Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 66
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Habt Ihr am Fön eine Kaltstufe?

    Ergänzung: Hier übr der Thread zur sauren Rinse (muss man natürlich nicht alles lesen): https://www.beautyjunkies.de/for...ighlight=rinse

    OT: Viele mögen Honig dazu, aber da gehen die Meinungen auseinander. Honig macht die Haare superglänzend und griffig, kann aber auch extremst austrocknen. /OT

    Das Ganze man noch weitertreiben, indem man die Haare a) möglichst kalt wäscht, also für Ottonormalweicheier wie mich über Kopf u/o b) gleich das Shampoo ansäuert bzw. ein entsprechendes "vorgesäuertes" Shampoo benutzt (Kiwiglanzshampoo, Sensitivshampoo von Alterra wären da Kandidaten, geht aber auch mit einem Schluckt Zitrone oder Essig im Shampoo oder eben abschließend über die Rinse). Der fürs Nachfetten entscheidenderE Faktor ist aber imo schon die Kälte... jedenfalls nach meinem Eigenurteil.

    So Viel Glück allen 'Projektteilnehmern'!
    Ich wasche meine Haar schon ziemlich kalt , ich werde die saure Rinse wahrscheinlich in eine handliche Sprühdose füllen und nach jeder Haarwäsche draufgeben, damit ich es geziehlt in die Spitzen und in die Haarlängen einarbeit en kann.
    Danke nochmal!

  2. #42
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @diva
    Trockenshampoo geht bei meiner Kopfhaut leider gar nicht. Aber danke für die Empfehlung.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  3. #43
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    @diva
    Trockenshampoo geht bei meiner Kopfhaut leider gar nicht. Aber danke für die Empfehlung.
    Verstehe ich!
    Machst du das Experiment auch mit? Ich wasche sie erst am Samstag wieder beim Friseur, weil ich in den nächsten Tagen sowiso zu Hause bin

  4. #44
    kontext
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Da muss ich doch nochmal..

    Zitat Zitat von Diva7134 Beitrag anzeigen
    Ich wasche meine Haar schon ziemlich kalt , ich werde die saure Rinse wahrscheinlich in eine handliche Sprühdose füllen und nach jeder Haarwäsche draufgeben, damit ich es geziehlt in die Spitzen und in die Haarlängen einarbeit en kann.
    Danke nochmal!
    Mit Rinse ist schon 'unter Fluss' gemeint, so dass Anlagerungen (Kalk, Shampoo, Condi) auch wirklich abgespült werden können. Also bummlig einen Liter machen, Haare evtl eintunken und dannden ganzen Eimer über den Kopf schütten.

    Wenn es zu sauer ist und nur so als eine Art Spitzenfluid gebraucht wird, kann es auch negative Effekte haben. Außerdem gammelts schnell.

    Bzgl des hier angesprochenen Effekts zum Nachfetten soll die kalt-saure Rinse aber ja auch grade auf die Kopfhaut.

  5. #45
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von Diva7134 Beitrag anzeigen
    Verstehe ich!
    Machst du das Experiment auch mit? Ich wasche sie erst am Samstag wieder beim Friseur, weil ich in den nächsten Tagen sowiso zu Hause bin
    Nein, denn nach mehr als zwei Tagen ist das Fett schon auf Schulterhöhe und das Haar total strohig. Die Kopfhaut schuppt aufgrund der Fettschicht darauf usw. Um die wieder frei zu kriegen brauche ich dann ein Antischuppenshampoo, was das ohnehin dann schon strapazierte Haar nicht dankt. Dann ist wieder eine Haarkurfällig, was die Kopfhaut nicht dankt usw... Die reinste Sisyphusarbeit. Am liebsten würde ich es wieder streichholzkurz schneiden lassen, denn da hat ich keine Probleme. Blöderweise steht mir das überhaupt nicht .

    Außerdem sollte morgen mein neues Shampoo ankommen und das möchte ich gern testen. Ein Schuß Zitrone rein kann aber sicher nicht schaden .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Nein, denn nach mehr als zwei Tagen ist das Fett schon auf Schulterhöhe und das Haar total strohig. Die Kopfhaut schuppt aufgrund der Fettschicht darauf usw. Um die wieder frei zu kriegen brauche ich dann ein Antischuppenshampoo, was das ohnehin dann schon strapazierte Haar nicht dankt. Dann ist wieder eine Haarkurfällig, was die Kopfhaut nicht dankt usw... Die reinste Sisyphusarbeit. Am liebsten würde ich es wieder streichholzkurz schneiden lassen, denn da hat ich keine Probleme. Blöderweise steht mir das überhaupt nicht .

