Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 8 ErsteErste ... 678
Ergebnis 281 bis 309
  1. #281
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!



    Das haben sie wohl vorausgesehen und bieten für 2 Euro (inkl. Versand) ein Probenkärtchen der friedlichen Seiden an. Ist schon auf Weg zu mir. :)

    Ich vermute mal, ultraglatte, nichtsandgewashte Maulbeerzuchtseide ist für die Haare das Sicherste, weil sie alle Eventualitäten hinsichtlich Material und Verarbeitung vorsichtshalber abdeckt. Gäbs sonst ncihts, würde ich mich wohl auch dafür entscheiden.
    Aber. Und Baumwolle saugt auch als Baumwollsatin, Polyester elektrisiert und knispelt auch als Kunststoffsatin, na und Seide bleibt immerhin Seide. Ich bin insofern erstmal ganz guter Hoffnung, dass das die beste Alternative darstellt und der etwaige Unterschied zwischen Zucht- und Peaceseide ein Witz ist gegen meine etwaigen Alpträume auf Zuchtseide und auf jeden Fall geringer als der zwischen Ahimsa und Baumwolle.
    Ja ich hab ein zartes Gemüt... wenns jetzt Fadenwürmer wären... aber große, ausgewachsene, weisse, kuschlige Schmetterlinge..

  2. #282
    Forengöttin Avatar von Chrisantiss
    Registriert seit
    11.08.2005
    Ort
    Zinnowitz
    Beiträge
    18.646

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Ich muß grad einen Seidenschal tragen, wegen kleiner OP am Hals. Den leg ich mir heut mal aufs Kopfkissen und probier aus, wie das wird.

  3. #283
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen


    Das haben sie wohl vorausgesehen und bieten für 2 Euro (inkl. Versand) ein Probenkärtchen der friedlichen Seiden an. Ist schon auf Weg zu mir. :)
    .....

    Ja ich hab ein zartes Gemüt... wenns jetzt Fadenwürmer wären... aber große, ausgewachsene, weisse, kuschlige Schmetterlinge..
    super, dass du ein muster bekommst.

    und zum zarten gemüt: ein gutes gewissen ist ein sanftes ruhekissen! (und wenns dann noch schön macht, umso besser.)
    ich finde es auch schade, dass nicht maden, fliegen und stechmücken zu kissen verarbeitet werden können. dennoch kann ich nicht sagen, ob ich mich auf einem madenkissen wohl fühlen würde.

  4. #284
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Ja das ist wahr Zu besagten Muster, falls es jemanden interessiert: Der glatteste Stoff ist die dickste und schwerste Seide, die der Shop anbietet, obwohl er rein optisch am meisten Struktur hat. Ich habe ihn jetzt auch mit dünner, aber dafür normaler Seide vergleichen können und ich empfinde ihn als glatter als diese.


    Ich habe mich nun aber vorerst für eine Nachthaube statt eines Kissenbezugs entschieden

    Hier kann man sich die "G-Wraps" ansehen, sie sehen am Ende aus wie Kopftücher und werden in Synthetik und Seide angeboten: http://www.ghairwrap.com/silk.html

    Ich habe mir je einen schwarzen aus Nylon und nach einigem Hin und Her einen aus Seide kommen lassen. Der aus Nylon kostet 10 Dollar, ist im Volumen etwas enger, dehnbar und aus so einem Wäschestoff, der seidene mit 18 Dollar sieht mehr nach Kopftuch aus, hat vorn ein elastisches Spitzenband und ist insgesamt auch tageslichttauglich. Es gibt auch noch eine Variante in "Satin", die ich aber nicht bestellte.

    Also ich habe die beiden heute bekommen, vor dem Spiegel kurz anprobiert und denke, ich Treehugger komme mit dem Synthiwrap aus - und versuch es am besten gar nicht erst ausführlicher mit dem Seidenwrap. Wenn er mir dann in der Wirkung minimal besser gefällt, ärgere ich mich nur

    Falls jemand Interesse an dem Wrap hat, ich würde ihn für 11 Euro inkl. versand gleich weiterreichen - Seskiangebot: https://www.beautyjunkies.de/for...15#post9736815

  5. #285
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    die sehen ja toll aus. meinst du denn das nylon die haare ebenso schont wie seide? dann könnte man ja theoretisch auch ein nylonkopfkissen nähen.
    ich kann mir vorstellen, dass die seidenhaube nachts nicht so gut haftet, wie die aus nylon. satin stelle ich mir am schwierigsten vor.
    bitte berichte doch weiter.

