Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 161 bis 163
  1. #161
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    ich mische quer durch die bahn. die meiste NK vertrage ich nicht, wegen des alkoholgehalts, deswegen rühre ich selbst und vertrage alles ganz wunderbar und kann auch leicht abändern, wenn mir irgendwas nicht passt.

    BLs verwende ich manchmal von alverde (buttern) füge aber urea und d-panthenol hinzu, wegen trockener schienbeine.
    die handcreme von alverde ist mir zu wenig reichhaltig, da werde ich mal weleda probieren.
    die shampoos von alverde finde ich klasse, den kuren mische ich, je nach belieben etwas hinzu.
    auch den seidenreinigungsschaum mag ich sehr, der ist sehr mild, aber ich liebäugle damit, mal die reinigungsmilch von weleda zu probieren.

    allerdings endet das alles bei mir bei deko kosmetik. da ist so gut wie alles KK.
    ich rede mir immer ein, dass meine haut ja grundsätzlich die allertollsten öle bekommt und das MU mit seinen silikonen nur ein zusätzliches versiegeln meiner pflege ist. keine ahnung, ob dieses argument stichhaltig ist.
    alverde kosmetik hat bei mir fast komplett versagt, ebenso wie logona.
    die meisten sachen gaben kaum farbe ab oder hielten nicht und schmierten im gesamten gesicht rum.
    von alverde finde ich manche rouges ganz gut, einen e/s, das augenbrauengel und manchmal nehme ich den kompaktpuder. alles andre war _bei mir_ eine katastrophe und auf die gesamte alkoholhaltige pflege bekomme ich pickel und rötungen.
    meine selbstgerührte kosmetik konserviere ich, als kompromiss, mir paraben k.

  2. #162
    ballettanna
    Besucher

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    Zitat Zitat von *matilda* Beitrag anzeigen
    ich mische quer durch die bahn. die meiste NK vertrage ich nicht, wegen des alkoholgehalts, deswegen rühre ich selbst und vertrage alles ganz wunderbar und kann auch leicht abändern, wenn mir irgendwas nicht passt.

    BLs verwende ich manchmal von alverde (buttern) füge aber urea und d-panthenol hinzu, wegen trockener schienbeine.
    die handcreme von alverde ist mir zu wenig reichhaltig, da werde ich mal weleda probieren.
    die shampoos von alverde finde ich klasse, den kuren mische ich, je nach belieben etwas hinzu.
    auch den seidenreinigungsschaum mag ich sehr, der ist sehr mild, aber ich liebäugle damit, mal die reinigungsmilch von weleda zu probieren.

    allerdings endet das alles bei mir bei deko kosmetik. da ist so gut wie alles KK.
    ich rede mir immer ein, dass meine haut ja grundsätzlich die allertollsten öle bekommt und das MU mit seinen silikonen nur ein zusätzliches versiegeln meiner pflege ist. keine ahnung, ob dieses argument stichhaltig ist.
    alverde kosmetik hat bei mir fast komplett versagt, ebenso wie logona.
    die meisten sachen gaben kaum farbe ab oder hielten nicht und schmierten im gesamten gesicht rum.
    von alverde finde ich manche rouges ganz gut, einen e/s, das augenbrauengel und manchmal nehme ich den kompaktpuder. alles andre war _bei mir_ eine katastrophe und auf die gesamte alkoholhaltige pflege bekomme ich pickel und rötungen.
    meine selbstgerührte kosmetik konserviere ich, als kompromiss, mir paraben k.
    Wenn du auch im dekorativen Bereich auf KK umstellen möchtest, rate ich dir zu Dr. Hauschka (Lippenstifte) oder zu Sante. Sante hat sein Sortiment völlig neu überarbeitet und ist echt gut. Sogar der Nagellack hält fast so lange wie herkömlicher Lack.

    LG Ballettanna

  3. #163
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Unterschiede teure / billige NK ?

    danke für den tipp! wenn alles leer wird, teste ich mal. wie ist da die foundation? alkohol drinnen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.