Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Hallo ihr Lieben!
    Ich leide unter fettiger Kopfhaut, wasche jeden 2. Tag, aber schöne Haare habe ich max. 1 Tag, danach muss ich meine Haar zu einem Zopf binden, weil sie schon ziemlich stähnig fallen.
    Ich habe schon alles probiert, von Babyshampoo, Antifett-Shampoos, Strähnchen im Naturhaar (sollen das Fett absorbieren) bis hin zur Blondierung meines gesamten Haares.
    Geholfen hat es ein bisschen, jedoch wann die Blondierung wieder ein bisschen herauswächst, fängt das Spiel von vorne an.

    Ich versuche jetzt im Moment meine Kopfhaut umzuerziehen, das Waschen zu reduzieren. Um dabei nicht mit unansehenlichen Haaren herumzulaufen, benutze ich zusätzlich Babypuder.

    Mal sehen ob Oma's Theorie stimmt:
    Das man mit weniger waschen auch die Haare nicht so schnell Fett werden bzw. das man es der Kopfhaut abgewöhnen kann so schnell zu fetten.

    Vielleicht hat ja von euch auch schon diese Experiment gewagt, oder vor sich anzuschließen!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    ich hab das schon versucht und es will einfach überhaupt nicht klappen.Erst vor zwei Wochen habe ich meine Haare 5 Tage nicht gewaschen,was für mich wirklich seehr lange ist.Wenn ich länger nicht raus muss versuche ich so sie "auszufetten" ^^ aber ich glaub echt ich gebs auf.

  3. #3
    Unipause :(( Avatar von nnkwltr
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    599

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich selbst habe keine Probleme mit fettigem Haar - meine Freundin allerdings. Wär sicher interessant ihr eure Erkenntnisse weiterzuleiten :) Sie hat das auch alles durch: im Urlaub tagelang nicht gewaschen, um die Haare mal richtig durchzufetten (ihr Friseur hat ihr dazu geraten) --> nichts passierte, die Haare wurden nach der nächsten Wäsche wieder nach 1 Tag fettig und strähnig. Diverse Shampoos getestet --> nichts passierte, Haare wurden nach 1 Tag wieder fettig. Haarseife für fettiges Haar brachten Schuppen. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als jeden Tag zu waschen oder jeden 2., dann kann sie die Haare allerdings nicht offen tragen.
    Freue mich auf eure Erfahrungen!

    P.S. Babypuder hat sie glaub ich noch nicht getestet, das werde ich ihr gleich mal ans Herz legen!

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @nnkwltr
    Ich habe vergessen zu erwähnen:

    -ich verwende die Glanzserie(Aprikose/Zitronenblüten) von Alverde (Spülung und Shampoo)
    -Shampoo wasche ich mir die Haar/Kopfhaut

    -Spülung verteile ich nur in die Spitzen und in die Haarlänge

    -ich wasche meinen Kopf auch immer mit lauwarmen Wasser (nicht zu kalt und auch nicht zu warm), damit die Talgdrüsen nicht zusätzlich angeregt werden

    -Babypuder verteile ich immer ins trockene Haar, es absorbiert das Fett ein bisschen (man muss immer aufpassen das man es gut verteilt und keine weißen Flecken übersieht)

  5. #5
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Im Haarzüchterforum gibt es das "6-Wochen-Experiment". Das bedeutet 6 Wochen lang nur mit Wasser spülen. Hat aber, glaube ich, noch nie jemand durchgehalten
    Ich versuch das momentan auch, eigentlich mit dem Endziel nie wieder Shampoo zu brauchen. Bin gerade in Woche zwei, mal schauen wie lange ich es noch schaffe... Bis jetzt ist es aber echt auszuhalten

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von billy Beitrag anzeigen
    Im Haarzüchterforum gibt es das "6-Wochen-Experiment". Das bedeutet 6 Wochen lang nur mit Wasser spülen. Hat aber, glaube ich, noch nie jemand durchgehalten
    Ich versuch das momentan auch, eigentlich mit dem Endziel nie wieder Shampoo zu brauchen. Bin gerade in Woche zwei, mal schauen wie lange ich es noch schaffe... Bis jetzt ist es aber echt auszuhalten
    Wow, klingt interessant, ich wäre damit überfordert! Ich will meinen Haarwaschzyklus auf 1-2x die Woche reduzieren, ohne das meine Haare fettig wirken!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von billy Beitrag anzeigen
    Im Haarzüchterforum gibt es das "6-Wochen-Experiment". Das bedeutet 6 Wochen lang nur mit Wasser spülen. Hat aber, glaube ich, noch nie jemand durchgehalten
    Ich versuch das momentan auch, eigentlich mit dem Endziel nie wieder Shampoo zu brauchen. Bin gerade in Woche zwei, mal schauen wie lange ich es noch schaffe... Bis jetzt ist es aber echt auszuhalten
    ich könnte da echt nicht mehr vor die Tür

