Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Hallo!

    Ich war ja am Freitag beim Friseur und habe meine Haare endlich abschneiden lassen - wieso endlich? Weil sie ca. taillenlang waren und unten einfach recht kaputt. Außerdem leide ich im Moment (dh. seit ca. 1-2 Jahren?) unter ungeklärtem Haarausfall (hab schon Eisen, Hormone und Schilddrüse überprüfen lassen, leider ohne Ergebnis) und ständig die langen Haare überall haben tierisch genervt, es war einfach schrecklich.

    Es sind ca. 20 cm weggekommen, dh. jetzt sind sie auf Achsellänge und stufig geschnitten - und ich glaube genau das ist das "Problem". Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin sehr froh, dass ich die (hässlichen) Haare abschneiden ließ, also den Schritt an sich bereue ich kein bisschen. Ich frage mich jetzt nur wie es weitergehen soll...

    Die Achsellänge habe ich gewählt, weil die langen Flusen wegsollten, die hässlich, dünn und sehr unpraktisch waren. Jetzt sind sie zwar immer noch so, dass es nicht "kurze Haare" sind (wenn auch für meine Verhältnisse kurz ) und kürzer, dachte ich, kann ich ja immer noch werden. Im Moment stört mich aber der Stufenschnitt, von dem ich dachte, dass er flott aussieht, allerdings drehen sich bei der Kürze meine Haare in alle Richtungen und sind nicht so glatt wie bei der langen "Mähne" (*hüstel*) und das schaut doch recht zerzaust und komisch aus. Ich mein, ich bin keine Frisurenfetischistin, im Grunde sind zerzauste Haare mein geringstes Problem, aber ich sag jetzt nicht kategorisch !Nein! zu möglichen Verbesserungen! Was mir hingegen sehr gut gefällt, das ist, dass ich jetzt so schicke Sienna-Miller-Bommel machen kann und der Pferdeschwanz sieht dank der Stufen auch hübsch aus!

    Jetzt ist meine Frage an euch, was würdet ihr machen?

    1. Haare so lassen wie sie sind und erst überlegen, wenn der Schnitt komplett rauswächst - in der Zwischenzeit an Sienna-Miller-Bommel erfreuen.

    2. Haare schick auf ca. Kinnlänge kürzen und dafür gerade ohne Stufen.

    3. Haare züchten auf die alte Länge, aber diesmal keine Federn draus werden lassen und den Haarausfall und die damit verbundene Haarmenge im Waschbecken und fehlende Haarmenge am Kopf ertragen.

    Zur Illustration:
    - der Sienna-Miller-Bommel: http://cdn.buzznet.com/media-cdn/jj1...ing-bikini.jpg

    - schöner Schnitt für kinnlange Haare der auch ungefähr meiner Haartextur entspricht http://img.listal.com/image/403191/3...a-jovovich.jpg

    Grundsätzlich hätte ich nämlich eigentlich auch nichts gegen eine wirkliche Veränderung (die jetzt mit den achsellangen Haaren zwar ein bisschen eingetreten ist, aber halt nicht wirklich), vielleicht weil ich auch mit anderen Dingen im Leben neu anfangen will. Habe aber Angst, dass ich in 2 Wochen darüber anders denke und auch, wenn irgendwas nicht klappt (zB neue Frisur ist unpraktisch, stört, wächst sich grauslich raus), dass ich das nicht auf die Schnelle ändern kann.

    Zu den Haaren noch: Ich habe naturrotes (relativ blasses) Haar, sehr fein, recht wenig und trage immer Seitenscheitel. Immer wieder will ich meine Haare mit Henna etwas röter machen, komm aber irgendwie nie dazu..

    Foto von meinem Gesicht kann ich auch noch online stellen, hab ich aber jetzt grad nicht bei der Hand...

  2. #2
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Ich bin in einer ähnlichen Situation, habe die Haare in etwa so lang und auch Stufen drin die ich nicht mehr haben möchte.

    Ich lasse jetzt wachsen, d.h. ich lasse alle paar Monate die Spitzen ein wenig schneiden, so dass die Haare insgesamt länger werden, die Stufen aber trotzdem nach und nach dem "Resthaar" näher kommen.

