Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 160
  1. #121
    Experte Avatar von marrrY
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich glaub nicht, dass hier jemand was gegen die Leute hat, die sich ein großes Auto gönnen, aber ansonsten auf Umwelt usw achten. Es kommt ja auf das gesamte Verhalten an! Man kann ja ein großes teures Auto auch unterschiedlich nützen (rasen/vernünftig fahren nur als ein Beispiel).
    Aber mir ist eben auch schon aufgefallen, dass es einige Leute gibt, die sich als Statussymbol ein dickes Auto, teure Klamotten oder ähnliches zulegen, also Dinge, die man gleich mit wohlhabend verbindet, dann aber bei Lebensmitteln sparen. So was kann ich einfach nicht verstehn!

  2. #122
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    311

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich finde die Autodiskussion hier fehl am Platze. Wir haben ein großes Auto (Audi) und einen frz. Kleinwagen und nun ratet mal, welches Auto deutlich!! weniger Sprit verbraucht: richtig, der große von meinem Mann...

    Und zurück zum Thema teure/billige NK finde ich persönlich das Bienenwachs in "Billig-NK" ganz ganz schlimm. Es verursacht bei mir so ein zugekleistertes, schwitziges Gefühl auf der Haut, gleichzeitig spannt die Haut unter der Wachsschicht vor Trockenheit.

  3. #123
    Coline
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ihr werdet es nicht glauben, aber ich im Bioladen/Reformhaus und beim Biometzger. Meine Haare werden bei Culum Natura geschnitten und meine Kleider meistens bei Hess Natur gekauft.

    Und ich denke nicht im Traum daran ein schlechtes Gewissen zu haben weil ich einen Jaguar fahre.

    Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr
    Marilyn

  4. #124
    Allwissend
    Registriert seit
    15.08.2009
    Beiträge
    1.281
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Schade, dass dieser schöne, informative Thread, in dem ich bisher gerne mitgelesen habe, jetzt so abdriftet...

  5. #125
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Kathy mein Auto ist fast 16 Jahre alt, und in die Hände klatsch ich mir deswegen bestimmt nicht.

    Wenn wir jetzt BITTE wieder zum Thema zurückkommen könnten...Es geht doch hier nicht drum, wer warum besser oder schlechter ist, sondern nur um einen Vergleich zwischen billiger und teurer Naturkosmetik. Ich finde zum Streiten muss man hier nicht mitschreiben. Und wenn sich jemand durch eine Aussage provoziert fühlt, kann man doch auch einfach den Kopf schütteln und es dabei belassen.
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  6. #126
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von Nisahra Beitrag anzeigen
    Kathy mein Auto ist fast 16 Jahre alt, und in die Hände klatsch ich mir deswegen bestimmt nicht.

    Wenn wir jetzt BITTE wieder zum Thema zurückkommen könnten...Es geht doch hier nicht drum, wer warum besser oder schlechter ist, sondern nur um einen Vergleich zwischen billiger und teurer Naturkosmetik. Ich finde zum Streiten muss man hier nicht mitschreiben. Und wenn sich jemand durch eine Aussage provoziert fühlt, kann man doch auch einfach den Kopf schütteln und es dabei belassen.
    So sehe ich das auch, ich denke man sollte ruhig seine Meinung kundtun, aber das Werten sein lassen. Im Privaten wenn man einen Menschen richtig gut kennt, sein ganzes Verhalten beurteilen kann, dann soll man sich von mir aus zu einer Aussage hinreißen lassen, aber gerade hier im Forum wo wir ja allenfalls die Hautbeschaffenheit des anderen kennen sollten die Wertungen lieber draussen bleiben, ich persönlich bin z Bsp hier weil ich mich ganz entspannt über Kosmetik etc unterhalten will daher gebe ich jetzt mal der Aussage oben zum Teil recht. ICH FINDE BIENENWACHS AUCH SCHRECKLICH. Daher kann ich von Alterra z Bsp. kaum was benutzen aber ich versteh nicht warum auch teure Marken wie #Hauschka z Bsp. Erdnussöl in vielen Produkten haben. Das ist doch mM nach bekannt,daß es komedogen wirkt, warum also überhaupt so was reinmachen ?
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  7. #127
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich habe mich nicht provoziert gefühlt und möchte auch keinen Streit, sondern ich wollte auch etwas dazu sagen. Das hab ich nun getan, andere auch..