    aber geht mit Wasser überhaupt etwas Fett weg

  8. #8
    Gogo
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich habe auch schon mehrfach versucht, meinen Waschzyklus (jeden 2. Tag, wobei mein Ansatz am 2. Tag wirklich schon sehr fettig ist) herauszuzögern - ohne Erfolg.

    Meine Mutter sagt auch immer zu mir, man solle seltener waschen, dann fette die Kopfhaut auch weniger nach, allerdings praktiziert sie es selbst so und sieht trotzdem am 2. Tag zum aus und ich würde ehrlich gesagt so dann auch nicht aus dem Haus gehen.

    Von daher habe ich es aufgegeben, da es mir wichtig ist, mich auch wirklich wohlzufühlen, und das tue ich nun mal nicht mit fettigem Haar.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von gogo980 Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon mehrfach versucht, meinen Waschzyklus (jeden 2. Tag, wobei mein Ansatz am 2. Tag wirklich schon sehr fettig ist) herauszuzögern - ohne Erfolg.

    Meine Mutter sagt auch immer zu mir, man solle seltener waschen, dann fette die Kopfhaut auch weniger nach, allerdings praktiziert sie es selbst so und sieht trotzdem am 2. Tag zum aus und ich würde ehrlich gesagt so dann auch nicht aus dem Haus gehen.

    Von daher habe ich es aufgegeben, da es mir wichtig ist, mich auch wirklich wohlzufühlen, und das tue ich nun mal nicht mit fettigem Haar.
    Hmm, klingt nicht so motivierend! Schade! Ich probiere es trotzdem, wird sicher nicht von heute auf morgen gehen.
    Versuche meine Körperfett immer mit Babypuder in Schach zu halten!

  10. #10
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich wasche auch alle 2 Tage, weil ich ab den 3ten Tag solche Fettlatschen habe, dass das Haar nur noch in fettigen Strähnen absteht und sogar hochgesteckt wie frisch frittiert wirkt

    Ich würde Expertimente wie nur noch mit Wasser waschen oder gar nicht mehr (wird im LHN von Einigen auch praktiziert) nie durchhalten....... Mir wäre meine Fettmatte in der Öffentlichkeit viel zu peinlich und ich würde mich auch irgendwie ungepflegt u. stinkig fühlen.
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  11. #11
    R2-D2 of Cucumbia Avatar von neffa
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    17.952
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Hast du es auch schon mit Kräuteraufgussspülungen probiert? Meine Freundin schwört ja drauf, Arnika, Rosmarin etc. Sie mischt auch ab und an ein paar Tropfen Teebaumöl ins Shampoo. So richtig gut umerziehen mittels "nicht-wasche" klappte bei ihr nicht, allerdings hat sie es auch nnicht lang ausgehalten.....

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von neffa Beitrag anzeigen
    Hast du es auch schon mit Kräuteraufgussspülungen probiert? Meine Freundin schwört ja drauf, Arnika, Rosmarin etc. Sie mischt auch ab und an ein paar Tropfen Teebaumöl ins Shampoo. So richtig gut umerziehen mittels "nicht-wasche" klappte bei ihr nicht, allerdings hat sie es auch nnicht lang ausgehalten.....
    Kräutershampoos habe ich schon zu genüge probiert (Glem Vital, NK), bei mir haben sie immer meine Haare und meine Kopfhaut extrem ausgetrocknet, hatte richtige Strohhaare!

