Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Hallo Abendsternchen!

    Habe darüber ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht, bzw. mir ist nichts Derartiges aufgefallen. Ist ja auch nur eine leicht hellbraune Flüssigkeit, die man wahrscheinlich nur auf hellen Klamotten sehen würde. Bei Henna wäre ich auch vorsichtig, aber meistens sprüh ich auch nah an den Haaren. Ansonsten würde ich die Haare in die Badewanne oder Dusche hängen. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Ich glaub, dass vor allem das Seidenprotein die Haare schön seidig ( wie der Name ja schon sagt) glänzen lässt. Beim Weizenprotein HT bin ich mir nicht sicher, ob dass soviel bringt, aber bin ja auch am experimentieren. Das Walnussextrakt gibt einen ganz leichten Farbglanz. Viel Spaß beim Mixen!
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  2. #82
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von asissa Beitrag anzeigen
    @esmeralda1977
    Wo bekommst Du denn das Walnussextrakt und das Weizenprotein her? Das klingt nämlich spannend, würde ich auch gerne mal versuchen.
    ich hab heute hier bestellt:

    http://www.meinekosmetik.de/

    habe gerade bei behawe gesurft, die haben noch ein grösseres sortiment

  3. #83
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    ich feuchte meine Haarspitzen an und dann massiere ich entweder Olivenöl, Distelöl oder Kokosfett/öl ein (jedoch werden meine Haare vom Kokosöl etwas trockener)

  4. #84
    Fortgeschritten Avatar von bibafa
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    in der Badewanne
    Beiträge
    414

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich nehme erst den Logona Conditioner und danach entweder reines Jojoba - oder Kokosöl.
    H A U T S A C H E gesund

  5. #85
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich nehm physto 7.....werd aber bald was nach Rezept rühren

  6. #86
    Experte Avatar von Jinie_m
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Mz
    Beiträge
    870

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    toll finde ich das ALterra GW Orchidee und die Alverde Handcreme, oder auch die Babylove Gesichtscreme (kostet knapp einen Euro)

    LG
    Jinie

  7. #87
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Die Guhl Aufbau und Schutzkur Mandelöl Leave-In! Auch ohne Silikone! Mein Favourite im Moment!

  8. #88
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Die Guhl Aufbau und Schutzkur Mandelöl Leave-In! Auch ohne Silikone! Mein Favourite im Moment!
    Ich hatte sie heute auch schon in der Hand, da ich mir aber schon 2 Neobio Henna Plus geholt hab, ließ ich sie erstmal liegen. Aber beim nächsten Mal, da ist sie dann sicher dabei!

  9. #89
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Weiß jemand, ob die anderen Guhl Fluids auch silifrei sind?

  10. #90
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ne, da müsste ich mir erst die Incis angucken. Hast du ein bestimmtest im Auge, Vesuvia?

  11. #91
    Abenteurerin
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.112

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Der Neobio Honig-Condi ist ein wunderbares Leave-In! Der definiert auch leicht und fliegende Härchen werden angebappt.

    Seit meine Haare totblondiert wurden, ist er allerdings nicht mehr so gut. Da hab ich mir mit erstaunlichen Erfolgen die Alverde-Bodylotion (Olive) in das Stroh auf meinem Kopf geschmiert.

  12. #92
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Die Guhl Aufbau und Schutzkur Mandelöl Leave-In! Auch ohne Silikone! Mein Favourite im Moment!
    Die mag ich auch echt gern. Nicht´zu leicht und nicht zu schwer für meine feinen Haare.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  13. #93
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Neobio Hennabalsam +
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  14. #94
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ne, da müsste ich mir erst die Incis angucken. Hast du ein bestimmtest im Auge, Vesuvia?
    Nein, habe ich nicht. Ich würd's gern von jedem wissen. Ich hab gestern Ewigkeiten im Internet nach INCI-Listen gesucht und nichts gefunden Im Laden kann ich leider nicht nachschauen, weil das hier anscheinend niemand verkauft.

  15. #95
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Unequa Beitrag anzeigen
    Neobio Henna Balsam Plus
    Hab ich mir gestern das erste Mal gekauft und NATÜRLICH gleich ausprobiert,
    ich muss sagen, es ist toll!

  16. #96
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Allerdings pflegt es mir als Leave-In doch nicht genug, hole mir morgen mal dieses Mandelzeugs von Guhl!

  17. #97
    shuga
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    wie heisst das von guhl denn genau?? will mir das auch mal anschauen

  18. #98
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Hallo,

    seit einger Zeit verwende ich Alverde Aloe/Hibiskus-Spülung als Leave-In.
    Die Spitzen sind nicht strohig und die Locken kommen gut hervor.