  6. #286
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Die Frage stelle ich mir auch gerade: Laden sich die Haare nicht auf mit Nylon??

    - Ich musste mir gerade wieder einen neuen Seidenkissenbezug bestellen: Vor ein paar Wochen bei Tchibo Bettwäsche in frühlingshaftem grün für 30 Euro gekauft, jetzt festgestellt, dass ich dazu ja noch einen farblich passenden, haarfreundlichen Kissenbezug brauche.... Nochmal 25 Euro investiert
    Flüchtling 2. Generation

  7. #287
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Oh, mh. Also meine Haare neigen generell nicht zum Fliegen, insofern schwer zu sagen. Ich trage die Nylonhaube jetzt seit ca. einer Stunde, um meinen neuen Besitz zu geniessen und weil sie einem wunderbar die Haare aus dem Nacken raeumt, es ist nichts aufgeladen.
    Das Material fuehlt sich so an wie Synthetik-Unterwaesche oder nicht-wasserdichte Textilbadekappen. Also wer einen blossen Sonnenschutz in dieser Art sucht: Die Wraps sehen auf jeden Fall besser aus und lassen sich leichter aufziehen als Kappen... Falls ihr sowas zu Hause habt, koenntet ihr das ja aber in einem unbeobachteten Moment mal testen (Unterhose gflls vorm Oeffnen der Haustuere kurz abziehen).

    Da ich die Seidenhaube gleich wieder verpackt habe, mangelt es mir auch am praktischen Direktvergleich der Wirkung. Glatt ist Nylon schon. Ich weiss nun nicht, ob der Magic Effect der Seide auf Material oder Glaette (oder eine Kombi aus beiden) zurueckzufuehren ist. Ich moechte jetzt auch die Seidenhaube nicht wieder auspacken und durchtesten, sie ist jetzt noch so schoen neuwertig.

    Die Seidenhaube schmiegt sich nicht so an wie die aus Nylon, da sie nicht elastisch ist und am Hinterkopf auch groesser. Aber durch das elastische Spitzenband und die Wickelei mit den beiden Zipfelbaendern sitzt sie trotzdem fest, muss ich zugeben.

    Ich plaediere natuerlich trotzdem fuer Synthetik oder die Ahimsaseide.

    Und ich werd sicher nochmal eine aus Satin nachbestellen, die haben naemlich die netteren Farben im Vergleich zum Nylon. Preislich liegen sie in der Mitte, sind aus Polyester und offenbar die Modelle mit dem groessten Innenvolumen.

    Die Lorbeeren gehen btw an Schwebbits, die mich im Zuechter/Nachtduttthread damit anfixte. Dort haben auch mehr BJs die Seidenhauben.

  8. #288
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Die Frage stelle ich mir auch gerade: Laden sich die Haare nicht auf mit Nylon??

    - Ich musste mir gerade wieder einen neuen Seidenkissenbezug bestellen: Vor ein paar Wochen bei Tchibo Bettwäsche in frühlingshaftem grün für 30 Euro gekauft, jetzt festgestellt, dass ich dazu ja noch einen farblich passenden, haarfreundlichen Kissenbezug brauche.... Nochmal 25 Euro investiert
    ich hab mir Kissenbezüge aus Satin gemacht (nach einem Stoff-Aufbind versuch, der gezeigt hat Satin ist für mich sogar besser als Seide) und da läd sich nix auf ich hab auch ein Häubchen gemacht (was ich aber nicht trage, sieht doof aus) das läd sich auch nciht auf, bzw also die Haare laden sich nicht auf.

    Ich hab die Unterseite aus BW/Fleece und Frottee gemacht, damit sie nicht aus dem Bett flutschen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  9. #289
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    hast du baumwoll satin genommen, oder plastik satin? ich hab einen baumwoll satin überzug der auch nicht schlecht ist.

  10. #290
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.711

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Also Baumwollsatin hat bei mir leider nicht denselben Effekt wie Seide
    Flüchtling 2. Generation

  11. #291
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Baumwolle saugt, insofern ist es vielleicht nicht die beste Wahl? Einer der Grundgedanken beim Seidenkissenbezug war ja nicht nur die Oberflaechenstruktur, sondern dass gewoehnliche Bezuege aus saugender baumwolle sind und daher das Haar mehr austrocknen koennten. Weiss aber nicht, ob Satin da moeglicherweise weniger betroffenen als regulaere Baumwollfasern.