    Außerdem sollte morgen mein neues Shampoo ankommen und das möchte ich gern testen. Ein Schuß Zitrone rein kann aber sicher nicht schaden .
    Ich hatte lange Zeit als Kind Probleme mit Schuppen. Meine Pullis waren immer voll davon. Meine Mum war echt ratlos!
    Sie hatte mir dann immer eine Ölkur daraufgemacht, die wirklich geholfen hat.
    Ich müsste sie mal fragen welches Öl sie benutzt hat, als Kind hatte ich zusätzlich Probleme mit Neurodermits, was sich Gottseidank gelegt hat.

  7. #47
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich hatte als Kind sehr schlimme Schuppenflechte (Hände, Kopf und Oberkörper) und Neurodermtitis (Armbeugen, Achseln und ab der Hüfte abwärts), aber bis auf die Kopfhaut hatte sich das verwachsen in der Pubertät (dafür gabs dann Akne Conglobata, die heute die Pille eindämmt). Ein paar Jahre lang war sie weg aber seitdem ich auf die 30 zu ging kam alles wieder bis auf die extreme Schuppenflechte. Dafür habe ich jetzt trockenes Haar und Haut anstatt -wie früher- fettig.

    Alles dreies Erbmaterial, nur dass es vorher auf zwei Personen aufgeteilt war.

    Ölkur bringt bei mir halt nichts, weil ich auch Neurodermitis habe, die auf das Öl ganz und gar nicht gut reagiert. Die ND habe ich im Nacken und kurz vor dem Haaransatz der Stirn sowie an und in den Ohren. Das kann man irgendwie nicht umgehen bei einer Haarkur. Ich habe nämlich schon mal eine Kur mit Olivenöl versucht...zwecklos. Ich brauche irgendwie immer etwas, das verhindert, dass das Öl festpappt.

    Als Kind hat meine Mutter immer Wofacutan genommen, aber die Rezeptur ist nicht mehr die selbe und wirkt nicht besser als ein TotesMeerSalz-Shampoo.

    Wie gesagt, ich werde morgen ein paar Zitrönchen kaufen (brauche eh noch Apfelsaft für den Rotkohlkopf) und dann mit dem Shampoo zusammen verwenden. Soll ja zusätzlich dem Haar einen schönen Glanz geben. Kann ich nach dem Puderexperiment heute gut gebrauchen.

    Was ich empfehlen kann, ist Rhassoul. Das hat mir zumindest eine Zeitlang wirklich gut gegen das Nachfetten geholfen (3 Tage) bis es zum Gewöhnungseffekt kam *grummel*.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  8. #48
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ich kann mich auf die Zeit noch zurückerinner, wo ich noch Neurodermitis hatte. Keine schöne Zeit, trockene schuppige Haut die sooo juckte, ich habe mich gekratzt bis Blut kam!
    Irgendwie ist es gottseidank vergangen, auch die Haarschuppen. Dafür blieb die Fettfabrik auf der Kopfhaut und im Gesicht
    Zurzeit benutze ich Distelöl im Gesicht als Reinigung, weil es relativ viel Linolsäure enthält. Ich bin zurzeit noch sehr zufrieden!
    Höre auf vom Haarewaschen zu schreiben, bin wie du weißt auf Entzug

  9. #49
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Dann reden wir über etwas anderes . Fettfarbik als Rückstand von ND? Bist Du sicher? ND haben bis zu atrophisch trockene Haut.

    Ich würde das mal aufgrund Deines Alters auf die Wirkung der Pubertät schieben. Vielleicht wird Deine Haut ja auch in 6-7 Jahren von allein trockener, wenn auch nicht dermaßen.
    Übrigens, hat mir damals meine Medizinkosmetikerin gesagt, dass ich meiner Haut unbedingt viel Feuchtigkeit zufühlen soll, aber fettfrei. Während mir ihre Chefin haufenweise autrocknenden Kram verschrieb, der alles schlimmer machte. Fettiger Haut fehlt es an Feuchtigkeit und deswegen produziert sie welche. Aber aufgrund der gestörten Irgendwas *hust* produziert sie zuviel Fett. Damals gab es ja noch fettfreies Hydrogel und das war mein Einstieg zur Hautverbesserung (vor der Pille).

