitdem ich NK-Shampoos ohne SLS benutze, habe ich viel weniger Haarausfall wie bei KK-Shampoos" - jetzt sagt mir aber mal, welches normale KK-Shampoo Sodium Lauryl Sulfat als Reiniger enthält? Dafür ist nämlich SLS die Abkürzung. Sodium Lauryl Sulfat wird eigentlich hauptsächlich und fast ausschließlich in Reinigungsshampoos eingesetzt, weil es so scharf ist.

    Sodium Laureth Sulfat, ein wesentlich milderes Sulfat, ist hingegen in nahezu allen gängigen KK-Shampoos zu finden, und ich nehme daher stark an, dass die Leute, die sich hier auf SLS beziehen, vielmehr dieses meinen. Für Sodium Laureth Sulfat ist die offizielle Abkürzung aber SLES.

    Ich finde es verwirrend und lästig, wenn ich nicht weiß, ob der Schreiber sich wirklich auf SLS bezieht oder aber was anderes meint und nur die Abkürzung verwechselt bzw. die korrekte nicht weiß. Daher wäre es schön, wenn man sich darauf einigen könnte, die Abkürzungen so zu benutzen, wie sie ursprünglich gedacht waren .

    Also, in Kurzform nochmal:

    SLS: Sodium Lauryl Sulfat

    SLES: Sodium Laureth Sulfat


    Grüße,

    Mira

  10. #10
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Ist das noch normal?

    achja und ich habe noch was vergessen ,wenn du die haare zaehlst ,dann solltest du auch gleich mal gucken ob sie mit der wurzel ausegefallen sind ooder ob sie abgebrochen sind ,das ist naemlich auch wichtig

    [ Geändert von Chihiro am 13.05.2005 19:34 ]

  11. #11
    Merlins
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    Hallo Bienchen !

    Es könnte Dein MOTORRADHELM sein , der sich als "Haarkiller" herausstellen könnnte.

    Zu meinen Budeswehrzeiten, verloren meine Kameraden massenhaft Haare
    durch das Tragen des Stahlhelmes ... bis hin zur Glatzenbildung.

    Denke - daß ein Stahlhelm deutlich mehr "Reibungsbewegung" zuläßt als ein Motorradhelm.
    Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, daß es im Integralhelminneren zu fast unmerklichen "Bewegungen" kommt - die ausreichen können, um das Haar zu belasten.

    Dazu kommt das typische Schwitzen unter´m Helm ... bei minimaler Luftzufuhr.
    Die Feuchtigkeit zusammen mit einem geringen "Scheuern" führt dazu, daß die Hornschichten des Haares destabilisiert werden.

    Es kommt zum Bruch.


    Gruß vom Bodensee
    Merlins

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Ist das noch normal?

    Hi Mira, ja das geht wohl oft durcheinander, Sodium laureth ist milder und Sodium lauryl ist teuflisch aggressiv.

    A b e r :

    Mira schrieb:
    .... Sodium Lauryl Sulfat als Reiniger enthält?

    Sodium Lauryl Sulfat wird ..... in Reinigungsshampoos eingesetzt, weil es so scharf ist.
    Jetzt verstehe ich aber nicht: du schreibst, es gibt kaum ein KK-Shampoo, das SLS als Reiniger verwendet, denn es würde nur in Reinigungsshampoos verwendet werden.

    Gibt es denn auch Shampoos, die nicht zum Reinigen gedacht sind ??

    Bussi
    Janne, die aufm Schlauch steht
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  13. #13
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ist das noch normal?

    @Mira

    zur Aufklärung: Ich verwende weder Sodium LauRYL Sulfat-haltige Shampoos, noch Sodium LauRETH-Sulfat-haltige Shampoos. Mir sind beide Tenside absolut zu scharf, und ich bekomme davon Haarausfall, das hab ich wirklich hinreichend getestet.

