WAS genau soll denn das leave in bewirken?? (Locken bändigen, abstehenede Haare anlegen, Glanz bringen usw.)
Ich nehme ganz gerne das Sante Haarwachs. LG Lady
WAS genau soll denn das leave in bewirken?? (Locken bändigen, abstehenede Haare anlegen, Glanz bringen usw.)
Ich nehme ganz gerne das Sante Haarwachs. LG Lady
Das Leave-In soll zur besseren Kämmbarkeit dienen und die Haare etwas glätten (meine Haare stehen immer in alle Richtungen ab). Wichtig ist mir, dass ich es im nassen Zustand anwenden kann.
Ich benutze als Leave-in gern das Phyto 7ich geb es aber meist nur in die Spitzen bzw. ins untere Drittel
@jeanny: riecht das Alverde Wildrosen GW sehr nach Rose?
Dafür soll Jojobaöl gut sein....brauchst nur ne ganz kleine Menge...ist ein sehr leichtes Öl. Oder ein ganz klein wenig Kokosöl von Logona, oder Henna Balsam Plus - der ist am "unöligsten"..Zitat von shnegg
![]()
Gut, Jojobaöl wird morgen eh gekauft, dann werde ich das mal testen. Die Phyto-Sachen hören sich ja auch gut an, sind aber ganz schön teuer. Wie ergiebig sind die denn? Und kann man sie auch im nassen Haar anwenden?
das Phyto 7 kostet ca. 11 € für 50ml, es reicht aber auch sehr lange! Ich benutze es hauptsächlich im nassen bzw. feuchten Haar
Hier ist der TB dazu, hat sich doch als Nachkaufkandidat herausgestellt![]()
was zum glätten auch super ist, ist das Phyto PhytodéfrisantZitat von shnegg
--> TB
dass noch keiner den neobio henna balsam in den raum geschmissen hat *das mal tu*
while ( !asleep ) sheep++;
Zitat von jeanny99
![]()
![]()
Grüße von Ismul
while ( !asleep ) sheep++;
Ich nehme je nach Pflegebedarf meiner Haare:
- Kiehl's Formula 133
- phyto7
- phyto9
- Monoi-Öl (am liebsten mit Vanielleduft)
Silberzopf
Also das Londa Keratin Fluid ist wirklich super zum Durchkämmen von nassen Haaren! Ob's allerdings glättet, weiß ich nicht, hab selbst glatte HaareZu Kaufen bei DM (und ich glaube auch bei Rossmann).
Habe es heute mit Jojobaöl versucht, allerdings sehen die Längen nun etwas fettig aus, sind aber schön weich.
Ich werde mir am Wochenende wohl den Henna Balsam Plus kaufen, die Testberichte hören sich ja ganz gut an.
Der Honigkondi ist dafür übrigens auch spitze.
Nur so, falls der Hennabalsam nicht da ist...![]()
Grüße von Ismul
Sei gewarnt vor dem Geruch, riecht irgendwie nach Kernseife. Der verfliegt nämlich nicht so schnell...![]()
Long time no see...
Ist der Honigcondi auch ein Leave-In oder verwendet ihr den nur als solches?
Man kann ihn auch als Leave-in nehmen. Und er riecht besser!
Grüße von Ismul
Neobio Henna Balsam Plus .....viele lieben ihn...und manche kommen überhaupt nicht damit klar...ist ganz komisch mit dem Zeugs. MEINE Haare mögen ihn nicht...meine Haare werden davon eher trocken.
Ja, der HonigCondi ist eigentlich eine Spülung.
Meine auch. Aber vom Honig Condi - obwohl der eigentlich nicht als Leave-In gedacht ist - werden sie schönZitat von Lady
![]()
So, habe mir heute den Henna Plus Balsam gekauft, und ich muss sagen, ich mag ja seifige Gerüche. Morgen wird er im feuchten Haar getestet!
RougeNoir: Sorry, hab deine Frage jetzt erst gelesenZitat von RougeNoir
![]()
Das Wildrosen GW riecht schon nach Rose, aber nicht penetrant, aber schön frisch und angenehm. Und ins Haar gesprüht, riecht man fast gar nichts mehr
Ich wollte einen Tread aufmachen, in dem man sich über Leave-Ins ohne Silikone austauschen kann. Schreibt doch einfach, wenn ihr solche Leave-ins kennt, was sie bewirken (sollen) und ob ihr zu frieden damit seid.
Viele Grüße![]()
Oh, das finde ich prima, da gibt´s bestimmt viele neue Ideen
Ich benutze die mittlerweile berühmte Gesichtswassermischung aus dem alterra orchidee, dazu mische ich Seidenprotein, Panthenol, Aloe Vera Gel und ein bisschen stilles Mineralwasser. Das sprühe ich dann vor dem Föhnen in die feuchten Haare. Für die Spitzen gibt´s Kokosöl.