  13. #13
    R2-D2 of Cucumbia Avatar von neffa
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    17.952
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ne, ich mein "echte" Kräuter oder auch Tee mit heißem Wasser übergiessen und ziehen lassen...ist glaub ich nochmal was anderes als wenn die Kräuter dem Shampoo zugesetzt sind. Hab grad nochmal aus Neugier im LHN geguckt Löwenzahnspülung zum Beispiel wirkt gegen trockenes und sprödes Haar, aber auch gegen fettige Kopfhaut und Schuppen.
    Ich gehör in die "trockene Kopfhaut"-Ecke, mach mir deswegen auch ab und an nen Aufguss.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Echt super!
    Hast du zufällig ein Rezept, steht das irgendwo im Forum, wie man sich so ein Shampoo zusammenbraut?
    Versuchen kann man es ja!

  15. #15
    Inventar Avatar von Mego13
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    947

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Hast Du schon einmal eine Naturhaarbürste mit Wildschweinbürsten probiert, dami kann man die Haare sozusagen "sauber bürsten". Es dauer übrigens sehr lange die Haare auf einen nicht so häufigen Waschzyklus umzustellen, das muss man ganz langsam machen. Vor einem Jahr musste ich meine Haare noch jeden zweiten Tag waschen, jetzt reicht einmal pro Woche. Aber der Weg dahin war lang und mühsam. Dafür sind meine Haare jetzt sehr gesund und ich benötige nur noch Haarseife, eine Saure Rinse und ganz selten eine Spülung.
    Haartyp: 1c/2a Ciii

  16. #16
    Inventar Avatar von Jacky
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Grossraum OS/BI
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Also bei mir hat es auch geklappt. Sonst musste ich jeden 2. Tag waschen. Jetzt nur noch jeden 5. Habe meine Shampoos , die ich schon immer benutze beibehalten und nur immer mal nen Tag mehr rausgeschoben. Ist irgendwann kein Problem mehr. hatte sonst fettige Kopfhaut. jtzt gar nicht mehr. Auch nicht nach 5 tagen. Nur die Haare sind dann eben nicht mehr so schön.
    Gaaanz lieeebe Grüße! Jacky

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von MadameWahnsinn
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    263

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich schaffe es inzwischen meine Haare nur noch 2 Mal die Woche zu waschen. Ich würde aber gerne 1x schaffen! Das ist mein Traumziel. Ich hab allerdings auch keine fettigen Haare. Ich fand's aber einfacher, als ich noch längere Haare hatte, weil man so das Fett besser in den längen verteileb kann und sich einfach einen Pferdeschwanz machen kann.
    Das mit dem Babypuder ist ja interessant! Wie macht man das denn? Einfach auf die Kopfhaut drauf?

  18. #18
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von Kamali Beitrag anzeigen
    ich könnte da echt nicht mehr vor die Tür

    aber geht mit Wasser überhaupt etwas Fett weg
    Also ich finde nicht, dass das jetzt schlimm aussieht... Ich kann ja morgen mal Fotos machen, jetzt im dunkeln klappt das irgendwie nicht
    Also mit Wasser waschen bringt schon ein bisschen was, sie fühlen sich zwar nicht besser an, sehen aber eindeutig besser aus danach

  19. #19
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Auch ich gehöre zu denen die oft waschen, nämlich täglich (!!!) und das bei Haaren, die zur Hüfte gehen. Ich habe alles probiert (diverse Shampoos, nur Wasser, Waschrhythmus verlängern) aber bei mir klappt einfach nichts. Dass meine Nebenhöhlen im Winter dauernd entzündet sind und ich immerzu krank bin, schiebe ich auf das Haarewaschen. Ich föhne zwar gut und setze vor dem Rausgehen eine Mütze auf und drüber eine Kapuze, aber der kleinste Windstoß haut mich um....

    Jetzt wasche ich zumindest immer abends kurz bevor ich schlafen gehe, auch wenn die Haare ab dem frühen Abend beginnen zu fetten....vielleicht wird es mit der Zeit ja besser .

  20. #20
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich habs auch aufgegeben und wasche meistens jeden 2.Tag. Dass ich drei Tage nicht waschen muss ist eher selten und das mache ich auch nur, wenn ich aus irgendwelchen Gründen nicht waschen kann. Dann kommt Seidenpuder in die Ansätze, aber spätestens am Abend wasche ich dann ...

