Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 200
  1. #161
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Wollte auch noch mal vermelden, dass das Leave-In von Guhl NICHT silikonfrei ist!

    Ich war heute extra nochmal nachschauen -hatte es ja vermutet.
    Schade
    Liebe Grüße

    Feerique

  2. #162
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Feerique Beitrag anzeigen
    Wollte auch noch mal vermelden, dass das Leave-In von Guhl NICHT silikonfrei ist!

    Ich war heute extra nochmal nachschauen -hatte es ja vermutet.
    Schade

    Welche denn?



    TIEFEN AUFBAU für strapaziertes, brüchiges und geschädigtes Haar / Mandelöl

    Aufbau & Schutz-Kur
    INGREDIENTS:

    Aqua, Cetearyl Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis, Glycerin, Isopropyl Myristate, Palmitamidopropyltrimonium Chloride, Propylene Glycol, Nylon-12, Quaternium-80, Ceteareth-20, Parfum, Benzophenone-4, Lactic Acid, Sodium Hydroxide, Methylparaben, CI 15985.

  3. #163
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich wollte nicht extra einen Thread aufmachen,
    ich suche nach einem silikonfreiem (mögl. auch ohne Glyzerin) Leave-In,
    das auch keinen Alkohol enthält.
    Gibt es sowas überhaupt??
    Ich benutze meist Condis (NK) als Leave-In, aber der Alkohol trocknet doch aus?





  4. #164
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Es handelt sich um die Mandelöl Leave-In von Guhl.
    Es handelt sich aber möglicherweise um ein wasserlösliches Silkon, aber es ist echt schwer, darüber genaueres herauszufinden.

    Also bei KK glaub ich nicht, dass es da eine Leave-In ohne Glyzerin, Alkohol und Silkon gibt...
    Geändert von VanillaCake (31.03.2008 um 21:42 Uhr)

  5. #165
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Also bei KK glaub ich nicht, dass es da eine Leave-In ohne Glyzerin, Alkohol und Silkon gibt...
    Nee, gern bei NK, könnte ja sein, dass einer sowas schon gefunden hat...

  6. #166
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Mit NK Leave-Ins kenn ich mich gar nicht aus. Öle mag ich nicht benutzen und die NK Marken, die sowas anbieten, gibts ja gar nicht in den ganzen Drogerien

  7. #167
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Potentiell austrocknend sind nur Ethanol, Isopropyl Alkohol oder denaturierter Alkohol (verzeichnet als "alcohol", "isopropyl alcohol" oder alcohol denat." bei den Inhaltsstoffen).

    Die restlichen Alkohole sind sog. Fettalkohole; diese sind gut, denn sie pflegen das Haar. Z.B. Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, oder auch Stearyl Alcohol.

    Es gibt schon Leave-in-Produkte ohne austrocknenden Alk, Glycerin und Silikonen - diese sind meist aber etwas teurer bzw. schwerer zu beziehen wie der handelsübliche Rest. Hier mal ein paar Beispiele, die mir so auf Anhieb einfallen:

    Bumble&Bumble Leave-in/Rinse-out Conditioner; Inhaltsstoffe:

    Aqua, Cetyl Alcohol, Sambucus Nigra Flower Extract, Wheat Germ Glycerides, Panthenol, Cetearyl Alcohol, Cetrimonium Bromide, PEG-100 Stearate, Behentrimonium Methosulfate, Lactamide MEA, Propylene Glycol, Citric Acid, Tetrasodium EDTA, Methylparaben, Polymethoxy Bicyclic Oxazolidine, Propylparaben, Parfum

    Nexxus Headress Leave-in

    Neobio Henna Balsam Plus (Inhaltsstoffe in den Testberichten zu finden)

    Kiehl's Leave-in Hair Conditioner, müsste auch glycerin-frei sein, wenn ich mich recht entsinne (Inhaltsstoffe auf der Kiehls.com Webseite, allerdings differieren die öfters etwas von denen in Deutschland, aber nicht viel)

    L'anza Urban Elements Leave-in Conditioner


    Und mit nur einem - dafür wasserlöslichem - Silikon (falls das noch eine Option wäre?):

    Aveda Leave-in Conditioner (enthält Dimethicone Copolyol, wenn ich mich recht entsinne)

    Modern Organic Products Leave-in Conditioner (mit minimalster Menge an Glycerin)

