ich brauch auch einen Seidenbezug![]()
ich brauch auch einen Seidenbezug![]()
Hmm also ich habe heute darauf geschlafen und sooo rießig ist der Unterschied eher nicht. Ich beobachte aber mal weiter.
Das dachte ich nach der ersten Nacht auchAber mittlerweile bin ich echt ein Fan - nie mehr einen normalen Bezug
Zum Thema Nachfetten der Haare: Daran hat sich bislang bei mir leider nichts geändert (ich muss alle zwei Tage waschen). Bin ich aber auch nicht von ausgegangen.
Gogo, na das hört sich ja gut an. Da bin ich mal weiterhin gespannt.
Beegirl, ja ausgehfertig waren meine definitiv auch nicht![]()
ich hab jetzt auch ein paar nächte lang mit seidentuch auf meinem kissen geschlafen und was soll ich sagen: es funktioniert! unverknotete, frizzfreie, seidenweiche haare ohne trockenheit! ich hab seit tagen kein leave-in mehr benutzt, weil meine haare jetzt auch ohne schön aussehen. so toll![]()
Ich hab's auch probiert und bin begeistert!!!
Vorher hatte ich morgens beim entzerren mit großzinkigem Kamm immer eine Menge Haare gelassen, jetzt mit Seidentuch überm Kissen nur noch sehr wenige. Vielleicht bekomme ich doch noch volle Haare?
Nun muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich versuche selber zu nähen oder fertig kaufe.
Hat jemand Erfahrung mit den bunten Kissen über ebay?
http://stores.shop.ebay.de/GENTLE-MA...34Q2ec0Q2em322
Mein Kissenbezug ist heute gekommen. Habe ihn mir über bei de Lighting über Ebay bestellt. Ein sehr schönes Hellblau und auch nicht so rutschig. Ich habe keine Lust, in der Nacht aus dem Bett zu rutschen und mir die Zähne auszuschlagen!
LG Gundis
Ich habe inzwischen auch das Gefühl, dass die Seide das Haar schont!
Also ich habe ein Nackenstützkissen - das ist ja relativ fest und wellenmäßig geformt - ich merke schon, dass das Kissen im Laufe der Nacht immer mehr nach oben wegrutscht.....
Aber was die Haare angeht:
Früher total trockenes Vogelnest, jetzt seidenweiche Haare - die Locken sind zwar ziemlich platt, aber da sie nicht mehr so ausgetrocknet sind, kann ich sie jetzt mit etwas Feuchtigkeit wieder reaktivieren![]()
Flüchtling 2. Generation
maaaaaaaan wieso bin auf den Tipp nicht schon 10 Jahre eher gestoßen
Gestern kam endlich mein bestelltes Seidenkissen und was soll ich sagen? Trotz gegenteiligem Glauben bin ich völlig begeistert und schon nach der ersten Nacht überzeugt! Jetzt hör ich mich an wie eine Vertreterin für Seidenkissen, aber ich es funktioniert tatsächlich super
Ja, hier, ich habe darüber bestellt. Hat eine Weile gedauert, da die Lieferung von irgendwo aus dem Ausland kam, aber das Kissen ist toll und hat alles problemlos funktioniert.
Huhuhabt ihr, die über einen der zwei ebay shops bestellt haben, denn sandwash oder satin bestellt??
![]()
"I wish I was a panda bear: Quiet life, perfect hair"
Ich will mir die Kissen nähen lassen.
Ich habe leider keine Ahnung von Seide, meint ihr das hier ist geeignet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170432288602
Ich habe seit zwei Nächten auf diesen Thread hin ein großes Seidentuch über das Kopfkissen gelegt.
Bisher fand ich den Effekt nicht überwältigend. Ich beobachte das weiter...![]()
merkwürdig, dass es nicht funktioniert hat. Aber es ist wirklich 100% reine Seide?
Ich hab heut wieder auswärts auf einem "normalen" Kissen übernachtet und mir hat mein Seidenkissen schon gefehlt. Heute kommt der WE-Test mit lange ausschlafen. Bin gespannt, wie die Haare morgen liegenUnter der Woche liege ich ja viel kürzer im Bett.
Ja, es ist 100 % Seide.
Ich kann auch nicht sagen, dass es NICHT funktioniert hat, aber nach dem, was ich hier an Lobeshymnen gelesen habe, fand ich den Effekt sehr dürftig. Mal sehen, was sich langfristig tut.
wollte mich nur mal kurz melden, um zu sagen dass ich nun auch mitmachen werde. Einen seidenen Bettwäsche Garnitur (eigentlich nur für besondere Anlässe gedacht) habe ich sogar auch schon, das ist sehr praktisch, da ich oft neben dem Kissen schlafe.
Also mal sehen, ich werde berichten!
Wie schlimm sehen denn deine Haare mit normalem Kissen aus? Ich meine, wenn der "Schaden" vorher nicht so dramatisch war, dann wird der positive Effekt auch weniger bemerkbar sein. Ich habe sehr feine, poröse Haare und hatte mit Baumwollkissen tatsächlich die im Eingangsposting erwähnte Robert-Smith-Frisur. Die ließ sich ohne Waschen auch nicht mehr zu irgendwas anderem umformen. Jetzt geht das, weil sie nicht mehr so ausgetrocknet und struppig sind.