    Ich hab mich jetzt schon damit abgefunden

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    Katze AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von MadameWahnsinn Beitrag anzeigen
    Ich schaffe es inzwischen meine Haare nur noch 2 Mal die Woche zu waschen. Ich würde aber gerne 1x schaffen! Das ist mein Traumziel. Ich hab allerdings auch keine fettigen Haare. Ich fand's aber einfacher, als ich noch längere Haare hatte, weil man so das Fett besser in den längen verteileb kann und sich einfach einen Pferdeschwanz machen kann.
    Das mit dem Babypuder ist ja interessant! Wie macht man das denn? Einfach auf die Kopfhaut drauf?
    Ich benutze Babypuder so:
    einfach auf den Ansatz draufstreue und mit den Fingern leicht in die Kopfhaut und ins Haar einarbeiten, bis das Babypuder nicht mehr sichtbar ist.
    Das macht man dann Schicht für Schicht! Nicht zuviel nehmen, damit man es noch schön verteilen kann und unsichtbar bleibt.
    Es gibt auch noch Trockenshampoos die anscheinend die selbe Wirkung haben! Ich glaube es ist auch so ganz praktisch, wenn man wo nicht so schnell die Gelegenheit (z.B. Camping) hat sich die Haare zu waschen, einfach Puder drauf zu Schadenbegrenzung!

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von Mego13 Beitrag anzeigen
    Hast Du schon einmal eine Naturhaarbürste mit Wildschweinbürsten probiert, dami kann man die Haare sozusagen "sauber bürsten". Es dauer übrigens sehr lange die Haare auf einen nicht so häufigen Waschzyklus umzustellen, das muss man ganz langsam machen. Vor einem Jahr musste ich meine Haare noch jeden zweiten Tag waschen, jetzt reicht einmal pro Woche. Aber der Weg dahin war lang und mühsam. Dafür sind meine Haare jetzt sehr gesund und ich benötige nur noch Haarseife, eine Saure Rinse und ganz selten eine Spülung.
    @Mego du bist wirklich zu beneiden, will es auch schaffen!

    @ALL Danke, für eure Tipps!

    Ich glaube dir das es ein langer Weg ist, aber ich will endlich meinen Schweinhund überwinden, sonst muss ich bald meine Haare täglich waschen!

    -->ich habe mir heute 15. Dez die Haar gewaschen und werde sie erst wieder am 18. Dez waschen! Versuche es jetzt mal konsequent jeden 3. Tag!

    -->Wildschweinbürsten haben viele meiner Freundinnen, könnte mir mal auch eine zulegen!

  23. #23
    kontext
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    WSB verteilen das Fett, regen aber auch die Fettproduktion zusätzlich an. Für Puder/Trockenshampoo ist es allerdings eigtl unerlässlich, wie bekommst Du denn sonst das Zeug wieder raus? Das soll _nicht_ drinbleiben (mag die Kopfhaut ebenso wenig wie das Gesicht und reagiert u.U. irgendwann entsprechend auf die zusätzliche Biochemiemasse)

    Ich gehöre auch zu denen, die 'Zyklusverlängerungen' aufgegeben haben. Das einzige, das sich veränderte, war meine Toleranzschwelle.

    Was hingegen was bringt:

    - PHF (leider wahr)
    - kalte saure Rinse und
    - ein paar Tropfen Teebaumöl im Shampoo

    Water Only verteilt das Fett übrigens durchaus auch, vor allem erfrischt es herrlich und spendet den Haaren wieder Feuchtigkeit zum Tanken - und das ohne Reizen der Kopfhaut, im Gegenteil. Am nächsten Tag ist der Effekt dann - bei mir - aber wieder ausgeglichen.

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    WSB verteilen das Fett, regen aber auch die Fettproduktion zusätzlich an. Für Puder/Trockenshampoo ist es allerdings eigtl unerlässlich, wie bekommst Du denn sonst das Zeug wieder raus? Das soll _nicht_ drinbleiben (mag die Kopfhaut ebenso wenig wie das Gesicht und reagiert u.U. irgendwann entsprechend auf die zusätzliche Biochemiemasse)

    Ich gehöre auch zu denen, die 'Zyklusverlängerungen' aufgegeben haben. Das einzige, das sich veränderte, war meine Toleranzschwelle.

    Was hingegen was bringt:

    - PHF (leider wahr)
    - kalte saure Rinse und
    - ein paar Tropfen Teebaumöl im Shampoo

    Water Only verteilt das Fett übrigens durchaus auch, vor allem erfrischt es herrlich und spendet den Haaren wieder Feuchtigkeit zum Tanken - und das ohne Reizen der Kopfhaut, im Gegenteil. Am nächsten Tag ist der Effekt dann - bei mir - aber wieder ausgeglichen.
    Babypuder sollte man sowiso nicht zuviel ins Haar kippen. Es lässt sich leicht wieder herauswaschen, ist ja kein Silikon!
    Babypuder ist für empfindlich Haut geeignet, ich nehme es z.B. auch statt einem Deo, weil es länger hält und die Schweißflüssigkeit absorbiert bzw. kein Alkohol enthalten ist.