    LG
    Daniela

  19. #99
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von shuga Beitrag anzeigen
    wie heisst das von guhl denn genau?? will mir das auch mal anschauen
    Guhl Aufbau und Schutzkur Mandelöl

  20. #100
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Dachte immer, die sei mit Silis, hab doch nachgeschaut

    Aber dann werd ich nochmal genauer hinsehen -das wäre ja toll!
    Liebe Grüße

    Feerique

  21. #101
    shuga
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Rubiina Beitrag anzeigen
    Guhl Aufbau und Schutzkur Mandelöl
    Danke hab mir die heut gleich mal mitgenommen, aber noch nicht probiert
    ich musste auch 2 mal schauen, weil ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen konnte, dass die ohne silis ist... aber es stimmt

  22. #102
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ja, das ist die erste Leave-In ohne Silikone, die ich im Drogeriemarkt gefunden habe.

    Hab früher auch schon mal überlegt, die Aloe/Hibiskus als Leave-In zu nehmen, mich dann aber doch nicht getraut.
    Aber mit der Mandelöl Aufbau Kur bin ich happy. Die sollen die bloß nie aus dem Programm nehmen und nie Silikone reinmachen!!!

  23. #103
    Rubiina
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    die ist zum Sprühen, oder?

  24. #104
    shuga
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    das guhl-mandelzeugs ist nicht zum sprühen. da ist so ein pumpspender drauf, wird dann also eingeknetet...

  25. #105
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    @Rubiina: es gibt auch Leave-Ins von Guhl zum sprühen, weiß aber nicht, ob die auch silikonfrei sind.

    Mag solche cremigeren wie die Mandelöl lieber...

  26. #106
    Basia
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich benutze das Leave-in nun seit Freitag. Ich wasche mir meine Haare selten (höhstens 2 mal die Woche). Eigentlich fetten meine Haare gar nicht nach, ich muss sie mir nur waschen, weil ich mir ständig Kokosöl oder SBC mit Wasser ins Haar sprühe
    Das Mandelleave-in macht meine Haare wirklich gar nicht fettig. Sind so locker und flockig wie am Freitag frisch nach dem Waschen.
    Obs langfristig was bringt kann ich leider immer noch nicht beurteilen.Die Haare sind nach der Verwendung von Kokosöl aber ehrlichgesagt weicher.

  27. #107
    shuga
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    hast du das eigentlich ins feuchte haar geknetet oder ins trockene?? steht ja drauf, dass beides möglich ist...
    und wenn du beides versucht hast... was findest du besser??

  28. #108
    Basia
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich hab das Gefühl es verteilt sich im feuchten Haar besser. Da steht drauf, dass man für langes Haar höhstens 2 oder 3 mal pumpen müsste, aber das hat mir nicht gereicht.Es kommt vielleicht auch drauf an, wei strapaziert die Haare sind. Meine sind ehrlichgesagt ein Fall für die Schere...
    Im Moment hab ich wieder eine Mischung aus Sheabutter, Kokosol und SBC als Leave in drin. Durch das Kokosöl gleitet der Kamm so schön durch die Haare. Das Mandelleave-in schafft das nicht...aber naja, dafür hat man keinen blöden Fettfilm

  29. #109
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich verwende die Mandelöl Leave-In nur im nassen Haar vor dem Föhnen. Muss auch mehr als 2-3 mal pumpen. Öl pur ist irgendwie nichts für meine Haare. Erinnere mich an ein Experiment mit Olivenöl (nicht als Leave-In, habs wieder ausgespühlt), Ergebnis war bäh

    @Basia: Hast du die SBC schon mal pur als Leave-In verwendet?

  30. #110
    Basia
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ich verwende die Mandelöl Leave-In nur im nassen Haar vor dem Föhnen. Muss auch mehr als 2-3 mal pumpen. Öl pur ist irgendwie nichts für meine Haare. Erinnere mich an ein Experiment mit Olivenöl (nicht als Leave-In, habs wieder ausgespühlt), Ergebnis war bäh

    @Basia: Hast du die SBC schon mal pur als Leave-In verwendet?
    Uhhh, Olivenöl war auch echt schlimm bei mir. Kann ich gar nicht ab. Die gewünschte Wirkung blieb auch aus.

