für meine spitzen hab ich jetzt genau das richtige gefunden! wenn es weiterhin so gute ergebnisse bringt wirds zu meinem hg ernannt: das weleda pflegeöl calendula!
für meine spitzen hab ich jetzt genau das richtige gefunden! wenn es weiterhin so gute ergebnisse bringt wirds zu meinem hg ernannt: das weleda pflegeöl calendula!
Bei mir funktionieren Gemische besser als Öle pur. Meine neue Variante, die allerbeste Ergebnisse bringt:
Fox Shea Butter Conditioning Cream, Pfirsichkernöl, Macadamianussöl und Olivenöl-Aloe Vera- Bodylotion von Alverde.
Das ist nun wirklich ziemlich viel auf einmal aber es funktioniert super! Meine Haare sind im Moment extrem trocken, besonders die Spitzen. Fett ist unumgänglich, Feuchtigkeit ebenso plus ein Emulgator, sonst bleibt mir das Fett auf den Haaren liegen und zieht nicht ein.
aber die Paul MItchell Produkte enthalten ja Silikon oder nicht?
Jap tun sie, ABER ich hab schon bei einigen Friseuren nachgefragt, auch schon bei denen die es nicht verkaufen und hab bei Paul Mitchel angerufen, wo mich dann der Chef persöhnlich zurück gerufen hat
und die haben mir alle gesagt, das zwar Silikone enthalten sind aber nur die 'hochwertigen', das heißt, die sind leicht auswaschbar und belasten das Haar nicht.
Ich hoffe das hilft dir :)
GLG Tweena
Hallo
ich hab die Sufu schon benutzt aber nichts gefunden....
Ich hab lange blonde dünne Haare mit extrem trockenen Spitzen und suchen nach so einem Zeug was man sich nach dem Waschen/Abends in die Haare/Spitzen schmiert damit diese nicht so trocken sind (heißt doch leave in oder?)
danke
Hey
probier mal die SuFu mit
* Phyto 9 bzw. 7
* Sanoll Haarspitzen(tages)creme
* Neobio Henna Balsam Plus (HBP)
* Fox Shea Butter Conditioning Cream (FSCC)
... das sind hier im Forum so die beliebtesten leave-ins. Abgesehen von Kokosöl (und diversen anderen Ölen) und Gesichtswassersprays. Meines Wissens gibt es zu fast jedem ein eigenes Thema.Es ist etwas viel um hier alles zusammenzufassen. Am besten du fragst im jeweiligen Thread der dich interessiert.
LG EvilFairyQueen
Success is a do-it-yourself process
ich mag mandelöl als leave-in, allerdings musst du, wenn dus morgens nimmst, nur ganz wenig in die spitzen/ längen geben. außerdem müssen die haare natürlich noch feucht sein, aber das ist eig bei allen LI besser finde ich. mandelöl gibt es ganz günstig und ich glaube sogar in der apotheke (ansonsten bei behawe), außerdem riecht es nicht so seltsam wie manch andere öle![]()
Liebe Grüße von Audrey![]()
"Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)
Ich mische mein LI seit neustem selbst aus Aloe-vera-Gel, Keratin, Vithaar HT und Seidenprotein (alles von behawe). Auf die Spitzen kommt Jojoba- oder Brokkolisamenöl (erst, wenn die Haare trocken sind ganz wenig!). Für mich wirkt die Mischung super![]()
Was auch immer hilfreich ist: abschneiden!Da hat man meist mehr von, als sich irgendwas reinzuschmieren! Ordentlich geschnittene und gesunde Spitzen sind auch einfacher zu pflegen, als kaputte/trockene, finde ich! (Und sie wachsen ja auch wieder nach...)
Ja dann müsste man ja nur mit Glatze rumrennen, sogar meine gesunden Haare sind etwas trocken, weil meine Haare eben schon von natur aus trocken sind.
Ich benutze gerne die Alverde Bodycreme Mandel/Teerose. Vorallem im nassen Haar ist sie toll, man kann sie aber auch ins trockene geben.
Und für meine wirklich extrem trockenen Spitzen nehme ich gerne Olivenöl (nur ins nasse Haar), das macht sie richtig schön.
Kokosöl ist auch gut, aber nicht ganz so reichhaltig.
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
kann mich EvilFairyQueen nur anschließen:
PHYTO 9 IST DER RENNER!!!!!das ist das beste LI, das ich kenne.
das henna balsam plus ist auch der absolute hammer (phyto ist trotzdem besser)
Weleda Rosmarin Haarwasser gepimpt mit bissle D-Panthenol und Jojobaöl![]()
Da fällt mir noch ein: Alverde Wildrosen Gesichtswasser ins nasse Haar ohne ausspülen. Das liiiieben meine Haare!
HBP von Neobio ist nicht schlecht.
Mein HG ist der Repair- Condi von Alverde, fettet nicht, beschwert nicht und pflegt super, habe auch feines, blondes Haar mit trockenen Spitzen...
phyto9meine haare.
für ganz strapazierte haare: kokosöl (z.b. von logona), aber achtung beim dosieren, kann schnell fettig werden.