    Habe mir gerade saure Rinse gegoogelt, ist quasi ein Spülungsersatz. Funktioniert das wirklich besser wie eine herkömmlich Spülung?
    Welche Wirkung hat Teebaumöl, trocknet das aus?

  25. #25
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    ich wasche zur zeit auch nur noch 2x die woche. möchte eigentlich auch weniger wasschen. bisher hab ich jeden 2.tag gewaschen.
    am zweiten tag hab ich schon einen recht fettigen ansatz, den ich aber toleriere, weil ich denke, ich empfinde das schlimmer, als alle anderen.

    am dritten tag sind sie eigentlich genauso fettig wie am zweiten

    mein durchhaltetrick bis zum dritten tag geht so:
    am ersten tag sind sie ja toll
    am zweiten tagg haare zusammen, fettansatz aushalten
    am dritten tag haare offen (hab sehr lange haare und der grösste teil der haare ist ja nicht fettig und lenkt somit hoffentlich vom geringen fettigen teil ab) und trage ein recht breites haarband, das den (zumindest für mich sichtbaren) fettigen ansatz versteckt.

    und WICHTIG: finger aus den haaren und vom kopf lassen. je mehr man in den haaren rumfingert, desto schneller werden sie fettig.

    ich bürste nur DIREKT vorm waschen, da ich nach dem bürsten wirklich zum davonlaufen aussehe. haarlängen sind zwar super geschmeidig vom fett, aber der kopf sieht schrecklich aus, auch wegen der vielen schüppchen, die sich durchs bürsten verteilen.

    nur mit wasser waschen mach ich gern im sommer um einen tag zusätzlich zu gewinnen.

    was auch noch viel hilft, ist französischer zopf flechten. am besten an tag eins. lassen bis tag drei und dann haare öffnen. kaum fettig
    Geändert von skloin (16.12.2009 um 13:17 Uhr)

  26. #26
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich nehme gerne mal Maisstärke, und finde das besser als Babypuder...

  27. #27
    R2-D2 of Cucumbia Avatar von neffa
    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    17.952
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Die Rezepte für die Kräutersachen stehen bei den Mädels im Langhaarnetzwerk, da steht glaub ich auch sehr viel mehr zum Thema "umerziehen" und andere Tipps, ich scheu mich ein wenig zu zitieren, will ja nix klauen:)

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @Neffa
    Ahh, das Langhaarnetzwerk, da habe ich mich auch über Silikone informiert!
    @sklion
    leider habe ich noch so kurze Stummelhaare, deshalb kann ich mir sie noch nicht flechten, aber gute Idee mit dem Zopf!
    @Amicella
    du benutzt Maisstärke, cool! Ich habe auch schon gelesen das manche Mehl benutzen! Wir haben Babypuder immer im Bad rumstehen

  29. #29
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von Mego13 Beitrag anzeigen
    Hast Du schon einmal eine Naturhaarbürste mit Wildschweinbürsten probiert, dami kann man die Haare sozusagen "sauber bürsten". Es dauer übrigens sehr lange die Haare auf einen nicht so häufigen Waschzyklus umzustellen, das muss man ganz langsam machen. Vor einem Jahr musste ich meine Haare noch jeden zweiten Tag waschen, jetzt reicht einmal pro Woche. Aber der Weg dahin war lang und mühsam. Dafür sind meine Haare jetzt sehr gesund und ich benötige nur noch Haarseife, eine Saure Rinse und ganz selten eine Spülung.

    Wow! Das ist toll. Könnetst Du grob erklären, wie Du das hinbekommen hast und wie die Anfangssituation bei Dir wa? Also schnell fettende Haara, trockene etc. Danke.

  30. #30
    kontext
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von Diva7134 Beitrag anzeigen
    Babypuder sollte man sowiso nicht zuviel ins Haar kippen. Es lässt sich leicht wieder herauswaschen, ist ja kein Silikon!
    Silikone SIND auswaschbar.