    Aber da Du das ja gut im Griff hast, bist Du sicher auch schon drauf gekommen .

    Wie lange musst Du noch entziehen? Bis Sonntag?
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Sry, habe vergessen zu erwähnen, das ich ND nur auf den Beinen hatte bzw. auf der Kopfhaut vor der Pubertät.
    Bei mir ist es erblich bedingt, 3 Generation leiden bei uns unter ölige bzw. Mischhaut.
    Ja, Feuchtigkeitfluid ist ein fixer Bestandteil, das benutze ich täglich! Mittlerweile gemischt mit Distelöl!
    Ich werde sie erst am Samstag wieder waschen, weil ich da zum Friseur muss, Ansatz nachfärben

  11. #51
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Dieses Rotblond wie auf dem Avatar?

    Toitoitoi fürs Aushalten. Und dann gibts einen zur Belohnung .
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  12. #52
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Dieses Rotblond wie auf dem Avatar?

    Toitoitoi fürs Aushalten. Und dann gibts einen zur Belohnung .
    Eigentlich ist es Aschblond

  13. #53
    Inventar Avatar von happyness
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    genau da
    Beiträge
    2.317
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Hallo,

    irgendwo gibt es hier einen ellenlangen Thread zum gleichen Thema. Ich glaube der Titel lautet "Waschrhythmus verlängern".

    Ich muss meine Haare eigentlich auch jeden zweiten Tag waschen, am zweiten Tag sind sie morgens auf der Schlafseite schon minimal fettig, und im Laufe des Tages werden die Haare in Kopfhautnähe auch leicht strähnig - und den Pony habe ich am zweiten Tag immer separat gewaschen, weil der sonst total fettig gewesen wäre.

    Nachdem ich den o.g. Thread entdeckt hatte, habe ich mir das Seidenpuder von Dr. Hauschka gekauft. Das gebe ich jetzt auf die Haare bzw. Kopfhaut, und muss seitdem meine Haare nur noch 2 x pro Woche waschen. Allerdings benutze ich das Puder nicht erst, wenn die Haare schon fettig sind, sondern mache schon an dem Tag, an dem ich morgens die Haare gewaschen habe, abends vor dem Schlafen gehen etwas Puder in die Haare. Dadurch sehen sie morgens schon viel frischer aus als sonst. Dann gebe ich morgens noch mal etwas Puder in die Haare, und ein evtl. vorhandener Grauschleier wird mit dem Fön auf Kaltstufe rausgepustet.

    So komme ich echt sehr gut hin, ohne dauernd die Haare waschen zu müssen, und durch das Puder werden die Haare auch griffiger und bekommen viel mehr Volumen. Für mich ist das die perfekte Methode.

    lg
    happyness

  14. #54
    Inventar Avatar von Mego13
    Registriert seit
    28.11.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    947

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von turtle Beitrag anzeigen
    Wow! Das ist toll. Könnetst Du grob erklären, wie Du das hinbekommen hast und wie die Anfangssituation bei Dir wa? Also schnell fettende Haara, trockene etc. Danke.
    Ich habe sehr dicke, lange und teils auch borstige Haare. Die Spitzen waren sehr trocken und der Ansatz hat schnell nachgefettet. Früher habe ich meine Haare alle zwei Tage mit Shampoo gewaschen. Zunächst habe ich mir eine sehr gute Wildschweinborsten - Haarbürste zugelegt. Damit habe ich die Haare vom Ansatz her morgens und abends regelrecht gestriegelt. Das holt Schmutz aus den Haaren, durchblutet die Kopfhaut und soll auch das Haarwachstum anregen. Direkt nach dem Bürsten wirken die Haare sauberer und luftiger. Wichtig ist, dass die Bürste regelmäßig mit Shampoo gereinigt wird, damit nicht alter Schmutz in den eigenen Haaren verteilt wird. Dann habe ich mein Haarewaschen alle zwei bis drei Monate um jeweils einen Tag heraus gezögert. Gerade der Anfang war ein immenser Kampf. Ich wasche meine Haare mit Haarseifen und nehme danach immer eine Saure Rinse (1 El Apfelessig auf 1 Liter Wasser), Spülungen nehme ich nicht nach jeder Wäsche, die lassen die Haare schneller wieder nachfetten und ich benötige sie auch nicht mehr zwingend.
    Haartyp: 1c/2a Ciii

