In den Douglas gehe ich nur alle Jubeljahre mal, ich kann den Laden echt nicht leiden. Und generell bin ich der Meinung, dass die Preise von beispielsweise MAC in absolut keinem Verhältnis zu dem stehen, was man dafür bekommt. Ich hatte schon des öfteren die Gelegenheit MAC zu testen (ich spreche speziell von e/s, weil das mein Hauptinteresse ist, zu Foundations, Lippies etc. kann ich nichts sagen), und ich muss sagen, dass ich null Verständnis für diese Begeisterungsstürme habe. Mal abgesehen davon, dass mir dieser (in meinen Augen künstliche) Hype, diese Marke extrem unsympathisch macht. Erst letzte Woche habe ich mal wieder eine aktuelle LE Palette von MAC getestet, und ich war von der Textur regelrecht entsetzt. Dafür hätte ich keine 10 Euro bezahlt

Meiner Meinung nach kann man mit etwas Erfahrung die Perlen unter den günstigen bis billigen e/s problemlos entdecken - ich lege dabei selbst sehr viel Wert auf eine gute Textur und Verarbeitbarkeit.
Die Farben von MAC (oder anderen teuren Firmen) finde ich auch nicht besonders außergewöhnlich. Das wird ja häufig als Argument aufgeführt. Klar gibts hübsche, aber ich hatte noch nie den Gedanken, das habe ich so noch nie gesehen und werde ich nie wieder finden, muss ich unbedingt haben

Beispielsweise Nyx bietet ebenfalls eine sehr große Auswahl, und wenn das auch noch nichts ist, werde ich spätestens bei einem der diversen Mineralshops fündig.
Außerdem bin ich der Meinung, wenn ich einen günstigen (und dennoch sehr guten) e/s für 2 Euro bekommen kann, und einer von MAC 16,50 € kostet, sollte der doch auch achtmal besser sein (die 50 Cent sind dann geschenkt

). Das ist aber nicht der Fall.
Und wenn man mal ehrlich ist, dann unterscheiden sich die Inhaltsstoffe von Produkten teurer Hersteller nicht signifikant von denen preiswerter Hersteller. Wahrscheinlich ist es so wie bei den Jeans, dass diese noch in denselben Fabriken gefertigt werden. Da ist für mich der Preisunterschied bei (überwiegend) gleichem Inhalt nicht gerechtfertigt. Es ist ja auch so, dass das alles wirtschaftlich orientierte Unternehmen sind - die sind ja nicht von der Wohlfahrt. Und da bin ich grundsätzlich misstrauisch, und hinterfrage lieber alles dreimal zuviel, als dass ich mich abzocken lasse.
Bei Läden wie Douglas ist es dann natürlich auch so, dass man hauptsächlich für das Lebensgefühl zahlt.
Die verkaufen eine gewisses Gefühl der Exklusivität und des Sich-als-etwas-Besseres-fühlens. Das brauche ich nicht - ich habe es noch nie eingesehen hauptsächlich für einen Namen zu bezahlen...
Nochmal zur Deko - speziell e/s: Es ist ja so, man muss es einfach können. Wenn man sich mal ansieht, was beispielsweise 2espresso oder Lewelya mit Drogerie e/s für Kunstwerke zaubern... Wenn man das so nicht kann, nützen einem nun mal die teuersten Lidschatten rein gar nichts.
Und das können die Wenigsten... 