    Inhaltsstoffe bei diesem: Aqua, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Behentrimonium Methosulfate, PEG-7 Dimethicone Avocadoate, Hydrolyzed Wheat Protein, Wheat Germ Glycerides, Panthenol, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Tocopherol, Hydroxypropyl Trimonium Honey, Hydroxylated Milk Glycerides, Ascorbic Acid, Taraxacum Officianale Extract, Olea Europaea Fruit Oil, Buttermilk Powder, Zea Mays Silk Extract, Echinacea Purpurea Extract, Lactic Acid, Glycerin, Daucus Carota Sativa Juice, Benzophenone 4, Benzyl Salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Parfum, Methylparaben, Propylparaben
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  8. #168
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Hallo Rubiina,

    kann man nicht auch die Nivea Lockenspülung als Leave In nehmen? Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die NK-Spülungen als Leave In die Spitzen nicht sonderlich pflegen, wenn man sie mehrfach anwendet, beim 1. u, 2. Mal geht es, dann ist Schluss mit der Pflegewirkung....

    LG
    Daniela

  9. #169
    shuga
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    soweit ich weiß enthält die nivea lockenspülung aber glycerin und davon auch nicht gerade wenig oder?? glycerin wollte sie ja meiden...

  10. #170
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Potentiell austrocknend sind...
    wow, du kennst dich ja gut aus! Vielen Dank!! Ich hab`s mir ausgedruckt und werd`s mir in Ruhe mal durchlesen.



  11. #171
    Miez1983
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    nimmt jemand von euch babycreme als leave in oder spitzenpflege?

  12. #172
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Neobio Henna Balsam Plus
    Das hab ich u.a., dann werd ich wohl dabei bleiben, das bekommt man ja auch im Reformhaus gut und relativ günstig.




    Das mit der Babycreme wollte ich auch mal ausprobieren, machst du das? Welche nimmst du?

  13. #173
    Miez1983
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    ne ich würde aber gerne, weiss aber nicht so recht welche ich nehmen soll*grübel*

  14. #174
    kontext
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Die meisten babycremes sind nicht so geeignet. Zu giftig. Am ehesten kaemen dnek ich noch die Produkte von der Rossmann Eigenmarke in Frage, die DM-Sachen sind tw auch heikel.
    Auf jeden FAll nochmal Incis checken.

    Am besten funktioniert ja für viele alles mögliche aus der Alterra Serie, ich nehm auch ab und an die Antifaltencreme oder zu neudeutsch: Alterra Orchidee.

  15. #175
    Miez1983
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Alterra Olive habe ich und Alterra Rosen Handcreme. Die Handcreme finde ich fast am besten, macht griffige und glänzende Haare

  16. #176
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Rubiina Beitrag anzeigen
    Welche denn?



    TIEFEN AUFBAU für strapaziertes, brüchiges und geschädigtes Haar / Mandelöl

    Aufbau & Schutz-Kur
    INGREDIENTS:

    Aqua, Cetearyl Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis, Glycerin, Isopropyl Myristate, Palmitamidopropyltrimonium Chloride, Propylene Glycol, Nylon-12, Quaternium-80, Ceteareth-20, Parfum, Benzophenone-4, Lactic Acid, Sodium Hydroxide, Methylparaben, CI 15985.
    Na das Benzophenone!

    Oder hab ich mich jetzt völlig vertan
    Liebe Grüße

    Feerique

  17. #177
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    im Lexikon hier steht:



    benzophenone-4

    Bewertung: Geht noch so

    Definition: wasserlöslich Kritisch: kann Allergien auslösen

    Einsatz: chemischer UV-A-Filter




    Na ja, hast Recht, doll isses ned...

  18. #178
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    BENZOPHENONE - nicht empfehlenswert
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: UV-Absorber, Lichtfiltersubstanzen
    allergisierend
    Steht im Verdacht, wie das weibliche Hormon Östrogen zu wirken. UV Filter sind inzwischen in menschlicher Muttermilch und im Körper von Fischen nachweisbar.