  15. #55
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von Mego13 Beitrag anzeigen
    Ich habe sehr dicke, lange und teils auch borstige Haare. Die Spitzen waren sehr trocken und der Ansatz hat schnell nachgefettet. Früher habe ich meine Haare alle zwei Tage mit Shampoo gewaschen. Zunächst habe ich mir eine sehr gute Wildschweinborsten - Haarbürste zugelegt. Damit habe ich die Haare vom Ansatz her morgens und abends regelrecht gestriegelt. Das holt Schmutz aus den Haaren, durchblutet die Kopfhaut und soll auch das Haarwachstum anregen. Direkt nach dem Bürsten wirken die Haare sauberer und luftiger. Wichtig ist, dass die Bürste regelmäßig mit Shampoo gereinigt wird, damit nicht alter Schmutz in den eigenen Haaren verteilt wird. Dann habe ich mein Haarewaschen alle zwei bis drei Monate um jeweils einen Tag heraus gezögert. Gerade der Anfang war ein immenser Kampf. Ich wasche meine Haare mit Haarseifen und nehme danach immer eine Saure Rinse (1 El Apfelessig auf 1 Liter Wasser), Spülungen nehme ich nicht nach jeder Wäsche, die lassen die Haare schneller wieder nachfetten und ich benötige sie auch nicht mehr zwingend.
    Ich habe vor kurzen eine Naturbürste benutzt und meine Haare haben sich total statisch aufgeladen!
    Saure Rinse steht auf der Liste gaaaanz weit oben, jedoch werde ich es mit Zitronen probieren!
    Ich habe vergessen zu schreiben, das ich wenn ich meine "Puderwäsche" gemacht habe, auch noch ein paar Spritzer Leave-in in die Spitzen geben, weil sie mir sonst immer austrocknen!

  16. #56
    kontext
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Diva, Du brauchst dringend ein Haartagebuch Fleißig bleiben

  17. #57
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @Kontext
    Ja, ein Haartagebuch muss ich schön langsam wirklich führen, aber ich glaube das wäre zuviel des guten, da komme ich mir ziemlich egozentrisch vor

    Ich bin einfach froh, dass nicht alle diesen übertriebenen Hygienewahn verfallen sind!
    In den Medien bzw. die Kosmetikindustrie will ja uns weissmachen, dass tägl. Haarewaschen die Haare schöner macht!
    Ich habe früher wirklich täglich meine Haare gewaschen, nochdazu mit einen Anti-Fett Shampoo, danach meisten eine Silikonbombe von Gliss Kur ins Haar gekippt etc.... meine Haare sahen schrecklich aus und jeder Friseur hat das gleiche gesagt! Ich hatte wirklich lange sehr splissige Haare!

    Ich habe mir vor 2/3 Jahr meine Haar wieder kinnlang schneiden lassen und versuche jetzt ohne sie zu überpflegen wieder schön lang zu bekommen!

  18. #58
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    So ein neues Wie-benutze ich Babypuder Tutorial:
    http://www.youtube.com/watch?v=liZ-1DXKR7E

    (ich weiß die benutzt irgendein teures amerikanisches Zeug, aber es ist nichts anderes als Babypuder)

  19. #59
    Inventar Avatar von Goldkirsche
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    NRW Süd
    Beiträge
    4.031

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von usagi1997 Beitrag anzeigen
    Übrigens, hat mir damals meine Medizinkosmetikerin gesagt, dass ich meiner Haut unbedingt viel Feuchtigkeit zufühlen soll, aber fettfrei. Während mir ihre Chefin haufenweise autrocknenden Kram verschrieb, der alles schlimmer machte. Fettiger Haut fehlt es an Feuchtigkeit und deswegen produziert sie welche. Aber aufgrund der gestörten Irgendwas *hust* produziert sie zuviel Fett. Damals gab es ja noch fettfreies Hydrogel und das war mein Einstieg zur Hautverbesserung (vor der Pille).
    Zitat Zitat von Diva7134 Beitrag anzeigen
    Ja, Feuchtigkeitfluid ist ein fixer Bestandteil, das benutze ich täglich!
    Was ist das denn für ein feuchtigkeitsfluid, das ihr nehmt?

