Ich kann ehrlich gesagt auch nicht die Leute verstehen, die mit Argumenten kommen wie: "Mein Haar ist mit viel Mühe, Geld und Geduld lang gezüchtet, wohingegen andere sich einfach nur ein paar Stunden hingesetzt haben und dasselbe Ergebnis bekommen."
Das ist doch ganz egal... Ich finde nicht, dass dadurch der Wert von echten langen Haaren abhanden kommt. Und vor allem: wieso ist eine lange Naturmähne mehr wert als eine künstliche Haarpracht?
Im Endeffekt ist beides abgestorbenes Gewebe, oder etwa nicht?
Ich weiß auch nicht... mir kommt das manchmal so vor, dass nur echte Langhaarmähnen ein Recht auf Bewunderung haben und manche Angst haben, dass ihnen diese AUfmerksamkeit durch die Extensions anderer genommen wird.
Das soll überhaupt nicht böse sein... aber ich kann eben mit Aussagen wie "da hat man so lang gezüchtet und dann kommen Aussagen wie 'Sind das Extensions?'" nichts anfangen.
Es ist doch im Prinzip egal, ob gezüchtet oder angeschweißt, Hauptsache, man fühlt sich wohl.
Heutzutage sind eben richtig lange Haare eher selten und wenn man dann mal gefragt wird, ob man Extensions trägt, ist das doch keine schlimme Frage.
Verstehe nicht, wie man sich dadurch auf den Schlips getreten fühlen kann.