    Also, als ich noch NK benutzt habe bin ich gut mit Alterra von Rossmann klargekommen. Nur mit der billigen Deko bin ich nie richtig warm geworden. Da hatte ich mal Puder von Alverde und so. Aber das war alles nicht toll. Das einzige was ging, war der lose Puder von Hauscka. Aber was versteht ihr denn unter teurer NK? Hauscka, Weleda etc?
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  8. #128
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Für meinen Geldbeutel ist Hauschka schon recht teuer, auch wenn es einerseits das wert ist, ich fand die Glasflakons so luxuriös und die Düfte traumhaft. Hätte mich in das Tonikum reinsetzen können. Leider habe ich es gar nicht vertragen. Aber Alterra hab ich alles durch, ging leider wirklich auch nicht. Diese Schmierschicht auf dem Gesicht hat mir unheimlich viele Pickel beschert, egal wie wenig ich benutzt habe oder mit oder ohne GW drunter. Alterra Deko mag ich die Lidschatten, ich finde die halten Super ! Aber die Make-ups und Puder "versteh" ich nicht. M M nach sollen diese Produkte ja doch minimal abdecken, kaschieren etc. Und das ist da leider nicht gegeben. Das einzige MU das ich halbwegs gut fand war von Sante..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  9. #129
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ja, deshalb hatte ich von Hauschka auch nur den Puder. Weil alles andere wirklich teuer ist. Bei der Deko geb ich ruhig etwas mehr Geld aus und bei der Pflege hab ich immer versucht preiswerter zu bleiben. Ich habe auch eine schlimme Haut bekommen, aber bin eine Zeit lange gut mit der NK klargekommen. Ich habe mich aber jetzt davon völlig verabschiedet.

    Bei Duschgelen und Hautöl finde ich persönlich von Weleda die Qualität besser, obwohl Alverde von dm auch ging.
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  10. #130
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Unter teuer gehen für mich schon Marken wie Hauscka und Weleda, wobei es ja noch teurer geht...Ich verstehe zum Teil auch nicht, warum meine Haut mit einem super teueren Produkt nicht klar kommt aber mit einem billigen schon...grundsätzlich ist mir der Preis nicht das wichtigste, wobei es schon noch bezahlbar sein muss. Also mehr als höchstens 50 Euro im Monat möchte ich nicht ausgeben.
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  11. #131
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von one_Kathy Beitrag anzeigen
    Ja, deshalb hatte ich von Hauschka auch nur den Puder. Weil alles andere wirklich teuer ist. Bei der Deko geb ich ruhig etwas mehr Geld aus und bei der Pflege hab ich immer versucht preiswerter zu bleiben. Ich habe auch eine schlimme Haut bekommen, aber bin eine Zeit lange gut mit der NK klargekommen. Ich habe mich aber jetzt davon völlig verabschiedet.

    Bei Duschgelen und Hautöl finde ich persönlich von Weleda die Qualität besser, obwohl Alverde von dm auch ging.

    Ich habe von Nk leider auch schlimme Haut bekommen, auch wenn Alviana noch für mich die beste NK war. Hat ähnliche iNCI wie Sante. Aber ich wollte wieder Haut die nicht halbwegs ok sondern gut ist. Die hab ich jetzt...aber mit der stinknormalen Florena Kamille (ich weiß, böse INCI) aber die vertrag ich super, mische sie mit MF und gut ist den ganzen Tag. Bei NK wußte ich nie ob ich jetzt ganz doll glänze oder Pickel sprießen oder sich die Wangen schuppen. Weleda nehm ich für meine Kinder, ich vertrag da leider auch nix. Zuviel Alkohol drin für meine Haut.
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  12. #132
    Experte Avatar von one_Kathy
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    917

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Der Preis ist für mich auch nicht das wichtigste. Teuer ist nicht gleich gut, das hab ich mittlerweile gelernt. Ich weiss garnicht wieviel ich im Monat ausgebe für Kosmetik, da ich mit ständig was neues kaufe und vieles wieder verschenke, was ich nicht gut finde. Und das kann man nur wenn man einigermaßen preiswert kauft.

    Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen wenn ich KK benutzen wollte, aber mittlerweile nicht mehr. Weil es eben einfach besser funktioniert. (Rival de Loop )
    Mit Weleda bin ich recht gut klargekommen, da hatte ich mal die Iris Serie. Nur da sind die Cremes immer so teuer gewesen auf Dauer. Ich glaube auch um die 10 €. Dann hatte ich mal die Mandel Feuchtigkeitscreme, aber die war mir irgendwie zu dünn
    Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.

    lg Kathy

  13. #133
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Im Moment scheint meine Haut mit der Lavera Aloe Vera Creme ganz gut klarzukommen. Da ich sie immer in Verbindung mit Thermalspray auf das Gesicht schmiere brauche ich nicht soviel. Wenn ich max. 1x/Monat die 10 Euro für das Minitübchen hinblättern muss, dann geht das. Reinigungstücher sind von Alverde, Körpercreme auch. Gesichtscreme habe ich nicht vertragen. Sollte ich mit Lavera jetzt dauerhaft klarkommen, hab ich mir geschworen, dass ich dabei bleibe und keine Experimente mehr mache. Letztendlich kommt das sonst wieder teurer, als das Geld für die Creme!

    Deko ist von Alverde, bis auf das Make Up (Logona). Lippenpflegestift-Favourit ist derzeit Sante Soleil Color+Care. Also alle Marken bunt gemischt irgendwie

  14. #134
    Gutemine
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Hi zusammen,
    ich sehe grad, hopeless hat sich ja gleich abgemeldet, nachdem sie sich hier angegriffen fühlte???? Ohje, DAS hat doch nun niemand hier gewollt. Lillie hat doch recht, wir diskutieren hier und stellen fest, aber wir VERurteilen hier doch niemanden!!!!!!

    So und jetzt wieder zum Hauptthema:
    Bienenwachs - vor allem in den Cremes von Alterra und Alverde finde ich auch ganz gruselig - dieses Bachsgefühl nach dem Eincremen geht nie weg.
    Jaja, das schlechte Gewissen wegen der Inci´s, mal ist es auch bei mir da und mal wieder nicht. Im Moment hält es sich die Waage, denn die Creme, die ich benutze, vertrage ich gut und kostet wenig.
    Huch...ich schweife ab.....also teure NK ist für mich auch auf jeden Fall schon Hauschka und ganz besonders Living Nature, das hat aber solche Preise, das es mir NIEMALS in den Sinn kam es zu kaufen.
    Weleda finde ich relativ normalpreisig für gute NK, aber die "billigeren" NK-Sorten der gesamten Discounter und Drogerieketten haben alle einen für mich sehr unangenehmen Zitrus-Beiduft, kleben oftmals (Alterra Pflegegel) und kriege ich erst gar nicht ins Gesicht gecremt, weil´s zuuuu extrem sogar stinkt (Alterra Orchidee *würg*). Ist aber nur MEINE MEINUNG. Ich entschuldige mich gleich bei allen, die die Alterra Orchidee gerne riechen mögen.
    Ich schwanke ja immer zwischen Nivea Klassik und Biomaris ohne Duft, je nachdem wozu ich Lust habe. Beides gehört zur billigen KK. Dessen bin ich mir bewusst, aber beides hat relativ wenige Inhaltsstoffe, zwar nicht wirklich GUTE, aber dafür nicht so viele. Wenn man bedenkt, dass so manche Creme, auch im NK-Bereich manchmal über 30 verschiedene Einzelincis hat.
    Also mich zieht es gar nicht mehr zu den billigen NK-Marken. Ich schiele momentan ja verschärft zu Hauschka (habe heute Morgen sogar mal die Gesichtsmilch aufgetragen), aber die Preise lassen mein weises Haupt immer heftig schütteln.
    Und mein bisheriges schlankes Schönheitsprogramm ist so herrlich puristisch, das mag ich. Eine Reinigung, manchmal Thermalwasser, manchmal nicht, danach meine Creme, fertig.

