Was denkt ihr, kann es sein dass einige Inhaltsstoffe in Shampoos die Naturhaarfarbe ein wenig verändern?
Was denkt ihr, kann es sein dass einige Inhaltsstoffe in Shampoos die Naturhaarfarbe ein wenig verändern?
Ach so ein Quatsch, wie soll das bitteschön gehen?
Naja keine Ahnung deswegen frag ich ja![]()
Meine Antwort auf deine Frage-> NEIN!
Naja, Quatsch muss die Vermutung per se nicht sein.
Kann mir sehr wohl vorstellen, dass Stoffe enthalten sein können, die das Potenzial haben, die Farbe zu beeinflußen (Henna, Kamille, Walnussschale o.ä.), das Problem bei Shampoos wird aber in der zu geringen Einwirkdauer liegen.
Gibt es einen speziellen Anlass, weswegen du fragst, Pinkberry?
Willst du was ändern oder willst du es nicht und es ist passiert?
edit
@ Beauty82: Keine Ahnung, ob es an der schriftlichen Kommunikation liegt und man keine Gestik und Mimik sieht, aber deine Antworten wirken etwas harsch.Und wenn du denkst, dass es nicht möglich ist, wäre es auch interessant zu wissen, warum du das denkst, das bringt eine Diskussion gleich viel weiter.
![]()
Genau so sehe ich das auch. Spülungen und Kuren mit Farbpigmenten oder Pflanzenauszügen können schon etwas verändern, aber ein Shampoo glaube ich nicht. Das macht halt Sinn, wenn man alles aus einer Serie möchte. Ich bin auch so ein Fall.Ich denke, ein Shampoo würde reichen und mehr Augenmerk auf die Pflege richten. Ich projiziere auch immer zuviel in ein Shampoo hinein bzw. erhoffe mir was davon und deshalb stehen hier auch ein paar rum...
![]()
Alles Liebe Sommi
Also, eine vorübergehende optische Änderung ist auf jeden Fall möglich. Ich hab sehr helles Haar, aber als ich noch mit SiliShampoo gewaschen hab (Pantene) waren meine Haare dunkler als jetzt (und strähning). Ich hatte eben einen ordentlichen Buildup auf den Haaren, das ist jetzt weg.
"I feel a bit lightheaded; maybe you should drive...."
Es gibt auch Shampoos mit Farbpigmenten. Und es gibt doch extra für getöntes Haar Shampoos mit "Auffrischern". Dann gibt es doch Shampoos die das Haar zum Strahlen bringen sollen, da sind bestimmt auch irgendwas drin, was die Farbe verändern kann (zumindest meint man das vielleicht).
Hab ich alles schon mal gesehen, aber nie benutzt. Ich kann mir aber vorstellen, dass in manchen Sachen Dinge drin sind, die wir uns gar nicht vorstellen können. Ist ja bei Lebensmitteln genauso![]()
Nein es gibt keinen bestimmten Grund warum ich das gefragt habe. Dachte mir nur dass es eine interessante Frage ist. Ich möchte nichts an meiner Naturhaarfarbe verändern, ich lasse sie ja jetzt rauswachsen. Ich denke mir eben dass es vielleicht möglich ist dass die ganzen chemischen oder auch die natürlichen Inhaltsstoffe auch von normalen Shampoos die Farbe ein wenig beeinflussen wenn man ein Shampoo länger verwendet, so wie Thymian das geschrieben hat zum Beispiel.
Falls die Frage blöd kling dann tut es mit leid.
Die Frage ist überhaupt nicht blöd!
Da gab es schon ganz anderes hier, keine Sorge...
Ich benutze übrigens momentan von Alverde die Braunserie und zum c/o die Blondspülung. Bemerke keinen Unterschied, weder auf dem Naturansatz (züchte höchstwahrscheinlich auch raus, bin mir noch nicht schlüssig), noch auf den roten oder schwarzen gefärbten Chemieleichen.
