Hallo!
Ich war ja am Freitag beim Friseur und habe meine Haare endlich abschneiden lassen - wieso endlich? Weil sie ca. taillenlang waren und unten einfach recht kaputt. Außerdem leide ich im Moment (dh. seit ca. 1-2 Jahren?) unter ungeklärtem Haarausfall (hab schon Eisen, Hormone und Schilddrüse überprüfen lassen, leider ohne Ergebnis) und ständig die langen Haare überall haben tierisch genervt, es war einfach schrecklich.
Es sind ca. 20 cm weggekommen, dh. jetzt sind sie auf Achsellänge und stufig geschnitten - und ich glaube genau das ist das "Problem". Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin sehr froh, dass ich die (hässlichen) Haare abschneiden ließ, also den Schritt an sich bereue ich kein bisschen. Ich frage mich jetzt nur wie es weitergehen soll...
Die Achsellänge habe ich gewählt, weil die langen Flusen wegsollten, die hässlich, dünn und sehr unpraktisch waren. Jetzt sind sie zwar immer noch so, dass es nicht "kurze Haare" sind (wenn auch für meine Verhältnisse kurz) und kürzer, dachte ich, kann ich ja immer noch werden. Im Moment stört mich aber der Stufenschnitt, von dem ich dachte, dass er flott aussieht, allerdings drehen sich bei der Kürze meine Haare in alle Richtungen und sind nicht so glatt wie bei der langen "Mähne" (*hüstel*) und das schaut doch recht zerzaust und komisch aus. Ich mein, ich bin keine Frisurenfetischistin, im Grunde sind zerzauste Haare mein geringstes Problem, aber ich sag jetzt nicht kategorisch !Nein! zu möglichen Verbesserungen! Was mir hingegen sehr gut gefällt, das ist, dass ich jetzt so schicke Sienna-Miller-Bommel machen kann und der Pferdeschwanz sieht dank der Stufen auch hübsch aus!
Jetzt ist meine Frage an euch, was würdet ihr machen?
1. Haare so lassen wie sie sind und erst überlegen, wenn der Schnitt komplett rauswächst - in der Zwischenzeit an Sienna-Miller-Bommel erfreuen.
2. Haare schick auf ca. Kinnlänge kürzen und dafür gerade ohne Stufen.
3. Haare züchten auf die alte Länge, aber diesmal keine Federn draus werden lassen und den Haarausfall und die damit verbundene Haarmenge im Waschbecken und fehlende Haarmenge am Kopf ertragen.
Zur Illustration:
- der Sienna-Miller-Bommel: http://cdn.buzznet.com/media-cdn/jj1...ing-bikini.jpg
- schöner Schnitt für kinnlange Haare der auch ungefähr meiner Haartextur entspricht http://img.listal.com/image/403191/3...a-jovovich.jpg
Grundsätzlich hätte ich nämlich eigentlich auch nichts gegen eine wirkliche Veränderung (die jetzt mit den achsellangen Haaren zwar ein bisschen eingetreten ist, aber halt nicht wirklich), vielleicht weil ich auch mit anderen Dingen im Leben neu anfangen will. Habe aber Angst, dass ich in 2 Wochen darüber anders denke und auch, wenn irgendwas nicht klappt (zB neue Frisur ist unpraktisch, stört, wächst sich grauslich raus), dass ich das nicht auf die Schnelle ändern kann.
Zu den Haaren noch: Ich habe naturrotes (relativ blasses) Haar, sehr fein, recht wenig und trage immer Seitenscheitel. Immer wieder will ich meine Haare mit Henna etwas röter machen, komm aber irgendwie nie dazu..
Foto von meinem Gesicht kann ich auch noch online stellen, hab ich aber jetzt grad nicht bei der Hand...