  15. #135
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    311

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich vertrage Nivea Allzweckcreme (leider?) auch besser als sämtliche NK, die ich schon ausprobiert habe. Ich mache mir aber keinen Kopf deswegen, schließlich ist die einfache blaue Nivea seinerzeit von Ökotest mit "Gut" bewertet worden! Damit liegt man dann doch wohl nicht ganz falsch...

  16. #136
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich hab mir grad mal den Spaß gemacht... Lavera Aloe Vera Fluid hat 30 Inhaltsstoffe Aber wenigstens kein Wachs

  17. #137
    Gutemine
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Sag ich doch .....mit 30 Einzelteilen lag ich gar nicht so falsch - und das war nur so eine Schätzung.

    So, hab grad mal im Bad gezählt:
    Nivea in der blauen Dose hat (wenn ich mich nicht auf die Schnelle verzählt habe) 22 Einzelteile. Meine Biomaris ohne Duft hat sogar NUR 16 Einzelteile.

  18. #138
    Fortgeschritten Avatar von Pinkberry
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    329

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Warum achtet ihr eigentlich darauf dass eine Creme wenig Incis hat? Weil dann das Unverträglichkeitsrisiko geringer ist?

  19. #139
    Gutemine
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Hmmmm....gute Frage????
    Aber klingt irgendwie logischer, viele Incis = viele Möglichkeiten, auch negativ zu reagieren. Muss aber letztlich vielleicht auch gar nichts heissen, da ist jeder ja anders.
    Manche reagieren ja schon negativ auf pure Sheabutter, und manche kratzt es gar nicht, wenn zig verschiedene Sachen in einer Creme steckt. War halt nur mal so ein Gedanke.

  20. #140
    Gutemine
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Einfach nicht verrückt machen, ist vielleicht noch am besten!!!!!

  21. #141
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von Pinkberry Beitrag anzeigen
    Warum achtet ihr eigentlich darauf dass eine Creme wenig Incis hat? Weil dann das Unverträglichkeitsrisiko geringer ist?
    Ich achte da gar nicht drauf, ich wollte nur mal nachzählen. Aber für viele wird es sicherlich leichter sein rauszufinden auf was sie allergisch reagieren, je weniger Stoffe drin sind.

  22. #142
    SweetClover
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Haut eher irritiert wird, wenn sie mit so vielen Wirkstoffen konfrontiert wird.

  23. #143
    Beautyjunkie Avatar von MurmeltierM
    Registriert seit
    20.10.2003
    Beiträge
    311

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Hallo,
    in der Zeitschrift Brigitte war vor längerer Zeit mal ein Special zu den unterschiedlichen Hauttypen und ihrer Pflege. Da wurde ganz klar gesagt, dass man bei empfindlicher Haut Produkte mit so wenig Inhaltsstoffen wie möglich nehmen solle. Es wurde auch erklärt, dass empfindliche Haut oft Anti-Age-Produkte nicht verträgt (ist bei mir leider auch der Fall).

    Hab' mal gegoogelt und den Bericht gefunden:

    http://woman.************/schoenheit...1030184/2.html

    Leider funktioniert der Link nicht - es muss heißen: woman punkt brigitte punkt de
    Geändert von MurmeltierM (31.12.2009 um 08:12 Uhr)

  24. #144
    Experte Avatar von marrrY
    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich könnte mir vorstellen, dass das mit den möglichst wenigen Inhaltsstoffen vielleicht darauf bezogen ist, dass möglichst wenig Duftstoffe etc. drin sein sollten, also Stoffe, die der Haut selber nichts bringen, sondern nur das Anwenden angenehmer machen.