    Also wäre ich am ehesten für Deine 3. Variante Du musst halt wirklich drauf achten dass sie nicht mehr so kaputt sind, also kuren und pflegen was das Zeug hält!!! Dann hast Du irgendwann wieder lange und vor allem schöne Haare.

  3. #3
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Hi Isadora,

    Also ich würde mal noch zwei, drei Wochen abwarten. Schliesslich hast du ja schon einen grossen Schritt gemacht mit dem kürzen und den Stufen. Wenn du danach immer noch das Gefühl hast, die Variante Kinnlang möchtest du ausprobieren, dann nur zu. Bei mir ist es einfach so, das ich mind. 2 Wochen brauche, bis ich wirklich sagen kann, ob mir die neue Frisur gefällt oder nicht. Abgeschnitten sind sie dann ja noch schnell

    Wie wärs denn, wenn du erst mal noch mit Henna deine Haare röter färbst? Dann hast du schon wieder eine Veränderung gemacht, und das Henna soll ja super pflegend sein.

    Liebe Grüsse

    Nisahra
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  4. #4
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Ich bin für Variante 2.
    Du hattest lange Zeit lange Haare und einen kinnlangen bob ist bei haarausfall besser. auch das neue haar- und kopfgefühl ist toll (ich hab mir auch BHV lange Haare bis zum kinn schneiden lassen, man fühlt sich danach frei).
    und lang wachsen lassen kannst du immer noch. und jetzt hast du schon so viel abgeschnitten. dann würde ich persönlich gleich noch ein stückchen schneiden um "das gefühl von kürzeren haaren" zu haben und erst danach wieder wachsen lassen...

    mit der entscheidung/durchführung würde ich aber auch noch 1-2 wochen warten....
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  5. #5
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Ich würd wenn die haare recht dünn sind eher nicht auf länge züchten! Es gibt varianten von stufen, die die haare fülliger aussehen lassen, da kann dich ein kompetenter friseur sicher gut beraten! Aber grundsätzlich würd ich erst mal ein paar wochen abwarten um dir zu überlegen ob du wirklich die haare kurz schneiden willst u mir dann einen bob schneiden lassen. Heutzutage gibts da unzählige varianten! Ich bin nur nicht sicher, ob kinnlanger bob auf einer länge bei dünnem haar wirklich optimal ist...
    Aber da kann dich eine fachkraft sicher besser beraten! Such dir am besten den teuersten friseur, den du dir gerad noch leisten kannst u lass dich mal da richtig verwöhnen u umstylen, das gefühl (u das aussehen) danach ist immer toll!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  6. #6
    Inventar Avatar von kittysonne
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    3.765

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Ach so u wegen der farbe - falls du sie zu fahl findest kannst du dir ein paar lowlights färben lassen! Sie zaubern ein bißchen mehr licht u fülle rein u wachsen ganz natürlich raus, so dass du nicht regelmäßig nachfärben lassen mußt! Wird bei einem bob sicher super interessant aussehen! Ansonsten können von mangelnder fülle ein pony oder ponyfransen ablenken. Aber das wär wahrscheinlich bei einem haarzüchter schon ein sehr gr schritt!
    Nur find ich kinnlang plus auf einer länge plus eine farbe, die dir eher nicht so gut gefällt könnte schnell etw langweilig aussehen! Aber das ist natürlich geschmackssache, hauptsache ist, dass du dich wohlfühlst!
    Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:

  7. #7
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Danke für eure Antworten!!

    Also vermutlich werde ich jetzt eh noch 1-2 Wochen herumüberlegen und vielleicht auch dazwischen das Henna machen. Ich denk mir halt, dass ich bei einem Bob eine noch niedrigere Hemmschwelle hätte, weil so kurze Haare mit Hennapampe einschmieren ist ja nicht so eine große Sache, denk ich mal.