Habe davon sehr schöne weiche Haare bekommen. Sie sind viel weniger trocken und habe auch das Gefühl, dass meine Naturkrause dadurch gebändigt wird.
1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
2. Ziel: armpit lenght
3. Ziel: bsl
hab mir vor n paar tagen lavera bodylotion ins haar geschmiert...
hat funktioniert![]()
Die NIVEA "Brilliant blonde Glanz Reflex Kur"
Es heißt zwar "Kur", aber die wird ohne auswaschen in die Haare gemacht, ist also auch ein Leave-Inn und ist sooo toll bei trockenen, blondierten Haaren![]()
Von Kiehl's hatte ich eine letztens eine Probe von deren Leave-in conditioner, der ist silikonfrei. Hat leider als Leave-in nicht getaugt, weil er mir die Haare merkwürdig verpappt und unkämmbar gemacht hat. Zum Ausspülen war er aber gut geeignet, aber das ist ja nicht der Sinn eines Leave-ins, ne.
Phyto 7 und Phyto 9 sind silikonfreie Haarcremes, einige schwören ja drauf. Ich kam damit nicht zurecht, weil Phyto 9 zu ölig für meine feinen Haare war und Phyto 7 zu leicht. Außerdem staubten beide in den Haaren, was mir gar nicht gefiel.
Von Bumble&Bumble gibt es einen Leave-in, der silikonfrei ist. Habe ich aber selber nicht probiert, daher kann ich nicht sagen, wie der so ist.
Hm, mehr komplett silikonfreie Leave-ins fallen mir jetzt nicht ein.
gibts denn kein phyto 8 ?![]()
Ich fürchte nicht.
die sanoll haarspitzen tagespflege
Ich mixe mir seit kurzem Destilliertes Wasser (von Gesichtswasser werden meine feinen Haare schnell fettig) mit Seidenprotein, Walnussextrakt und Weizenprotein für meine trockenen Längen. Gibt wunderbar seidige Haare.
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
Neobio Henna Balsam Plus![]()
Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
_______________________________________
2 a/b F i/ii
ich suche auch eine kur zum drinlassen ohne silis aber am besten nur bis ~ 4 euro....
@esmeralda1977
Wo bekommst Du denn das Walnussextrakt und das Weizenprotein her? Das klingt nämlich spannend, würde ich auch gerne mal versuchen.
1. Ziel: kürzeste Stufen auf Kinnlänge
2. Ziel: armpit lenght
3. Ziel: bsl
Jojoba-Öl und alverde Gesichtswasser Wildrose
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
asissa,
das kaufe ich bei behawe. Musst mal einfach zusammen mit Naturkosmetik googlen. Ist echt ne prima Mischung. Henna Extrakt rot gibt es da auch. Hab ich aber im Moment keins mehr.
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
wie lange hält denn so eine anmischung? oder muß man da jedesmal neu mischen?
irgendwie stell ich mir das ziemlich unpraktisch vor
aber das is ansonsten bestimmt sehr gut!
Da ich ziemlich lange Haare habe, brauche ich die halbe kleine Sprühflasche, die ich so pi mal Daumen anmische relativ schnell. So ein bis zwei Wochen hält das Zeug schon, denk ich. Außerdem würde man es wohl sofort riechen, wenn es kippt.
Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
französischer Schriftsteller und Philosoph
ich mix mir ganz einfach Fox´s Sheabutter Conditioning Cream (sbc+sheabutter+öl). die ist so super! meine spitzen haben vorher nie geglänzt. und die FSCC misch ich auch gerne mal in meine wasser-aloe vera gel-keratin-mischung (also hab ich dann eine fsccwak-mischunghach wie kompliziert).
Geändert von Kashi (18.09.2007 um 13:46 Uhr)
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
@esmeralda: Ich hab auch beide Extracte (Walnuss/Henna) daheim und würde sie gerne in mein Leave-In mixen. Ich habe jedoch Angst, daß ich dadurch meine Klamotten verfärbe bzw. kleine Farbpünktchen auf meine Kleidung bringe vom Sprühen. Wie machst du das, daß da nix irgendwo ander´s hinfärbt???
Ich mag am liebsten die Sanoll Haarspitzen-Tagespflege. Da ich gerade am Züchten bin und bis vor einigen Monaten noch ziemlich böse mit meinen Haaren umgegangen bin, hoffe ich dadurch Spliss so gut wie möglich zu verhindern. Bis jetzt klappt das gut, mal schauen wie es aussieht, wenn die Haare länger sind und auf den Schultern aufliegen.