    .. und sind es immer gewesen. Sie sind nur teilweise nicht wasserlöslich (relativ häufig bei Fetten) - und die Anlagerung kann dazu führen, dass man öfter waschen muss, um es los zu werden. Vor allem, wenn man so superschlau ist, nach oder sogar beim Waschen gleich wieder mit Silikonen nachzulegen.
    Das Silikone nicht auswaschbar wären, ist eine Forenmär resp. schlichtweg Fehlinterpretation des Begriffs "nicht wasserlöslich".

    Ich dachte auch eher daran, dass sich die Mitmenschen ekeln (und der Anwender? mh ), wenn man den Puder nicht ausbürstet. Mal ab davon, dass Puder immer mattiert. Hm mjh. Ja muss man wissen

    Habe mir gerade saure Rinse gegoogelt, ist quasi ein Spülungsersatz. Funktioniert das wirklich besser wie eine herkömmlich Spülung?
    Mhnee. Die Wirkung einer sauren Rinse ersetzt keine Spülung, will heißen, der Effekt ist ganz anders. Ein Condi enthält Weichmacher, die saure Rinse nicht. Sie soll die Schuppen schicht der Haare schließen, idR über das Doppelprinzip "Säure" + "Kälte". Außerdem spült es nochmal Anlagerungen von Shampoo und Condi raus, also eher ne Ergänzung, falls man überhaupt Condi benutzt.

    Unerlässlich ist die Rinse bei Seifenwäschern, da Seife alkalisch ist, aber das ist nochmal ein Extrapunkt. Damit kenne ich mich auch nciht aus, weil mir Seife für die Haare zu heavy ist.

    Wir haben hier auch einen thread nur zur Rinse -> Forensuche.

    Welche Wirkung hat Teebaumöl, trocknet das aus?
    Nein, das trocknet nicht aus, es wirkt nur regulierend auf die Talgproduktion. Man solls natürlich mit keinem Wirkstoff übertreiben, das gilt auch für Teebaumöl. Also ein paar in die Shampooflasche und gut ists.

    Der Punkt vo Skloin, die Finger aus den Haaren zu lassen, ist übr superwichtig Kann mich nie dran halten

  31. #31
    nostalgisch Avatar von Miss Bennet
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    8.262
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich finde das eine ganz interessante Idee Diva und hoffe, das du Erfolge verbuchen kannst.

    Ich wasche meine Haare auch täglich und hin und wieder nervt es mich einfach nur noch. Leider hat das Rauszögern bei mir selbst keinen Sinn, da ich sie vom Frühjahr an bis in den Herbst hinein heuschnupfenbedingt eh täglich waschen muss. Da lohnt sich der ganze Aufwand für ein paar Wochen im Jahr nicht.
    Aber ich verfolge diesen Thread weiter und hoffe, dass es bei euch wirklich klappt.

    LG Miss Bennet!
    LG Miss Bennet -in Teilzeitpause-
    Bestand

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @Kontext
    Du kennst dich in dieser Hinsicht Kosmetik sehr gut aus, das mit dem Teebaumöl werde ich sicher probieren!
    Mir ist das mit den Silis schon egal, weil ich selber keine mehr benutze! Eben weil sie die Haare beschweren.
    Über Rinse werde ich mich sicher noch besser erkundigen! Danke!

  33. #33
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Hm, ich habe alles bis auf die Rinse und das Teebaumöl (Allergie) schon durch, aber bis auf mehr als 2 Tage schaffe ich es einfach nicht.

    Am Wochenende schaffe ich es zwar ab und an mal auf 3 Tage, aber dann ist die Kopfhaut extrem sensibel. Das Fett ist schlecht für die Schuppenflechte und NK-Shampoos sind schlecht für meine Neurodermitis (Alkohol und Zuckertenside).

    Aber wie macht ihr das mit dem Babypuder? Bei mir bleibt der Kram IMMER in den Ansätzen, selbst wenn ich mit einen Wildschweinborstenbürste durchgehe. Ich sehe dann immer aus als hätte ich extrem Schuppen oder mit Kalk gespielt. Und weniger fettig wirken die Haare dann auch nicht, eher das Gegenteil. Der Puder verklumpt.
    Geändert von usagi1997 (16.12.2009 um 19:52 Uhr)
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Hm, ich habe alles bis auf die Rinse und das Teebaumöl (Allergie) schon durch, aber bis auf mehr als 2 Tage schaffe ich es einfach nicht.