    Nach dem ich jahre lang täglich waschen musste und auch unter schuppenflächte leide, hat sich bei mir beides gebessert. Im Sommer waren sie dann zwar etwas fettiger und jetzt im winter hab ich auf einmal wieder schuppen (deswegen experimentiere ich wieder mit shampoo, milch, fluid und ureapulver), aber immerhin muss ich in guten Zeiten nur noch alle 7 Tage waschen und habe keine sichtbaren schuppen mehr.

    Finger vom Haar lassen stimmt für mich nicht unbedingt. Natürlich sollten die Hände sauber sein, auch die bürsten/kämme. Eine gezielte massage finde ich schon wichtig, gerade wenn noch schuppen dazu kommen (die sollten sich natürlich ausbürsten, ausklopfen lassen, beim waschen pappen die unter umständen nur zusammen).

    Mir hatte das 6 wochen experiment geholfen, hab ein halbes jahr lang nur mit wasser gewaschen, danach konnte ich dann glaub ich alle 3 tage gut auskommen und jetzt eben meist 1 woche ohne. Dabei habe ich auch gemerkt, dass sie zb am 3. Tag fettig sind, aber am 4. schon wieder weniger fettig sind, da muss man halt wissen, ob man den tag überstehen möchte.

  20. #60
    kontext
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Ein schönes Feuchtigkeitsfluid kann man sich übr leicht selbstmixen, das Stichwort dazu heißt Ölgel (ohne: Konservierungsstoffe/Alkohol, wenn gewünscht; ohne Emulgator usw - auch ohne die teilweise strittigen Feuchtigkeitsbewahrer Urea und Glycerin, oder auch mit, wer mag). Basis ist einfach: Gel plus Öl. Entsprechender Thread unter Selbstrührer; sehr schön für Haut UND für Haar.

    Rezeptvorschlag: http://kharen.npage.de/rezepte_18579099.html bzw konkreter: https://www.beautyjunkies.de/for...90&postcount=7 (Zutaten alle zB über Behawe - die übrigens auch etwas anbietet, das sich Feuchtigkeitssowieso nennt)

  21. #61
    Experte Avatar von usagi1997
    Registriert seit
    29.07.2008
    Beiträge
    789

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @kontext
    Bei fettiger hat ist Öl ein No-Go. Öl trocknet die Haut noch zusätzlich aus anstatt ihr Feuchtigkeit zuzuführen.

    @goldkirsche
    Ich kann Dir da leider nicht helfen (bin ja jetzt trocken), aber ich bin sicher Diva verrät Dir ihr Produkt.
    Usi im Konsumrausch

    Everything in my world has changed… but the only thing that didnt change is that I love you - 김붕도

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    @Usagi1997 Du hast recht Öle trocknen aus, so blöd wie es klingt, streiche mir am Abend meine fetten Hautstellen(T-Zone) mit Distelöl ein und am nächsten Tag habe ich total matte Haut. Darf das aber nicht immer machen, sonst trocknet es zu stark aus
    Es gibt aber auch Öle für trockene Haut:
    * Olive
    * Soja
    * Sonnenblume
    * Erdnuss
    * Mandel

    siehe: http://www.heilkraeuter.de/krank/trockene-haut.htm

    ich habe das aus dem Internet, aber ich weiß definitiv das z.B. Rizinusöl und vor allem Distelöl (hoher Linolsäuregehalt) austrocknen.

    Mein Feuchtigkeitfluid ist von Ombia Cosmetics Young Mattierendes antibakterielles Feuchtigkeitsfluid (mische es aber immer mit ein paar Tröpfen Distelöl an den fettigen Stellen).

    Feuchtigkeitfluid selber machen finde ich eine gute Sache, die Inhaltstoffe muss man dann halt den entspechenden Hauttyp anpassen, da gibts glaube ich kein Patentrezept.

  23. #63
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Sooo, kurzer Zwischenstand:
    -war am 19.12 beim Friseur, wo ich nach dem Färben wieder eine schöne Silikonbombe raufgeknallt bekommen habe, naja habe sie mir am So mit saurere Linse ein bisschen ausgespült!
    Danke nochmal für das Rezept! Dusche jeden 2.Tage jedoch wasche ich mir 2mal in der Woche die Haare mit Shampoo, sonst immer mit saurer Rinse oder nur Wasser. Wirkt toll!