Flüchtling 2. Generation
Meine Haare gehören zur Kategorie "Draht". Sie sind tendenziell trocken, sehr dick und besonders das Deckhaar fühlt sich stellenweise an den Spitzen hart an. Ich erhoffe mir durch das Seidenkissen geschmeidigere Haare, also weniger Trockenheit vor allem an den Spitzen.
Schaumermal.![]()
Also den Langzeitschlaftest hat das Kissen leider nicht so bestanden. Das lag allerdings eher an der Form der Haare, als an der Qualität. Schön glatt bzw. glänzend waren sie trotzdem, aber einfach die Längen waren verwurstelt und etwas komisch gewellt. Aber am WE habe ich ja Zeit zum Waschen usw., da stört mich das nicht so. Und zaubern kann so ein Kissen ja auch nicht
Ansonsten habe ich eben auch sehr trockene Haare, die dann am Morgen mehr Draht als Haare sind. Der Effekt bleibt mit dem Kissen eben aus und die Haare sind morgens noch schön weich. Kann mir auch vorstellen, dass das für die Haare viel gesünder ist, wenn sie nicht jede Nacht aufgerauht werden.
Danke für die Thread-Empfehlung, *mathilda*!
Da stehen wirklich gute Tipps drin. Werde mal testen...
aaalso
zwar konnte ich noch keinen großen Unterschied ausmachen, (würde schon meinen dass sie etwas mehr glänzen aber es könnte auch Einbildung sein), aber ich werde jetzt definitiv noch bis zum nächsten Wochenende auf der schönen Seide schlafen![]()
vielleicht stellt sich der Effekt ja bis dahin noch ein.
Hallo Sonnenschein,
den groß sichtbaren Effekt, von wegen glänzenderes Haar kann ich auch nicht verzeichnen - allerdings glänzte mein Haar schon immer sehr (auch dank Henna)
aaaaaber: ich habe keine großen Kämmprobleme mehr, keine verkletteten Haare mehr nach dem Schlafen, darum deutlich weniger Haarverluste![]()
Ich schlafe jetzt schon gut zwei Monate auf einem Seidenkissen und gehe ohne nirgendwo mehr hin
Keine frizzigen Haare mehr, gut durchfeuchtet und dadurch auch Spannkraft. Irgendwie hat die normale Bettwäsche ihnen enorm viel Feutigkeit entzogen. Dadurch sahen sie morgens immer extrem trocken und frizzig aus. Das hatte sich dann meistens im Laufe des Tages gelegt.
Diese Probleme kenne ich nicht mehr. Stehe frühmorgens auf und "hab die Haare schön". Selbst diese nervige Knötchenbildung im Nacken ist weg.
Also für meine Haare ein HG. Da kann keine Spülung oder sonst was mithalten.
Eine Woche Seidenkissen. Fazit: geb ich nie mehr her
Meine kleine Kritik (verkorkste Form der Haare) muss ich auch wieder korrigieren. Die Haare lassen sich dann wieder gut in Form fönen mit Rundbürste und alles ist wie frisch gewaschen
Keine drahtigen frizzeligen Haare mehr am Morgen. Normalerweise sah ich ganz gruselig aus, wenn ich mit frisch gewaschenen und geföhnten Haaren ins Bett bin.
Meine Seidenkissenbezüge sind daDie fühlen sich noch deutlich glatter an als mein altes Seidentuch - einen Unterschied zum Seidentuch habe ich jedoch nicht ausmachen können. Aber ist schon schön, nicht immer das Tuch wieder zurechtzupfen zu müssen
![]()
Hat eine sich auch mal ein Seidentuch um den Kopf gewickelt? Meine Haare werden jetzt so lang, daß sie mich richtig stören, weil ich drauf liege und dran reiße.
Ja, ich hab das mit dem Tuch um den Kopf gewickelt probiert, das hat aber nicht gehalten.
Ich wollte mir demnächst sowieso Stoff kaufen, dann werd ich mir Seide mitbringen.
Oder hat jemand von euch Ahnung wo ich Seide günstig bestellen kann?
Wegen Seidentuch um den Kopf wickeln:
In anderen Foren wird das hier sehr gelobt:
pretty wrap
Wie wascht ihr eigentlich euren Seidenkissenbezug? Mit speziellem Seidenwaschmittel oder schmeißt ihr es einfach zur übrigen Wäsche?
Mein Bezug liegt schon seit Wochen in der Wäsche, weil ich mich bis jetzt noch nicht dazu aufraffen konnte, es einzeln mit einem Spezialwaschmittel in der Maschine zu waschen.
Gruß Gundis
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 62 cm nach SSS
Ziel.BSL (67 cm)
Feinwaschmittel - mal fix im Waschbecken
Flüchtling 2. Generation
Wasche ich mit normalem Flüssigwaschmittel im Waschbecken![]()
2c F/M ii