    @Minka: Ja, das "Problem" ist halt, dass sie jetzt zwar (vor allem für mich) kürzer sind, aber für meine Umgebung nicht wirklich, weil sie ja immer noch über die Schulter reichen. Das hat den Nachteil, dass sich eben doch nicht so viel verändert hat und den Vorteil, dass es natürlich nicht viel schlechter oder so aussieht. Bei einem Bob ist halt mehr Risiko dabei und wenn Haare im besten Fall 1,5cm pro Monat wachsen, dann brauche ich wohl fast ein Jahr um vom Bob wieder achsellang zu werden, also um den Schaden (falls es einer wird) wieder aufzuheben.

    @kittysonne: Ja, das sagen die Friseure immer, aber ich glaube das mit den Fülligkeitsstufen funktioniert nur, wenn man die Haare dann auch richtig aufföhnt, so dass die Stufen richtig liegen. Das mach ich sicher nicht, ich bin ein Haarstylingmuffel ;) Einen längeren Bob möchte ich eigentlich nicht, weil je länger das Haar wird, desto glatter natürlich auch und das finde ich gerade bei einem Bob nicht soo reizvoll. Ich möchte ja wenn dann wie auf dem Foto von Milla aussehen.. *g*
    Der Bob am Foto hat eh einen seitlichen Pony, ich finde da geht das gut, weil die Haare ja insgesamt kurz sind. Ich hatte aber mal bei den langen Haare einen Pony und das große, große Problem war eben, dass die Haare vorne waren und nicht in der Länge und dann waren sie noch weniger und dünner. Mein Pferdeschwanz war mehr ein Rattenschwanz, weil die Haare eben für die Stirnfransen draufgegangen sind..
    Das will ich nicht mehr...
    Färben (konventionell) kommt übrigens für mich nicht in Frage, deswegen auch keine Lowlights, aber Henna ist ja NK und pflegend und das wäre für mich sehr in Ordnung, deshalb die einzige Färbemöglichkeit. Das macht mir aber nichts, weil ich meine Naturhaarfarbe ja im Grunde mag, sie ist mir nur zu blass, dh. eine kleine Auffrischung wäre super, das geht glaub ich mit Henna gut. Nur vor der Rumpatzerei schrecke ich zurück *g*.
    Geändert von Isadora (03.05.2014 um 21:51 Uhr)

  8. #8
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Aaaaaalso, ich habe mich jetzt entschieden - und glücklicherweise abgewartet, wie ihr mir geraten habt!

    Der Bob ist praktisch vom Tisch, weil ich keine Stirnfransen mehr mag, besonders nicht so lange ich noch unreine Haut habe und viel MU tragen muss, weil die Erfahrung hat gezeigt, dass dann die Fransen noch schneller fettig werden, ebenso wie die Stirn.. Tja.. Außerdem ist es halt dann doch sehr kurz und vielleicht eher was für Sommer. Irgendwann.

    Die Variante 1, also erst mal schauen und rauswachsen lassen ist sowieso irgendwie notwendig. Weil alles braucht seine Zeit ..

    Aber ich habe ein neues Haaridol gefunden (zumindest auf einigen Bildern/in einigen Interviews)
    Kristen Stewart!

    http://images.sodahead.com/images/po...9741_poll.jpeg

    http://api.ning.com/files/BOlqDim3Q5...shoot20081.jpg

    http://www.celebrity-pictures.ca/Cel...9152-small.jpg

    http://content.promiflash.de/i/12489...dnBp0w8Vo.jpeg

    Das sind jetzt vielleicht nicht die besten Fotos, aber ist gar nicht so leicht was auf die Schnelle zu finden, weil auf Fotos sind die Haare oft etwas künstlich, in Interviews, wenn man sie in Bewegung sieht, ist das viel schöner!

    Was ich daran toll finde?
    Sie hat im Grunde "ganz normale" längere Haare, also nicht unendlich lang, aber wohl etwa BH-Verschlusslänge, aber dennoch sehen sie unglaublich füllig aus. Ich will auch so füllige schöne Haare! So ein bisschen Undone-Look und Volumen - herrlich!

    Schaut wunderschön aus, ist im Grunde keine große Sache und hoffentlich nicht zu pflegeaufwendig... Jetzt muss ich nur mehr herausfinden wie man das macht, ich fürchte, mir mache da wieder die Gene einen Strich durch die Rechnung *grml*

    Der Schnitt ist einfach auf eben BH-Verschlusslänge und durchgestuft, wenn ich das richtig sehe. Sie hat auf einigen Fotos eine leichte Naturwelle, das habe ich eher nicht, vielleicht ganz wenig, wenn ich konsequent lufttrockne...