Neobio Henna Balsam Plus kann ich auch empfelen...
mische mir den manchmal mit wasser und sprüh ihn als leave in ins haar. ansonsten massiere ich ihn in die spitzen oder nimms als kur.
ich finde mit HBP kann man nix falsch machen, da man so viele möglichkeiten damit hat.
das phyto 9 würde mich aber auch interessiern...![]()
mein absolut bestes leave-in ist auch ein HBP aber nicht der von neobio, den hab ich noch nicht ausprobiert, werd ich aber bald tun. und anscheinend seid ihr alle von phyto 9 so angetan, also werde ich ihn mir heute noch schnell (falls die apotheken noch offen haben) besorgen.
Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos
meine besten Leave-in´s sind
- Gesichtswasserspray (auch zum auffrischen oder für die Nacht)
- Alverde Macadamianuss Körberbutter mit Broccolisamenöl oder Kamelienöl
- Neobio HBP mit ein paar Tropfen Öl vermischt
- Giovanni Direct Leave in
Grüßle rin-tin-tin
auch tagsüberlässt du das über nacht einwirken oder geht das, bei geringer dosierung auch tagsüber?Aber dann halt nur wenig
![]()
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Liebe Grüße von Audrey![]()
"Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche" (Viktor Hugo)
Ich benutze auch supergerne Alverde Bodylotions als Leave In. Gesichtswasser ist auch klasse![]()
@ rin-tin-tin: Wo hast du denn das Giovanni direct leave in gekauft?![]()
HBPmir zu sehr od. hat der mittlerweile schon einen besseren Duft?
Phyto 9 auch nicht, bringt mir weisse Fusseln ins Haar.
Bei mir:
Neobio Honigspülung(gibts aber nicht mehr),
Brokkolisamenöl,
Alverde Wildrosen Gesichtswasser.
Mein liebstes Leave In ist die Körperbutter mit Macadamia von Alverde.Die funktioniert sogar bei meinen sehr feinen Haaren.
Lustig, rin-tin-tin, bei Condis empfinde ich unsere Vorlieben als ähnlich, aber diese Liste hier?! Von GW habe ich einen riesen Bauschekopf bekommen, dito vom HBP (pur) und die Macadamianuss Körperbutter fettet bei mir mehr die Hände, während ich die Mandel-Teerose BL ganz gut finde.
Warum fixt mich nun das Giovanni LI trotzdem an?!![]()
@Freifall,
ich kann wirklich nur bestätigen, daß das Giovanni Leave-In wirklich super ist! Du weißt, daß ich immer gejammert habe - Frizz auf dem ganzen Kopf. Mit diesem Leave-In klappt es wirklich (das erste Mal). Da es bei lexies ja auch den Weihnachtsrabatt gab/ gibt konnte ich ja nicht viel falsch machen - außer, das noch eine Flasche in den Untiefen meines Schrankes verschwindet. Was ich ebenfalls empfehlen kann, daß ist von Darcy´s Botanicals die "Peach Kernel (Natural Curls) Hydrating Milk". Frau Fischer hatte mir davon eine kleine Probe mitgeschickt und ich habe (ebenfalls das erste Mal) die Möglichkeit, meine Locken am 2. Tag aufzufrischen. Die Milch kann man aber auch als Leave-In verwenden. Ich denke, daß die Milch auch für glattes Haare geeignet ist. GW hat bei mir leider nicht den erhofften Effekt - wie bei dir ein "Bauschekopf".
Liebe Grüße von Suzi
@ moonrise: du machst dir echt body lotionen ins haar?? noch nie was von gehört.
Ooooh, nach meiner AO-Condi-Schwemme bin ich nun nämlich auf LI-Suche...
Habt Ihr (Suzi und rin-tin-tin) 'mal Blended Beauty Light Styling Lotion probiert? Die fand ich nämlich (große Probe) ganz gut. Wenn ja - Vergleiche?![]()
bib Ich mache auch BL ins Haar. Schön cremig und nicht ultrafettig im Vergleich zu Öl, bringt aber mehr als viele Haar-LIs, die aus gar nix bestehen.![]()
@Freifall,
leider nicht. Ich werde mir im Januar auf jeden Fall von Giovanni die Sunset Styling Lotion und evt. noch einen Condi kaufen - bei vitakost.
Liebe Grüße von Suzi
...hattet Ihr da einen nc.com-Thread zu ausgekramt oder wieso Giovanni? (Ich kenne immer nur alles, was resi erwähnt...)
Das Giovanni LI ist echt!!! Es fette auch nicht oder macht schmierige Haare. Man fühlt zwar, dass irgendwas in den Haaren ist, aber es fühlt sich nicht fettig oder schmierig an.
leider nicht. Ich hab bis jetzt nur den Kick for Curls von BB. Ich find den zwar nicht ganz schlecht, werd ihn aber vorerst nicht mehr nachkaufen weil ich noch andere Produkte testen will.
einen konkreten Thread kann ich dir leider nicht sagen, ich hab meisten in 3a gelesen und mir ist aufgefallen, dass das Giovanni LI öfters erwähnt wird und doch einige es in ihrer Signatur stehen haben und auch den 50:50 Balancing Condi.
Grüßle rin-tin-tin