Aber im Alverde-Thread haben schon Beauties von Farbunterschieden berichtet.![]()
Ich finde die Frage auch nicht blöd und ich kann sie sogar in meinem Fall mit ja beantworten
Das Shampoo für braune Haare von Accent (Rossmann) hat mir dunklere Haare beschert. Ich habe eigentlich hellbraune Haare, aber nach ein paar Wochen mit dem Shampoo wurde die Haarfarbe tatsächlich intensiver. Ich dachte erst ich bilde mir das ein, aber dann wurde ich gefragt, ob ich an meinen Haaren "herumgetönt" hätte.
Auch wenn ich mir Fotos aus der Zeit ansehe, fällt mir das auf. Mit anderen Shampoos für braune Haare ist das nicht passiert, hatte vorher Balea, Reelle und Nivea ausprobiert.
Tagebuch oder kein Tagebuch, das ist hier die Frage...
Ich habe schon mehrfach vorübergehende Farbveränderungen beobachtet und schätze mal, das liegt an bestimmten Filmbildnern oder auch Ölen.
Da schimmern meine Haare dann plötzlich nicht mehr rötlich sondern eher golden z. B.
Sobald ich dann aber wieder mit einem anderen Shampoo wasche, ist alles wieder beim Alten.
Als meine Haare noch blondgesträhnt waren, hab ich die Blondspülung von Alverde mal genommen (als c/o) und da sahen meine Haare so hell aus wie lange nicht mehr. Hab dann auch mal die Braunshanpoo von Balea Professionell genommen und sie waren insgesamt auf jeden Fall dunkler. Da lagen etwa 3 Wochen zwischen, ist also kein Riesenansatz rausgewachsen und auf jeden Fall waren die Unterschiede schon da.
Natürlich.
Zum einen gibt es ja spezielle Farbshampoos. Ich liebe das Shine Blondeund sehe einen sehr deutlichen Effekt
Die gibt's ja für Brünette genauso, nur wird man den Effekt bei dunkelbraun nicht mehr sehen, klar.
Zum anderen kann ich mir vorstellen, dass Peelingshampoos oder ähliche mit der Zeit auch einen aufhellenden Effekt haben, also die NHF leicht ausbleichen.
Ist genauso wie kalkhaltiges Wasser die Haare stumpf aussehen lassen kann.
Deine Frage ist alles andere als blöd, mach dir keine Gedanken!
Ich wollte nämlich auch schon fragen, ob man mit Farbshampoos/-condis eine Farbveränderung erreichen kann... hatte nämlich letzte Woche einen Färbeunfall (angebliches "karamelbraun" ist rot geworden) und will nicht gleich wieder drüberfärben. Vielleicht lässt sich der Rotstich ja mit solchen Farbprodukten ein wenig neutralisieren.![]()
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!
Rot kriegst damit nicht weg, Rot kommt selbst wenn du es überfärbst gerne wieder durch.... als ich noch dunkel war, fand ich das immer sooo lästig.
Oje, dann muss ich mich wohl mit meinem Schicksal abfinden.
Das war so eine 10-Minuten-Coloration, die sind bei mir eh nicht sooo haltbar, vielleicht wäscht sich's ja mit der Zeit raus.
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!
@Glitzersternchen
Ist das so ein Shampoo gegen Gelbstich? Meine Mutti hat so ein lila-blaues Gelbstich-Shampoo von Guhl, das müsste sowas Ähnliches sein. Das könnte ich mal probieren, schaden kann's nix! Danke für den Tipp!
