Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Beba62
    Registriert seit
    18.10.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    96

    Leave ins ohne Silikone ??????

    Na mal schauen
    habe zu Zeit leider nicht soviel Zeit zum suchen . Gibt es günstige Leave ins
    z.B. von Laverde oder Balea ohne Silikone ?
    Welche sind gut ?
    Brauch was für meine Spitzen ( sind bald über die Schulter )
    Gruß Beba

    1aMii(Dauerwelle)

    An mein Haar lasse ich nur Wasser und NK

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Für die Spitzen finde ich Logona Kokosöl am Besten.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  3. #3
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Ich mag gerne zweckentfremdet die Alverde Handcreme als Leave-in.
    Alles Liebe Sommi

  4. #4
    Vom Hunde verweht Avatar von Max und Moritz
    Registriert seit
    22.05.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.592

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    In Holger´s Website steht folgende Empfehlung:

    "SANOLL Haarspitzen Tagescreme

    Das pflegende Gegenstück zu normalen Haarspitzenfluids, hier wird weder verklebt noch überdeckt sondern das Haar wird mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt, langfristig sicher eine bessere Lösung. Beschwert die Haare nicht und wird vollständig aufgenommen. Sehr natürlicher Geruch der für manche villeicht etwas gewöhnungsbedürftig sein wird.

    BEWERTUNG 9 von 10"
    Max und Moritz/Krisztina bereitet sich auf den Weltcrash

    CAMPEONA DE EUROPA Y DEL MUNDO:LA FURIA ROJA ES COJONUDA¡COMO ESPAÑA NO HAY NINGUNA!

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Beba62
    Registriert seit
    18.10.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    96

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Danke
    und wo bekomm ich die SANOLL Haarspitzen Tagescreme
    und was kostet die ?
    Gruß Beba

    1aMii(Dauerwelle)

    An mein Haar lasse ich nur Wasser und NK

  6. #6
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Die gibt´s z.B. im Versand (visana.de). Ich glaube, so um die 10 Euro ne kleine Tube.
    Alles Liebe Sommi

  7. #7
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Haarwachs von Sante und Sheabutter

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.762

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Zitat Zitat von Xeelee
    Haarwachs von Sante und Sheabutter
    Echt, Sheabutter als Leave-In? Hab ich bisher nur als Kur von gehört ... genauso anzuwenden wie Haarwachs? Also inner Hand erwärmen / verreiben und dann rein in die Haare?

  9. #9
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Ja, klappt wunderbar!! Nicht zuviel nehmen, versteht sich. Der Geruch ist natürlich auch etwas penetrant. Aber ansonsten

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    645

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Ich habe mir heute maol das Kokos-Öl von Logona gekauft.Bin mal gespannt wie das meinen Haaren gefällt.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.500
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Ich mag das Condi Spray von Logona ganz gern, ich sprühs immer ins trockene Haar, vor allem auf die Spitzen. Ist im Moment das einzige, dass die Haare schön geschmeidig macht, wenn sie so stumpf und glanzlos sind.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Bei Müller gibt es eine neue Hausmarke, die unter anderem auch silikonfreie Produkte hat.
    Die Linie heißt Ultimate Of Switzerland
    mit dem Conditioner Repair (hellgrüne Flasche) bin ich recht zufrieden, den benutze ich ausschließlich als Leave in. Er hat eine recht flüssige Konzistenz, was ich als recht angenehm empfinde. Wenn man danach bei Müller sucht ist zu beachten, daß es neben dem silikonfreien Conditioner auch noch einen anderen silikonhaltigen gibt, also aufpassen.
    Von der hellgrünen Serie gibt es auch eine Kur im Sachet, die ebenfalls silikonfrei ist.

    Hier, 2 Bildchen:

    honey it's just makeup - not a magic wand!

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Jojobaöl wenn deine Haare es mögen oder der Henna Balsam Plus von Neobio

  14. #14
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Noch eine Stimme für den Henna Balsam Plus (obwohl der "Duft" geschmackssache ist).
    Die Phyto Cremes finde ich auch ganz klasse

  15. #15
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.664
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Ich die Haarcreme von Phyto! Gar nicht fettig und super pflegend. Steht auch auf Holgers HP.