    Aber Kokosöl ist da echt eine andere Nummer...kann man ja auch besser dosieren und es ist vom Geruch angenehmer. Aber wenn man sich wie ich mehrmals am Tag was davon ich die Längen schmiert, dann wirds irgendwann zwangsläufig fettig

    Die SBS hab ich mal vergessen auszuspülen und dann war es so spät, dass ich damit schlafen gehen musste. Also nach ca 10 Stunden Einwirkzeit waren meine Haare toll. Aber ansonsten reicht mir die SCB allein nicht aus. Ausserdem wird sie bei mir,wenn sie trocknet hart.

  31. #111
    Fortgeschritten Avatar von bibafa
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    in der Badewanne
    Beiträge
    414

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Huhu ihr Lieben,

    habe endlich das Alterra Orchideen Gesichtswasser als leave-in ausprobiert.
    Ganz ehrlich: Bei mir funktioniert das überhaupt nicht. Was mache ich falsch?
    Habe es in eine Sprühflasche umgefüllt und nach dem Waschen aufgesprüht. Danach waren die Haare kaum durchzukämmen und fühlten sich total hart an.

    Das Resultat im trockenen Zustand
    Strubbelig, stumpf, und ein Gefühl, als wenn die bei der kleinsten Berührung abbrechen.

    Nehmt ihr danach noch ein Öl oder etwas anderes Pflegendes?
    H A U T S A C H E gesund

  32. #112
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    sollte man das nicht mit wasser verdünnen?
    ich hab es zwar selbst noch nie probiert, aber ich glaub ich hab das mal wo gelesen

  33. #113
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Hallo,

    meine Haare werden durch Aufsprühen des Alterra Orchidee Gesichtwassers auch hart.


    LG
    Daniela

  34. #114
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Haare sehr trocken und pflegebedürftig sind, Gesichtswasser als Leave-In nicht reicht...

  35. #115
    Fortgeschritten Avatar von bibafa
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    in der Badewanne
    Beiträge
    414

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Meine sind definitiv strapaziert. Ich dachte immer, dass ein Leave-in dafür da ist, trockene und angegriffene Haare zu pflegen?
    H A U T S A C H E gesund

  36. #116
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von bibafa Beitrag anzeigen
    Huhu ihr Lieben,

    habe endlich das Alterra Orchideen Gesichtswasser als leave-in ausprobiert.
    Ganz ehrlich: Bei mir funktioniert das überhaupt nicht. Was mache ich falsch?
    Habe es in eine Sprühflasche umgefüllt und nach dem Waschen aufgesprüht. Danach waren die Haare kaum durchzukämmen und fühlten sich total hart an.

    Das Resultat im trockenen Zustand
    Strubbelig, stumpf, und ein Gefühl, als wenn die bei der kleinsten Berührung abbrechen.

    Nehmt ihr danach noch ein Öl oder etwas anderes Pflegendes?
    Ich nehme das Gesichtswasser nur um die Haare anzufeuchten und ihnen "Feuchtigkeit" zu spenden. Danach mach ich immer etwas Öl rein, das dann die Haare pflegt.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  37. #117
    Basia
    Besucher

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Gesichtswasser als Leave-in hat bei mir auch das Gegenteil von dem bewirkt, was ich beabsichtigt habe. Ich hab allerdings das Wildrosen von Alverde benutzt.
    Eine Bekannte meinte, manche Leute vertragen kein Glycerin, das in Gesichtswasser drin ist.

    Vielleicht ist was dran, denn irgendwas muss ja drin sein, was die Haare hart macht. Von purem Wasser werden meine Haare ja auch nicht hart, deswegen kann es nicht sein, VanillaCake, dass GW einfach nicht genug pflegend ist.

  38. #118
    Fortgeschritten Avatar von bibafa
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    in der Badewanne
    Beiträge
    414

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Zitat Zitat von Basia83 Beitrag anzeigen
    ...Eine Bekannte meinte, manche Leute vertragen kein Glycerin, das in Gesichtswasser drin ist.
    das könnte sein. Hab gestern mal mit Jojoba nachgeölt, allerdings sind die Haare heute wieder sehr strupig und total kraftlos.
    H A U T S A C H E gesund

  39. #119
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Glycerin ist glaube ich aber in fast allen Produkten drin, oder?
    Ist ja sogar in den NK Sachen drin...

  40. #120
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Leave-Ins ohne Silikone

    Ja, aber nicht in allen. Manche vertragen auch auf der Kopfhaut kein Glycerin oder auch kein Sorbitol. Ich nehm lieber Shampoos ohne die Stoffe
    Für das Leave-In kann man das Gesichtswasser sicher auch gegen z.B. Rosenwasser austauschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.