    Wenn du auf dem E in der Abkürzung bestehen willst ist auch ok, ich meinte bisher, man kann beide Sachen mit SLS abkürzen, und ich meinte übrigens in meinem Bitrag hier vorher das Laureth Sulfat, das mir Haarausfall beschert hat, auch wenn du es für "viel milder" hältst, meine Kopfhaut denkt da anders
    Was du nun genau mit "Reinigungsshampoos" meinst weiß ich jetzt auch nicht wirklich, denn alle Shampoos sollen die Haare reinigen. Übrigens enthalten fast alle KK-Shampoos S.Laureth Sulfate als zweite Zutat nach dem Aqua, einige, zum Teil sogar die richtig teuren Prestigemarkenshampoos enthalten beide, also Laureth und Lauryl Sulfate.

    LG
    siobhan


    [ Geändert von siobhan am 13.05.2005 22:26 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Ist das noch normal?

    Merlins schrieb:
    Hallo Bienchen !

    Es könnte Dein MOTORRADHELM sein , der sich als "Haarkiller" herausstellen könnnte.

    Zu meinen Budeswehrzeiten, verloren meine Kameraden massenhaft Haare
    durch das Tragen des Stahlhelmes ... bis hin zur Glatzenbildung.

    Denke - daß ein Stahlhelm deutlich mehr "Reibungsbewegung" zuläßt als ein Motorradhelm.
    Dennoch bin ich mir ziemlich sicher, daß es im Integralhelminneren zu fast unmerklichen "Bewegungen" kommt - die ausreichen können, um das Haar zu belasten.

    Dazu kommt das typische Schwitzen unter´m Helm ... bei minimaler Luftzufuhr.
    Die Feuchtigkeit zusammen mit einem geringen "Scheuern" führt dazu, daß die Hornschichten des Haares destabilisiert werden.

    Es kommt zum Bruch.


    Gruß vom Bodensee
    Merlins
    Jetzt brat mir doch mal einer nen Storch:
    Wieso komme ich beim Lesen dieses Textes drauf, dass das nen Mann sein muss ? Ich kanns nicht erklären, die Schreibe ist einfach anders.
    Sollte ja witzig sein, aber weshalb gibt es da UNterschiede zwischen weiblicher und männlicher Witzigkeit ?

    Janne, ratlos
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  15. #15
    Mira
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    Jetzt steh' ich auf dem Schlauch - ich bin ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass jeder weiß, was ein "Reinigungsshamppoo" (engl. "Clarifying Shampoo") ist. Offensichtlich war ich da etwas vorschnell.

    Also, ein "Reinigungsshampoo" ist ein Shampoo, was übermäßige Produktanlagerungen entfernen soll (es können sich alle Pflegesubstanzen so anlagern, dass das Haar trocken, unkämmbar oder manchmal auch einfach nur schlapp wird; bei sehr derben Anlagerungen kann so ein Shampoo durchaus hilfreich sein). Da es das Haar von allem, was drauf haftet, befreien soll, entahält es meist Sodium Lauryl Sulfat als Haupttensid. Solche Shampoos sind sehr scharf, aber ihr Zweck ist auch, einen starken Produkt-Buildup schnell und gründlich zu entfernen. Bei uns laufen sie oft unter dem Namen "Peelingshampoo" (vielleicht ist der Ausdruck bekannter).

    Ein normales KK-Shampoo ist hingegen kein Peeling-/Reinigungshampoo, da es ja das Haar nicht brutal und komplett von zuviel Anlagerungen, sondern nur von Schmutz, Staub und Sebum reinigen soll. Dafür braucht es auch i.d.R. keine so scharfe Reinigungssubstanz wie Sodium Lauryl Sulfat; daher findet das (im Vergleich zu Lauryl Sulfat) wesentlich mildere Sodium Laureth Sulfat hier Anwendung. Es ist zwar korrekt, dass es einige, auch teure, Shampoos gibt, die Laurylsulfate enthalten, allerdings kommt es hier auch ein wenig drauf an, welche (TEA u. DEA Lauryl Sulfat ist z.B. etwas weniger schlimm wie Sodium Lauryl Sulfat). Und natürlich gibt es auch teuren Schrott, der einfach viel zu scharf ist - so habe ich ja miese Erafhrungen mit den GM-Shampoos gemacht, die tw. auch SLS enthalten haben. Ich würde heute gar kein Shampoo mehr mit SLS kaufen, da ich diese Substanz für viel zu scharf halte. Bestenfalls bei extremen Silikonbuildup (aber wirklich nur extremem) würde ich die anwenden, wenn ich diesen unbedingt sofort und auf der Stelle runterhaben will - und selbst den kann man genauso gut, aber um Welten schonender mit einem normalen SLES-Shampoo über ein paar Wäschen entfernen.