  24. #64
    kristallin
    Besucher

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Ein schönes Feuchtigkeitsfluid kann man sich übr leicht selbstmixen, das Stichwort dazu heißt Ölgel (ohne: Konservierungsstoffe/Alkohol, wenn gewünscht; ohne Emulgator usw - auch ohne die teilweise strittigen Feuchtigkeitsbewahrer Urea und Glycerin, oder auch mit, wer mag). Basis ist einfach: Gel plus Öl. Entsprechender Thread unter Selbstrührer; sehr schön für Haut UND für Haar.

    Rezeptvorschlag: http://kharen.npage.de/rezepte_18579099.html bzw konkreter: https://www.beautyjunkies.de/for...90&postcount=7 (Zutaten alle zB über Behawe - die übrigens auch etwas anbietet, das sich Feuchtigkeitssowieso nennt)
    Wer sagt denn das Urea umstritten ist? Eine bessere Feuchtigkeit für die Haut gibt es nicht!Urea sollte allerdings nur nicht künstlich sein.

  25. #65
    Unipause :(( Avatar von nnkwltr
    Registriert seit
    14.11.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    599

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Huhu, hatte mich am Anfang des Threads mal wegen meiner Freundin, die sehr unter fettigen Haaren/schnell nachfettender Kopfhaut leidet, zu Wort gemeldet. Sie hat auch schon so ziemlich alles durch und bleibt jetzt dabei; jeden Tag Haare waschen. Als ich vorgestern eine Heilerdemaske im Gesicht gemacht hab, fiel mir noch ein, dass meine Freundin mal Heilerde auf dem Kopf probiert hat - war wohl ein Disaster, da sie viel zu viel benutzt hat. Kopfhaut und Haare waren staubtrocken. Da ich mich viel mit Rinsen beschäftigt habe, hatte ich nun eine Idee: Kann man nicht in 1l Wasser ganz wenig Heilerde auflösen und das dann als Rinse verwenden, dabei Längen aussparen? Evtl. ein wenig einwirken lassen und dann wieder ausspülen? Habe den Thread nicht weiter verfolgt, vllt. wurde sowas ja auch schonmal genannt Hat es denn mal jemand mit Heilerde versucht?

  26. #66
    BJ-Einsteiger Avatar von Diva7134
    Registriert seit
    11.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    131

    AW: Experiment: Kopfhaut umerziehen! ;-)

    Zitat Zitat von nnkwltr Beitrag anzeigen
    Huhu, hatte mich am Anfang des Threads mal wegen meiner Freundin, die sehr unter fettigen Haaren/schnell nachfettender Kopfhaut leidet, zu Wort gemeldet. Sie hat auch schon so ziemlich alles durch und bleibt jetzt dabei; jeden Tag Haare waschen. Als ich vorgestern eine Heilerdemaske im Gesicht gemacht hab, fiel mir noch ein, dass meine Freundin mal Heilerde auf dem Kopf probiert hat - war wohl ein Disaster, da sie viel zu viel benutzt hat. Kopfhaut und Haare waren staubtrocken. Da ich mich viel mit Rinsen beschäftigt habe, hatte ich nun eine Idee: Kann man nicht in 1l Wasser ganz wenig Heilerde auflösen und das dann als Rinse verwenden, dabei Längen aussparen? Evtl. ein wenig einwirken lassen und dann wieder ausspülen? Habe den Thread nicht weiter verfolgt, vllt. wurde sowas ja auch schonmal genannt Hat es denn mal jemand mit Heilerde versucht?
    Danke das du das Thema wieder belebt hast. Ich kann das zurzeit mit der Heilerde nicht probieren, habe mir meine Haar nachblondieren lassen, seitdem ist die ganz Kopfhaut am herumspinnen (hat sich total abgelöst ).
    Habe seit letzte Woche Samstag meine Haare nur mit Rinse durchgespült und erst heute wieder mit einem sanften Shampoo (vom Friseur für empfindliche KH gewaschen), weil sie gerade so herumspinnt.

    Was ich noch für einen Tipp habe, einfach generell mit Stylingprodukten sparsam umgehen. Mit Haarspray, Mousse, Wax, Leave ins alles was irgendwie beschwert, extrem sparsam verwenden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.