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    51

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    ich nehme phyto9-haarcreme...gibts in der apotheke und kostet 11 Euro. Reicht aber ziemlich lange. Haare bekommen dadurch viel Feuchtigkeit und wirken nicht mehr so trocken in den spitzen. Für mich ein echtes nachkaufprodukt

  17. #17
    Allwissend
    Registriert seit
    25.10.2005
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    1.068

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    ich schmelze sheabutter und vermische es mit jojobaöl. ist geruchsneutral und pflegt die spitzen super, aber auch kokosöl sparsam angewendet pflegt die spitzen.

    l.g.juanita
    carpe diem

  18. #18
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Finde auch Henna Balsam Plus von Neobio gut. Kokosöl ist aber auch super

  19. #19
    Janice
    Besucher

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Hallo!

    Also ich find das Londa Keratin Fluid ( ca. 4 Euro bei dm) ganz toll...vor allem ohne Silikon und riecht super lecker...

    mfg Janice

  20. #20
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    wo bekomm ich denn diese hochgelobte shea butter her? hab die lgaub ich noch in keinem geschäft gesehen...

  21. #21
    Inventar Avatar von Cat_Sophie
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    2.331
    Meine Laune...
    Devilish

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Ich hab mir jetzt auch die Phyto 9 gekauft - heute morgen das erste Mal getestet und find sie ganz gut. Allerdings muss ich sehen wie das Ergebnis ohne sonstige Produkte ist, war ja von gestern noch was drin.

  22. #22
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    ich hab mir gestern mal auf gut glück die alverde pflegecreme avocado gekauft und mir am abend in die spitzen geschmiert. ich bin echt begeistert - die spitzen haben das aufgesogen wie nix! heute ist nix mehr fettig und die spitzen sind wunderbar weich.

  23. #23
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Jojobaöl find ich auch gut als Leave-In, meine Spitzen saugen das auch super gut auf
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  24. #24
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Macht ihr das Leave-In in die trockenen oder nassen Haarspitzen?

    Ich benutze ebenfalls den Neobio Henna Balsam Plus als Leave-In für Haarspitzen UND Haarlängen und bin begeistert! Ihr werdet mich vll für bekloppt halten, aber ich stehe total auf den Geruch!
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  25. #25
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Zitat Zitat von shampoofreak
    Ihr werdet mich vll für bekloppt halten, aber ich stehe total auf den Geruch!
    Brr, ich find das Zeug riecht nach Kernseife

    Ich hätt mal ne Frage an die Phyto-Benutzer. So wie ich das an den INCIs gesehen habe, sind in den Cremes nur Öle drin. Wirkt die dann wirklich anders als irgendein Öl?
    Davon abgesehen eignen sich die Alterra Orchideen-Tagescreme und das Feuchtigkeitsfluid auch gut zur Spitzenpflege. Scheinen nur leider PHF zu ziehen, meine Spitzen sind deutlich heller als der Rest. Muss mir doch was anderes suchen
    Long time no see...

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Leave ins ohne Silikone ??????

    Für mich gibts nur noch meine selbstgerührten LeaveIns, die sind echt unschlagbar.

    No1:
    Ein Teil Conditioner (ich hab einen mit der SBC gemacht und einen mit Urtekram Calendula)
    Ein Teil Sheabutter
    Ein halber Teil Öl (nach Geschmack, ich hab einen mit Macadamia Nussöl und einen mit Mandelöl gemacht)

    Zuerst die Sheabutter aufschmelzen (ich mache das im Wasserbad, also Topf mit heißem Wasser und darin ein Becherglas)
    Öl hinzugeben, gut rühren. Dann das Becherglas aus dem heißen Wasser nehmen.
    Conditioner dazu und schön rühren, bis sich der aufgelöst hat. Wenn man mag kann man noch ein paar Tröpfchen ätherisches Öl reingeben.
    Ich rühre so lange, bis sich das Gemisch verfestigt. Das kann man beschleunigen, indem man das Becherglas in eine Schale voller Eiswürfel stellt.
    Wenn es fertig ist die Mischung in eine saubere Cremedose geben.

    No2:
    Das ist sehr einfach, bekommt jeder hin.
    1 Teil Sheabutter
    1 Teil Kokosöl

    Sheabutter im Becherglas schmelzen, Kokosöl einrühren, evtl. ein paar Tröpfchen ätherisches Öl.
    Kaltrühren, fertig.
    Ab in die Cremedose.