    @ Siobhan - was die "Schärfe" und den Haarausfall betrifft - Du hast schon recht, dass auch Sodium Laureth Sulfat ein ziemlich starker Reiniger ist. Auch ich habe mit SLES-Shampoos einen etwas (allerdings nicht dramatischen) gesteigerten Haarverlust bei der Wäsche und bei Daueranwendung kriege auch sehr trockene, "aufgeraute" Haare, daher benutze ich zumeist sulfatfreie Shampoos.

    Ich meinte aber, dass SLES im Verhältnis zu SLS ungefähr so wie ein Huhn zu einem Strauß ist, und daher habe ich es als "milde" bezeichnet. Natürlich gibt es auch noch viel mildere Reinigungssubstanzen, aber mir ging es um das Verhältnis untereinander. Und da ist SLS eindeutig viel problematischer als SLES.

    Da ich selber mit SLS schon bei einer einzigen Anwendung extrem negative Erfahrungen gemacht habe ("vermattete" Haare, ein einziges Haarknäuel auf dem Kopf, das kaum noch zu entwirren war und mich tonnenweise Haare gekostet hat), mit SLES hingegen weitaus weniger schlimme (wenn auch nicht völlig unproblematische, s.o.), finde ich schon, dass man die beiden Substanzen auch durch unterschiedliche Abkürzungen unterscheiden sollte. Es ist beides bei weitem nicht das Gleiche bzw. kann nicht in den gleichen Top geworfen werden. Außerdem weiß ich schon ganz gerne, wenn jemand von einem Shampoo bzw. etwaigen Erfahrungen mit Haarpflege XY berichtet oder um Hilfe bittet, was für eine Reinigungssubstanz er/sie denn nun genau meint - da nunmal ein himmelweiter Unterschied zwischen SLS und SLES besteht, der sich auch auf meine Meinungsbildung bzw. Antwort auf Fragen auswirkt. Daher habe ich geschrieben, dass es gut wäre, wenn man sich auf die unterschiedlichen Bezeichnungen verständigen könnte, um Mißverständnissen ein für allemal vorzubeugen .


    Grüße,

    Mira

  16. #16
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    ach so, reinigungsshampoo kenne ich dann nur als peelingshampoo...

  17. #17
    Mira
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    Okay, bevor ich hier mit Ausdrücken, die keiner kennt, für Verwirrung sorge , werde ich ab jetzt statt Reinigungsshampoo den Begriff "Peelingshampoo" benutzen, dann sollte es keine solchen Unklarheiten mehr geben *mein Fehler, sorry*.

    Gehe dann mal mit gutem Beispiel voran .


    Grüße,

    Mira

  18. #18
    Merlins
    Besucher

    Re: Ist das noch normal?

    Auf dem "falschen Dampfer" Janne !

    Die "Dame" Bienchen" ... besitzt + benützt tatsächlich einen Helm ... smile*


    Gruß - Merlins (hoffe ich konnte nunmehr etwas gegen Deine Ratlosigkeit tun)

  19. #19
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: Ist das noch normal?

    sie meinte wohl eher dass du ein Mann bist , weil du so ne typisch eSchreibe hast ,so analysierend,
    als hättest du es einem wissenschaftlichen Magazin entnommen . Und mal ehrlich , ich kann vonmir behaupten höchst intelligent zu sein ,bei einem IQ von1.. sag ich nicht aber so genau will keiner wissen , von wegen , reibungungsbewegung, minimale Luftzufuhr etc.

  20. #20
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Ist das noch normal?

    @Mira

    ja ok, darauf kann man sich einigen. Ich hatte halt hier die Abkürzung SLS einfach so übernommen, weil sie hier ständig für das Laureth verwendet wurde. Was die beiden Tenside betrifft, ja, ich weiß schon auch, das das Laureth vergleichsweise milde ist, aber es kommt wohl auch drauf an, wie empfindlich man da ist. Ich vertrag beide überhaupt nicht, und bin froh, das es auch viele Shampoos ohne gibt

    LG
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.