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!
ja, das soll das Gelbe aus den Haaren holen. Es gibt da verschiedene Varianten, ich hab das für kalte Blondtöne (obwohl ich dunkelhaarig bin). Probier Guhl ruhig aus, ansonsten Lebensmittelfarbe ins Shampoo mischen![]()
Danke für die AntwortenWenn ihr solche Blond oder Braunshampoos benutzt und sich die Farbe ein wenig verändert bleibt das dann nur bis ihr ein anderes Shampoo verwendet oder hält das ewig?
verändern Tenside nicht die Haarfarbe? Ich meine sowas schon mal im Forum gelesen zu haben![]()
Als ich noch lange blonde haare hatte hab ich mal einige monate lang das reelle blond shampoo verwendet! Der unterschied fiel sogar anderen auf - die farbe war sehr verändert, ich hatte vorher aschblond, das sehr golden wurde. Der ansatz war wesentlich weniger zu sehen (NHF:hell-mittelbraun), so dass mein freund sogar meinte (nach dem wir uns länger nicht gesehen haben), dass ich mir die haare frisch gesträhnt hätte! Dabei war ich damals schon 2 monate nicht mehr beim friseur!!
Bei mir wirken diese farbprodukte sehr stark, fast schon wie eine tönung! Das gleiche hatte ich bei john friedas color glaze, die silis haben mir aber da auf dauer nicht gut getan!
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Also ich habe das mit den Tensiden auch noch in Erinnerung. Ich hab das so erstanden, dass die eine aufhellende Wirkung haben sollten?!
@Glitzersternchen
Du meinst bestimmt das blond me Shampoo für kühles Blond, oder?
Hätte nicht gedacht, dass sowas gegen einen Rotstich hilft. Hört sich aber gut an. Wenn es kein Silikon enthält, könnte ich das auch mal ausprobieren.
LG Tereza
Vermutlich zur 'Vetiefung' der Farbe?... Gibt man Rot auf verblichenes Schwarz, hat es denselben Effekt; die Haare wirken dann "schwärzer" (und in der Sonne halt rotstichig ;))
Der Komplementärfarbkalender für Gegenmaßnahmen sieht übrigens so aus:
Regel: Die Komplementärfarbe ist die Mischung der beiden anderen Farben erster Ordnung.
Farben erster Ordnung sind Rot, Blau und Gelb.
Also:
1. Blau : Orange (Rot + Gelb)
2. Gelb : Violett (Blau + Rot und Basis gängiger Hilfen für Blondierte)
3. Rot : Grün (Blau + Gelb)
Grün gibt es auch zu kaufen - die friseure benutzen es auch, sagen aber lieber "Wir korrigieren nach Asch" oder sowas, sonst würden die Kunden wohl rauslaufen. Als Ottonormalverbraucher bestellt man also, wer davon Ahnung hat, im Friseurbedarf, oder greift (wie ich) auf Grüntönungen zurück bzw. mischt diese in irgendwas unter, also andere Tönungsfarben, Kuren uswusf. Spontan fallen mir Elumen (Ton heißt "Gn@all") oder evtl Directions ein (k.A.).
Unterstell mir mal lieber nicht soviel Taktik.
Ich mach das nur so, weil ich den Brauncondi pflegender finde und er nach ner Shampoowäsche perfekt ist, für c/o aber zuviel. Da ist der Blondcondi bei mir besser. Wenn ich nicht noch einen klitzekleinen Funken Verstand hätte, hätte ich auch noch das Blondshampoo gekauft, aber ich konnte es mir verkneifen.![]()
@Kontext
Also dieses Elumen Gn@all ist dann eine grüne Tönung (?), die man im Friseurbedarf bekommt?
LG Tereza
@Kontext
Also dieses Elumen Gn@all ist dann eine grüne Tönung (?), die man im Friseurbedarf bekommt?
LG Tereza
@Kontext
Also dieses Elumen Gn@all ist dann eine grüne Tönung (?), die man im Friseurbedarf bekommt?
LG Tereza
@Kontext
Also dieses Elumen Gn@all ist dann eine grüne Tönung (?), die man im Friseurbedarf bekommt?
LG Tereza
Huch, noch ein Opfer des Serverschluckaufs.Mich hat es vorhin auch erwischt, Tereza.
Elumen ist eine Coloration, die ohne Oxidation wirkt, aber viel besser hält als eine Tönung. Schau mal, hier ist der Thread dazu: *klick*
Es gibt einige Grundfarben, für individuelleres muss wahrscheinlich eher der Friseur ran wegen der richtigen Mischerei.