  25. #145
    ballettanna
    Besucher

    Herz AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Hallo, habe euch eben beim Stöbern gefunden und möchte auch was beitragen. Also:
    Ich hab', wie viele von euch auch, auch schon vieles ausprobiert (Weleda, Alverde, Sante, Logona, Lavera, ...) Aufgrund einer mehrwöchigen Erkältung mit sich anschließender Magn-Darm-Grippe war meine Haut, vor allem im Gesicht, dann so im Eimer, dass eigentlich gar nichts mehr ging. Ich hab mich dann daran erinnert, wie mir meine Oma mal zum 20. Geburtstag eine Reinigungsmilch aus der Z-Serie von Annemarie Börlind geschenkt hat. Ich bin also ins Reformhaus und mit wurde gesagt, dass ich bei meinem Hautzustand dann vielleicht doch auf die ZZ Aktiv-Serie zurückgreifen soll. Die ist ohne jegliche Parfum- und Konservierungsstoffe, aber ghaltvoll genug für meine 35-jährige Haut. Was soll ich sagen? Meine Haut fühlt sich mittlerweile wieder richtig toll an, sieht auch gut aus. Das waren mir die 20 € pro Cremetopf dann wert.
    Allerdings gibt es bei der günstigeren NK Dinge, die ich nicht mehr missen möchte:

    Alverde: Maccadamia-Bodybutter
    Cranberry-Handcreme
    Shampoo für braunes Haar
    Feuchtigskeits-Ampullen

    Alnatura: Rosen-Gesichtsmaske

    Burt's Bees (aus Amerika, auch recht günstig): Orange Facial Cleanser
    Lemon Cutticle Cream
    Lip Gloss

  26. #146
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Hallo ihr Lieben,

    habe mich hier einige Seiten durchgelesen.

    Ich habe zwei Jahre lang die Wildrosen Serie von Alverde benutzt. Ich hatte von Anfang an ein komisches Gefühl nach dem Auftragen der Haut, nachdem ich mich dann hier im Forum angemeldet habe und mehr über Kosmetik erfahren habe war mir klar, dass das komische Gefühl am Bienenwachs lag.

    Nun bin ich seit ca. 3 Wochen zur Wildrosenserie von Lavera gewechselt und mein Hautgefühl ist schon viel viel schöner nach der Gesichtsreinigung.

    Jetzt aber mal zu meiner Frage. Ich wollte gerne mal die Weleda Wildrosenserie ausprobieren, aber der enthaltene Bienenwachs hat mich davon noch abgehalten, meint ihr da bekomm ich das gleiche Hautgefühl wie mit Alverde wegen des Wachses? Oder kann sich Bienenwachs in unterschiedlicher Menge und mit anderen Inhaltsstoffen auch anders verhalten?

    Danke euch schon mal im voraus

  27. #147
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Hi Mademoiselle Annie, also mit Inhaltsstoffen kenne ich mich ja nicht so toll aus. Was das Hautgefühl betrifft, ich hab zumindest bei der Wildrosenpflegemilch nichts wachsiges bemerkt. Wenn du in einem Laden mal beide Produkte vergleichen kannst, schau doch mal an welcher Stelle jeweils das Bienenwachs steht.
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  28. #148
    Inventar Avatar von Dorry
    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    2.268

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Mit den Inhaltsstoffen (sofern noch aktuell) kann ich aushelfen

    Alverde Wildrosentagescreme
    (Produkthandbuch)
    Gereinigtes Wasser, Sojaöl *, pflanzliches Glycerin, Alkohol, Avocadoöl, Sheabutter *, Baumwollsaatöl, Mandelöl, Jojobaöl *, Fettalkohol, Magnesium-Aluminium-Silikat, Lecithin, Wildrosenöl *, Mischung ätherischer Öle, Stearinsäure, Wildrosenextrakt *, Bienenwachs, Xanthan, Palmitinsäure , Phytosterole, Zitronensäure, Vitamin E, Olivenöl, Natriumhyaluronat, Sonnenblumenöl, äth. Ölinhaltsstoffe

    Weleda Tagescreme Wildrose:
    Wasser, Pfirsichkernöl, Mandelöl, Alkohol, Fettsäureglyzerid, Hagebuttenkernöl (Rosa Mosqueta-Öl), Bienenwachshydrolysat, Lysolezithin, Auszüge aus Purpur-Fetthenne, Ackerschachtelhalm und Myrrhe; Xanthan, Mischung natürlicher ätherischer Öle.