    Na iiihh
    Aber kein Silikon

  19. #179
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Stimmt, kein Silikon!
    Ich dachte, alles was -one hinten dran hat, sei ein Silikon? So hab ich mir das immer gemerkt.....
    Liebe Grüße

    Feerique

  20. #180
    Miez1983
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    nicht -one, sondern -cone hab ich mir mal gemerkt

  21. #181
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Liebe Grüße

    Feerique

  22. #182
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Genau, Benzophenone sind keine Silikone!!!
    Das Silikon in der Mandelöl Kur ist Quaternium-80 (ein sehr gut getarntes, da merkt man am Namen gar nicht, dass es eins ist, habs für nen anderen Filmbildner gehalten)

  23. #183
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Genau, Benzophenone sind keine Silikone!!!
    Das Silikon in der Mandelöl Kur ist Quaternium-80 (ein sehr gut getarntes, da merkt man am Namen gar nicht, dass es eins ist, habs für nen anderen Filmbildner gehalten)
    Quaternium 80 ist strenggenommen kein Silikon

    Quaternium-80:
    auch ein Filmbildner, der wasserlöslich ist. er lässt sich nach ein paar haarwäschen wieder auswaschen.
    es ist ein kationisches silikontensid, für haar- und hautreinigungsmittel. bestandteil von 2-in-1 shampoos. zieht substantiv auf das haar auf. verbessert die kämmbarkeit von nassem und trockenem haar und verleiht einen natürlichen glanz, verstärkt die wellintensität, schützt und pflegt geschädigte haarspitzen.

  24. #184
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ja, eigentlich ist es wohl nur silikonbasiert.
    Und ich freu mich, dass es wasserlöslich ist!

    @Vesuvia: Wo hast du die Info gefunden?

  25. #185
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    http://www.haarshampoos.de/silikone.html

    Gut, der Stoff basiert schon auf Silikon, aber genaueres kann uns wohl nur ein Chemiker sagen.

  26. #186
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Nochmal wg. der Babycremes:

    aus dem KK-Bereich nutze ich gern die Bübchen-Cremes "Soft Creme"

    Aqua, Helianthus Annuus, Glyceryl Stearate Citrate, Butylene Glycol, Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Glycerin Isopropyl Palmitate, Ethylhexyldodecanol, Cera Alba, Cetearyl Alcohol, Butyrospermum Parkii, Prunus Dulcis, Hexyldecanol, Hexyldecyl Laurate, Cetyl Hydroxyethylcellulose, Tocopherol, Sodium Cetearyl Sulfate, Disodium Phosphate, Carbomer, Phenoxyethanol, Butylparaben, Ethylparaben, Isobutylparaben, Methylparaben, Propylparaben, Sodium Hydroxide, Parfum

    und "Creme& Fun Himbeere"

    Aqua, Helianthus annuus, Glyceril Stearate, Butylene Glycol, Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaparate, Glycerin, Isopropyl Palmitate, Ethylhexldodecanol, Cera Alba, Cetearyl Alcohol, Prunus Dulcis, Butyrospermum Parkii, Hexyldecyl Laurate, Tocopherol, Disodium Phospate, Sodium Cetearyl Sulfate, Carbomer, Cetyl Hydroxyethylcellulose, Phenoxyethanol, Butylparaben, Ethylparaben, Isobutylparaben, Methylparaben, Propylparaben, Sodium Hydroxide, Parfum, Cl 16035

    Meines Erachtens sind jetzt keine sooo bösen Stoffe drin, oder? Das Himbeer hat sogar ein sehr gut von der Öko-Test bekommen.

    Vll könnte man das auch gut für die Haare nehmen?

  27. #187
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Parabene sollen eventuell böse sein - aber ich verwende trotzdem Produkte, wo das drin ist...

  28. #188
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ohne Silis ist sie, aber würdet ihr dieses Produkt auch als Leave-In benutzen?


    Wasser, Rosenblütenhydrolat, Auszug aus Neem, Brennesselwurzeln und Klettenwurzeln in biol. Weingeist, Sheabutter, Aloe Vera Gel, pflanzl. Emulgator, Jojobaöl, Kakaobutter, Weizenprotein, Tonerde, Apfel- und Branntweinessigs, natürliches Vitamin E, Xanthan, Mischung äth. Öle; * kbA

    Oder trocknen einzelne Bestandteile die Haare zu sehr aus (Weingeist...?)?
    Neobio ist toll, aber ehrlich gesagt würde ich lieber ein nach Rosen duftendes Produkt als LI benutzen.

  29. #189
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Der Weingeist dürfte Dich nur stören, wenn Du eine totale Überempfindlichkeit dagegen hast. In dieser Menge dürfte er nicht austrocknend wirken. Und der Alkoholgeruch verfliegt ja sofort nach dem Auftragen.
    Klingt nach einem sehr guten Produkt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  30. #190
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Da hilft vermutlich nur ausprobieren...ist es eine flüssige (zum aufsprühen) Leave-In oder eine cremige?

