Zitat von
Su-Shee
Heute morgen ist es mir wieder fast passiert: Cremige Hände, will einen Cremenapf anfassen, rutscht mir fast aus der Hand - und wäre dann - wieder mal - ein zersplitterter Glastiegel schön mit Cremematsch auf den Badezimmerfliesen zerschellt gewesen...
WIE ICH SOWAS HASSE!
Liebe Kosmetikproduzenten, egal ob NK oder KK, bitte bitte bitte:
* Hört mit diesem Glas-Tiegel, -Flaschen, -Behälter Schwachsinn auf. Der ist tonnenschwer, reiseuntauglich, völlig ungeeignet für's Badezimmer und total gaga mit cremigen Händen - oder noch schlimmer: Unter der Dusche. Und heult mich nicht mit Umweltschutz bei Glasflaschen voll: Es gibt genug ökologische Kunstoffe heutzutage. Danke. Und Tuben sind praktisch und hygienisch.
* Bietet endlich konsequent KLEINGRÖSSEN eurer Produkte an. Ich will nicht für drei Tage wegfahren 250ml Bodylotion, 50ml Creme, 50ml Deo, 200ml Reinigungsmilch und 200ml Gesichtswasser mitschleppen. Achso, und jeweils 200gr Shampoo, Duschgel und Spülung natürlich. Und nein, ich will mir das auch nicht selbst abfüllen. Ich will das kaufen.
* Ohne Proben und/oder Kleingrössen kaufe ich eure haarsträubenden Preise nicht. Punkt. Und ich will auch nicht mehr von Einzelhändlern vollgeheult werden, wenn ich drei Proben haben will, weil ich grundsätzlich erst nach einer Woche Gebrauch entscheide, ob ich eine full size kaufe. Kunden zum Kaufen hinzuzwingen funktioniert nicht wirklich und wird in Zukunft noch weniger funktionieren.
* Lasst endlich diese anerkannt schwachsinnigen Rohstoffe weg (selbst für die härteste KK gibt's Alternativen zu Formaldehyd-Abspaltern..) und verwendet gefälligst auch grossartige Rohstoffe wie Urea, bei denen ich drauf sch****, ob sie ins BDIH-NK-Konzept passen oder nicht.
* Der nächste Konzern, der offenbar unfähige Produktdesigner seine Verschlüsse passend zum Design hinstylen lässt, muss sein eigenes Produkt mit seinen eigenen Fingernägeln 100 Mal hintereinander öffnen und schliessen. Ich würde gern unverletzt aus dem Gebrauch der Duschgel-Flasche hervorgehen. Auch pflege ich seit der späten Steinzeit nicht mehr die bewährte Praxis der Öffnung von Mammuts mit meinen Zähnen. Ich würde mich auch gern nicht mehr von oben bis unten bei brilliant konzipierten Pop-Öffnungen vollsauen, weil sich diese nur mit Gewalt und unter Missachtung aller physikalischen Gesetze öffnen lassen.
* Ich würde auch gern mein Produkt - welches möglicherweise 60 Euro für ein paar Erdöl-Derivate, die gut riechen gekostet hat - auch ganz aufbrauchen können. Wir sind nicht ganz so bescheuert, dass wir nicht merken, wenn im Pumpspender 10% der Lotion unten hängen bleiben, weil man sie weder rauspumpen noch rausschütteln noch rauspressen kann.
* Packt gefälligst die INCI auf eure Webseiten und spart euch da das Werbe-Gesülze - ich klicke da nicht hin, um ein tolles, nichtssagendes Flash-Dings wegzuklicken, sondern weil ich wissen will, ob Produkt X Rohstoff Y enthält. Wir haben das Jahr 2010 in 3 Wochen; lernt nach 15 Jahren bitte endlich, wie Internet funktioniert und wie man Geld dort verdient.
* Macht einen Webshop auf. Ich WILL shoppen und viel Geld ausgeben. Macht mir das bitte so einfach und bequem wie möglich. Danke. Und erzählt mir nicht, ihr hättet keinen Webshop, damit Kunden bessere Beratung (von unfähigen, chemisch und dermatologisch völlig unbeleckten Verkäufern womöglich?) in Ladengeschäften bekommen. Aber vielleicht braucht ihr die Massen der Kunden, die a) keinen Laden vor Ort oder b) das passende Shopping-Gehalt und deswegen dummerweise keine Zeit für Ladenöffnungszeiten haben, gar nicht...
* Spart euch den Newsletter-Unsinn, wenn ich den nicht bestellt habe oder ich stecke euch weiterhin konsequent in Googles Spamfilter, bis eure Mails zu keinem einzigen Kunden mehr vordringen. Und ich will mich auch nicht dauerhaft bei euch anmelden oder mein Geburtsdatum angeben oder den Namen meiner Katze mitteilen, weil ich eine Tube Creme kaufen möchte. Eine ordentliche Absender-Adresse rockt übrigens auch big time - ich habe eine Mailbox voller "Ihre Bestellung" (von wem? von wann?) und von "Admin" oder von "Kundensupport" (VON WELCHER FUCKING FIRMA?!)
Nur so zur Erinnerung: Der Kosmetikmarkt gehört sowohl aktienmässig als auch vom Finanzvolumen weltweit zu einem der grössten existierenden Märkten - die nagen dank unseres Shoppingwillen sowas von nicht am Hungertuch... ;)
Und der Shop der Zukunft macht sowieso on the fly das passende Produkt, bei dem ich auswählen kann, in welcher Packungsgrösse und ob mit oder ohne Duft und ob ich Rohstoff X noch dazu möchte, dann wird das mir so abgefüllt, verpackt und zugeschickt und Ja, sowas geht vollautomatisch, wenn man es ein bissi geschickter anstellt...