    Frag evt. mal im Reformhaus, ob sie eine Minigröße von Welda haben (sofern Weleda welche hat?).


    Ich hätte auch eine Frage: Nach meinem "Hautdesaster" mit dem Alverde Clear Fluid scheint meine Haut das Lavera Aloe Vera Fluid ganz gut zu vertragen, allerdings wird spannt sie langsam ein wenig durch die Kälte und Heizungsluft. Lieber die Creme oder eine andere Serie? Die Wildrosen-Serie mag ich dufttechnisch nicht so gern und sie war mit zu reichhaltig, als ich mal eine Probe davon hatte. Oder vllt. doch das Kleingrößenset zum Testen besorgen durch die veränderten Bedürfnisse der Haut?

  29. #149
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Weleda hat Minigrössen, sie verschicken auch auf Anfrage welche als Proben.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  30. #150
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ist denn Bienenwachs und Bienenwachshydrolysat etwas verschiedenes?

  31. #151
    Fortgeschritten Avatar von Gelfling
    Registriert seit
    06.09.2007
    Ort
    Neverwhere
    Beiträge
    232

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    . Ich wollte gerne mal die Weleda Wildrosenserie ausprobieren, aber der enthaltene Bienenwachs hat mich davon noch abgehalten, meint ihr da bekomm ich das gleiche Hautgefühl wie mit Alverde wegen des Wachses? Oder kann sich Bienenwachs in unterschiedlicher Menge und mit anderen Inhaltsstoffen auch anders verhalten?
    Ich mag auch keine wachsige Creme im Gesicht und hatte daher für mich Weleda zu Anfang ausgeschlossen bis ich dann mal eine Probe hatte und die toll fand.
    Seit her ist die Weleda Mandel Feuchtigkeitscreme mein HG und gib die nimmer her :)
    Wie die Rosencreme von Weleda ist kann ich allerdings nicht sagen.
    Hatte bisher nur die Mandel und die Iris.

    Grüße Gelfling

  32. #152
    Experte Avatar von Nisahra
    Registriert seit
    01.05.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    768

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Was mir bei Dorrys Posting der Incis auffält: Die Menge der Incis unterscheiden sich ziemlich. Für mich ein wichtiges Kosmetik-Kriterium. Je weniger desto besser.
    Haartyp 2a M iii etwas über schulterlang.

  33. #153
    Allwissend Avatar von bib
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.257
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Also ehrlich gesagt, komm ich mit Alverde Cremes besser klar als mit Weleda.
    Habe jetzt mal die Laveracreme probiert, nach dem eine Probe in der Alverdezeitschrift war, aber so auf Dauer haut diese mich auch nicht vom Hocker
    Aber ich bin ja eh ständig auf der Suche nach "dem Produkt" schlecht hin. Und irgentwie habe ich bis jetzt immer wieder auf Alverde zurück gegriffen

  34. #154
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ich denke auch, dass man einfach ausprobieren sollte wie die eigene Haut auf die Incis reagiert (insbesondere wegen dem Bienenwachs) und was für einen angenehmer ist. Ist ja schließlich nicht jeder Mensch gleich
    Geändert von starkerose (06.01.2010 um 12:21 Uhr) Grund: Schreibfehler

  35. #155
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von Dorry Beitrag anzeigen
    Mit den Inhaltsstoffen (sofern noch aktuell) kann ich aushelfen

    Alverde Wildrosentagescreme
    (Produkthandbuch)
    Gereinigtes Wasser, Sojaöl *, pflanzliches Glycerin, Alkohol, Avocadoöl, Sheabutter *, Baumwollsaatöl, Mandelöl, Jojobaöl *, Fettalkohol, Magnesium-Aluminium-Silikat, Lecithin, Wildrosenöl *, Mischung ätherischer Öle, Stearinsäure, Wildrosenextrakt *, Bienenwachs, Xanthan, Palmitinsäure , Phytosterole, Zitronensäure, Vitamin E, Olivenöl, Natriumhyaluronat, Sonnenblumenöl, äth. Ölinhaltsstoffe

    Weleda Tagescreme Wildrose:
    Wasser, Pfirsichkernöl, Mandelöl, Alkohol, Fettsäureglyzerid, Hagebuttenkernöl (Rosa Mosqueta-Öl), Bienenwachshydrolysat, Lysolezithin, Auszüge aus Purpur-Fetthenne, Ackerschachtelhalm und Myrrhe; Xanthan, Mischung natürlicher ätherischer Öle.