  31. #191
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    ist das ganz neue von nivea nich auch silikonfrei?
    es heißt diamand gloss und ist zum sprühen auf die ganzen längen, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber ich war mir unsicher, weil ich gerade auf silikonfrei umgestiegen bin und die silikone, die nicht auf -cone enden nicht kenne...

    -cone ist keins drin, aber weiß jemand was genaueres?
    oder hats sogar schon ausprobiert?

  32. #192
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Pistazie Beitrag anzeigen
    ist das ganz neue von nivea nich auch silikonfrei?
    es heißt diamand gloss und ist zum sprühen auf die ganzen längen, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber ich war mir unsicher, weil ich gerade auf silikonfrei umgestiegen bin und die silikone, die nicht auf -cone enden nicht kenne...

    -cone ist keins drin, aber weiß jemand was genaueres?
    oder hats sogar schon ausprobiert?

    Ja, genau, dass habe ich auch schon im Auge gehabt -meines Erachtens ist da nichts drin, aber ein richtiger Sili-Spezie bin ich nicht
    Liebe Grüße

    Feerique

  33. #193
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    danke, dann hoffen wir mal dass irgendwer die incis hat =) *lieb in die runde guck*

  34. #194
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ja, ich hab sie irgenwann im Diamond Gloss-Thread einmal aufgeschrieben.

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Sprühkur-INCI!

    aqua, zantedeschia aethiopica flower extract, panthenol, cetrimonium chloride, polyquaternium-4, ceteareth-20, peg-40 hydrogenated castor oil, butylene glycol, citric acid, sodium benzoate, linalool, butylphenyl methylproprional, limonene, alpha-isomethyl ionone, parfum

    That's it!

    Die Sprüh-Kur habe ich auch einige Male benutzt und fand dass die Haare wohl schon etwas mehr glänzen und ein klein wenig gepflegt wurden - nichts intensives, großartiges aber auf jeden Fall nett und nicht beschwerend.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  35. #195
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich nehm die immer nach dem Haare waschen.
    Mehr Glanz habe ich nicht, aber die Haare werden weicher und etwas geschmeidiger. Ist aber nicht unbedingt etwas, das man haben muss.
    2aCii
    aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
    Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch

  36. #196
    Experte Avatar von Pistazie
    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    642

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    danke, ich glaube dann werd ich sie nicht kaufen, ich hab ja auch von der lieben esmeralda ein rezept bekommen, was ich in die längen sprühen möchte und für die spitzen werd ich dann wohl phyto 9 kaufen.

  37. #197
    Amata
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich habe die Phyto 9 neu gekauft und bin recht entäuscht!
    Meine trockenen Spitzen bleiben trocken, es macht meine Haare seltsam strähnig und Staubflocken gibt´s gratis...

    Meine Spezialmischung ist um Längen besser und dazu noch erheblich billiger: 1-2 Tropfen Balea Med ph-neutral Körperlotion & 2-3 Tropfen Macadamianussöl.

    Ich massiere das vor allem nach dem Waschen, vor dem Fönen in meine Spitzen ein, die Haare saugen das richtig auf. Manchmal erwische ich zuviel, dass sehen meine Haare etwas strähnig aus. Aber wenn ich einmal drauf geschlafen habe, ist alles eingezogen und die Spitzen sind schön geschmeidig!

  38. #198
    BJ-Einsteiger Avatar von Yess12
    Registriert seit
    30.03.2008
    Ort
    Am Ende der Welt
    Beiträge
    68

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Also als leave- in nehme ich persönlich immer olivenöl (direkt nach dem waschen). zusätzlich mache ich jeden tag auch ein bischen von lioras bb drauf. das macht meine haare schön glänzend und weich =)

    ich hab gehört, das jojobaöl auch gut sein soll..
    3cciii
    ZieL: Rückenmitte

  39. #199
    pati
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    ich fande jojobaöl nicht so toll weil es nicht so pflegend ist wie andere öle
    da finde ich sit kokosöl um längen besser

    die BB finde ich als leave in auch toll und das Sante wachs bündelt meine locken super

  40. #200
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    *g* also bei mir ist es genau anders herum. jojoba-öl ist prima und das logona kokosöl vertrocknet bei mir regelrecht alles.
    also muss man wohl rumprobieren bis man as richtige für sich selber findet:)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.