Ich habe eine der Grundfarben genommen, als ich Elumen benutzt habe (hier der Erfahrungsbericht, falls du es dich interessiert *klick*).
Uah Baleabuch mit sieben Siegeln okeeeeIch mach das nur so, weil ich den Brauncondi pflegender finde und er nach ner Shampoowäsche perfekt ist, für c/o aber zuviel. Da ist der Blondcondi bei mir besser. Wenn ich nicht noch einen klitzekleinen Funken Verstand hätte, hätte ich auch noch das Blondshampoo gekauft, aber ich konnte es mir verkneifen.![]()
Ich mische meine Elumentöne munter mit Drogerietönungen, Grund: Elumen färbt mir pur die Kopfhaut zu sehr/lange ein. Das Mischen klappt ganz gut, Elumen ist ein verträgliches und braves Kind. So kann man sich dann auch ggflls gut rantasten.
Die ..@all sind die Regenbogen/Grundfarben, die @[Zahl] abgestufte Basismischungen (Zahlen = Tonhöhen).
Elumen darf nicht auf die Kopfhaut, davor wird immer gewarnt.
Danke für die Infos!
Ohne Oxidation hört sich ja interessant an, aber ob das für mich geeignet ist? Ich bekomm von normalen Intensivtönungen/Färbungen Haarausfall. Der Stoff gegen den ich allergisch bin, heiß p-aminodyphenylamin und ist am stärksten in schwarz enthalten. Wenn es aber sowieso nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden darf, ist es ja eh egal. Fragt sich nur wie man das dann alleine vernünftig aufgetragen bekommt.
Geändert von Tereza (17.12.2009 um 10:53 Uhr)
LG Tereza
Die Friseure werden dafür geschult, die arbeiten dann mit dem Pinsel und dem Curveboard Strähne für Strähne durch.
Ja, also alleine wird das wohl nicht so einfach sein. Wenn man aber auch zwei Töne mischen muß etc., kann man auch gleich zum Friseur gehen. Das ist dann am Ende wohl noch günstiger und natürlich bequemer. Heller werden kann man mit Elumen aber nicht, oder und wie haltbar ist die Farbe? Normale Intensivtönungen halten bei mir maximal 2Wochen, Schaumtönungen 2Wäschen.
LG Tereza
Ne heller werden kannst du damit leider nicht :leiderja:
Hat bei mir besser gehalten als Intensivtönung, ich hatte aber auch keine Knallfarben, sondern die Naturtöne und später das Aschblond (AB@9).
Das hört sich ja gut an! Ich habe momentan nämlich mittelblonde Haare, die von der Sonne leicht aufgehellt sind und jetzt rötlich schimmern. Das steht mir überhaupt nicht. Deswegen möchte ich sie auch in meine NHF "zurückfärben" und müßte dann wohl dunkelaschblond nehmen damit es überdeckt und neutraler wird?!
LG Tereza
Mh also bei mir hält es wie eine normale Coloration.
Du kannst die Inhaltsstoffe der einzelnen Töne in Erfahrung bringen und dann schauen, ob das für die Kofhaut ok ist.
Dass Elumen nicht auf die Kopfhaut soll, ist wegen der Einfärbung wie gesagt berechtigt, denn das Zeug wäscht sich nicht einfach beim nächsten Duschen von der Haut wieder ab.
Wird ja auch ausführlich im Elumenthread diskutiert; auch, inwiefern das gesundheitlich bedenklich sein könnte oder nicht.
Alleine schafft man das nicht, das stimmt. Wegen der komplexen Auftragetechnik und dem erhöhten Beschwerdepotentiel ist eine Elumenfärbung beim Friseur ein echter Kostenpunkt und es gibt auch nicht an jeder Ecke einen menschen, der ausgebildet ist.
Aber wie gesagt, dazu im Elumenthread.
Geändert von kontext (17.12.2009 um 11:41 Uhr)