    Frag evt. mal im Reformhaus, ob sie eine Minigröße von Welda haben (sofern Weleda welche hat?).


    Ich hätte auch eine Frage: Nach meinem "Hautdesaster" mit dem Alverde Clear Fluid scheint meine Haut das Lavera Aloe Vera Fluid ganz gut zu vertragen, allerdings wird spannt sie langsam ein wenig durch die Kälte und Heizungsluft. Lieber die Creme oder eine andere Serie? Die Wildrosen-Serie mag ich dufttechnisch nicht so gern und sie war mit zu reichhaltig, als ich mal eine Probe davon hatte. Oder vllt. doch das Kleingrößenset zum Testen besorgen durch die veränderten Bedürfnisse der Haut?

    Wegen dem "Bienenwachseffekt", ich habe neulich, ich glaube in einem Handbuch zur Cremeherstellung (von Petra Doleschak), gelesen, daß Cetearyl Alcohol auch dieses Gefühl wie Bienenwachs erzeugen kann, diesen leicht pappigen Film. Ceterayl Alcohol ist auch oft in viel höheren Mengen enthalten als Bienenwachs...Ich merke das jedenfalls bei einigen Alverde-Cremes, daß man darunter schwitzt..

    Vielleicht ist das ein weiterer Inhaltsstoff, den man mal beobachten sollte?
    Geändert von SnowQueen (08.01.2010 um 01:35 Uhr)

  36. #156
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von Gelfling Beitrag anzeigen
    Ich mag auch keine wachsige Creme im Gesicht und hatte daher für mich Weleda zu Anfang ausgeschlossen bis ich dann mal eine Probe hatte und die toll fand.
    Seit her ist die Weleda Mandel Feuchtigkeitscreme mein HG und gib die nimmer her :)
    Wie die Rosencreme von Weleda ist kann ich allerdings nicht sagen.
    Hatte bisher nur die Mandel und die Iris.

    Grüße Gelfling
    die Weleda Rosenfeuchtigkeitscreme macht auch das schwitze Gefühl.
    Im Nu standen mir Schweißtropfen auf der Nase und Oberlippe.

  37. #157
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von SnowQueen Beitrag anzeigen
    Wegen dem "Bienenwachseffekt", ich habe neulich, ich glaube in einem Handbuch zur Cremeherstellung (von Petra Doleschak), gelesen, daß Cetearyl Alcohol auch dieses Gefühl wie Bienenwachs erzeugen kann, diesen leicht pappigen Film. Ceterayl Alcohol ist auch oft in viel höheren Mengen enthalten als Bienenwachs...Ich merke das jedenfalls bei einigen Alverde-Cremes, daß man darunter schwitzt..

    Vielleicht ist das ein weiterer Inhaltsstoff, den man mal beobachten sollte?
    Nur speziell das Cetearyl Alcohol oder generell Alcohol?

  38. #158
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Cetearyl Alkohol. Daher vertrage ich auch die Milchen von Gebhardt nicht so gut.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  39. #159
    Forengöttin Avatar von Mademoiselle Annie
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    6.108

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Danke dir. Ich hab ja extra zu lavera Wilrose gewechselt und ich mag sie sehr gerne, das wachsige Gefühl von Alverde-Zeiten ist nun endlich vorbei

    Und bei lavera ist nämlich normales Alkohol drinne, nicht dieser Cetearyl Alkohol

  40. #160
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Ups, ich habe das etwas verwechselt. Ich meinte Cetylalkohol, das ist ein Konsistenzgeber, der ist in den Gebhardt Milchen.

    Cetearyl Alkohol ist ein Emulgator. Sorry !
    Aber synthetische Emulgatoren bilden auch einen Film auf der Haut.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.