    So, Update zum garantiert unversaugten Nylonwickelstrumpf Ist mir leider in der ersten Nacht vom Kopf gerutscht. Werde ihn heute nacht anders knoten. Ist auch ein rutschiges Zeug.. aber die schoene Glaette nutzt halt natuerlich wenig, wenn sich das Teil dadurch im Schlafe verabschiedet.

  12. #292
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    oh, das ist schade, dass es gerutscht ist. hoffentlich klappt das noch.
    ja, baumwolle saugt, ich frag mich nur, ob der saugeffekt durch die satin-verwebung anders ist. irgendwas in mir sträubt sich auf plastik zu schlafen. seide wiederum ist so unglaublich empfindlich. einer meiner bezüge ist in tausend einzelteile zerfallen, trotz kaltwäsche in der maschine.

  13. #293
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    ich hab ja auch schon seit längerem einen seidenbezug. ob meine haare dadurch besser geschont werden oder weniger austrocknen, kann ich leider nicht feststellen - möglich wär's natürlich.
    im sommer hab ich den bezug aber trotzdem behalten, weil er so schön angenehm kühl ist.
    und im winter hab ich ihn weiter behalten, weil ich mich schon so daran gewöhnt habe, dass die haare so gut nach hinten (vom polster = kissen) runterrutschen können und somit in der einschlafphase nicht öfter nach hinten gestrichen werden müssen.
    mein betthaupt besteht aus horizontalen streben, die haare hängen also richtung boden runter. nachtzopf toleriert kasssandra auf der erbse nicht (und häubchen geht mir persönlich zu weit).

    ich wasche immer nur kalt und mit der hand, allein schon aus angst dass der bezug die maschine nicht überlebt, ist nämlich selbst (hand)genäht.

    fazit: war alles in allem ein guter tipp. wenn auch eher aus gründen des komforts - und wenn die seide wirklich auch noch positive effekte auf die haare hat, dann umso besser
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #294
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Ooooch.. Frau Boltescholte, es ist ja auch gar kein "Haeubchen". Es ist ein Kopftuch!
    Ich habe natuerlich das "Glueck" derzeit zumeist allein zu schlafen. ;)

    Sieht aus wie:
    Geändert von kontext (26.03.2012 um 00:24 Uhr)

  15. #295
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    das sieht schön aus, kontext

  16. #296
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    @kontext: ich lese da irgendwie schelten raus?! nein, nein!
    ich find das auch wirklich hübsch, die farben und du kannst es gut tragen - wenn du mir gesagt hättest du gehst so aus - !
    wenn du es im bett tragen willst, ebenfalls völlig ok, ist ja deine sache!
    aber für mich persönlich wär es halt too much im bett (gar nicht zu reden davon dass ich eben dieses meistens teile...)
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  17. #297
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Liebe Kontext!

    nachdem trotz Anwendung inwischen tausenderlei Kuren, Haarmasken und diverser Leave-Ins das Trockenheits- und Splissproblem bei meinen Haaren immer noch nicht wirklich im Griff ist, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, mal den nächsten Schritt zu tun und so ein Seidenhäubchen für die Nacht auszuprobieren -... oh Gott, wie das schon klingt... - obwohl ich die Bedenken Kassandras durchaus teile...! Aber egal jetzt. (Übrigens: bei Dir sieht das bunte Teil absolut ausgehtauglich aus, finde ich!!)
    Gerne würde ich Dir auch Deine überzählige Haube abkaufen, wenn sie einigermaßen "nachtlichttauglich" für mich aussieht...
    Allerdings kann ich Deinen entsprechenden Link nicht öffnen.
    Vielleicht kannst Du nochmal irgendwo ein Foto der Seidenhaube posten? Das wäre lieb!

    Liebe Grüße,
    Thomas

  18. #298
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Thomas, um den seski link von Kontext zu öffnen musst du dich einfach bei seski anmelden.

  19. #299
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Danke Dir, Matilda!

    Jetzt muß ich leider gestehen, daß ich komplett ahnungslos bin....: Wer oder was ist seski?? Ist das eine BJ? oder ein Versandhandel für Seidenhauben? Oder...?? Au weia, jetzt halten mich bestimmt alle für extradoof....

    Liebe Grüße,
    Thomas

  20. #300
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    entschuldige, meine Schuld,das ist Second Skin hier im Forum. Da kann man sich bei Neff anmelden und es ist eine Art Tauschbörse.
    Hier d link:
    https://www.beautyjunkies.de/for...splay.php?f=70

  21. #301
    Fortgeschritten Avatar von Thomas2
    Registriert seit
    21.08.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    306

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    entschuldige, meine Schuld,das ist Second Skin hier im Forum. Da kann man sich bei Neff anmelden und es ist eine Art Tauschbörse.
    Hier d link:
    https://www.beautyjunkies.de/for...splay.php?f=70
    DU brauchst Dich nicht zu entschuldigen, ich danke Dir für den Hinweis! Da schaue ich gleich mal morgen rein und hoffe, daß ich mich da auch anmelden darf!