    Der Vorteil an diesen Rezepten ist, daß man auch sehr kleine Mengen machen kann um auszuprobieren. Noch anzumerken ist, daß die Menge des ätherischen Öls natürlich der Menge der anderen Zutaten angepasst werden sollte.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    Silikonfreies Leave-In gesucht

    Hallo,

    habe schon die Suchfunktion betätigt, aber leider nichts zu silikonfreien Leave-Ins gefunden, sondern nur zu Leave-Ins allgemein.

    Also, ich suche ein silikonfreies und Mica-freies Leave-In, ob KK oder NK ist mir egal.

    Ich habe schon den Logona Sprüh-Condi benutzt, bin aber nicht so begeistert. Will demnächst mal Alverde Rosengesichtswasser probieren.

    In meiner Sili-Zeit habe ich gerne das Leave-In von Loreal (gegen brüchiges Haar) verwendet, vielleicht gibt es ja etwas ähnliches, nur mit besseren Incis.

    Danke für eure Hilfe!

  28. #28
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Ich würde dir vorschlagen:

    Sanoll Haarspitzencreme
    Phyto 7 oder 9

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Wo bekommt man denn Phyto her?

    Von Sanoll hatte ich mal eine Probe, hat mich nicht so überzeugt.

  30. #30
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Ich glaube Phyto gibts in der Apotheke, oder im Internet.

    Meine Haare mochten keins von den dreien, es gibt aber viele die darauf schwören

  31. #31
    got-to-be-real
    Besucher

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Also ich benutze immer den Leave-In von MMU...:
    http://www.mmucosmetics.com/en/batha...productid=1714
    ICh weiß allerdings nicht was Mica ist...!?

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Mica ist Glitzer. Das ist gern in Haarpflege drin um den Haaren einen Schimmer zu verleihen. Ich bekomme davon leider Aussschlag.

  33. #33
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Oder shnegg, du machst dir ein Sprüh Leave In selber !

    Alverde Gesichtswasser wie du sagtest, und dann ne Alverde Wildrosenöl Kapsel rein finde ich persönlich toll!

  34. #34
    got-to-be-real
    Besucher

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Davon hab ich ja noch nie was gehört...

  35. #35
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    phyto hab ich schon in apotheken und friseurläden gesehen, ist also schon recht weit verbreitet
    und leave-in... da geht viel, angefangen bei bodylotions und handcremes bis hin zu ölen. da kann man sehr kreativ sein
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Das selbstgemachte Leave-In wollte ich testen, wenn meine Logona Sprühflasche leer ist. Wenn du eine Kapsel Öl hineingibst, musst du das Leave-In vor der Anwendung schütteln oder hat es sich gleich nach dem Anmischen vermischt?
    Werden die Haare davon gut kämmbar oder ist dieses Leave in nur für den Glanz?

  37. #37
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.329

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Ich nehme gerade Neobio Henna Balsam Plus (weiß aber nicht,ob der MICA enthält) und meine "selbstgebastelte Sprühkur" bestehend aus:

    80ml Alverde Wildrosen GW
    20ml Glycerin
    10ml Londa Keratin Fluid

    letzteres kannste ja weglassen. geht auch ohne
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Ach ja, das Leave-In sollte für nasse Haare sein, damit ich sie im nassen Zustand besser kämmen kann. Bei BL habe ich Angst, dass meine Haare fettig werden. Wie viel muss man denn nehmen?

  39. #39
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Als ich noch Leave ins benutzt habe, fand ich eigentlich pures Jojobaoel mit am besten. 1-2 (!) Tropfen ins feuchte (wichtig, damit das Oel die Feuchtigkeit einschliessen kann!) Haar, bzw in die Spitzen & die Haare wurden bei mir richtig schoen weich & geschmeidig.
    liebe Grüße, *c*

  40. #40
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikonfreies Leave-In gesucht

    Ah, Jojobaöl wollte ich mir eh für das Gesicht kaufen, dann werde ich es auch mal für die Haare testen.

    Danke für euren super schnellen Antworten.

    Hat noch jemand einen Tipp für ein gekauftes Leave-In (also nicht zweckentfremdet oder selbstgemacht)? Brauche mal eine Übersicht für meine nächsten Einkauf...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.