    Kennt noch jemand die geheimen Tricks der Kristen Stewart?

    Ich versuche eh schon meine dünnen, feinen, wenigen Haare inkl. Haarausfall mit Blütenpollen und viel trinken zu pimpen, aber irgendwie...

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.419
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Genau, lass dem Schnitt erstmal eine Chance. Ich habe meine Haare - nach Deiner Beschreibung - vor einer Weile ähnlich schneiden lassen. Also von Taillenlänge auf knapp Überschulterlänge mit vielen Stufen - die kürzeste bis kurz übers Kinn. Erst war ich auch gar nicht begeistert - also von der Länge schon, aber nicht vom Haarverhalten Inzwischen bin ich aber ganz angetan. Es hat etwas gedauert, aber inzwischen fallen meine Haare soooo schön, ich bin ganz hingerissen Ok, seit einer Weile habe ich auch eine neue Pflegeserie, die ihr übriges zu meiner Begeisterung beiträgt - ich hatte noch nie so schöne Haare. Meine Theorie ist ja, dass Haare nun mal einfach erstmal blöd liegen nach dem Friseur, weil ja unten glatt abgeschnitten wird, und somit eine größere Fläche entsteht (also unten, dem Durchmesser des Haars entsprechend). Wenn sich das etwas verwachsen hat, wird es eigentlich immer besser - bei Dir bestimmt auch

  10. #10
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Das geht mir auch so, die Haare liegen jetzt viel besser als direkt nach dem Friseur.

    Die Haare von Kristen find ich toll, gerade auf diesen Fotos. Genau so hätte ich sie auch gerne, aber irgendwie krieg ich das Volumen nicht hin und die Wellen...Vielleicht finden wir ja zusammen eine Lösung
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  11. #11
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Ja... Nicht in Frage kommen für mich dafür:
    - silikonhaltige Shampoos
    - generell KK Shampoos (egal ob die Incis "gut" oder "schlecht" sind)
    - aufwendige Föhnprozeduren
    - generell sehr aufwendige Prodzeduren *g* Das beinhaltet auch sowas wie Lockenwickler und Glätteisen, sowas besitze ich nicht einmal

    Dh. meine Möglichkeiten zu "tricksen" sind etwas eingeschränkt, ich möchte also nicht nur, dass die Haare fülliger aussehen, sondern eben, dass sie fülliger sind!

  12. #12
    Amata
    Besucher

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Isadora, wenn deine Haare gut gestuft sind, probiere doch mal, sie lange über Kopf trocken zu fönen, am besten auf der Kaltstufe (vielleicht machst du das ja schon?).
    Bei mir funktioniert das prima mit dem Volumen. Ich habe zwar eine andere Haarstruktur als du, aber testen kann ja nicht schaden.
    Vielleicht musst du da auch ein bisschen rumprobieren (mit Diffusor/ohne, kneten, ohne kneten, Mischung aus beidem,...).

    Ich föne immer nur den Pony mit der Bürste in Form, die restlichen Haare mit den Fingern und in bewährter über-Kopf-Technik. Stylingmittel o.ä. benutze ich auch nicht.

  13. #13
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    schon mal an flechtwellen gedacht? das gibt auch mehr volumen.

  14. #14
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Haare auf Achsellänge - jetzt kürzer oder länger?

    Flechtwellen gefallen mir leider nicht so, also gerade bei dem recht stufigen Schnitt nicht, weil dann sieht das sehr "unordentlich" aus.

    Über Kopf föhnen funktioniert ganz gut!! Weil es jetzt so kalt ist und ich es eilig hatte, war das mein Mittel der Wahl um überhaupt ganz frisch gewaschen rausgehen zu können mit anschließender Wollhaube war aber alles wieder platt *g* (platter als je zuvor) Also über Kopf föhnen ohne viel Schnickschnack ist recht gut!

    Leider erscheinen sie da auch nur fülliger und SIND es nicht in Wirklichkeit...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.