    Am Wochenende schaffe ich es zwar ab und an mal auf 3 Tage, aber dann ist die Kopfhaut extrem sensibel. Das Fett ist schlecht für die Schuppenflechte und NK-Shampoos sind schlecht für meine Neurodermitis (Alkohol und Zuckertenside).

    Aber wie macht ihr das mit dem Babypuder? Bei mir bleibt der Kram IMMER in den Ansätzen, selbst wenn ich mit einen Wildschweinborstenbürste durchgehe. Ich sehe dann immer aus als hätte ich extrem Schuppen oder mit Kalk gespielt. Und weniger fettig wirken die Haare dann auch nicht, eher das Gegenteil. Der Puder verklumpt.
    So bitte eine Anleitung (auf Englisch, aber es wird ganz genau gezeigt):
    http://www.youtube.com/watch?v=DgJ2xUXpKas

  35. #35
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Cool, Danke.

    Mal sehen, ob es damit funktioniert. Ich dachte zwar immer, dass Wärme dazu führt, dass die Kopfhaut noch schneller nachfettet, aber wenn es mir den Greasy-Look am zweiten Tag erspart. Werde ich morgen gleich ausprobieren, als NDler hat man ja immer Puder im Haus .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Cool, Danke.

    Mal sehen, ob es damit funktioniert. Ich dachte zwar immer, dass Wärme dazu führt, dass die Kopfhaut noch schneller nachfettet, aber wenn es mir den Greasy-Look am zweiten Tag erspart. Werde ich morgen gleich ausprobieren, als NDler hat man ja immer Puder im Haus .
    Ich glaube der Föhn ist nur dazu da denn Puder zu verteilen bzw. den überschüssen rauszupusten
    Ich mache es immer ohne Föhn, einfach geringe Mengen ins Haar und Kopfhaut einmassieren bis man es nicht mehr sieht!

  37. #37
    kontext
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Habt Ihr am Fön eine Kaltstufe?

    Ergänzung: Hier übr der Thread zur sauren Rinse (muss man natürlich nicht alles lesen): https://www.beautyjunkies.de/for...ighlight=rinse

    OT: Viele mögen Honig dazu, aber da gehen die Meinungen auseinander. Honig macht die Haare superglänzend und griffig, kann aber auch extremst austrocknen. /OT

    Das Ganze man noch weitertreiben, indem man die Haare a) möglichst kalt wäscht, also für Ottonormalweicheier wie mich über Kopf u/o b) gleich das Shampoo ansäuert bzw. ein entsprechendes "vorgesäuertes" Shampoo benutzt (Kiwiglanzshampoo, Sensitivshampoo von Alterra wären da Kandidaten, geht aber auch mit einem Schluckt Zitrone oder Essig im Shampoo oder eben abschließend über die Rinse). Der fürs Nachfetten entscheidenderE Faktor ist aber imo schon die Kälte... jedenfalls nach meinem Eigenurteil.

    So Viel Glück allen 'Projektteilnehmern'!

  38. #38
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Also, ich habe es heute mit dem Fön versucht. Es stimmt, er pustet wirklich die Klümpchen weg, aber es ist trotzdem keine Option. Meine Ansätze bekommen einen ZUSÄTZLICHEN Grauschimmer (bin aschblond mit rötlichem Schimmer) und werden total strohig, klebrig und aufgeladen. Lange anhalten tut es auch nicht, denn schon zwei Stunden später sehe ich das Fett wieder steigen.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  39. #39
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    ah. schampoo ansäuern is ja auch mal ne gute idee

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Also, ich habe es heute mit dem Fön versucht. Es stimmt, er pustet wirklich die Klümpchen weg, aber es ist trotzdem keine Option. Meine Ansätze bekommen einen ZUSÄTZLICHEN Grauschimmer (bin aschblond mit rötlichem Schimmer) und werden total strohig, klebrig und aufgeladen. Lange anhalten tut es auch nicht, denn schon zwei Stunden später sehe ich das Fett wieder steigen.
    Mmmh, vl probierst du mal richtiges Trockenshampoo, da gibt es verschiedene Farben, passend zu deinen Haaren! Weiß aber nicht welche in deiner Nähe erhältlich sind.

    Ein paar Infos:
    http://www.haarpflege-versand.de/Trockenshampoo-8.html
    http://www.ciao.de/sr/q-trockenshampoo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.