    Liebe Grüße,
    Thomas

  22. #302
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Klar kannst du, soweit ich weiß, reicht eine Kopie deines Ausweises

  23. #303
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    So, ich nochmal. Die Haube hat inzwischen ein neue Zuhause gefunden

    Da mir meine verbleibende Nylonhaube gern nachts vom Kopf zu flutschen pflegt bin ich doch nochmal auf das Thema Ahimsa-Seide gekommen. Ich hatte mir ja Muster verschiedener Seidenstoffe von *Seidentraum* kommen lassen, die aus den Kokons geschlüpfter Maulbeerspinner gewonnen wird. Auf der Basis ließ ich mir jetzt Material von "Satin 30" für ein Kissen kommen lassen. Der Stoff sieht auf der Probenkarte von der Webart/Fadendicke her am gröbsten aus, ich persönlich empfinde ihn im Endeffekt aber als besonders glatt (die obersten beiden sind Ponge-Webungen, drei und vier Satin, jeweils einmal in leicher und einmal in schwererer Ausführung; das unterste schließlich ist Jersey - alles dieselbe Ahimsaseide.)
    Das Paket kam heute, sehr liebevoll verpackt mit kleinen Aufmerksamkeiten, schöne schwere Stoffqualität. Gefällt mir sehr gut. :)




  24. #304
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Schade, dass ich das nicht direkt zeigen darf, schaut mal:

    http://static.flickr.com/6113/6241449214_8565c28269.jpg

    ...

  25. #305
    Fortgeschritten Avatar von Kassiopaya
    Registriert seit
    13.07.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    153

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    das tierechen ist ja wirklich absplut niedlich, es wirkt so surreal. wenn es dass irgendwo als stofftier gäbe, hätt ichs schon 2 oder 3 daheim

  26. #306
    kontext
    Besucher

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Nicht wahrrr... Eine Mischung aus Yoda, Fuchur dem Drachen und der kindlichen Kaiserin.
    Naja mit etwas Fantasie.
    Das geschlüpft gerade erst ist... (!)

  27. #307
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Das ist ja süß
    Die Seide sieht sehr schön aus. Ist bestimmt ein perfektes Kissen.

  28. #308
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    So, ich nochmal. Die Haube hat inzwischen ein neue Zuhause gefunden

    Da mir meine verbleibende Nylonhaube gern nachts vom Kopf zu flutschen pflegt bin ich doch nochmal auf das Thema Ahimsa-Seide gekommen. Ich hatte mir ja Muster verschiedener Seidenstoffe von *Seidentraum* kommen lassen, die aus den Kokons geschlüpfter Maulbeerspinner gewonnen wird. Auf der Basis ließ ich mir jetzt Material von "Satin 30" für ein Kissen kommen lassen. Der Stoff sieht auf der Probenkarte von der Webart/Fadendicke her am gröbsten aus, ich persönlich empfinde ihn im Endeffekt aber als besonders glatt (die obersten beiden sind Ponge-Webungen, drei und vier Satin, jeweils einmal in leicher und einmal in schwererer Ausführung; das unterste schließlich ist Jersey - alles dieselbe Ahimsaseide.)
    Das Paket kam heute, sehr liebevoll verpackt mit kleinen Aufmerksamkeiten, schöne schwere Stoffqualität. Gefällt mir sehr gut. :)

    Hey kontext,

    habe diesen Beitrag von dir eben im Langhaarforum gelesen und möchte mir definitiv Seidenstoff ohne Schmetterlingsblut dran bestellen.
    Würdest du mir verraten, welchen der Stoffe du letztendlich genommen hast und ob du damit zufrieden bist?


    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  29. #309
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2014
    Beiträge
    1

    AW: Seidenkissen und die Frisur am Morgen sitzt!

    Habt ihr Erfahrungen mit reiner Maulbeerseide gemacht? Ich habe mir mal ein Paar hier bestellt http://de.ilushop.com/alexandra-cruc...aus-seide.html und bin gespannt, ob die hohen Versprechungen gehalten werden können.

    Seide an sich ist für mich ein No-Brainer, aber Seide ist ja nicht gleich Seide...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.